Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Utax Anleitungen
All-in-One-Drucker
CDC 1532
Utax CDC 1532 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Utax CDC 1532. Wir haben
2
Utax CDC 1532 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Utax CDC 1532 Bedienungsanleitung (396 Seiten)
Marke:
Utax
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 16.26 MB
Inhaltsverzeichnis
Beispiel zum Abgleich der Farbeinstellungen
3
Quick Image
3
Farbbalance Einstellen
4
Farbton Wählen
5
Schärfe Einstellen
5
Rechtliche Informationen und Sicherheitsrichtlinien
6
Zu den Markennamen
6
Über diese Bedienungsanleitung
9
Enthaltene Dokumentationen
10
Konventionen in dieser Bedienungsanleitung
11
Original- und Papierformate
12
Inhaltsverzeichnis
13
Kopierbetrieb
17
Papierzufuhr Auswählen
18
Originalformat Auswählen
19
Format Eingeben
20
Kopiermenge
22
Ausrichtung des Originaldokuments
23
Sortieren/Gruppieren
25
Heftung
26
Lochen
28
Mehrfachnutzen (Kombinieren)
30
Seitenbegrenzungslinien
31
Rand-Modus
33
Modelltyp
33
Wertebereich
33
Rand auf der Rückseite
33
Bild Verschieben (Originale Zentrieren)
34
Löschmodus
35
Löschmodus:trennlinie Löschung
36
Löschmodus: Buch Löschen
36
Einzeln Löschmodus
37
Poster
38
Seitennummerierung
39
Deckblattmodus
41
Beschreibung
41
Broschüre aus Blättern
42
Broschüre aus Ggü. Liegenden
44
Memomodus
46
Batch-Scannen
48
Schärfe Einstellen
49
Hintergrundbelichtung Einstellen
50
Probekopie
51
Mehrfachkopie
52
Auftrag für Mehrfachkopie Vorbereiten
52
Ausgabe der Funktion Mehrfachkopie
53
Aufträge Erneut Drucken
53
Aufträge Prüfen
54
Mehrfachkopie-Aufträge Löschen
54
OHP Zwischenblatt
55
Automatisches Rotieren
57
Ausgabeziel Festlegen
58
Beschreibung
58
Ecoprint
59
Negatives Kopieren
60
Spiegeln
61
Automatisch Wählen
62
Bildwiederholung
64
Farbbalance Einstellen
65
Farbe Einstellen
66
Quick Image
68
Farb/S&W Auswahl
69
Monochromes Kopieren
70
Programmiertes Kopieren
71
Programme Registrieren
71
Programmnamen Bearbeiten
72
Programme Löschen
72
Registertasten Belegen
73
Registertasten Löschen
73
Auftragserstellung
74
Auftragerstellungsmodus
74
Die Anzeige Auftrag Erstellen - Schritt 1 Öffnen
74
Einstellungen für alle Schritte
75
Einstellungen Original A
76
Schritt 2: die Rückseite von Original A soll Leer Bleiben
76
Schritt 3: Einstellungen für Original B Vornehmen
76
Schritt 5: die Rückseite von Original C soll Leer Bleiben
77
Schritt 7: Leeres Farbiges Papier für das Hintere Deckblatt Festlegen
77
Funktionen Einstellen
78
Auswahl Papier
78
Beschreibung
78
Originalausrichtung
80
Original-Qualität
80
Schärfe Einstellen
81
Originalformat Auswählen
82
Rand/Bild Verschieben
83
Dokument- und Ausgabemanagement-Funktionen
85
Dokumentenverwaltungsfunktionen
86
Übersicht über die Dokumentenverwaltungsfunktionen
86
Dokumente Registrieren
86
Dokument- und Ausgabemanagement-Funktionen
87
Funktion
87
Dokumente Drucken
87
Dokumente Prüfen und Umbenennen
88
Dokumente Löschen
88
Dokumente Kombinieren und Drucken
90
Dokumente IM Stapelmodus Drucken
91
Alle Dokumente Löschen
93
Ausgabemanagement-Funktionen
95
Ausgabemanagement-Funktionen Verwenden
96
Druckereinstellungen
97
Statusseite Drucken
98
Details der Statusseite
99
Status Page
99
Beschreibung
100
Schnittstellenkonfiguration
101
Einstellung
102
Netzwerkschnittelleneinstellung
102
Netware-Einstellung
104
Ethertalk-Einstellung
104
Emulation
106
Auswahl des Emulationsmodus
106
Alternative Emulation Auswählen
106
KPDL-Fehler Drucken
107
Stift und Druckumgebung Einstellen
107
Schrifteinstellung
109
Schriftgrößeneinstellung
110
Zeichenbreite für Courier/Letter Gothic Einstellen
111
Zeichensatzauswahl
111
Schriftenlisten Ausgeben
112
Seiteneinstellung Konfigurieren
113
Druckausrichtung Einstellen
114
Seitenschutz Einstellen
114
LF Einstellung (Zeilenvorschub)
115
CR Einstellung (Wagenrücklauf)
116
Druckqualität
117
Tonmodus Einstellen
117
Farbmodus Einrichten
118
Papierhandling
119
Universalzufuhr-Modus Einstellen
119
Zufuhrauswahl
120
Duplex-Druckmodus Einstellen
120
Papierausgabe Auswählen
121
Format A4/Letter Zufuhrauswahl
122
Handhabung von Speichermedien
123
Speicherkarte Einsetzen
123
Formatierung der Speicherkarte (Initialisierung)
123
Daten Schreiben
124
Daten Laden
125
Daten Löschen
125
Inhaltsverzeichnisse Ausgeben
126
RAM-Disk-Modus
127
RAM-Disk-Einstellung
127
RAM-Disk-Größe Einstellen
128
Festplattenformatierung (Initialisierung)
129
E-MPS-Funktionen
130
Prüfen und Halten
131
Drucken der Verbleibenden "Gehaltenen" Kopien
131
Privates Drucken/Jobs Speichern
131
Daten Drucken, die in einer Virtuellen Mailbox (VMB) Gespeichert sind
133
Eine in der Virtuellen Mailbox (VMB) Gespeicherte Datenliste Drucken
133
Code-Liste für Aufträge Drucken
134
Detaillierte E-MPS-Einstellungen
135
Die Maximale Anzahl an Schnellkopien
135
Größe der Virtuellen Mailbox (VMB)
136
Weitere Einstellungen
137
Ressource Protection Modus (Ressourcen-Schutz) Einstellen
138
Beschreibung
138
Heftfehlererkennung Einrichten
139
Fehlererkennung Beim Duplex-Druck Einstellen
140
Serviceeinstellungen
141
Speicherauszug Ausgeben (HEX-DUMP)
143
Scanner-Einstellungen
145
Scanner-Funktionen Einstellen
146
Originalausrichtung Auswählen
148
Scanner Auflösung
148
Intensität
150
Original-Qualität
151
Edit-Funktionen Einstellen
151
Ausgabe jede Seite
153
Zusätzliche Erklärung
154
Scanner-Standardeinstellungen
157
Originalintensität
158
Dichteanpassung (Auto)
158
Hohe Komprimierung PDF-Qualität
160
Farbe Ausgabetyp
160
E-Mail-Adresse Eingeben
164
Programmiertes Scannen
165
Programme Speichern
165
Report Gesendete Daten Bestätigen
168
Den Scanner über einen Web-Browser Einrichten
169
Webseiten-Funktion
170
Aufgabenorientierter Index
170
Sicherheitsvorkehrungen
170
Internet-Site XXXXXXX Konnte nicht Gefunden werden und andere Verbindungsfehler
171
Die Fehlermeldung "Access Forbidden XXX" (Zugriff auf XXX nicht Zulässig) wird Angezeigt
171
Die Webseiten-Funktion Verwenden
171
Oberer Frame
172
Systemeinstellung
175
Einstellungsmethode
175
System Grundeinstellungen
175
Setup - Netzwerk
176
Mail-Server-Authentifizierung
177
SMTP Authentifizierung
178
Keine Authentifizierung
178
Basis - Schwarz und Weiß 2-Stufen-Modus
180
Verlängerung
182
Senderliste
183
Sender (Benutzer) Einstellung
184
Rücksetzen
185
Einst. "Scan zu PC
186
Ziel-PC Hinzufügen
187
Ziel-PC Hinzufügen - Einzelregistrierung
187
Ziel-PC Hinzufügen - Gruppenregistrierung
188
Einst. "Send E-Mail
190
Datenformat
190
Zielregistrierung (E-Mail)
192
Zielregistrierung (E-Mail) - Einzelregistrierung
193
Zielregistrierung (E-Mail) - Gruppenregistrierung
194
Einst. "Scan To FTP
195
Beigefügte Scanner Utilities
199
Scanner Utilities - Einführung
200
Scanner File Utility
201
Betriebsumgebung
202
Installation und Deinstallation
202
Dienste Modus Installieren
203
Desktop Modus Installieren
203
Scanner File Utility Deinstallieren
203
Das Startdialogfeld
204
Das Startdialogfeld Anzeigen
204
Empfangsmitteilung
205
Überschreiben der Datei Erlaubt
205
Einen Neuen Speicherordner Konfigurieren
206
Referenzen auf Bereits Vorhandene Speicherordner Löschen
208
Über Bilddaten
210
Wenn ein Festplattenfehler Auftritt
210
Address Editor
212
Über den Address Editor
212
Empfohlene Betriebsumgebung
212
Address Editor Deinstallieren
213
Auswahlbildschirm für die zu Bearbeitenden Daten
213
Passwort Eingeben (Scanner-Verbindung)
215
System Setting (Systemeinstellungen)
216
System Basic Setting (Systemgrundeinstellungen)
216
Change Password
217
Default Setting (Scanner-Standardeinstellungen)
219
Sender Address Registration (Editing) (Registrieren von Senderadressen (Bearbeiten))
222
E-Mail Send Setting (Einstellungen für Send E-Mail)
224
E-Mail Basic Setting (E-Mail-Grundeinstellungen)
224
Destination Editing (E-Mail) (Zielbearbeitung (E-Mail))
226
Scan To PC Setting (Einstellungen für Scan To PC)
227
Destination Editing (Scan To PC) (Zielbearbeitung (Scan zu PC))
228
Adressdaten Importieren
229
Adressdaten für die Senderliste, Zielliste (E-Mail, PC) Importieren
229
Feldeinstellungen
230
Address Book For Scanner
232
Das Startdialogfeld
233
E-Mail-Ziele Registrieren und Bearbeiten
235
E-Mail-Zielgruppen Registrieren und Bearbeiten
236
Ziele einer E-Mail-Zielgruppe Hinzufügen
236
Ziel-PC Registrieren und Bearbeiten
237
Ziel-PC-Gruppen Registrieren und Bearbeiten
238
Ziel-PC-Gruppenpasswort Registrieren und Bearbeiten
238
Einen Ziel-PC einer Ziel-PC-Gruppe Hinzufügen
239
CSV-Dateien Importieren
240
Feldabgleichung
240
TWAIN Source
242
Betriebsumgebung
242
TWAIN Source Installieren
243
TWAIN Source Deinstallieren
243
Den Scan-Vorgang über den Computer Starten
243
Den Scan-Vorgang über den Scanner Starten
244
Das Hauptdialogfeld
245
Auflösung
245
Helligkeit
246
Ein mit diesem Gerät Kompatibles Farbprofil Auswählen
248
Verbindung zum Scanner nicht Möglich
248
DB Assistant
249
Zielcomputer für das Speichern
250
DB Assistant Deinstallieren
251
Über das Betriebsfenster
252
Anzeigen des Einstellungsdialogfelds
252
Das Einstellungsdialogfeld
253
Die Option PDF Keyword Assist Einstellen
253
Einrichtung der Zugriffsoptionen für Sender (Benutzer)
256
Systemmenü
257
Standardeinstellungen für den Kopierbetrieb
258
Systemmenü
259
Originalqualität
260
Farbmodus Einstellen
260
Automatische Farberkennung Einstellen
260
Ecoprint Einstellen
261
Automatische Papierauswahl
262
Standardkassette Auswählen
263
Kassette für Deckblattpapier Angeben
264
Auto % Priorität Einstellen
264
Automatische Belichtung Einstellen
264
Manuelle Belichtung Einstellen
265
Standardeinstellung für Zoom Auswählen
265
Sortieren/Gruppieren der Ausgabe Auswählen
265
Automatisches Rotieren Auswählen
266
Randstandardeinstellung Festlegen
266
Modelltyp
266
Randlöschung
267
Maximale Anzahl der Kopien Auswählen
267
Mehrfachkopie Aktivieren
267
Registertaste Anzeigen
268
Benutzer (Hauptfunktion)
268
Automatische Kassettenumschaltung Aktivieren
271
Papierformat Angeben
271
Papiertyp Angeben
272
Papierformat für Universalzufuhr Registrieren
273
Einstellung
273
Schnellzugriff auf die Universalzufuhr-Einstellungen Aktivieren
273
Papiertypeigenschaften (Papiergewicht) Einstellen
274
Papiertypeigenschaften (Duplexmodus) Einstellen
275
Papierhandling für Spezielle Papiertypen Einstellen
276
Automatische Originalerkennung
276
Ausrichtung des Originaldokuments
277
Schlafmodus-Timer Einstellen
277
Timer für Niedrig-Energiemodus Einstellen
278
Automatische Rückstellzeit Einstellen
278
Ausgabeziel Auswählen
278
Ausgabe für Faxmodus Wählen
279
Hauptmodus Wählen
279
Signaltöne Einstellen
280
Geräuschreduzieren
280
Datum/Uhrzeit Einstellen
280
Zeitdifferenz Einstellen
281
Managementcode Ändern
281
Standardeinstellungen
282
Automatischen Schlafmodus Aktivieren
282
Automatisches Löschen Aktivieren
283
Kopieraufträge vor Druckaufträgen Verarbeiten
284
Festplatteninhalt Löschen
284
Verschlüsselungscode für die Festplatte Einstellen
284
Universalzufuhr Einstellen
286
Papierformat für Universalzufuhr Angeben
286
Papiertyp für Universalzufuhr Angeben
286
Unübliche Originalformate Registrieren
287
Benutzereinstellung
288
Farbkalibrierung
288
Automatische Graueinstellung
288
Farbenregistrierung
290
Normale Registrierung
290
Detaillierte Einstellungen
292
Trommelauffrischung
293
Entwicklerauffrischung
293
Standardeinstellungen für die Dokumentenverwaltung
295
Dokumentbox Zurücksetzen
297
Box-Namen und Boxpasswörter Einstellen
297
Beschreibung
297
Alle Dokumente einer Box Löschen
298
Zeitraum für Dokumentenspeicherung Einstellen
298
Einstellung
298
Festplattenverwaltung
299
Berichte Drucken
300
Kopierstatusbericht
300
Tonerbedeckungsbericht
301
Gesamt-Kopienanzahl Prüfen
303
Zählerbericht
303
Zeicheneingabemethode
304
Eingabeanzeige
304
Auftragsabrechnung
309
Übersicht
310
Die Anzeige "Auftragsabrechnung" Aufrufen
311
Konten Verwalten
312
Nutzungseinschränkungen Festlegen
313
Kopierbetrieb Einschränken
314
Druckbetrieb Einschränken
314
Beschränkung (Alle)
315
Übertragung von Gescannten Bildern Einschränken
316
Nutzung der Faxfunktion Einschränken
316
Kopierbetrieb Global Einschränken (Alle)
317
Erstellung von Vollfarbkopien Einschränken
317
Eingeschränkter Druckbetrieb (Alle)
318
Erstellung von Vollfarbdrucken Einschränken
318
Konten Löschen
319
Abteilungsinformationen Bearbeiten
319
Nutzungsbeschränkungen Ändern
320
Abteilungsbezogenes Kopiervolumen
321
Auftragsabrechnung Aktivieren und Deaktivieren
324
Standardeinstellungen für die Auftragsabrechnung
325
Kopierer-Auftragsabrechnung
325
Drucker-Auftragsabrechnung
326
Druckerfehlerbericht
326
Von nicht Registrierten Quellen Drucken (Drucker)
327
Ausgabemanagement von Kopier -Und Druckbetrieb
327
Scanner-Auftragsabrechnung
328
Fax-Auftragsabrechnung
328
Reaktion bei nicht Legitimierter Gerätenutzung
329
Beschränkung
329
Standardwert für Zählerbeschränkung
329
Auftragsabrechnung Verwenden
331
Störungsbeseitigung
333
Fehler Beseitigen
334
Erläuterung
334
Maßnahmen bei Fehlermeldungen
338
Eräuterung
339
Fehlercode Detaillierte Beschreibung
352
Anhang
355
Allgemeine Papierspezifikationen
356
Geeignete Papiertypen
356
Papierzustand
357
Beschaffenheit
357
Flächengewicht
358
Papierlaufrichtung
358
Anhang
359
Papier
359
Spezifikationen
361
Vordrucke
362
Technische Daten
363
Kopierleistung
364
Druckleistung
364
Scanleistung
365
Automatischer Vorlageneinzug (Optional)
365
Interkompatibilität von Funktionen
369
Interkompatibilität von Kopierfunktionen
369
Interkompatibilität von Scanner-Funktionen
375
Diagramm Dualzugriff
377
Glossar
378
Parallele Schnittstelle
379
Index
381
Einführung
389
Auswählen der Bildqualität
390
Sonstige Funktionen
392
Werbung
Utax CDC 1532 Bedienungsanleitung (182 Seiten)
Marke:
Utax
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 11.09 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorteile der Weiterführenden Funktionen
3
Hintergrundbelichtung
4
Auftragsspeicher
6
Auftragsabrechnung
7
Inhaltsverzeichnis
9
Rechtliche Informationen und Sicherheitsrichtlinien
11
Rechtliche Informationen
12
Zu den Markennamen
13
Warnungen und Gefahrensymbole in diesem Handbuch
15
Warnschilder IM Gerät
16
Sicherheitsvorkehrungen bei der Installation
17
Andere Vorsichtsmaßnahmen
17
Betriebssicherheit
18
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit Verbrauchsmaterial
20
Lasersicherheit (Europa)
21
Sicherheitshinweise zur Trennung vom Stromnetz
22
Radio Tag-Technologie
22
Über dieses Handbuch
23
IM Lieferumfang Enthaltene Dokumentation
24
Einführung (Vorliegendes Handbuch)
24
Konventionen in diesem Handbuch
25
Original- und Papierformate
26
Bezeichnung der Komponenten
27
Hauptkomponenten
28
Bedienungstafel
30
Touch-Panel
31
Vorbereitung
33
Papier Einlegen
34
Bevor das Papier Eingelegt wird
34
Papier in Kassette 1 oder 2 Einlegen
35
Papier in 3000-Blatt-Papierzufuhr Einlegen
37
Papier in die Universalzufuhr Einlegen
38
Kapazität
38
Papiertyp und -Format für Kassetten und Universalzufuhr Einstellen
40
Papierformat Angeben
40
Beschreibung
41
Papiertyp Angeben
41
Papierformat für Universalzufuhr Angeben
43
Einstellungsmethode
43
Automatische Erkennung
43
Format Eingeben
45
Zuweisungsmethode
46
Papiertyp für Universalzufuhr Angeben
48
Originale Auflegen
49
Originale auf Glasplatte Legen
49
Originale in Dokumentprozessor (Optional) Einlegen
51
Vorsichtsmaßnahmen für Originaltypen für den Dokumentprozessor
51
Bezeichnung der Komponenten des Dokumentprozessors
51
So werden Originale Eingelegt
52
Sprache
53
Modelltyp
53
Kabel Anschließen
54
Funktion
54
Drucker Vorbereiten
55
IM Lieferumfang Enthaltene Druckerdienstprogramme
57
Druckertreiber Installieren
58
Vorbereiten des Scanners
64
Anschluss an einen Computer
64
Anschlussbeispiel
64
Grundeinstellungen für den Scanner
65
Beschreibung
65
Datum/Uhrzeit und Zeitdifferenz Konfigurieren
71
Scanner-Dienstprogramme Installieren
72
Scanner File Utility Installieren
73
Ordner zum Speichern von Dateien Registrieren
75
Einstellung Mithilfe eines Web-Browsers
77
Grundlegende Bedienungsabläufe
79
Grundlegende Kopiervorgänge
80
Beschreibung
80
Betriebsschalter Ausschalten
82
Bildqualität Auswählen
83
Belichtung Einstellen
84
Verkleinern/Vergrößern
85
Manueller Zoom
86
Voreingestellter Zoom
87
Duplex-Modus
89
Seitentrennung
92
Sortiermodus
94
Kopierauftrag Unterbrechen
95
Jobreservierung
96
Druckauftrag Löschen
97
Aktuellen Druckauftrag Löschen
97
Scannerbetrieb
98
Scanner Einrichten
100
Verbindung vom Gerät Starten
105
Verbindung vom Computer Starten
106
Datenbankverbindung Einrichten
106
Niedrig-Energiemodus
113
Automatischer Schlafmodus
114
Zubehör
115
Zubehör - Übersicht
116
Dokumentprozessor
118
Papierzufuhr
118
3000-Blatt-Papierzufuhr
118
Dokument-Finisher
119
3000-Blatt-Dokument-Finisher
119
Jobseperator
119
Zähler
120
Faxmodul
120
Speicherkarte (Compactflash)
120
Zähler Einsetzen
120
Festplatte
121
Speichererweiterung
121
Sicherheit-Bausatz
121
Netzwerkschnittstellenkarte
122
Serielle Schnittstelle
122
PDF-Upgrade-Kit
122
Wartung
123
Reinigung
124
Originalglasplatte und Glasplatte
124
Tonerbehälter und Resttonerbehälter Austauschen
127
Störungsbeseitigung
133
Fehler Beseitigen
134
Maßnahmen bei Fehlermeldungen
136
Fehlermeldungen Beim Kopieren
136
Papierstaus Beseitigen
147
Papierstau - Vorsichtsmaßnahmen
148
Innerhalb der Linken Abdeckung
155
Fixiereinheit
156
Anhang
161
Technische Daten
162
Lux oder Weniger
162
Kopierleistung
163
Druckleistung
163
Scanleistung
164
Index
169
Einführung
175
Auswählen der Bildqualität
176
Sonstige Funktionen
178
Werbung
Verwandte Produkte
Utax CDC 1520
Utax CDC 1525
Utax CDC 1730
Utax CDC 1840
Utax CDC 1626
Utax CDC 1635
Utax CDC 1632
Utax CDC 1965
Utax CD C1950
Utax CDC 1865
Utax Kategorien
All-in-One-Drucker
Drucker
Faxgeräte
Laserdrucker
Druckerzubehör
Weitere Utax Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen