Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Vetus Anleitungen
Motoren
M2.D5
Vetus M2.D5 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Vetus M2.D5. Wir haben
3
Vetus M2.D5 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Installationsvorschriften
Vetus M2.D5 Betriebsanleitung (76 Seiten)
Marke:
Vetus
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 3.25 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Seriennummern
3
Inhaltsverzeichnis
5
Einführung
6
Sicherheitsmaßnahmen
7
Beschreibung des Motors
8
Allgemein
8
Zylindernumerierung
9
Identifizierung der Motorteile
10
Steuerpulte
12
Allgemeine Richtlinien
13
Allgemeine Betriebsrichtlinien
13
Betrieb
13
Erste Inbetriebnahme
14
Erste Inbetriebnahme Einlaufen
17
Sonstige Vorbereitungen
17
Vorbereitung Anlassen
18
Zünden
18
Vorglühen
19
Vorglühzeit
19
Fahren
21
Elektrisch Stoppen
22
Stoppen
22
Tägliche Wartung
23
Tägliche Wartung
24
Wartungsschema
24
Motorölstand Messen
25
Wartung
25
Kontrolle Kühlflüssigkeitsstand
26
Kontrolle Kühlwasserfilter
27
Reinigung des Kühlwasserfilters
27
Kontrolle und Reinigung des Kühlwasserfilters
27
Entlüften
28
Kraftstoffilter Ablassen
28
Wasser aus dem Kraftstoffilter Ablassen
28
Motor Anlassen
29
Motoröl Erneuern
30
Sollte der Motor Weniger als 100
30
Motoröl Wechseln
30
Ölfilter Montieren
31
Motorölwechsel
30
Ölfilter Austauschen
30
Batterie, -Kabel und -Anschlüsse
32
Batterie, -Kabel und -Kabelanschlüsse
32
Kontrolle Pegel Batterieflüssigkeit
33
Überprüfung der Säuredichte
33
Wendegetriebeölstand Messen
34
Wendegetriebeöl Erneuern
35
Ventilspiel Prüfen/Einstellen
36
Wendegetriebeöl Wechseln
35
Ventilspiel Kontrollieren
36
Einstellen des Ventilspiels
37
Kraftstoffilter Abmontieren
38
Kraftstoffilter Montieren
38
Kraftstoffilter Austauschen
38
Keilriemen Kontrollieren
40
Keilriemen Überprüfen
40
Flexible Motorstützen, Schlauchverbindungsstücke und Befestigungsmaterialien
41
Keilriemenkontrolle
40
Flexible Motorstützen Überprüfen
41
Kontrolle des Motors auf Lecks
41
Schlauchverbindungen Überprüfen
41
Überprüfen
41
Überprüfen Befestigungsmittel
41
Außenbordwasserpumpe Kontrollieren
42
Den Pumpendeckel wieder Anbringen
43
Kühlflüssigkeit Austauschen
44
Entfernen der Ablaßschraube
46
Kühlflüssigkeit Wechseln
44
Reinigen des Wärmetauschers
46
Rohrbündels wieder Einsetzen
48
Einbau Enddeckel
48
Überprüfen der Drehzahl
49
Einstellen der Leerlaufdrehzahl
49
Überprüfen der Leerlaufdrehzahl
49
Winterfertig machen
50
Außenwassersystem
51
Winterstillstand
50
Mit einer Schützenden Kraftstoffmischung Laufen Lassen
50
Sommerfertig machen
53
Störungssuche
56
Allgemeines
56
Der Anlassermotor Läuft nicht
57
Motor Erreicht Belastet nicht die Höchstdrehzahl
59
Motor wird zu Heiß
59
Nicht alle Zylinder Funktionieren
60
Motor hat Wenig oder keinen Öldruck
60
Motor Verbraucht Extrem viel Öl
60
Blauer Rauch aus dem Auspuff (IM Leerlauf)
61
Weißer Rauch (bei Voller Belastung)
61
Schwarzer Rauch aus dem Auspuff (bei Belastung)
61
Technische Daten
62
Motoraufstellung
62
Höchstleistung
63
Auspuffsystem
65
Gewindeverbindung
66
Betriebsmittel
67
Schmieröl
67
Kraftstoffqualität
68
Kraftstoff
68
Kühlflüssigkeit
69
Wasserqualität für Kühlflüssigkeit
69
Elektrischer Schaltplan
70
Hauptmaße
72
Werbung
Vetus M2.D5 Betriebsanleitung (76 Seiten)
Marke:
Vetus
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 3.94 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Seriennummern
3
Inhaltsverzeichnis
5
1 Einführung
6
Sicherheitsmaßnahmen
7
2 Beschreibung des Motors
8
Allgemein
8
Identifizierung der Motorteile
10
Steuerpulte
12
Allgemeine Richtlinien
13
Allgemeine Betriebsrichtlinien
13
3 Betrieb
13
Erste Inbetriebnahme
14
Erste Inbetriebnahme Einlaufen
17
Zünden
18
Vorglühen
19
Fahren
21
Stoppen
22
4 Tägliche Wartung
23
Tägliche Wartung
24
Wartungsschema
24
5 Wartung
25
Motorölstand Messen
25
Kontrolle Kühlflüssigkeitsstand
26
Kontrolle und Reinigung des Kühlwasserfilters
27
Kontrolle Kühlwasserfilter
27
Kraftstoffilter Ablassen
28
Entlüften
28
Wasser aus dem Kraftstoffilter Ablassen
28
Ölfilter Austauschen
30
Motorölwechsel
30
Motoröl Erneuern
30
Motoröl Wechseln
30
Batterie, -Kabel und -Anschlüsse
32
Batterie, -Kabel und -Kabelanschlüsse
32
Wendegetriebeölstand Messen
34
Wendegetriebeöl Wechseln
35
Wendegetriebeöl Erneuern
35
Ventilspiel Prüfen
36
Ventilspiel Kontrollieren
36
Kraftstoffilter Austauschen
38
Keilriemenkontrolle
40
Keilriemen Kontrollieren
40
Keilriemen Überprüfen
40
Flexible Motorstützen, Schlauchverbindungsstücke und Befestigungsmaterialien
41
Flexible Motorstützen Überprüfen
41
Schlauchverbindungen Überprüfen
41
Überprüfen Befestigungsmittel
41
Überprüfen
41
Kontrolle des Motors auf Lecks
41
Außenbordwasserpumpe Kontrollieren
42
Den Pumpendeckel wieder Anbringen
43
Kühlflüssigkeit Austauschen
44
Kühlflüssigkeit Wechseln
44
Reinigen des Wärmetauschers
46
Überprüfen der Drehzahl
49
Überprüfen der Leerlaufdrehzahl
49
6 Winterstillstand
50
Winterfertig machen
50
Sommerfertig machen
53
Allgemeines
56
7 Störungssuche
56
Der Anlassermotor Läuft nicht
57
Motor Erreicht Belastet nicht die Höchstdrehzahl
59
Motor wird zu Heiß
59
Motor hat Wenig oder keinen Öldruck
60
Motor Verbraucht Extrem viel Öl
60
Nicht alle Zylinder Funktionieren
60
Blauer Rauch aus dem Auspuff (IM Leerlauf)
61
Schwarzer Rauch aus dem Auspuff (bei Belastung)
61
Weißer Rauch (bei Voller Belastung)
61
8 Technische Daten
62
9 Betriebsmittel
67
Schmieröl
67
Kraftstoff
68
Kühlflüssigkeit
69
10 Elektrischer Schaltplan
70
11 Hauptmaße
72
Vetus M2.D5 Installationsvorschriften (8 Seiten)
Vetus Diesel Motoren für Volvo Penta S-Antrieb
Marke:
Vetus
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 0.37 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Vetus M2.C5
Vetus M2.06
Vetus M2.02
Vetus M2.13
Vetus M2.18
Vetus M2
Vetus M3.09
Vetus M3.28 SOLAS
Vetus M4.15 SOLAS
Vetus M4.17 SOLAS
Vetus Kategorien
Bootsausrüstung
Motoren
Pumpen
Außenbordmotoren
Ladegeräte
Weitere Vetus Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen