Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SHarp Anleitungen
LCD-Fernseher
LC-65XS1E
SHarp LC-65XS1E Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SHarp LC-65XS1E. Wir haben
1
SHarp LC-65XS1E Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
SHarp LC-65XS1E Bedienungsanleitung (64 Seiten)
Marke:
SHarp
| Kategorie:
LCD-Fernseher
| Dateigröße: 8.55 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
3
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
4
Verehrter SHARP-Kunde
4
Wichtige Sicherheitshinweise
4
Vorsichtsmaßnahmen Beim Transport des Displays
4
Warenzeichen
4
Fernbedienung
5
Bezeichnung
6
Display (Vorderseite/Seitenansicht)
6
AVC-System (Vorderseite/Rückseite)
6
AVC-System (Unterseite)
6
Vorbereitung
7
Mitgeliefertes Zubehör
7
Sonderzubehör
7
Einlegen der Batterien
8
Benutzung der Fernbedienung
8
Vorsichtsmaßregeln zur Fernbedienung
8
Kurzanleitung
9
Übersicht über die Erstinbetriebnahme
9
Vor dem Einschalten des Geräts
10
Vorbereiten des Displays
10
Anschließen des HDMI-Kabels mit der HDMI-Kabelhalterung
10
Befestigen des Displays an der Wand
10
Bei Verwendung der Wandmontage-Halterung AN-52AG8 oder AN-65AG2
10
Aufstellen des Displays mit dem Optionalen Ständer
10
Anschließen von TV und Antennenkabeln
11
Einschalten und Ausführen der Anfänglichen Autoinstallation
12
Einstecken des Netzkabels in die Netzsteckdose
12
Einschalten und Autoinstallation Durchführen
12
Starten der Einstellungen für Digitale Dienste (Seiten 11-13)
12
Überspringen
12
Anfängliche Autoinstallation
13
"Terrestrisch" Suche
13
Kontrollieren Sie vor dem Einschalten Folgendes
13
Prüfen der Signal- und Kanalstärke (DVB-S)
18
Prüfen der Signal- und Kanalstärke (DVB-T/C)
18
Fernsehen
19
Täglicher Betrieb
19
Ein- und Ausschalten
19
Umschalten zwischen Digitalen, Analogen und Satellitenprogrammen
19
Wechseln des Kanals
19
Wählen einer Externen Videoquelle
19
Wählen des Tonmodus
19
Epg
20
EPG-Übersicht
20
Praktische EPG-Einstellungen
20
Wählen eines Programms über den EPG
21
Timeraufnahme über EPG
22
Annullieren der Timeraufnahme
22
Teletext
23
Verwenden der MHEG-5-Anwendung (nur U.K.)
23
Anschließen von Externen Geräten
24
Einführung zu den Anschlüssen
24
HDMI-Anschluss
25
Komponentenanschluss
25
S-VIDEO/VIDEO-Anschluss
25
SCART-Anschluss
26
Steuern von Geräten mit SCART-Anschluss über AV-Link
26
Lautsprecher/Verstärker-Anschluss
27
Einsetzen einer CA-Karte
28
Aquos Link
29
Steuern von HDMI-Geräten über AQUOS LINK
29
AQUOS LINK-Anschluss
29
AQUOS LINK-Einstellungen
30
Bedienen eines AQUOS LINK-Geräts
31
Menü-Bedienung
32
Was ist das MENÜ
32
Allgemeine Bedienung
32
Grundeinstellung
33
Bildeinstellungen
33
AV-Modus
34
Toneinstellungen
34
Klangregelung
34
Stromspareinstellungen
35
Kanaleinstellungen
36
Autoinstallation
36
Programm- Einstellungen
36
Passwort/Kindersicherung-Einstellungen
39
Sprache-Einstellungen (Sprache, Untertitel, Multi-Audio)
39
Untertitel
39
Praktische Betrachtungsfunktionen
40
Wählen der Bildgröße
40
Automatische Bildgrößewahl über WSS
40
Manuelles Bildgrößewahl über WSS
40
Manuelles Wählen der Bildgrößen
40
Manuelles Wählen der Aufnahme-Bildgröße
41
Automatisches Wählen der HDMI-Bildgröße
41
Andere Bild- und Toneinstellungen
41
Anpassen der Bildlage
41
Automatischer Lautstärkeabgleich
41
Nur Ton Ausgeben
41
Nur Audio
41
Display-Einstellungen
42
Kanalanzeige
42
Uhrzeit- und Titelanzeige
42
Zeitanzeige
42
Weitere Praktische Funktionen
43
Einstellungen bei Verwendung Externer Geräte
43
Eingangsquelle-Einstellungen
43
Eingangswahl
43
Eingangskennung
43
Angewiesenen Eingang Überspringen
43
Farbsystem-Einstellungen
43
Zusätzliche Funktionen
43
Anschließen eines USB-Geräts
44
USB-Fotobetrachter/Musikspieler
44
Foto-Modus
44
Musik-Modus
45
USB-Gerätekompatibilität
45
Galeriemodus
46
Grundbedienung IM Galeriemodus
46
Galeriemoduseinstellung
46
Fehlersuche Beim Galeriemodus
47
Anschließen eines PC
48
Anzeigen eines PC-Bilds auf dem Bildschirm
48
Wählen der Bildgröße
48
PC-Bildlage Automatisch Einstellen
49
PC-Bildlage Manuell Einstellen
49
Eingangsauflösung Wählen
49
Eingangssignal
49
Kenndaten der RS-232C-Schnittstelle
50
Tabelle zur PC-Kompatibilität
51
RS-232C Befehleliste
51
Anhang
52
Benutzung der Universal-Fernbedienung
52
Fehlersuche
56
Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung bei Hohen und Niedrigen Umgebungstemperaturen
56
Informationen zur Software-Lizenz für dieses Produkt
56
Updaten des TV über DVB-T
57
Nachrichtenliste
57
Empfängerbericht
57
Rücksetzen
57
Kennung
57
Updaten des TV über USB
58
Software-Update
58
Technische Daten
59
Entsorgung
60
Einstufungentabelle für Kinderschutz
61
Liste der Abkürzungen
61
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Sharp LC-65GD1E
Sharp LC-65XUF8772ES
Sharp LC-65CUG8052E
Sharp LC-65CUG8062E
Sharp LC-60LE754E
Sharp LC-60LE740RU
Sharp LC-60LE651K
Sharp AQUOS LC-60LE855K
Sharp LC-60LE840E
Sharp LC-60LE841E
SHarp Kategorien
Mikrowellen
Kühlschränke
All-in-One-Drucker
Taschenrechner
Monitore
Weitere SHarp Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen