Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Shimano Anleitungen
Fahrradzubehör
STEPS SW-M8050-R
Shimano STEPS SW-M8050-R Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Shimano STEPS SW-M8050-R. Wir haben
3
Shimano STEPS SW-M8050-R Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Händlerbetriebsanleitung
Shimano STEPS SW-M8050-R Händlerbetriebsanleitung (128 Seiten)
Marke:
Shimano
| Kategorie:
Fahrradzubehör
| Dateigröße: 3.52 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
2
Inhaltsverzeichnis
2
Wichtiger Hinweis
6
Sicherheitshinweise
7
Sie Müssen die Benutzer Auch über Folgendes Informieren
7
Lithium-Ionen-Akku
8
Fahrrad-Montage und Wartung
9
Verbindung und Kommunikation mit dem PC
11
Verbindung und Kommunikation mit Smartphone oder Tablet
12
Liste zu Verwendender Werkzeuge
13
Montage Elektronischer Komponenten
15
Bezeichnung der Komponenten
15
Unterrohr-Akku
15
Integrierter Typ
16
Gesamtschaltplan
18
Spezifikationen
19
Handhabung von Stromkabeln
19
Anschließen des Stromkabels
20
Entfernen des Stromkabels
21
Montieren Sie den Fahrradcomputer/Junction (A)
22
Sc-E7000
22
Ew-En100
24
Montieren der Schaltereinheit (SW-E7000)
26
Montieren der Schaltereinheit (SW-M8050 / SW-E8000-L)
27
Anschließen des Stromkabels
28
Verdrahtung um das Cockpit (SC-E7000)
30
Beispiel: Verlegen des Stromkabels
31
Verwendung von Kabelschellen
31
Wann Kabel- und Zughüllenschellen Verwendet werden Sollen
32
Verdrahtung um das Cockpit (EW-EN100)
34
Beispiel: Verlegen des Stromkabels
35
Montage der Akkuhalterung
36
Bm-E8010
36
Bm-E8020
40
Montage des Geschwindigkeitssensors und der Magneteinheit
44
Sm-Due10
44
Sm-Due11
45
Montage der Antriebseinheit und Umliegender Teile
48
Montage der Antriebseinheit
49
Anschließen des Netzkabels
51
Anschlussverfahren
51
Methode zum Entfernen
52
Verbindung von Peripheriegeräten des Cockpits und Elektronischer Schaltungskomponenten
52
Anschließen des Geschwindigkeitssensors
53
Anschließen der Leuchtenkabel
54
Montage der Abdeckung der Antriebseinheit
55
Nur SHIMANO Abdeckung der Antriebseinheit
55
Mit Abdeckung der Antriebseinheit einer anderen Firma
58
Montieren des Kettenblatts und der Kurbeln
59
Handhabung des Akkus
67
Montage des Akkus
67
Unterrohr-Akku
68
Integrierter Typ
69
Entfernen des Akkus
70
Unterrohr-Akku
70
Integrierter Typ
71
Laden des Akkus
72
Tiefschlafmodus
72
Hinweis
73
Vorgesehene Ladezeit
74
Laden von Akkus, die vom Fahrrad Entfernt Wurden
74
Laden des am Fahrrad Befestigten Akkus
75
Akkuladegerät LED-Anzeige
75
Akku LED-Anzeige
76
Betrieb und Einstellung
78
EIN- und Ausschalten
78
Strom Einschalten
78
Display bei Eingeschaltetem System
79
Basis-Betrieb
80
Fahrradcomputer und Schaltereinheiten
80
Junction (A) (EW-EN100)
81
Licht EIN/AUS (EW-EN100)
82
Ausgangsstatus Display
83
Sc-E7000
83
Ew-En100
83
Akkuladestandanzeige
84
Den Unterstützungsmodus Umschalten
85
Wechsel des Unterstützungsmodus mit Schaltereinheit
85
Wechsel des Unterstützungsmodus mit EW-EN100
86
Schiebe-Unterstützungsmodus
86
Auf Schiebe-Unterstützungsmodus Umschalten
87
Betrieb Schiebe-Unterstützungsmodus
88
Schalten der Fahrtdatenanzeige (SC-E7000)
90
Zurücksetzen der Fahrtstrecke
91
Einstellungsmenü (SC-E7000)
92
Starten
92
[Löschen] Zurücksetzen der Einstellung
94
[Uhrzeit] Zeiteinstellung
94
[Licht] Licht EIN/AUS
96
[Signal] Signaltoneinstellung
96
[Einheit] Wechsel zwischen Km/Meilen
97
[Sprache] Spracheinstellung
98
[Farb Option] Einstellung der Farboption
99
[Einstellen] Einstellung der Gangschaltung mit der Elektronischen Gangschaltung
100
Prüfen der Einstellung
100
Einstellen, wenn der Einstellwert [0] ist
101
Einstellen, wenn der Einstellwert nicht [0] ist
102
[Schaltwerk Reset] Schaltwerk Reset
104
[Anzeigegeschwindigkeit] Einstellen der Anzeigegeschwindigkeit
105
[Beenden] Schließen des Einstellbildschirms
106
Update der Datensicherung der Antriebseinheit
106
Einstellungsmodus (EW-EN100)
106
Schaltwerk Reset
106
Halten Sie die Taste Gedrückt (für Etwa Acht Sekunden), bis die LED1
107
Einstellen
107
Akkus LED Fehleranzeige
111
Fahrradcomputer-Fehlermeldungen
112
Warnungen
112
Fehler
113
Wartungsanzeige
115
EW-EN100 Fehleranzeige
115
Verbindung und Kommunikation mit Geräten
116
E-Tube Project
116
Funktion zur Datensicherung der Einstellungen der Antriebseinheit
116
Drahtlose Funktion
117
Funktionen
117
ANT Verbindung
117
Anschlussverfahren
118
Digitales Drahtloses System mit 2,4 Ghz
118
In E-TUBE PROJECT Konfigurierbare Punkte
118
Anschließen an einen PC
119
Verbindung mit Einzeleinheit
120
Verbindung mit allen SHIMANO STEPS Komponenten
120
Wartung
123
Ersetzen der Befestigungsschelle
123
Ersetzen der Kettenblatteinheit
124
Ersetzen des Kettenblatts
125
Austausch des Kettenschutzes
126
Austauschen der Kettenführung
127
Werbung
Shimano STEPS SW-M8050-R Händlerbetriebsanleitung (131 Seiten)
Marke:
Shimano
| Kategorie:
Fahrradzubehör
| Dateigröße: 4.1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Wichtiger Hinweis
5
Sicherheitshinweise
6
Lithium-Ionen-Akku
7
Kapitel 1 LISTE zu VERWENDENDER WERKZEUGE
10
Liste zu Verwendender Werkzeuge
10
Kapitel 2 MONTAGE
14
Montage
14
Bezeichnung der Komponenten
15
Produktdaten
16
Montieren und Entfernen des Fahrradcomputers (SC-E8000/SC-E7000)
17
Montieren und Entfernen des Fahrradcomputers (SC-E6010/SC-E6100)
18
Demontage
19
Einstellung des Winkels des Fahrradcomputers (SC-E6010/SC-E6100)
20
Montage der Kontaktstelle (A) (EW-EN100)
20
Montage der Schaltereinheit
22
Anschließen des Stromkabels
25
Montage der Akkuhalterung
29
Montage / Akku Entnehmen
38
Montage des Akkus
38
Akku Entnehmen
40
Montage des Geschwindigkeitsaufnehmers
42
Befestigung des Magneten
43
Anbringung des Magneten
43
Kapitel 3 MONTAGE und VERKABELUNG
45
Kapitel 3 MONTAGE und VERKABELUNG der ANTRIEBSEINHEIT
46
Montage und Verkabelung der Antriebseinheit
46
Montage der Antriebseinheit
46
Schaltplan der Antriebseinheit
47
Anschließen des Netzkabels
48
Anschließen an die Antriebseinheit
48
Trennen von der Antriebseinheit
48
Anschließen der Schalter und der Antriebseinheit am Fahrradcomputer (SC-E8000/SC-E7000)
49
(Sc-E6010/Sc-E6100)
49
Die Schaltereinheit und Antriebseinheit an die Kontaktstelle (A) (EW-EN100) Verbinden
50
Anschließen des Geschwindigkeitsaufnehmers an der Antriebseinheit
51
Anschließen des Leuchtenkabels an der Antriebseinheit
52
Montage der Kurbel und der Kettenblatteinheit
53
Kapitel 4 LADEN des AKKUS
59
Laden des Akkus
59
Richtige Verwendung des Akkus
60
Laden des Akkus
60
Aufladen eines am Fahrrad Montierten Akkus
62
LED-Lampen des Akkus
63
Leuchtdiode des Ladegeräts
63
Akkuladestandanzeige
64
Fehleranzeige
65
EIN- und Ausschalten des Systems
66
EIN- und Ausschalten des Systems über den Akku
66
Display bei Eingeschaltetem System
67
Kapitel 5 BETRIEB und EINSTELLUNG
68
Bedienung
69
Fahrradcomputer und Schaltereinheiten
69
Kontaktstelle (A)
70
Anzeige des Ausgangsbildschirms des Fahrradcomputers
71
Zeigt den Ausgangsstatus der Kontaktstelle (A) an
72
Akkuladestandanzeige
73
Den Unterstützungsmodus Umschalten
74
Wechsel des Unterstützungsmodus Mittels Schaltereinheit
74
Wechsel des Unterstützungsmodus mit EW-EN100
74
Auf Schiebe-Unterstützungsmodus Umschalten
76
Betrieb Schiebe-Unterstützungsmodus
77
Wechsel der Reisedatenanzeige (SC-E8000/SC-E6010)
79
Wechsel der Reisedatenanzeige (SC-E6100)
81
Löschen der Fahrtstrecke (SC-E6100)
82
Wechsel der Reisedatenanzeige (SC-E7000)
83
Löschen der Fahrtstrecke (SC-E7000)
84
Einstellungsmenüs
85
Zugriff auf das Einstellungsmenü (SC-E8000)
85
Zugriff auf das Einstellungsmenü (SC-E6010)
86
[Löschen] Zurücksetzen der Einstellung
89
[Uhrzeit] Zeiteinstellung
90
[Signal] Signaltoneinstellung
97
[Einheit] Wechsel zwischen Km/Meile
98
[Sprache] Spracheinstellung
98
[Schalteinstellung] Schaltfolge Anzeigen (SC-E6100)
100
[Schalthinweis] Einstellung für Schalthinweise (SC-E6100)
101
[Einstellen] Einstellung der Gangschaltung mit der Elektronischen Gangschaltung
102
Bei einem Einstellungswert
103
Der Schaltvorgang hat sich Verbessert
104
Keine Spürbare Änderung
104
Der Schaltvorgang hat sich Verschlechtert
105
[Schaltwerk Reset] RD-Schutz Zurücksetzen
106
[Beenden] Schließen des Einstellbildschirms
107
Einstellungsmodus (EW-EN100)
109
Schaltwerk Reset
109
Einstellen
109
Fehlermeldungen des Fahrradcomputers
112
Liste der Warnungen
112
Liste der Fehler
113
EW-EN100 Fehleranzeige
115
Kapitel 6 VERBINDUNG und KOMMUNIKATION mit GERÄTEN
117
Verbindung und Kommunikation mit Geräten
117
Drahtlose Funktionen
117
Digitales Drahtloses System mit 2,4 Ghz
118
Verbindungen Herstellen
118
Funktion zur Sicherung der Einstellung der Antriebseinheit des Fahrradcomputers
118
Individuelle Anpassung in E-TUBE PROJECT
119
Anschließen an den PC
122
Anschließen von Einzelnen Bauteilen
122
Anschließen an das Fahrrad
123
Bei Verwendung der Elektronischen Gangschaltung
123
Kapitel 7 WARTUNG
126
Wartung
126
Ersetzen der Befestigungsschelle (SC-E7000/SC-E8000)
127
Ersetzen der Kettenblatteinheit
128
Ersetzen des Kettenblatts
129
Ersetzen Sie die Führung der Kettenvorrichtung
130
Austausch des Kettenschutzes (SM-CRE80 44Z Doppelter Kettenschutz)
130
Shimano STEPS SW-M8050-R Händlerbetriebsanleitung (102 Seiten)
Marke:
Shimano
| Kategorie:
Fahrradzubehör
| Dateigröße: 2.89 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Wichtiger Hinweis
4
Sicherheitshinweise
5
Lithium-Ionen-Akku
6
Kapitel 1 LISTE zu VERWENDENDER WERKZEUGE
10
Liste zu Verwendender Werkzeuge
10
Kapitel 2 MONTAGE
12
Montage
12
Bezeichnung der Komponenten
13
Produktdaten
14
Montage des Fahrradcomputers
15
An- und Abbau des Fahrradcomputers (SC-E6010)
17
Einstellung des Winkels des Fahrradcomputers (SC-E6010)
17
Anbau des Unterstützungsschalters
18
Verwendung von Kabelbindern zur Montage des Unterstützungsschalters am Lenker
19
Montage des Unterstützungsschalters
20
Anschließen des Stromkabels
21
Beispiel für die Führung des Stromkabels (SW-E6010)
23
Montage der Akkuhalterung
24
Einsetzen/Entfernen des Akkus
33
Montage des Akkus
33
Entfernen des Akkus
35
Montage des Geschwindigkeitsaufnehmers
37
Befestigung des Magneten
38
Anbringung des Magneten
38
Kapitel 3 ANBAU und VERKABELUNG der ANTRIEBSEINHEIT
40
Anbau und Verkabelung der Antriebseinheit
41
Anbau der Antriebseinheit
41
Schaltplan der Antriebseinheit
42
Anschließen des Netzkabels
43
Trennen von der Antriebseinheit
43
Anschließen der Schalter und der Antriebseinheit am Fahrradcomputer (SC-E8000)
44
Anschließen des Unterstützungsschalters und der Antriebseinheit am Fahrradcomputer (SC-E6010)
44
Anschließen des Geschwindigkeitsaufnehmers an der Antriebseinheit
45
Anschließen des Lichtkabels an der Antriebseinheit
46
Montage der Kurbel und des Vorderen Kettenblatts
47
Kapitel 4 LADEN des AKKUS
53
Laden des Akkus
53
Richtige Verwendung des Akkus
54
Laden des Akkus
54
Beim Aufladen eines am Fahrrad Montierten Akkus
56
LED-Lampen des Akkus
57
LED-Lampe des Ladegeräts
57
Akkuladestandsanzeige
58
Fehleranzeige
59
Ein- und Ausschalten des Systems
60
Ein- und Ausschalten des Systems über den Fahrradcomputer
60
Kapitel 5 BEDIENUNG
61
Bedienung
61
Die Funktionen der Unterstützungsschalter und der Schalttasten
62
Anzeige und Einstellung des Displays des Fahrradcomputers
63
Anzeige des Ausgangsbildschirms des Fahrradcomputers
63
Akkuladestandanzeige
64
Unterstützungsmodus Ändern
65
Umschalten auf [GEHE]-Modus (Schiebe-Unterstützungsmodus)
66
Umschalten zwischen Angezeigten Fahrtdaten
67
Löschen der Fahrtstrecke
68
Einstellungsmenüs
69
Schalten der Batteriebetriebenen Leuchte auf ein oder aus (SC-E6010)
76
Hintergrundbeleuchtung (SC-E6010)
76
Helligkeit
77
Einstellen
81
Bei einem Einstellungswert
82
Der Schaltvorgang hat sich Verbessert
83
Keine Spürbare Änderung
83
Der Schaltvorgang hat sich Verschlechtert
84
Schaltwerk Reset
85
Bestätigungsfenster für die Aktualisierung der Sicherungsdaten zu den Einstellungen der Antriebseinheit
86
Fehlermeldungen auf dem Fahrradcomputer
87
Warnhinweise
87
Liste der Warnungen
87
Liste der Fehler
88
Kapitel 6 VERBINDUNG und KOMMUNIKATION mit GERÄTEN
90
Verbindung und Kommunikation mit Geräten
91
Über Drahtlose Funktionen
91
Digitales Drahtloses System mit 2,4 Ghz
92
Verbindungen Herstellen
92
Verbindung ANT
92
Funktion zur Sicherung der Einstellung der Antriebseinheit des Fahrradcomputers
92
Individuelle Anpassung in E-TUBE PROJECT
93
Anschließen an den PC
95
Anschließen von Einzelnen Bauteilen
95
Anschließen an das Fahrrad
96
Bei Verwendung der Elektronischen Gangschaltung
96
Kapitel 7 WARTUNG
98
Wartung
98
Ersetzen der Schelle
99
Ersetzen des Vorderen Kettenblatts
100
Ersetzen Sie die Führung der Kettenspannvorrichtung
101
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Shimano STEPS SW-M8050-L
Shimano STEPS SW-M9050-R
Shimano XTR SW-M9050
Shimano STEPS SW-M9050-L
Shimano Dura-Ace SW-R9160
Shimano SW-S705
Shimano STEPS SW-E7000-L
Shimano STEPS SW-E7000-R
Shimano SW-RS801-T
Shimano SW-RS801-E
Shimano Kategorien
Fahrradzubehör
Fahrräder
Fahrradcomputer
Angelausrüstung
Motoren
Weitere Shimano Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen