Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Toyota Anleitungen
Autos
Hilux 2022
Toyota Hilux 2022 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Toyota Hilux 2022. Wir haben
1
Toyota Hilux 2022 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Toyota Hilux 2022 Betriebsanleitung (822 Seiten)
Marke:
Toyota
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 63.91 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Zu Ihrer Information
10
Einbau eines HF-Sendersystems
11
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten
12
Verschrotten Ihres Toyota
13
Überprüfen des Fahrzeugmodells
14
Lesen dieser Anleitung
16
Suchvorgang
17
Bildindex
18
Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
20
Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
28
Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
30
Sicherheitsinformationen
37
1-1. für die Sicherheit
38
Vor Fahrtantritt
38
Für das Sichere Führen Ihres Fahrzeugs
40
Einstellen der Spiegel
41
Sicherheitsgurte
42
Anlegen und Lösen des Sicherheitsgurts
43
Einstellen der Höhe der Schultergurtverankerung (Falls Vorhanden für Vordersitze)
43
SRS-Airbags
48
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Abgase
60
Kindersicherheit
61
Für den Beifahrersitz
61
Art der Belegung und Funktion des Insassenklassifizierungssystems für den Beifahrersitz
62
System zum Manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags
66
Kinder IM Fahrzeug
68
Kindersitze
69
Wichtige Punkte
70
Bei Verwendung eines Kindersitzes
72
Kompatible Kindersitze für die Einzelnen Sitzpositionen
76
Kompatibilität der Einzelnen Sitzpositionen mit den Verschiedenen Kindersitzen
79
Detaillierte Informationen zum Einbau von Kindersitzen
87
Kindersitz-Einbaumethode
92
Befestigung mit einem Sicherheitsgurt
93
Ausbau eines mit einem Sicherheitsgurt Befestigten Kindersitzes
94
Befestigung mit einer Unteren ISOFIX-Verankerung (Falls Vorhanden)
95
Verwendung einer Verankerung für den Oberen Haltegurt (Falls Vorhanden)
98
Notfallhilfe
101
Ecall
101
Notfallhilfe Ecall
101
Durchführungsverordnung
108
Datentypen und Ihre Empfänger
109
Ausgestaltung der Datenverarbeitung
110
Verarbeitung
111
Zugangsrechten (Falls Zutreffend)
111
Zusatznutzen muss den Vorschriften
112
Daten nur auf der Grundlage der Ausdrücklichen
112
Era-Glonass/Evak
114
Diebstahlschutzsystem
119
Wegfahrsperre
119
Diebstahlschutzsystem Wegfahrsperre
119
Alarm
121
Kombiinstrument
126
Warn- und Kontrollleuchten
126
Anzeigen und Instrumente
134
Außentemperatur
135
Multi-Informationsdisplay
139
Einstellungsanzeige
140
Durchschnittsgeschwindigkeit (Seit dem Letzten Rücksetzen Fahrtbeginn)
141
Zonenanzeige für Umweltfreundliche Fahrweise/Eco Score
142
Eco-Einsparung
142
Adblue™-Anzeige (Falls Vorhanden)
142
Schlingerwarnempfindlichkeit
143
Fahrzeugeinstellungen
144
Kraftstoffverbrauchsdaten
149
Aufrufen des Bildschirms mit Fahrtinformationen oder des Historienbildschirms
149
Bedienung der Einzelnen Elemente
153
3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
154
Schlüssel
154
Die Schlüssel
154
Fernbedienung (Falls Vorhanden)
155
Verwendung des Mechanischen Schlüssels (Fahrzeuge mit Intelligentem Zugangs- und Startsystem)
156
Seitentüren
159
Fahrzeuge ohne Zentralverriegelungssystem
160
Fahrzeuge mit Zentralverriegelungssystem
160
Zentralverriegelungsschalter (Falls Vorhanden)
161
Kindersicherung der Hinteren Türen (nur Modelle mit Doppelkabine)
162
Systeme zur Automatischen Türverriegelung und -Entriegelung (Falls Vorhanden)
163
Aktivieren und Deaktivieren der Funktionen
163
Halbtüren (nur Modelle mit Langkabine)
165
Heckbordwand
166
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
169
3-3. Einstellen der Sitze
176
Vordersitze
176
Sitzeinstellung
177
Rücksitze
178
Kopfstützen
181
Lenkrad
183
Einstellung
183
Einstellen von Lenkrad und
183
Innenrückspiegel
185
Ändern des Modus der Automatischen Abblendfunktion
186
Außenspiegel
187
Öffnen und Schließen der
190
Elektrische Fensterheber
190
Hinteres Seitenfenster (Modelle mit Langkabine)
194
Öffnen und Schließen
194
Fahren
195
4-1. vor Fahrtantritt
195
Fahren des Fahrzeugs
196
Vor Fahrtantritt Fahren des Fahrzeugs
196
Fracht und Gepäck
210
Anhängerbetrieb (ohne Anhängerkupplung)
211
Anhängerbetrieb (mit Anhängerkupplung)
212
Einbaupositionen für Anhängerkupplung/Rahmen der Anhängerkupplung und Kugelkopf
213
Hinweisetikett (Herstelleraufkleber)
218
Fahrvorgänge
225
Motorschalter (Zündschalter) (Fahrzeuge ohne
225
Startsystem)
225
Intelligentes Zugangs- und
225
Starten des Motors
225
Ändern der Motorschalterstellungen
226
Motorschalter (Zündschalter) (Fahrzeuge mit Intelligentem Zugangs- und Startsystem)
228
Motorschalter (Zündschalter) (Fahrzeuge mit
228
Drücken Sie den Motorschalter
229
Ausschalten des Motors
230
Ändern der Modi des Motorschalters
231
Automatikgetriebe
236
Funktion der Jeweiligen Fahrstufe
237
Auswahl des Fahrmodus
238
Auswählen von Schaltbereichen in Position "D" (Fahrzeuge mit Gangwahlschaltern)
239
Schaltbereiche und Ihre Funktionen
239
Schaltgetriebe
244
Blinkerhebel
250
Betätigung
250
Feststellbremse
251
Scheinwerferschalter
252
Einschalten des Fernlichts
254
Regler für die Manuelle Leuchtweitenregulierung (Falls Vorhanden)
254
System für eine Verlängerte Leuchtdauer der Scheinwerfer (Falls Vorhanden)
256
Schalter für die Nebelleuchten
259
Schalter für die
259
Nebelleuchten
259
Frontscheibenwischer und -Waschanlage
262
4-4. Tanken
266
Öffnen des Tankdeckels
266
Tanken
267
Verwenden der
271
Toyota Safety Sense
271
PCS (Pre-Collision System)
278
LDA (Spurwechselwarnung mit Spurassistent)
289
Zusammenfassung der Funktionen
289
Einschalten des LDA-Systems
296
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
301
Unterstützte Verkehrszeichentypen
303
Überholverbotszeichen
304
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
307
Einstellen der Geschwindigkeit (Abstandsregelungsmodus)
313
Auswählen des Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus
317
Geschwindigkeitsregelung
323
Einstellen der Geschwindigkeit
323
Ändern der Eingestellten Geschwindigkeit
324
Abbrechen und Fortsetzen der Konstantgeschwindigkeitsregelung
324
Toyota-Einparkhilfesensor
327
Erfassungsbereich der Sensoren
330
Allradantrieb
337
Schaltstellung für Hohe Geschwindigkeiten, Zweiradantrieb)
337
Differenzial mit Automatischem Nabenfreilauf) (Falls Vorhanden)
337
Schalten zwischen H4 und L4 (Automatikgetriebe)
341
Drücken Sie den Frontantrieb
342
Hinterachsdifferenzialsperre
349
Stopp-Start-System
354
Deaktivieren des Stopp-Start-Systems
355
Automatische Aktivierung des Stopp-Start-Systems
355
Berganfahrkontrolle (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
356
Fahrerassistenzsysteme
365
Dynamisches Bremslicht (Falls Vorhanden)
366
Anhängerstabilisierung (Falls Vorhanden)
366
Deaktivieren des TRC-/A-TRC-Systems
367
Um das TRC-/A-TRC-System Auszuschalten, Drücken Sie einmal Kurz
367
System zur Elektronischen Bergabfahrkontrolle
374
Auto Lsd
378
DPF-System (Dieselpartikelfilter-System)
380
(Dieselpartikelfilter-System)
380
Systemmerkmale
381
Fahrhinweise
385
Hinweise für den Winterbetrieb
385
Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten
386
Audiosystem
389
5-1. Hauptfunktionen
389
Audiosystemtypen
390
Verwenden der Lenkradschalter für das Audiosystem
391
AUX-Anschluss/Usb-Anschluss
393
5-2. Verwenden des Audiosystems
394
Optimale Verwendung des Audiosystems
394
Audiosystems
394
Einstellen der Klangqualität
395
Einstellen der Automatischen Lautstärkenanpassung (ASL)
395
5-3. Verwenden des Radios
396
Radiobetrieb
396
Programmieren von Sendern
396
Hören von Sendern derselben Sendeanstalt
397
CD-Player-Betrieb
399
Umschalten der Anzeige
400
Auswählen einer Datei
401
Zufallswiedergabe
401
Wiederholte Wiedergabe
401
Verwenden von Externen
407
Verwenden eines Ipod
407
Auswählen eines Wiedergabemodus
408
Liste der Wiedergabemodi
408
Auswählen einer Liste
409
Auswählen von Titeln
409
Verwenden eines USB-Speichergeräts
413
Verwenden des AUX-Anschlusses
419
Anschließen eines Tragbaren Players
419
Bluetooth ® -Audio/-Telefon
420
Audiosystem
422
Menüliste für Bluetooth ® -Audio/-Telefon
423
Verwenden der Lenkradschalter
425
Anmelden eines Bluetooth ® -Geräts
426
Menü "SETUP
427
Verwenden des Menüs
427
("Bluetooth"-Menü)
427
Auflisten der Angemeldeten Tragbaren Player
428
Ein- oder Ausschalten der Automatischen Verbindung des Geräts
429
Anzeigen des Gerätestatus
429
Initialisierung
430
Verwenden des Menüs "SETUP" ("TEL"-Menü)
431
Ändern der Sortierreihenfolge der Kontakte
432
Löschen von Anruflisten
432
Speichern von Favoriten
433
Wählen Sie den zu Ersetzenden Kontakt mit dem Knopf
433
Löschen von Favoriten
434
Einstellen der Gesprächslautstärke
434
Einstellen der Klingeltonlautstärke
435
Einstellen des Klingeltons
435
Bedienen eines Bluetooth ® -Fähigen Tragbaren Players
436
Auswählen eines Titels
437
Umschalten der Anzeige
437
Bluetooth ® -Audio
437
Bluetooth -Telefon
438
Tätigen eines Anrufs
438
Beim Empfangen eines Anrufs
439
Empfangen eines Anrufs während eines Telefongesprächs
439
Einstellen der Klingeltonlautstärke Beim Empfangen eines Anrufs
439
Führen eines Telefongesprächs
440
Einstellen der Sendelautstärke
441
Bluetooth
442
Innenraumausstattung
445
6-1. Verwenden von Klimaanlage
445
Und Scheibenheizung
445
Verwenden der Ablagemöglichkeiten Liste der
445
Manuelle Klimaanlage
446
Entfernen von Beschlag auf der Heckscheibe und den Außenspiegeln (Falls Vorhanden)
448
Frontscheibenwischer-Enteiser (Falls Vorhanden)
448
Zusatzheizung (Falls Vorhanden)
448
Automatische Klimaanlage
453
Kontrollleuchte für den Automatik-Modus
455
Lenkradheizung/Sitzheizungen
463
Rücksitze (Falls Vorhanden)
464
6-2. Verwenden der Innenraumleuchten
466
Liste der Innenraumleuchten
466
Innenraumleuchten
466
Hauptschalter für die Fahrgast-/Innenraumleuchten
467
Fahrgast-/Innenraumleuchten
467
Innenraumleuchte
467
Ablagemöglichkeiten
469
Handschuhfach
470
Konsolenkasten
470
Becherhalter
471
Flaschenhalter
472
Für die Rücksitze (Falls Vorhanden)
472
Zusatzstaufächer
473
Gepäckraum-Merkmale
476
Verwenden der Weiteren
477
Innenraumausstattung
477
Sonnenblenden
477
Schminkspiegel
477
Verwenden der Weiteren Innenraumausstattung Weitere Innenraumausstattung
477
Uhr
478
Bordnetz-Steckdosen
479
Einkaufstaschenhaken
481
Mantelhaken
481
Armlehne
482
Verwenden der Lenkradschalter für das Audiosystem
483
Fahrzeugs
485
7-1. Wartung und Pflege des
485
Reinigung und Schutz der
486
Wartung und Pflege des Fahrzeugs Reinigung und Schutz der Fahrzeugaußenseiten
486
Reinigung und Schutz des Fahrzeuginnenraums
490
Reinigung der Lederbereiche
490
Reinigung der Kunstlederbereiche
490
Fahrzeugwartung
493
Anforderungen für die
493
Planmäßige Wartung
493
Wartung in Eigenregie
493
Vorsichtsmaßregeln bei Wartungsarbeiten in Eigenregie
496
Eigenregie
496
Motorhaube
498
Motorraum
500
Motoröl Nachfüllen
504
Waschflüssigkeit
515
Mögliche Reichweite
517
Reifen
525
Reifendruck
528
Räder
530
Klimaanlagenfilter
532
Batterie der Fernbedienung/Des Elektronischen Schlüssels
534
Kontrolle und Austausch von Sicherungen
538
Lampen
543
Scheinwerfer (Abblendlicht) (Halogen-Scheinwerfer vom Typ B)
547
Scheinwerfer (Fernlicht) (Halogen-Scheinwerfer vom Typ B)
549
Vordere Standlichter/Tagfahrlichter (Falls Vorhanden) (Halogen-Scheinwerfer vom Typ A)
551
Vordere Blinkleuchten (Halogen-Scheinwerfer vom Typ A)
554
Hintere Blinkleuchten (mit LED-Bremsleuchten)
561
Äußere Bodenbeleuchtung (Falls Vorhanden)
563
Führen Sie 2 mit Schutzband Umwickelte
563
Drehen Sie die Abdeckung
565
Austauschen der Folgenden Lampen
567
Nebelschlussleuchten (Falls Vorhanden) oder Rückfahrscheinwerfer (LED-Bremsleuchten)
567
Wenn Störungen Auftreten
571
8-1. Wesentliche Informationen
571
Vorgehen IM Notfall wenn Ihr Fahrzeug
571
Abgeschleppt werden
571
Wenn der Elektronische Schlüssel nicht Korrekt
571
Intelligentem Zugangs- und
571
Warnblinkanlage
572
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall Angehalten werden muss
573
Fahrzeuge ohne Intelligentes Zugangs- und Startsystem
573
Fahrzeuge mit Intelligentem Zugangs- und Startsystem
573
Wenn das Fahrzeug in Wasser Eintaucht oder das Wasser auf der Straße Steigt
575
Muss
577
Vorgehen IM Notfall wenn Ihr Fahrzeug Abgeschleppt werden muss
577
Transport mit einem Tieflader
578
Abschleppen IM Notfall
579
Abschleppverfahren IM Notfall
579
Wenn Sie der Meinung Sind, dass etwas nicht Stimmt
582
Kraftstoffpumpenabschaltung (nur Ottomotor)
583
Wenn eine Warnleuchte Aufleuchtet oder ein Warnsummer Ertönt
584
Liste der Warnleuchten und Warnsummer
584
Wenn eine Warnmeldung Angezeigt wird
593
Meldungen und Warnungen
594
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
600
Radwechsel bei einer Reifenpanne
607
Montieren des Reserverads
611
Wenn der Motor nicht Startet
617
Startsystem)
617
Notstartfunktion (Fahrzeuge mit Intelligentem Zugangs- und Startsystem)
618
Wenn der Elektronische Schlüssel nicht Korrekt Funktioniert (Fahrzeuge mit Intelligentem Zugangs- und Startsystem)
619
Wenn die Fahrzeugbatterie Entladen ist
622
Wenn der Motor zu Heiß wird
629
Wenn Ihnen der Kraftstoff Ausgeht und der Motor Abstirbt (nur Modelle mit Dieselmotor)
633
Wenn das Fahrzeug Stecken Bleibt
634
Technische Daten des Fahrzeugs
637
9-1. Technische Daten
637
Wartungsdaten
637
(Kraftstoff, Ölstand Usw.)
638
Gewichtsangaben (mit Anhängerkupplung)
640
Kraftstoff
645
Ölqualität
646
Zündsystem (Ottomotor)
653
Elektrisches System
653
Verteilergetriebe (Modelle mit Allradantrieb)
655
Kupplung (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
656
Fahrgestellschmierung
657
Kraftstoffinformation
661
9-2. Persönliche Einstellungen
664
Anpassbare Funktionen
664
Anzeigen, Instrumente und Multi-Informationsdisplay
665
9-3. Initialisierung
672
Zu Initialisierende Systeme
672
Index
673
Problembehebung (Fehlersuche)
674
Die Hintere Tür kann nicht Geöffnet werden (Fahrzeuge mit Kindersicherungen an den Hinteren Türen)
674
Der Motor Startet nicht (Fahrzeuge ohne Intelligentes Zugangs- und Startsystem)
675
Der Motor Startet nicht (Fahrzeuge mit Intelligentem Zugangs- und Startsystem)
675
Der Motorschalter wird Automatisch Ausgeschaltet (Fahrzeuge mit Intelligentem Zugangs- und Startsystem)
676
Ein Warnsummer Ertönt Beim Verlassen des Fahrzeugs (Fahrzeuge mit Intelligentem Zugangs- und Startsystem)
677
Eine Warnleuchte Leuchtet auf oder eine Warnmeldung wird Angezeigt
677
Alphabetischer Index
678
Zertifizierungen
690
Wegfahrsperre (Fahrzeuge ohne Intelligentes Zugangs- und Startsystem)
692
Wegfahrsperre (Fahrzeuge mit Intelligentem Zugangs- und Startsystem)
704
Fernbedienung
716
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Toyota Hilux
Toyota Hilux 2013
Toyota Hilux 2011
Toyota Hilux 2014 Navigation
Toyota RAV4_RAV4 HV_Navi+MM_OM42B18M_(EM)
Toyota 2004 Yaris Hybrid
Toyota Auris
Toyota AURIS 2010
Toyota Auris Hybrid
Toyota Auris Hybrid Touring Sports
Toyota Kategorien
Autozubehör
Auto-Elektronik
Autos
Nähmaschinen
Auto Navigationssysteme
Weitere Toyota Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen