Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Swissvoice Anleitungen
VOIP Telefone
Eurit 65
Swissvoice Eurit 65 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Swissvoice Eurit 65. Wir haben
1
Swissvoice Eurit 65 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Swissvoice Eurit 65 Bedienungsanleitung (150 Seiten)
Marke:
Swissvoice
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 2.2 MB
Inhaltsverzeichnis
Gesamtansicht und Bedienfeld
3
Zustandsanzeige LED
3
Inhaltsverzeichnis
5
Einführung
9
Das Telefon
9
Benutzerkonzept
9
Komfortfunktionen
9
Die Bedienungsanleitung
9
Und so Sollten Sie Vorgehen
10
In Betrieb Nehmen
11
Gerät Auspacken
11
Aufstellort
11
Telefon Anschliessen
12
Das Beschriftungsfeld
13
Das Display
14
Displaysymbole
15
Mit dem Funktionsmenü Arbeiten
17
Mehrfachrufnummer (MSN) Erstmals Einrichten
18
Telefonieren
20
Benutzerkonzept
20
Anrufen durch Manuelle Wahl
21
Rückruf bei Besetzt / nicht Melden / Automatische Wahlwiederholung
22
Wählen über das Telefonbuch
24
Wählen aus der Anruferliste
26
Wählen aus der Gesprächsliste
28
Wählen über Zielwahltaste
30
Wählen über Provider
30
Freisprechen
33
Lauthören
34
Lautstärke Einstellen
34
Stummschalten
35
Gespräch Parken
35
ETV® Online (nur in der Schweiz Gültig)
37
Ankommende Anrufe
39
Anruf Weiterleiten
40
Weiteres Gespräch/Makeln
40
Vermitteln
43
Dreierkonferenz
44
Umleitung (Rufumleitung)
46
Direktruf Einstellen
48
Babywache
49
Telefonbuch
50
Nur Rufnummer und Namen Eingeben
51
Rufnummer mit Optionen Eingeben
52
Eintrag Ändern
55
Eintrag Löschen
58
Anrufbeantworter des Eurit 65
59
Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten
60
Gespräch bei Laufender Aufzeichnung Entgegennehmen
61
Ansagen für den Anrufbeantworter Aufzeichnen/Löschen
61
Ansage einem Benutzer Zuordnen
64
Schlussansage Aufzeichnen
65
Hilfsansage Aufzeichnen
66
Anzahl Ruftöne/Sparfunktion Einstellen
67
Nachrichtenlänge Einstellen
68
Mithören Ein-/Ausschalten
69
Einstellen der Aufzeichnungsqualität des Anrufbeantworters
69
Nachrichten Abhören
70
Nachrichtenspeicher Voll
71
Verbindungsaufbau bei Ausgeschaltetem Anrufbeantworter
72
Fernabfrage
72
PIN für Fernabfrage (Passwort) Einrichten
73
Aus der Ferne Bedienen
74
Überwachung
77
Direkte Zugangsnummer Einstellen
79
Weitere Einstellungen
80
Weitere Benutzer (MSN) Eingeben
80
Zielwahltasten Belegen
82
Zielwahltaste für Netzanrufbeantworter (nur Eurit 35)
84
Datum und Uhrzeit Einstellen
85
Fangschaltung (Registrieren Böswilliger Anrufe)
85
Rufnummer Unterdrücken (Anonym)
86
Anonyme Anrufe Abweisen
86
Anklopfen Unterdrücken
87
Automatische Wahlwiederholung Einstellen
88
Anruffilter Ein- und Ausschalten
88
Tonrufmelodie Einstellen
89
Tonruflautstärke Einstellen
89
Ansteigende Tonruflautstärke
90
Benutzerruf
90
Sprache Einstellen
91
Gebühren Pro Benutzer und Gebührensumme
92
Displaykontrast Einstellen
93
Gebührenfaktor und Währung Einstellen
93
Termin/Wecker
94
Infonachrichten (Eurit 65)
95
Überwachung Einstellen (Eurit 65)
95
Fernlöschen Einschalten (Eurit 65)
96
Textmitteilungen (SMS, UUS)
97
Signalisierung Eingehender Textmitteilungen
99
Eingegangene Textmitteilungen Handhaben
100
Textmitteilungen Erstellen, Senden oder Speichern
102
Gespeicherte Textmitteilungen Abrufen, Senden oder Löschen
102
SMS-Funktionen Direkt Ab Zielwahltasten
104
UUS-Funktionen Direkt Ab Zielwahltasten
105
Telefon Sperren mit Sicherheits-PIN
106
Telefonsperre Einschalten
106
Telefonsperre Ausschalten
106
Sperrmodus
107
Wählen von Notrufnummern bei Eingeschalteter Telefonsperre
107
Wahlsperre
108
Sperrnummernliste
108
Sicherheits-PIN Code Einstellen
109
Nachrichten Weitermelden mit dem Eurit 65
110
Neue Nachrichten Weitermelden
110
Zielnummer Eingeben
110
Neue Anrufbeantworter- und Infonachrichten Weitermelden
111
SMS Weiterleiten
112
Betrieb an einer Telefonanlage
113
Betrieb an Telefonanlage Ein-/Ausschalten
113
Amtskennziffer (AKZ) Eintragen
114
Amtskennziffer für Ankommende Rufe Eintragen
115
Länge der Internen Rufnummer
116
Vermittlungsart Einstellen
117
Keypad-Informationen
118
Ein-/Ausschalten des Automatischen Sendens von Keypad-Informationen
119
Anhang
120
Umnummerierung
120
Notbetrieb
121
Zurücksetzen des Telefons (Reset)
122
PIN-Code für Fernabfrage Löschen (Eurit 65)
122
Sprechgarnitur (Headset) Anschliessen
123
Softwareversion
124
Option Wahl Ab PC (Eurit Office Tool)
124
Apparatesoftware Ferndownload
125
Selbsthilfe bei Störungen
126
Pflege
126
Werkseinstellungen als Übersicht
127
Auswahlmöglichkeiten
127
Technische Daten
128
Sicherheitshinweise
128
Garantiebestimmungen
129
Entsorgung
129
Zulassung und CE-Kennzeichnung
129
Haftung
129
Konformitätserklärung Eurit 35
130
Konformitätserklärung / Declaration of Conformity / Déclaration de Conformité
130
Konformitätserklärung Eurit 65
131
Menüstruktur
132
Beschriftungsschilder
135
Garantiekarte
137
Warranty Certificate
137
Stichwortverzeichnis
139
Notizen
143
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Swissvoice Eurit 25
Swissvoice Eurit 35
Swissvoice Eurit 748
Swissvoice Eurit 758
Swissvoice Eurit 459
Swissvoice Eurit 567
Swissvoice Eurit 577
Swissvoice Eurit 435
Swissvoice Eurit 557
Swissvoice Eurit 547
Swissvoice Kategorien
Schnurlose Festnetztelefone
Telefone
Handys
VOIP Telefone
Handgeräte
Weitere Swissvoice Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen