Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
Konferenztelefone
Gigaset 4035
Siemens Gigaset 4035 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Siemens Gigaset 4035. Wir haben
2
Siemens Gigaset 4035 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Siemens Gigaset 4035 Bedienungsanleitung (156 Seiten)
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Konferenztelefone
| Dateigröße: 7.47 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
3
Betrieb der Mobilteile am Basistelefon
3
Der Schnelle Zugriff
3
Haben Sie sich Vertan
3
Übersicht
4
Betrieb mit Mobilteilen
4
Aufteilung der Internrufnummern
4
Bedienung der Displaytasten
5
Displaysymbole
5
Zugriff und Einstellungen Schützen: PIN Eingeben
5
Bedienprinzip am Basistelefon
6
Bedienprinzip am Komfortmobilteil
6
Buchstaben, Ziffern und Zeichen Eingeben
6
Inhaltsverzeichnis
7
Inbetriebnahme
15
Verpackungsinhalt Überprüfen
15
Hinweise zum Aufstellen
15
Basistelefon Anschließen
16
Grundeinstellungen mit dem Installationsassistenten
17
Sprache für Displayanzeige
18
Datum und Uhrzeit
18
Anschlussart
18
Kontierungsart
19
Gesprächsanzeige
20
Displaykontrast Einstellen
21
Ihr Telefon Denkt mit
22
Betrieb mit Mobilteilen
24
Mobilteile Anmelden
24
Telefonieren
25
Extern Anrufen
25
Hörerbetrieb
25
Freisprechen
26
Gespräch Beenden
26
Rufnummernanzeige Unterdrücken
27
Anruf Annehmen/Rufton Abschalten
28
Intern Anrufen
28
Gespräch vom Anrufbeantworter Übernehmen
29
Sofortige Übernahme
29
Vorzeitige Rufübernahme
30
Möglichkeiten während eines Gesprächs
31
Mikrofon Stummschalten
31
Hörerlautstärke/Lautsprecherlautstärke Einstellen
31
Rufnummer des Gesprächspartners Übernehmen
31
Gespräch Aufzeichnen
32
Nachrichten während des Gesprächs Anhören
32
Temporär auf Tonwahl Umstellen
32
Telefonieren mit Mehreren Teilnehmern
33
Während des Gesprächs einen Weiteren Teilnehmer Anrufen
33
Rückfrage zu Internem Teilnehmer
33
Rückfrage aus Interngespräch zu Extern Teilnehmer
34
Verbinden
35
3Er-Konferenzschaltung
36
Mit den Teilnehmern wieder Einzeln Sprechen
37
Konferenzschaltung Beenden
37
Komfortabel Telefonieren
38
Wahlwiederholung
38
Rufnummer ins Telefonbuch Übernehmen
38
Rufnummer Ändern/Anzeigen/Löschen/Verwenden
39
Automatische Wahlwiederholung
40
Anruferliste
41
Anruferliste Aufrufen
41
Aus der Anruferliste Wählen
41
Rückruf aus Anruferliste mit Rufnummer eines Netzanbieters
42
Anruferliste Löschen
43
Telefonbuch
44
Rufnummern Speichern
44
Aus dem Telefonbuch Wählen
44
Eintrag Ändern/Anzeigen/Löschen
45
Freien Gesamtspeicherplatz Anzeigen
45
Telefonbuch des Basistelefons Löschen
45
Telefonbuch von Basisstation an Mobilteil Senden
46
Telefonbuch Senden
46
Einzelne Einträge Senden
46
Telefonbuch - Eintrag am Komfortmobilteil Empfangen
47
Telefonbuch von Komfortmobilteil an Basisstation Senden
48
Telefonbuch Senden
48
Einzelne Einträge Senden
48
Telefonbuch - Eintrag am Basistelefon Empfangen
48
Terminfunktion
49
Termin Einrichten
49
Melden eines Termins
49
Termin Löschen
49
Das Basistelefon als Gegensprechanlage
50
Mithören
50
Raumhören
50
Gegensprechen
51
Durchwahl zu Mobilteilen Ein-/Ausschalten
51
Durchwahl von Extern
52
Nutzung von Komfortleistungsmerkmalen Ihres
53
Netzanbieters
53
Funktionen Ein-/Ausschalten
53
Netzanbieter-Codierung
54
Codierung Ändern
54
Anklopfen
55
Anruf Annehmen
55
IM Externgespräch
55
IM Interngespräch
55
Anruf Abweisen
55
Anklopfen Ein-/Ausschalten für das Externgespräch
56
Rückruf bei Besetzt
56
Rückruf Aktivieren
56
Rückrufauftrag Stornieren
57
Rückruf Annehmen
57
Anrufumleitung
58
Anrufumleitung Einschalten
58
Anrufumleitung Ausschalten
58
Telefonanschluss Sperren
59
Telefonanschlusssperre Ein-/Ausschalten
59
Verbindung ohne Wahl
60
Verbindung ohne Wahl Einrichten in Vermittlungsstelle
60
Verbindung ohne Wahl Ausschalten
61
Kostenbewusst Telefonieren
62
Kosten Kontrollieren
62
Anzeigeart Auswählen
64
Gesprächskosten Anzeigen/Löschen
65
Telefonkonten
66
Telefonkonten (Guthaben, PIN) Einrichten
66
Telefonkonten Ein-/Ausschalten
67
Mit Konto-PIN Telefonieren
68
Unabhängig von einem Telefonkonto Anrufen
68
Telefonkonten Auflösen/Löschen/Anzeigen
69
Call-By-Call-Gespräche Führen/Netzanbieter
71
Netzanbieter Eingeben
71
Über Netzanbieterliste Wählen
71
Das Telefon Individuell Einrichten
72
Datum und Uhrzeit
72
Datum-/Uhrzeitanzeige Einschalten
72
12- oder 24-Stundenanzeige Einstellen
72
Datumsformat Einstellen
73
Datum/Uhrzeit Einstellen
73
Weitere Einstellungen
74
Displaybeleuchtung am Basistelefon Einschalten
74
Displaysprache am Basistelefon Einstellen
74
Displaykontrast des Basistelefons Einstellen
75
Raumhören/Gegensprechen Freigeben
75
Töne Ein-/Ausschalten
75
Ruftonmelodie des Basistelefons Einstellen
76
Ruftonlautstärke Einstellen
76
Lautsprecherlautstärke Einstellen
76
Hörerlautstärke Einstellen
77
Wartemelodie Ein-/Ausschalten
77
Gesprächsübernahme vom Anrufbeantworter Ändern
77
Art der Anruferliste Einstellen
78
Funktionstasten Nutzen
79
Mit Rufnummer Belegen
79
Mit Rufnummer aus dem Telefonbuch Belegen
79
Mit Makro Belegen
80
Mit Rufnummer aus Netzanbieterliste Belegen
80
Belegung der Funktionstaste Löschen
81
Makros am Basistelefon Einrichten
82
Makro am Basistelefon Starten
83
Makroliste am Basistelefon Löschen
83
Speicherplatz Anzeigen
83
Neues Menü Erstellen und Nutzen
84
Neues Menü Einrichten
84
Menü Ein-/Ausblenden
84
Menüpunkte Einrichten
84
Menüpunkt Starten
85
Menüpunkte Löschen
85
Sicherheit
86
Systemsperre Einschalten
86
Systemsperre Ausschalten
86
System-PIN Ändern
87
Direktruf am Basistelefon
87
Direktrufnummer am Basistelefon Einrichten
88
Direktruf am Basistelefon Einschalten
88
Direktruf am Basistelefon Ausschalten
89
Direktruf am Basistelefon Starten
89
Notrufnummern Nutzen
90
Notrufnummern Einrichten/Anzeigen/Löschen
90
Wählen einer Notrufnummer
90
Wahl von Rufnummern Einschränken
91
Kontrollnummern Festlegen
91
Wahlkontrolle Ein-/Ausschalten
92
Anschluss Einrichten
93
Mobilteil Anmelden
93
Basistelefon Vorbereiten
93
Mobilteil 4000 Comfort Anmelden
94
Vereinfachte Anmeldung
94
Anmeldevorgang des Komfortmobilteils über Menü Starten
95
Mobilteile 4000 Classic Anmelden
96
Namen einem Internen Teilnehmer Zuweisen
97
Mobilteil Abmelden
97
Telefonberechtigung der Mobilteile Einschränken
98
Rufverzögerung Einrichten
99
Interner Anruf Klingelt Verzögert
99
Anzahl der Rufe Einstellen
99
Anrufbeantworter
100
Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten
101
Ansagen Auswählen
101
Ansage Aufnehmen
102
Infos Aufnehmen
104
Infos Aufnehmen vom Komfortmobilteil
104
Nachrichten/Infos Anhören
105
Nur Neue Nachrichten/Infos am Basistelefon Anhören
106
Nur Neue Nachrichten/Infos am Mobilteil Anhören
107
Alle Nachrichten/Infos Anhören
107
Anrufer Zurückrufen
108
Mit Netzanbietervorwahl
108
Rufnummer ins Telefonbuch Übernehmen
109
Möglichkeiten während der Wiedergabe
110
Alte/Angehörte Nachrichten/ > © Infos Löschen
111
Direkt Löschen
111
Automatische Zeitsteuerung Nutzen
112
Anrufbeantworter Zeitgesteuert Einschalten (Einmalig)
112
Anrufbeantworter Zeitgesteuert Einschalten (Täglich)
113
Zwischen Zwei Ansagen Wechseln (Täglich)
114
Einstellungen Überprüfen
115
Aufzeichnungsqualität Einstellen
115
Aufzeichnungslänge Verändern
116
Mithören Ausschalten
116
Pause-Automatik Ausschalten
117
Sprache Einstellen
117
Nur Töne Einstellen
118
Zeitstempel Ausschalten
118
Anzahl der Ruftöne Ändern
119
AB-PIN Ändern
119
AB-Sperre Einschalten
120
Fernbedienung
121
Fernbedienung Freigeben
121
Fernlöschen Freigeben
121
Von Unterwegs Bedienen
122
Tastenfolgen für die Fernbedienung
123
Nachrichten/Infos Überspringen
123
Nachrichten/Infos Löschen
123
Betriebsart Einstellen
124
Ratgeber
125
Hinweise zum Betrieb mit Mobilteilen
125
Reichweite
125
Funkübertragung
125
Pflege
126
Kontakt mit Flüssigkeit
126
Fragen und Antworten
126
Kundenservice (Customer Care)
128
Auszug aus der Orginalerklärung
129
Gerätetausch
129
Entsorgung
129
Technische Daten
130
Belegung der Telefonbuchse
130
Umgebungsbedingungen
130
Anhang
131
Normalwahl
131
Betrieb an Telefonanlagen
131
Wahlverfahren Einstellen [Telefonanlagen]
132
Zeiten für Flash Einstellen [Telefonanlagen]
133
Vorwahlkennziffern Eingeben [Telefonanlagen]
134
Pausenlängen Einstellen [Telefonanlagen]
135
Gerätedaten Ändern
136
Wahl ohne Hörer Einschalten
136
Werkseinstellung wieder Herstellen
137
Zubehör
138
Einstellung für Betrieb mit Funkverstärker (Gigaset-Repeater) Aktivieren
138
Bedienprozeduren Mobilteil Gigaset 4000 Classic
139
Prozeduren aus Ruhe
139
Prozeduren IM Verbindungszustand
139
Betrieb mit Mobilteilen der Gigaset 4000 Classic
140
Glossar
141
Stichwortverzeichnis
146
Zubehör
151
Gigaset Repeater
152
Garantie
153
Werbung
Siemens Gigaset 4035 Bedienungsanleitung (151 Seiten)
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 4.01 MB
Inhaltsverzeichnis
Betrieb der Mobilteile am Basistelefon
2
Sicherheitshinweise
2
Der Schnelle Zugriff
2
Haben Sie sich Vertan
2
Übersicht
3
Betrieb mit Mobilteilen
3
Darstellung der Beschriebenen Mobilteile
3
Aufteilung der Internrufnummern
3
Displaysymbole
4
Bedienung der Displaytasten
4
Zugriff und Einstellungen Schützen: PIN Eingeben
4
Inhaltsverzeichnis
5
Inbetriebnahme
13
Verpackungsinhalt Überprüfen
13
Hinweise zum Aufstellen
13
Basistelefon Anschließen
14
Grundeinstellungen mit dem Installationsassistenten
15
Sprache für Displayanzeige
16
Datum und Uhrzeit
16
Anschlussart
16
Kontierungsart
17
Gesprächsanzeige
18
Displaykontrast Einstellen
19
Ihr Telefon Denkt mit
20
Beispiel: Externgespräch
20
Betrieb mit Mobilteilen
22
Mobilteile Anmelden
22
Telefonieren
23
Extern Anrufen
23
Hörerbetrieb
23
Freisprechen ‘
24
Gespräch Beenden
24
Rufnummernanzeige Unterdrücken
24
Anruf Annehmen/Rufton Abschalten
25
Intern Anrufen ‘
25
Einen Einzelnen Teilnehmer Anrufen
25
Sammelruf an alle Internen Teilnehmer
25
Gespräch vom Anrufbeantworter Übernehmen
26
Sofortige Übernahme
26
Indirekte Übernahme
26
Vorzeitige Rufübernahme
27
Möglichkeiten während eines Gesprächs
28
Mikrofon Stummschalten ‘
28
Hörerlautstärke/Lautsprecherlautstärke Einstellen ‘
28
Rufnummer des Gesprächspartners Übernehmen ‘
28
Gespräch Aufzeichnen
29
Nachrichten während des Gesprächs Anhören
29
Temporär auf Tonwahl Umstellen
29
Telefonieren mit Mehreren Teilnehmern
30
Während des Gesprächs einen Weiteren Teilnehmer Anrufen
30
Rückfrage zu Internem Teilnehmer
30
Rückfrage aus Interngespräch zu Extern Teilnehmer
31
Verbinden
32
3Er-Konferenzschaltung
33
Mit den Teilnehmern wieder Einzeln Sprechen
34
Konferenzschaltung Beenden
34
Komfortabel Telefonieren
35
Wahlwiederholung
35
Rufnummer ins Telefonbuch Übernehmen ‘
35
Rufnummer Ändern/Anzeigen/Löschen/Verwenden ‘
36
Automatische Wahlwiederholung
36
Anruferliste
37
Anruferliste Aufrufen
37
Aus der Anruferliste Wählen
38
Rückruf aus Anruferliste mit Rufnummer eines Netzanbieters
38
Anruferliste Löschen
39
Telefonbuch ‘
40
Rufnummern Speichern
40
Aus dem Telefonbuch Wählen
40
Eintrag Ändern/Anzeigen/Löschen
41
Freien Gesamtspeicherplatz Anzeigen
41
Telefonbuch des Basistelefons Löschen
41
Telefonbuch Senden
42
Einzelne Einträge Senden
42
Telefonbuch - Eintrag Empfangen
42
Terminfunktion ‘
43
Termin Einrichten
43
Melden eines Termins
43
Termin Löschen
43
Das Basistelefon als Gegensprechanlage
44
Mithören
44
Raumhören
44
Gegensprechen
45
Durchwahl zu Mobilteilen Ein-/Ausschalten
45
Durchwahl von Extern
46
Nutzung von Komfortleistungsmerkmalen Ihres
47
Netzanbieters
47
Funktionen Ein-/Ausschalten
47
Netzanbieter-Codierung
48
Codierung Ändern
48
Anklopfen
49
Anruf Annehmen
49
IM Externgespräch
49
IM Interngespräch
49
Anruf Abweisen
49
Anklopfen Ein-/Ausschalten für das Externgespräch
50
Rückruf bei Besetzt
50
Rückruf Aktivieren
50
Rückrufauftrag Stornieren
51
Rückruf Annehmen oder Ablehnen
51
Anrufumleitung
52
Anrufumleitung Einschalten
52
Anrufumleitung Ausschalten
52
Telefonanschluss Sperren
53
Telefonanschlusssperre Ein-/Ausschalten
53
Verbindung ohne Wahl
54
Verbindung ohne Wahl Einrichten in Vermittlungsstelle
54
Verbindung ohne Wahl Ausschalten
55
Kostenbewusst Telefonieren
56
Kosten Kontrollieren
56
Einheitenzähler Einschalten
57
Anzeigeart Auswählen
58
Gesprächskosten Anzeigen/Löschen
59
Telefonkonten
60
Telefonkonten (Guthaben, PIN) Einrichten
60
Telefonkonten Ein-/Ausschalten
61
Mit Konto-PIN Telefonieren
62
Unabhängig von einem Telefonkonto Anrufen
62
Telefonkonten Auflösen/Löschen/Anzeigen
63
Call-By-Call-Gespräche Führen/Netzanbieter ‘
65
Netzanbieter Eingeben
65
Über Netzanbieterliste Wählen
65
Das Telefon Individuell Einrichten
66
Datum und Uhrzeit ‘
66
Datum-/Uhrzeitanzeige Einschalten
66
12- oder 24-Stundenanzeige Einstellen
66
Datumsformat Einstellen
67
Datum/Uhrzeit Einstellen
67
Weitere Einstellungen
68
Displaybeleuchtung am Basistelefon Einschalten
68
Displaysprache am Basistelefon Einstellen ‘
68
Displaykontrast des Basistelefons Einstellen
69
Raumhören/Gegensprechen Freigeben
69
Töne Ein-/Ausschalten ‘
69
Ruftonmelodie des Basistelefons Einstellen ‘
70
Ruftonlautstärke Einstellen
70
Lautsprecherlautstärke Einstellen
70
Hörerlautstärke Einstellen
71
Wartemelodie Ein-/Ausschalten
71
Gesprächsübernahme vom Anrufbeantworter Ändern
71
Art der Anruferliste Einstellen
72
Funktionstasten Nutzen
73
Mit Rufnummer Belegen
73
Mit Rufnummer aus dem Telefonbuch Belegen
73
Mit Makro Belegen
74
Mit Rufnummer aus Netzanbieterliste Belegen
74
Belegung der Funktionstaste Löschen
75
Makros am Basistelefon Einrichten
76
Makro am Basistelefon Starten
77
Makroliste am Basistelefon Löschen
77
Speicherplatz Anzeigen
77
Neues Menü Erstellen und Nutzen
78
Neues Menü Einrichten
78
Menü Ein-/Ausblenden
78
Menüpunkte Einrichten
78
Menüpunkt Starten
79
Menüpunkte Löschen
79
Sicherheit
80
Systemsperre Einschalten
80
Systemsperre Ausschalten
80
System-PIN Ändern
81
Direktruf am Basistelefon
81
Direktrufnummer am Basistelefon Einrichten
82
Direktruf am Basistelefon Einschalten
82
Direktruf am Basistelefon Ausschalten
83
Direktruf am Basistelefon Starten
83
Notrufnummern Nutzen
84
Notrufnummern Einrichten/Anzeigen/Löschen
84
Wählen einer Notrufnummer
84
Wahl von Rufnummern Einschränken
85
Kontrollnummern Festlegen
85
Wahlkontrolle Ein-/Ausschalten
86
Anschluss Einrichten
87
Mobilteil Anmelden
87
Basistelefon Vorbereiten
87
Mobilteil 4000 Comfort Anmelden
88
Vereinfachte Anmeldung
88
Anmeldevorgang des Komfortmobilteils über Menü Starten
89
Mobilteile 4000 Classic Anmelden
90
Namen einem Internen Teilnehmer Zuweisen
91
Mobilteil Abmelden
91
Telefonberechtigung der Mobilteile Einschränken
92
Rufverzögerung Einrichten
93
Interner Anruf Klingelt Verzögert
93
Anzahl der Rufe Einstellen
93
Anrufbeantworter
94
Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten
95
Ansagen Auswählen
95
Ansage Aufnehmen
96
Infos Aufnehmen
98
Nachrichten/Infos Anhören
99
Nur Neue Nachrichten/Infos am Basistelefon Anhören
100
Nur Neue Nachrichten/Infos am Mobilteil Anhören
101
Alle Nachrichten/Infos Anhören
101
Anrufer Zurückrufen
102
Mit Netzanbietervorwahl
102
Rufnummer ins Telefonbuch Übernehmen
103
Möglichkeiten während der Wiedergabe
104
Alte/Angehörte Nachrichten/Infos Löschen
105
Direkt Löschen
105
Automatische Zeitsteuerung Nutzen
106
Anrufbeantworter Zeitgesteuert Einschalten (Einmalig)
106
Anrufbeantworter Zeitgesteuert Einschalten (Täglich)
107
Zwischen Zwei Ansagen Wechseln (Täglich)
108
Einstellungen Überprüfen
109
Aufzeichnungsqualität Einstellen
109
Aufzeichnungslänge Verändern
110
Mithören Ausschalten
110
Pause-Automatik Ausschalten
111
Sprache Einstellen
111
Nur Töne Einstellen
112
Zeitstempel Ausschalten
112
Anzahl der Ruftöne Ändern
113
AB-PIN Ändern
113
AB-Sperre Einschalten
114
Fernbedienung
115
Fernbedienung Freigeben
115
Fernlöschen Freigeben
115
Von Unterwegs Bedienen
116
AB aus der Ferne Einschalten
116
Tastenfolgen für die Fernbedienung
117
Ratgeber
119
Hinweise zum Betrieb mit Mobilteilen
119
Reichweite
119
Funkübertragung
119
Garantie
120
Gerätetausch
120
Entsorgung
120
Service
120
Auszug aus der Orginalerklärung
121
Selbsthilfe bei Störungen
121
Technische Daten
123
Belegung der Telefonbuchse
123
Umgebungsbedingungen
124
Pflege
124
Anhang
125
Automatische Tonwahl
125
Betrieb an Telefonanlagen
125
Wahlverfahren Einstellen [Telefonanlagen]
125
Zeiten für Flash Einstellen [Telefonanlagen]
126
Vorwahlkennziffern Eingeben [Telefonanlagen]
127
Pausenlängen Einstellen [Telefonanlagen]
128
Gerätedaten Ändern
129
Wahl ohne Hörer Einschalten
129
Werkseinstellung wieder Herstellen
130
Zubehör
131
Einstellung für Betrieb mit Funkverstärker (Gigaset-Repeater) Aktivieren
131
Bedienprozeduren Mobilteil Gigaset 4000 Classic
132
Prozeduren aus Ruhe
132
Prozeduren IM Verbindungszustand
132
Betrieb mit Mobilteilen der Gigaset 4000 Classic
133
Glossar
134
Stichwortverzeichnis
139
Gigaset Repeater
145
Buchstaben, Ziffern und Zeichen Eingeben
148
Bedienprinzip am Basistelefon
148
Eingefügte Zeichen Korrigieren
148
Werbung
Verwandte Produkte
Siemens Gigaset Classic 4010
Siemens OpenStage 40 T
Siemens OpenStage Key Module 40
Siemens OpenStage 40 SIP
Siemens GIGASET 4000i COMFORT
Siemens Gigaset Comfort 4015
Siemens HiPath 4000 V2.0
Siemens 4000 Classic
Siemens HiPath 4000optiPoint 410 standard
Siemens 3VL971-6 40-Serie
Siemens Kategorien
Geschirrspüler
Waschmaschinen
Steuergeräte
Backöfen
Industrielle Ausrüstung
Weitere Siemens Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen