Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SystemAir Anleitungen
Lüftungsanlagen
Geniox 16 H
SystemAir Geniox 16 H Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SystemAir Geniox 16 H. Wir haben
1
SystemAir Geniox 16 H Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
SystemAir Geniox 16 H Bedienungsanleitung (96 Seiten)
Marke:
SystemAir
| Kategorie:
Lüftungsanlagen
| Dateigröße: 5.56 MB
Inhaltsverzeichnis
Detaillierte Inhaltsangabe auf den Folgenden Seiten
3
Inhaltsverzeichnis
4
Hersteller
7
Name der Maschinen
7
C Konformitätserklärung - Beispiel
8
Allgemeine Beschreibung, Gefahren- und Warnhinweise
9
Übersicht zu den Piktogrammen auf der Wartungsseite des Geräts
9
Position der Piktogramme auf den Geräten
9
Drehzahlsregelung
10
Auswahl des Richtigen Signal Mittels der 8 DIP-Schalter
10
Anzeige des Betriebsmodus Mittels Roter und Grüner LED, wie Auch Motortest
10
Gewicht jeder Sektion und Produktionsnummer - Beispiel zu Demgeniox Gerät
12
Piktogramme zu Warnungen und Gefahren an den Geräten
12
Gerätedaten Gemäß Typenschild und Aufklebern in und am Gerät
13
Beispiel zu einer CE-Kennzeichnung und eines Typenschilds mit Spezifischen Daten zu allen Geräten
13
Aufkleber mit Schaltschrankdaten - Beispiel
13
Flussdiagramm - Beispiel zum Aufkleber, der sich Immer auf oder am Schaltschrank Befindet
14
Beschreibung der Symbole IM Flussdiagramm
14
Beispiel zum Aufkleber, der sich Immer auf oder am Schaltschrank Befindet - Klemmenplan für Externe Komponenten
15
Schaltkasten für die Systemair Access-Regelung
16
Externe Komponenten
16
Bedienteil für der Regelung
17
Abmessungen der Geräte
17
Normaler Automatikbetrieb - nur Manueller Betrieb über Neue Parameter
17
E Zeichnungen, Diagramme, Anweisungen und Bedienungs-, Wartungs- Sowie Reparaturanleitung
17
Zuständiges Personal für Betrieb/Regelung/Wartung
17
G Verwendungszweck und Einsatzbereich
18
Nicht Bestimmungsgemäße und Falsche Verwendung - Ungeeignete Anwendungen für diese Maschine
18
Lüftungsgerät IM Betrieb
18
I Anleitung zur Entladung auf der Baustelle, Installation und Anschluss
18
Entladung vor Ort
18
Entladearten
18
Entladen mit einem Gabelstapler
19
Entladen mit einem Kran
19
Transport vor Ort bei Geräten ohne Grundrahmen
19
Anheben eines Geräts mit Gurten
19
Anheben des Gerätes mit am Grundrahmen Montierten Kranösen
20
Anheben eines Gerätes ohne Grundrahmen und Füße, aber mit Installierten Kranösen
20
Handhabung eines Geräts mit Öffnungen für Gabelstaplerzinken IM Grundrahmen
21
Dachgerät mit PVC, Flachen Stahlplatten oder Bitumen
23
Dachgerät mit Stahldach
23
Zwischenlagerung bis zur Montage
23
Die Neigung während des Transports Darf bei Sektionen mit Wärmepumpe - DVU-HP 30° nicht Überschreiten
24
Transport und Zwischenlagerung des Rotationswärmeübertragers hat Immer Vertikal zu Erfolgen
24
Installation - Mechanisch
24
Freier Bereich vor und über dem Gerät
24
Untergrund
24
Verstellbare Füße unter Beinen oder Grundrahmen und Transport von Sektionen
24
Grundrahmen für Außengeräte
25
Außengeräte - Unterbau unter dem Gerätegrundrahmen
25
Installation auf der Außenseite der Gerätesektionen
25
Verbinden der Sektionen
26
Gefahr eines Kamineffektes durch Vertikale Kanäle oder Winddruck auf Lüftungsgitter
28
Anbinden der Kanäle
28
Wiederanbringen des Schutzgitters
29
Verriegeln der Türen mit dem Schlüssel
30
Elektrischer Anschluss
31
Videoanleitung und Übersicht
31
Schaltpläne
31
Installation der Netzstromversorgung
32
Erforderliche Netzstromversorgung für Geräte mit Schaltschrank/Regelung
32
Elektrischer Anschluss der Komponenten und Einheiten
32
Verriegeln der Türen mit dem Schlüssel
33
Anschluss von Kalt- und Warmwasserleitungen, Ventilen und Abläufen
33
Beschreibung
33
Rohranschlüsse
33
Rohre und Kabel Dürfen keine Türöffnungen Blockieren und die Entnahme von Bauteilen aus dem Gerät nicht Behindern
33
Rohrverbindungen an Registern, die vor Reinigungsarbeiten Herausgezogen werden Müssen
34
Videoanleitung für die Montage des Fühlers für Frostschutz des Heizregisters
35
Kondensatablauf
36
Videoanleitung - Ableiten des Kondenswassers aus dem Wärmetauscher
36
Ableiten von Kondenswasser aus dem Kühlregister
38
J Installation- und Montageanleitungen zur Geräusch- und Vibrationsminderung
38
K Inbetriebnahme, Einstellungen, Verwendung und Gerät Außer Betrieb
39
Gedruckte Unterlagen
39
Die Dokumentation ist als Download Verfügbar
39
Inbetriebnahme durch den Installateur
40
Checkliste, Relevante Werte
40
Einschalten der Stromversorgung
40
Videoanleitung über Einstellung und Betrieb über das Bedienteil
40
Beschreibung der Funktionen der Regelung
41
Bedienteil
41
Erweiterter Betrieb und Externes EIN/AUS-Signal (Z.b. durch Bewegungsmelder)
41
Ventil und Ventilantrieb für Heizregister
41
Ventil und Ventilantrieb für Kühlregister
41
DX-Kühlung
41
Umwälzpumpe, Heizung
41
Feueralarmfunktion
41
Externe Brandmeldung
41
Elektrisches Heizregister
42
Drehzahlregelung von Ventilatoren
42
Schaltschrank
43
Temperaturfühler
43
Klappenstellmotoren
43
Filterüberwachung
43
Raumtemperaturfühler
43
Frostschutz
43
Systemair Bedienteil - Navipad
43
Kälterückgewinnung
43
Freie Kühlung
44
Alarmsignal
44
Wärmerückgewinnung
44
Vereisungsschutz - Plattenwärmeüberträger
44
Inbetriebnahme
44
Genaue Messung des SFP (Spezifische Ventilator Leistung)
44
Gerät in Ruhezustand - Mehrere Monate nicht in Betrieb
45
L Informationen über Restrisiken
46
Gerätegehäuse
46
Konstruktion für einen Sicheren Transport
46
Allgemeines zu allen Gerätesektionen
46
Allgemein für alle Gerätebereiche mit Unzureichender Beleuchtung
46
Klappen
47
Schalldämpfer
47
Filter
47
Freilaufende Räder
48
Heizregister
48
Extreme Temperaturen - Kühlung
49
Wärmepumpen-Einheiten
49
Anweisungen zu Schutzmaßnahmen bei Reparatur und Wartung
49
N Grundsätzliches zu Werkzeugen, die an der Maschine Angebracht werden können
50
O Stabilitätsbedingungen bei Nutzung, Transport, Montage, Demontage und Außerbetriebnahme
50
Zuverlässige Montage, um ein Kippen oder Verschieben der Geräte bei Sturm zu Verhindern
50
Transport der Sektion mit Wärmepumpe
50
Entsorgung des Wärmepumpensystem - Typ Geniox-HP
50
Allgemeine Demontage - Scharfe Kanten
50
P Anweisungen für Maschinen, die Regelmäßig Transportiert werden
50
Q Vorgehensweise bei einem Betriebsausfall. Sicherer Neustart
50
Einstellungs- und Wartungsarbeiten
51
Gerät Sicher Abschalten
51
Ent- und Verriegeln der Türen mit dem Schlüssel
51
Prüfliste aus der VDI 6022, Blatt 1, Tabelle 8 für Betrieb und Wartung
52
Prüfliste von Systemair mit Zusätzlich Empfohlenen Wartungsarbeiten bei Geniox-Geräten
57
Filter - Ersetzen Sie Filter Immer durch Neue Filter mit denselben Eigenschaften, um den SFP-Wert Beizubehalten
58
Taschenfilter - Anzahl der Filter und Größe der Filterrahmen
59
Kassettenfilter - Anzahl der Filter und Größe der Filterrahmen
59
Videoanleitung - Austauschen der Taschenfilter
60
Die bei Hygienegeräten Ausgetauschten U-Profile für Filter Müssen der Norm ISO 846 Entsprechen, Siehe Ersatzteil-Artikelnummer
61
Kassettenfilter
62
Auswechseln der Internen Batterie IM Regler
62
Wartungsfunktionen
63
Das Gerät
63
Die bei Hygienegeräten Ausgetauschten Tür- und Gehäusedichtungen Müssen der Norm ISO 846 Entsprechen, Siehe Ersatzteil-Artikelnummern
64
Klappen
65
Rotationswärmeübertrager
65
Überprüfung und Austausch der Bürstendichtungen
66
Motor und Antriebsriemen
66
Kreuzstrom- und Gegenstrom-Plattenwärmeübertrager - Reinigung Gemäß VDI 6022-Richtlinien
67
Register zum Heizen Und/Oder Kühlen - Reinigung Gemäß VDI 6022-Richtlinien
68
Freilaufende Räder
70
Schalldämpfer
70
Außenlufteinheit
70
Wärmepumpen-Einheit
70
Anweisungen zur Sicheren Einstellung und Wartung
71
Schutzmaßnahmen und Zusätzliche Schutzmaßnahmen
71
Erforderliche Schutzmaßnahmen vor der Inbetriebnahme
71
Gestaltung von Schutzmaßnahmen
72
Konfiguration des Reglers IM EC-Motor bei Ausführungen mit Schutzgitter
72
Sicherheitseinstellungen und Wartung
72
Persönliche Schutzausrüstung des Wartungspersonals - Arbeitsschutz
72
T Beschreibung der Eingesetzten Ersatzteile, wenn diese Einfluss auf Gesundheit und Sicherheit des Betreibers haben
72
Ersatzteile - Mechanisch
72
Ersatzteile - Elektrisch
72
U Informationen zu Luftschallemissionen von Mehr als 70 Db(A)
73
Anhang 1 Konformitätserklärung mit Produktionsnummer (in Separater Mappe)
78
Anhang 2 Technische Daten - Spezifisch für jedes Gerät (in Separater Mappe)
79
Anhang 3 Ersatzteilliste (in Separater Mappe - Steht nur auf Anfrage zur Verfügung)
80
Auswahl des Richtigen Signal Mittels der 8 DIP-Schalter
81
Schaltkasten für die Drehzahlregelung
83
Informationen über den Anschluss der Kabel an den Klemmen auf der Regelung
84
Installation von Rotorantrieb und dem Sensor zur Drehzahlregelung
84
Drehzahlsregelung
81
Anhang 4 Drehzahlreglung für Rotationswärmetauscher
81
Anhang 5 Reversible Wärmepumpeneinheit (in Seperater Mappe, Falls eine Wärmepumpe Enthalten Ist)
86
Geniox-HP (WP) Sektion (Reversible Wärmepumpeneinheit)
86
Anhang 6 Menü des Integrierten Reglers in der Wärmepumpen-Einheit (in Separater Mappe, wenn eine Wärmepumpe Geliefert Wurde)
87
Anhang 7 Anschluss des EC-Ventilatormotors, Fehlerdiagnosen/Störungen und Konfiguration des Drehzahlregelung
88
Anschluss des Ecbluefin-Ventilatormotors
88
Connection Diagrams
88
Fehlerdiagnosen/Störungen, die durch Leds am Ecbluefin-Motor Angezeigt werden
89
Konfiguration der Drehzahlregelung
90
Anhang 8 Abnahmeprotokoll - Vorschlag (in Separater Mappe)
91
Anhang 9 Bericht mit Daten aus Abschließendem Funktionstest in der Systemair-Fabrik (Separat)
92
Anhang 10Kurzbeschreibung der Hauptkomponenten der Regelung
93
10.1 Geniox Geräte - in Mehreren Einheiten Geliefert
93
Externe Komponenten
93
10.2 auf einem Grundrahmen Montiert Geliefertes Geniox Gerät
93
Anhang 11Schaltplan in Separater Mappe
94
Anhang 12Benutzerhandbuch (für die Systemair-Bedieneinheit; Separat)
95
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SystemAir Topvex 1000 R
SystemAir Geniox 10 H
SystemAir Geniox 11 H
SystemAir Geniox 12 H
SystemAir Geniox 14 H
SystemAir Geniox 18 H
SystemAir Geniox Serie
SystemAir Geniox 20 H
SystemAir Geniox 22 H
SystemAir Geniox 24 H
SystemAir Kategorien
Lüftungsanlagen
Ventilatoren
USVs
Klimaanlagen
Steuergeräte
Weitere SystemAir Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen