Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
sewerin Anleitungen
Empfänger
AQUAPHON A200
sewerin AQUAPHON A200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für sewerin AQUAPHON A200. Wir haben
1
sewerin AQUAPHON A200 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
sewerin AQUAPHON A200 Betriebsanleitung (90 Seiten)
Marke:
sewerin
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 3.83 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
1 Einleitung
9
Gewährleistung
9
Verwendungszweck
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Allgemeine Sicherheitshinweise
11
2 System AQUAPHON
12
Allgemeines zum System
12
Kommunikation
12
Gehörschutz
12
Bedienkonzept
12
Einschaltmodus
13
Anwendungsfälle
14
Kontaktstellen
14
Komponenten des Systems
15
Überblick
15
Empfänger a 200
16
Aufbau
16
Touchscreen
16
Anschlüsse
17
Trageweise
18
Wiedergabe der Geräusche
18
Darstellung der Messwerte
18
Automatische Abschaltung
19
Hauptansicht
19
Audio-Player
21
Tragestab TS 200
23
Mikrofone
24
Einschalten und Ausschalten
27
Komponenten
27
System
27
Stromversorgung der Komponenten
28
3 System IM Einsatz
29
Mikrofon am Tragestab Befestigen
29
System Einschalten
29
Start mit Anwenderführung
30
Direktstart
32
Kennzeichen von Messungen
33
Messung Starten und Beenden
33
Gehörschutzschwelle und Lautstärke Einstellen
34
Filtereinstellungen Anpassen
36
Erläuterungen zu den Filtereinstellungen
36
Filtergrenzen und Durchlassbereich
36
Standardeinstellungen für jeden Anwendungsfall
37
Ziel der Anpassung
37
Möglichkeiten der Anpassung
37
Darstellung Angepasster Filtereinstellungen in der Hauptansicht
38
Menü Filter Öffnen
38
Filtereinstellungen Übernehmen
39
Scannen
39
Filtergrenzen Verschieben
40
Frequenzbereich
40
Darstellung Skalieren
41
Frequenzbereich (Skalierstufen)
42
Filtereinstellungen Zurücksetzen
42
Geräusche Wiederholt Abspielen
42
Menü Audio-Player Öffnen
43
Messwertauswahl
43
Geräusch Abspielen
44
Geräusch mit Aufgezeichneten Filtergrenzen Abspielen
45
Geräusch mit Aktuellen Filtergrenzen Abspielen
45
Geräusch Schneller Abspielen
46
Aufgezeichnete Messung Speichern
46
Aufgezeichnete Messung Löschen
48
Gespeicherte Messung Laden
48
Gespeicherte Messung Löschen
51
Informationen zu einer Messung Anzeigen
52
Touchscreen Kalibrieren
53
4 Einstellungen
55
Überblick
55
Aktionen zum Einstellen
55
Auswählen
56
Aktivieren/Deaktivieren
56
Wert Einstellen
57
Einstellungen IM Menü Messung
58
Methode
59
Typ
59
Gehörschutz
60
Aktivierungstasten
60
Zeitmesser
61
Dauer
62
Anwendungsfall Einstellen
62
Einstellungen IM Menü Gerät
64
Gerät Ausschalten
65
Beleuchtung Abschalten
65
Lage Erkennen
66
Helligkeit Automatisch
66
Helligkeit
66
Zeit
67
Datum
67
Datumsformat
67
Zeitformat
68
Sprache
68
Information
68
Kalibrierung
68
5 Instandhaltung
69
Akkus Laden
69
Akkus IM Koffer Laden
69
Akkus Mittels Netzgerät oder Kfz-Kabel Laden
70
Umgang mit Defekten Lithium-Ionen-Akkus
71
Defekte Akkus Erkennen
71
Akkus des Empfängers a 200 Ausbauen
72
Akku des Tragestabs TS 200 Ausbauen
73
Pflege
75
Wartung
75
6 Anhang
76
Technische Daten
76
Messdatenerfassung
77
Datenübertragung
77
Empfänger a 200
77
Tragestab TS 200
77
Bodenmikrofon BM 200 und BM 230
78
Tastmikrofon TM 200
79
Universalmikrofon um 200
79
Symbole auf dem Touchscreen des Empfängers a 200
80
Bedeutung der LED-Signale
82
Empfänger a 200
82
Bedeutung
82
Tragestab TS 200
83
Aktivierung Bedeutung (Wiederholung)
83
Eignung der Mikrofone für die Anwendungsfälle
84
Anwendungsfall Kontaktstelle Leckortung
84
Bedienung des Systems über Aktivierungstaste oder Sensorfeld
85
Zubehör
86
EG-Konformitätserklärung
86
Hinweis zur Firmware (Open-Source-Software)
87
Hinweise zur Entsorgung
87
7 Stichwortverzeichnis
88
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
sewerin AQUAPHON A 50
sewerin AQUAPHON A 150
sewerin AQUAPHON AF 50
sewerin AQUAPHON A 100
sewerin SeCorrPhon AC 06
sewerin AQUAPHON AF 100
sewerin ATS 503
sewerin ATS 501
sewerin UtiliTrac
sewerin Kategorien
Messgeräte
Prüfgeräte
Lecksuchgerät
Empfänger
Kopfhörer
Weitere sewerin Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen