Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Tecnoalarm Anleitungen
Sicherheitstechnik
TP8-28 GSM MET
Tecnoalarm TP8-28 GSM MET Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Tecnoalarm TP8-28 GSM MET. Wir haben
1
Tecnoalarm TP8-28 GSM MET Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Tecnoalarm TP8-28 GSM MET Handbuch (158 Seiten)
Marke:
Tecnoalarm
| Kategorie:
Sicherheitstechnik
| Dateigröße: 5.69 MB
Inhaltsverzeichnis
Konformität
3
Inhaltsverzeichnis
5
Technische Daten und Funktionen
8
Tp8-28 Gsm Met - Tp8-28 Gsm en Met
9
Installationshinweise
11
Installation TP8-28 GSM
11
Installation TP8-28 GSM MET
12
Zusätzliche Informationen
13
Anzeige- und Bedieneinrichtungen
13
Zugangsebenen
13
Besondere Betriebsweisen
14
Systemverwaltung
14
Meldepfl Ichtige Ereignisse
15
Vorschriften Bezüglich der Programmierung der Zoneneingänge
15
Vorschriften Bezüglich der Programmierung des Telefon-Interfaces
15
Vorschriften Bezüglich der Signalgeber
16
Stromversorgung des Systems
17
Wartung
17
Erstellen eines Neuen Systems
19
Benutzerdatei
20
IP-Verbindung
21
Telefonverbindung
21
Fernprogrammierung
22
Konfi Guration der Alarmanlage
22
Konfi Guration des Systems auf dem PC
22
Vor-Ort-Programmierung
22
1 Einleitung
23
Programmierungsmenü
23
Hardware-Konfi Guration - Verfügbare Module
29
Externe Ausgangserweiterungen - Ausgangskonfi Gurationen
32
2 Programmierung der Zonen
35
Zonen
35
Zuordnung der Logischen Zonen zu den Zoneneingängen
35
Beschreibung
36
Technologie und Modell
41
Deaktivierung der Überwachung und des Sabotageschutzes
41
Empfi Ndlichkeit - Reaktionszeit
42
Konfiguration
49
Zonen-Funktionen
51
Zonen-Programme
53
Beschreibung
54
Sprachmeldung
54
Pfeiltaste (Bestätigung)
54
Zonen-Optionen
55
Funktionsweise Schlüsselzone
55
Einzelscharfschaltung mit Schlüssel
55
Automatische Deaktivierung Sabotageschutz
56
Benötigte Zonen für Alarm
57
Benötigte Zonen für Überprüfter Alarm
57
LCD-Bedienteile
58
Scharfschaltung mit Kurzbefehl
58
Unscharfschaltung mit Kurzbefehl
58
Schlüsselleser (Zusatzbedienteile)
60
LED-Programm-Zuordnung
60
Optionen
61
Funkübertragung
62
Alarmausgänge
62
Codeänderung durch Benutzer
63
Inversion der Ziffern der Report Codes
63
Einschränkung der Ereignisspeicherung
63
Einschränkung der Ereignismeldung
63
Ausgangsspannungskontrolle Deaktivieren
63
Ausgänge
64
Zuordnung der Funktion
64
Bus-Sirenen
66
Wahl der Sirene
66
Programm-Zuordnung
66
Nachblinkzeit
66
Funktionsweise
67
Systemzustandsignale
68
Ausschäum- und Bohrschutz
68
A-1 Koinzidenzfunktion
69
Anmerkungen zu den Zonenparametern
69
A-2 Programmierbare Ausgänge
70
A-3 Funktionslogik der Programmierbaren Ausgänge
71
Programmierung des Telefon-Interfaces
73
Unterbrechung des Anrufzyklus
75
Funktionen
76
SMS-Einleitung
78
Guthaben
79
Aktivierung
79
Aufl Ademeldung
80
Klingelzeichen
82
Fernsteuerungen
83
Sicherheit
85
Eröffnungsmeldung-Vokabular
85
Meldung Abhören (Play)
85
Meldung Ab Wav-Datei Laden
85
Meldung Aufnehmen (Rec)
86
Fernsteuerungen
87
Sicherheit
89
A-2 Vektoren und Protokolle
91
Anmerkungen zu den Telefon-Parametern
91
- Format der Telefonnummern
91
A-3 Anrufzyklus
94
A-4 Unterbrechung des Anrufzyklus
96
A-5 Callback
97
A-6 Callback-Umleitung
98
Programmierung der Zeitparameter
101
Wahl des Programms
101
Eingangszeit
101
Timer
104
Zugriffzeiten
107
Kalender (1. Jahr)
109
Personalisierung
110
Markierung der Tage
110
Anmerkungen zu den Zeitparametern
111
- Automatische Scharfschaltung mit Timer
111
- Programmierung eines Zyklischen Timers
112
- Programmierung eines Timers
112
A-4 Programmierung des Testanrufes mit TCP/IP
113
- Programmierung einer Zugriffzeit
113
Codes
115
Zugriffprogrammierung
115
Funktion
116
Automatische Unterbrechung des Anrufzyklus
116
Überfallcode
116
Sperrung Fernzugriff
117
Sperrung Direkte Scharf-/Unscharfschaltung
117
Privilegiert
117
Deaktivierung Zonensperrung
117
Sperrung Zugriff auf Fernsteuerungen
117
Schlüssel (Transponder/Rfid-Karten)
118
Wahl des Transponders oder der RFID-Karte
118
Funkhandsender
120
A-2 Automatische Unterbrechung des Anrufzyklus
123
Anmerkungen zur Zugriffverwaltung
123
- Manuelle Unterbrechung des Anrufzyklus
123
A-4 Direkte Scharf- und Unscharfschaltung
124
- Unscharfschaltung mit Überfallcode
124
- Scharfschaltung mit Zonensperrung
124
A-7 Bestätigung der Unscharfschaltung
125
Funksirenen
127
Programmierung der Funksirenen und Funkbedienteile
127
Verzögerung
127
Funkbedienteile
129
Tasten-Programm-Zuordnung
129
Shortcut-Menü
130
Deaktivierung Überwachung
130
Ereignisse
131
Hardware-Konfi Guration mit Automatischer Verkabelung
133
Hinzufügen von Geräten
134
Aktualisierung der Systemkonfi Guration
134
Löschen von Geräten
135
Speichern der Konfi Guration
135
Der Arbeitsplatz
136
Hardware-Konfi Guration ohne Automatische Verkabelung
137
Hinzufügen von Geräten und Zeichnen der Verbindungslinien
137
Löschen von Geräten und Verbindungslinien
138
Backup-Restore Konfi Guration Funkerweiterung
139
Empfangen (Backup)
140
Seriennummer der Alarmanlage
140
RS485-Schnittstellenanalyse
141
A-1 Firmware-Aktualisierung
143
Verbindung mit dem PC
143
Verbindung mit der Alarmanlage
143
Wahl der Alarmanlage
144
Wahl der Update-Datei
144
Aktualisierung der Firmware
146
A-2 Rückstellung der Benutzercodes
147
A-3 Rückstellung der Systemkonfi Guration
149
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Tecnoalarm TP 5
Tecnoalarm TP4-20 GSM
Tecnoalarm TP14/R
Tecnoalarm TP8-88
Tecnoalarm TP10-42
Tecnoalarm TP20-440
Tecnoalarm TRIRED WL
Tecnoalarm Tecnofire TFA1-298
Tecnoalarm Tecnofire TFA2-596
Tecnoalarm Tecnofire TFA4-1192
Tecnoalarm Kategorien
Melder
Sicherheitssensoren
Sicherheitstechnik
Alarmanlagen
Sirenen
Weitere Tecnoalarm Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen