Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
Telefone
OpenStage 20 T
Siemens OpenStage 20 T Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Siemens OpenStage 20 T. Wir haben
3
Siemens OpenStage 20 T Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzbedienungsanleitung
Siemens OpenStage 20 T Bedienungsanleitung (114 Seiten)
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0.97 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise
2
Kennzeichen
2
Aufstellort des Telefons
3
Produktsupport IM Internet
3
Inhaltsverzeichnis
4
Allgemeine Informationen
9
Über diese Bedienungsanleitung
9
Service
9
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
10
Informationen zum Telefontyp
10
Freisprechqualität und Display-Lesbarkeit
10
Das Openstage Kennenlernen
11
Die Bedienoberfläche Ihres Openstage 20 T
11
Tasten
12
Funktionstasten
12
Briefkasten- und Menü-Taste
12
Audiotasten
12
3-Wege Navigator
13
Wähltastatur
13
Tasten mit Mehrfachfunktion
13
Zeichenübersicht
14
Texteingabe
14
Display
15
Ruhemodus
15
Briefkasten
16
Infos
16
Sprachnachrichten
16
Anruferliste
17
Servicemenü
18
Grundfunktionen
19
Anruf Annehmen
19
Anruf über Hörer Annehmen
19
Anruf über Lautsprecher Annehmen (Freisprechen)
20
Auf Freisprechen Umschalten
21
Auf Hörer Umschalten
21
Lauthören IM Raum während des Gesprächs
22
Einschalten
22
Wählen/Anrufen
23
Mit Abgehobenem Hörer Wählen
23
Mit Aufliegendem Hörer Wählen
23
Wahl Wiederholen
24
Gespräch Beenden
24
Anrufe Abweisen
25
Mikrofon Aus-/Einschalten
25
Zweiten Teilnehmer Anrufen (Rückfrage)
26
Zum Jeweils Wartenden Teilnehmer Wechseln (Makeln)
26
Gespräch Weitergeben
27
Anrufe Umleiten
28
Variable Anrufumleitung Nutzen
28
Anrufumleitung Ausschalten
28
Umleitung nach Zeit (CFNR) Nutzen
29
Umleitung nach Zeit Ausschalten
29
Anrufumleitung IM Betreibernetz/Mehrfachrufnummer MSN Umleiten (nicht für USA)
30
Umleitung Ausschalten
30
Rückruf Nutzen
31
Rückruf Speichern
31
Rückruf Annehmen
31
Gespeicherten Rückruf Kontrollieren/Löschen
32
Angezeigten Eintrag Löschen
32
Abfrage Beenden
32
Komfortfunktionen
33
Anrufe Annehmen
33
Anruf für Kollegin/Kollegen Gezielt Übernehmen
33
Über Lautsprecher Angesprochen werden
34
Direktantworten Freigeben/Sperren
34
Anrufe von der Türsprechstelle Annehmen/Türöffner Betätigen
35
Mit Besucher über die Türsprechstelle Sprechen
35
Tür Öffnen vom Telefon während dem Gespräch mit der Türsprechstelle
35
Türfreigabe Einschalten
36
Türfreigabe Ausschalten
36
Wählen/Anrufen
37
Mit Blockwahl Wählen/Rufnummer Korrigieren
37
Eingegebene/Angezeigte Rufnummer Wählen
37
Eingegebene Rufnummer Korrigieren
37
Blockwahl Abbrechen
37
Anruferliste Verwenden
38
Anruferliste Abfragen
38
Aus Internem Telefonbuch Wählen
39
Gewünschter Eintrag wird Angezeigt
39
LDAP-Verzeichnis Verwenden (nicht bei Hipath 500)
40
Mit Zentralen Kurzrufnummern Wählen
42
Mit Kurzwahltasten Wählen
42
Kurzwahltasten Einrichten
42
Kollegin/Kollegen über Lautsprecher Direkt Ansprechen
43
Kollegin/Kollegen Diskret Ansprechen (nicht bei Hipath 500)
44
Selbsttätiger Verbindungsaufbau/Hotline
44
Rufnummer Zuweisen (nicht für USA)
44
Assoziierte Wahl/Wahlhilfe Durchführen
45
Wahlhilfe am A/B-Anschluss
45
Während des Gesprächs
46
Zweitanruf (Anklopfen) Nutzen
46
Erstes Gespräch auf Warten Legen und Zweitanruf Entgegennehmen
46
Zweitanruf (Automatisches Anklopfen) Verhindern/Erlauben
47
Signalton (Anklopfton) Ein-/Ausschalten
47
Einschalten
47
Rufnummer Speichern
47
Gespräch Parken
48
Geparktes Gespräch Übernehmen
48
Konferenz Führen
49
Falls sich der Zweite Teilnehmer nicht Meldet
49
Konferenz auf bis zu Fünf Teilnehmer Erweitern
49
Teilnehmer aus der Konferenz Trennen
50
Konferenz Verlassen
50
Konferenz Auslösen
50
MFV-Nachwahl/Tonwahl Durchführen
51
Gespräch nach Durchsage Weitergeben
52
Signal zum Netz Senden (nicht bei Hipath 500)
53
Bei nicht Erreichten Zielen
54
Anklopfen - sich Bemerkbar machen
54
Aufschalten - in ein Gespräch Eintreten
54
Nachtschaltung Nutzen
55
Verbindungskosten Überprüfen/Zuordnen
56
Verbindungskosten für Ihr Telefon Abfragen (nicht für USA)
56
Mit Kostenverrechnung Anrufen
57
Privatsphäre/Sicherheit
58
Ruhefunktion Ein-/Ausschalten
58
Anrufschutz Ein-/Ausschalten
58
Rufnummernanzeige Beim Angerufenen Unterdrücken
59
Mithören/Geheimes Aufschalten (nicht bei Hipath 500)
59
Raum Überwachen (Babyphone)
60
Anonymen Anrufer Identifizieren - „Fangen" (nicht für USA)
60
Telefon gegen Missbrauch Sperren
61
Telefon Abschließen
61
Telefon Aufschließen
61
Anderes Telefon gegen Missbrauch Sperren
62
Persönlichen Schlosscode Speichern
63
Weitere Funktionen/Dienste
64
Terminfunktion
64
Termine Speichern
64
An einen Termin Erinnert werden
65
Info (Nachricht) Senden
65
Info Erstellen und Senden
65
Erhaltene Info Ansehen und Bearbeiten
66
Nachricht/Antwort-Text Hinterlassen
67
Antwort-Text Löschen
67
Anderes Telefon für ein Gespräch wie das Eigene Benutzen
68
Rufnummer Tauschen (Endgerätetausch/Umziehen/Relocate)
69
Dienste/Funktionen Zurücksetzen (Übergreifendes Löschen für ein Telefon)
70
Funktionen für ein anderes Telefon Aktivieren
71
Systemfunktionen von Extern Nutzen DISA (Direct Inward System Access)
72
Funktionen IM ISDN Per Kennzahlwahl Nutzen (Keypad-Wahl)
73
Angeschlossene Computer/Programme Steuern/Telefondatendienst
74
Mit PC-Applikationen über CSTA-Schnittstelle Kommunizieren
75
Kommunikation mit Applikation Beenden
75
Schalter Betätigen (nur bei Hipath 3000)
76
Sensoren (nur bei Hipath 33X0/35X0)
76
Personen Suchen (nicht für USA, nicht bei Hipath 500)
77
Teamfunktionen Nutzen
78
Gruppenruf Ein/Ausschalten
78
Sie Gehören zu Mehreren Gruppen
78
Anruf für Kollegin/Kollegen IM Team Übernehmen
80
Ruf Zuschalten
80
Anrufe bei Anrufverteilung (UCD)
81
Nachbearbeitungszeit Anfordern/Einschalten
82
Nachtschaltung für Anrufverteilung Ein-/Ausschalten
82
Spezielle Funktionen IM LAN (nicht bei Hipath 500)
83
Herausschalten aus Sammelanschluss/Gruppenruf
83
Anrufumleitung Nachziehen
84
Einschalten
84
Ausschalten
84
Nachtschaltung Nutzen
85
Ruf Zuschalten
86
Telefone für die Rufzuschaltung Speichern/Anzeigen/Löschen
86
Löschen von allen Rufzugeschalteten Telefonen
86
Schalter Betätigen (nur bei Hipath 3000)
87
Tür Öffnen
88
Individuelle Einstellung des Telefons
89
Display-Eigenschaften Anpassen
89
Displayneigung an Sitzposition Anpassen
89
Kontrast Einstellen
89
Audio-Eigenschaften Einstellen
90
Empfangslautstärke während eines Gesprächs Ändern
90
Ruftonlautstärke Ändern
90
Ruftonklangfarbe Ändern
90
Freisprechfunktion an Raum Anpassen
91
Sprache für Anlagenfunktionen
91
Telefon Überprüfen
92
Funktionalität Prüfen
92
Abweichende Display-Anzeigen in einer Hipath 4000-Umgebung (nicht bei Hipath 500)
93
Ratgeber
94
Auf Fehlermeldungen Reagieren
94
Ansprechpartner bei Problemen
94
Funktionsstörungen Beheben
95
Pflege- und Reinigungshinweise
95
Stichwortverzeichnis
96
Funktionen und Kennzahlen IM Überblick
100
(Alphabetisch)
100
IM Direkten Dialog
101
Service-Menü Hipath 3000
104
Werbung
Siemens OpenStage 20 T Bedienungsanleitung (84 Seiten)
Marke:
Siemens
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 0.69 MB
Siemens OpenStage 20 T Kurzbedienungsanleitung (8 Seiten)
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0.74 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Siemens OpenStage 60 G SIP
Siemens OpenStage 60 SIP
Siemens OpenStage 80 SIP
Siemens OpenStage Key Module
Siemens OpenStage 80 G SIP
Siemens OpenStage 40 T
Siemens OpenStage 40 SIP
Siemens OpenStage 40 G SIP
Siemens OpenStage15 SIP
Siemens OpenStage 30 T HiPath 500
Siemens Kategorien
Geschirrspüler
Waschmaschinen
Steuergeräte
Backöfen
Industrielle Ausrüstung
Weitere Siemens Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen