Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
sewerin Anleitungen
Prüfgeräte
SeCorr C 200
sewerin SeCorr C 200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für sewerin SeCorr C 200. Wir haben
1
sewerin SeCorr C 200 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
sewerin SeCorr C 200 Betriebsanleitung (91 Seiten)
Marke:
sewerin
| Kategorie:
Prüfgeräte
| Dateigröße: 2.98 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Einleitung
9
Gewährleistung
9
Verwendungszweck
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Allgemeine Sicherheitshinweise
11
Kommunikation Per Funk
12
Allgemeines zum System
13
Komponenten des Systems
13
Überblick
13
Aufbau
14
Empfänger C 200
14
Touchscreen
14
Anschlüsse
16
Trageweise
16
Automatische Abschaltung
17
Empfänger Einschalten Bzw. Ausschalten
17
Hauptansicht
18
Funktionsweise der Störunterdrückung
23
Aufbau
24
Sender RT 200
24
Filtertaste
25
Mikrofone
26
Sender Einschalten Bzw. Ausschalten
26
Universalmikrofon um 200
26
Hydrofon HY 200
27
System Secorr
13
Filtermöglichkeiten (Überblick)
28
Mikrofon Anschließen
28
Steckverbindung zwischen Mikrofon und Sender RT 200
28
Verbindung Trennen
28
Stromversorgung der Komponenten
29
Handlungsschritte einer Messung (Überblick)
30
Rohrabschnitte Konfigurieren
30
Anzahl der Rohrabschnitte Festlegen
31
Rohrabschnitt Hinzufügen
32
Rohrabschnitt Löschen
32
Messung Durchführen
33
Messung Starten
33
Rohrdaten Anpassen
33
System IM Einsatz
30
System Vorbereiten
30
Messung Fortsetzen
34
Messung nach dem Konfigurieren von Rohrabschnitten Starten
34
Messung Speichern
35
Messung Stoppen
35
Messung Wiederholen
35
Gespeicherte Messung Laden
36
Gespeicherte Messung Löschen
38
Korrelationsergebnis Mithilfe von Filtern Optimieren
39
Menü Filter (Überblick)
40
Frequenzdarstellung
41
Korrelationskurve
42
Qualität des Peaks
42
Automatisch Berechnete Filter Wählen
43
Filter Wählen und Anpassen
43
Filter Manuell Anpassen
44
Filter Übernehmen (Menü Filter Verlassen)
46
Geräusche Hören
46
Hinweise zur Funkverbindung Beim Hören
46
Plausibilitätsprüfung (Marker Umsetzen)
46
Menü Sender (Überblick)
47
Lautstärke Anpassen
49
Sender Wählen
50
Menü Mikrofon (Überblick)
51
Mikrofonfunktion zur Akustischen Leckortung
51
Geräuschmessung Durchführen
53
Aktionen zum Einstellen
54
Einstellungen
54
Überblick
54
Aktivieren/Deaktivieren
55
Auswählen
55
Auswahlliste
56
Wert Einstellen
56
Einstellungen IM Menü Messung
58
Allgemein
59
Einheiten
59
Störunterdrückung
59
Korrelationskurve
60
Sperrfilter
60
Filterbasis
61
Kohärenz
61
Kreuzspektrum
61
Spektrum 1 Bzw. Spektrum 2
61
Rohrdaten (Standard)
62
Durchmesser
62
Länge
62
Material
62
Schallgeschwindigkeit
62
Einstellungen IM Menü Gerät
63
Allgemein
64
Gerät Ausschalten
64
Beleuchtung Abschalten
65
Helligkeit Automatisch
65
Lage Erkennen
65
Datum
66
Datumsformat
66
Helligkeit
66
Region
66
Zeit
66
Zeit/Datum
66
Information
67
Kalibrierung
67
Service
67
Sprache
67
Zeitformat
67
Akkus IM Koffer Laden
68
Akkus Laden
68
Instandhaltung
68
Akkus Mittels Netzgerät oder Kfz-Kabel Laden
69
Defekte Akkus Erkennen
70
Umgang mit Defekten Lithium-Ionen-Akkus
70
Akkus des Empfängers C 200 Ausbauen
71
Akku des Senders RT 200 Ausbauen
72
Touchscreen Kalibrieren
73
Pflege
74
Wartung
74
Anhang
75
Technische Daten
75
Empfänger C 200
75
Datenübertragung
76
Messdatenerfassung
76
Stromversorgung
76
Gerätedaten
77
Sender RT 200
77
Universalmikrofon um 200
79
Hydrofon HY 200
80
Symbole auf dem Touchscreen des Empfängers C 200
81
Bedeutung
83
Bedeutung der LED-Signale
83
Empfänger C 200
83
Sender RT 200
84
Rat und Hilfe
85
Konformitätserklärung
86
Zubehör
86
Nutzungsberechtigungen IM EWR
87
Hinweis zur Firmware (Open-Source-Software)
88
Hinweise zur Entsorgung
88
Stichwortverzeichnis
89
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
sewerin SeCorr RT 200
sewerin COMBIPHON
sewerin SeCorr 300
sewerin SeCorr 08
sewerin SeCorr O3
sewerin SeCorrPhon AC 06
sewerin AQUAPHON AF 100
sewerin AquaTest T10
sewerin ATS 501
sewerin ATS 503
sewerin Kategorien
Messgeräte
Prüfgeräte
Lecksuchgerät
Empfänger
Kopfhörer
Weitere sewerin Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen