Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SEW-Eurodrive Anleitungen
Industrielle Ausrüstung
X4FCC160
SEW-Eurodrive X4FCC160 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SEW-Eurodrive X4FCC160. Wir haben
1
SEW-Eurodrive X4FCC160 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage- Und Betriebsanleitung
SEW-Eurodrive X4FCC160 Montage- Und Betriebsanleitung (124 Seiten)
Industriegetriebe Ausführung /HC
Marke:
SEW-Eurodrive
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 9.81 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeine Hinweise
7
Gebrauch der Dokumentation
7
Aufbau der Warnhinweise
7
Bedeutung der Signalworte
7
Aufbau der Abschnittsbezogenen Warnhinweise
7
Aufbau der Eingebetteten Warnhinweise
8
Dezimaltrennzeichen bei Zahlenwerten
9
Produktnamen und Marken
9
Urheberrechtsvermerk
9
Mängelhaftungsansprüche
9
Recycling und Re-Use
9
Mitgeltende Unterlagen
9
Sicherheitshinweise
11
Vorbemerkungen
11
Betreiberpflichten
11
Zielgruppe
11
Bestimmungsgemäße Verwendung
12
Mitgeltende Unterlagen
13
Sicherheitssymbole am Getriebe
13
Gewichte
15
Bildzeichen auf der Verpackung
16
Transport
17
Allgemeine Hinweise
17
Lager- und Transportbedingungen
19
Innenkonservierung
19
Außenkonservierung
19
Verpackung
19
Lagerbedingungen
20
Getriebeaufbau
21
Aufbau
21
Typenbezeichnung
22
Raumlage
23
Definition
23
Raumlagenabweichung
23
Einbauformen
24
Drehmomentstütze
24
Fußausführung
24
Dreipunktmontage
24
Wellenlagen
25
X.f
25
Gehäuseausführung
26
Hubwerksgehäuse /HC
26
Kombinationsübersicht von Gehäuseausführungen und Optionen
26
Krangehäuse
26
Anschlussart Abtriebswelle
27
XFCC: Vollwelle mit Passfeder
27
XFAC: Hohlwelle mit Passfeder
27
XFVC: Hohlwelle mit Vielkeilverzahnung
27
Bremsenanbindung
28
Beschichtungs- und Oberflächenschutzsystem
29
Dichtungssystem
31
Antriebswelle
31
Abtriebswelle
32
Schmierungsarten
33
Tauchschmierung
33
Zubehör
33
Allgemeines Zubehör
33
Aufbau von Optionen und Zusatzausführungen
34
Motoradapter /MA
34
Ölheizung /OH
35
Aufbau
35
Drehmomentstütze /T
36
Installation/Montage
37
Benötigte Werkzeuge/Hilfsmittel
37
Wichtige Hinweise
37
Voraussetzungen für die Montage
40
Langzeitlagerung
40
Getriebe Aufstellen
41
Anzugsdrehmomente: Befestigungsschrauben von Getriebeanbauteilen
41
Anzugsdrehmomente: Getriebebefestigung bei Fußausführung
41
Fundament
42
Ausrichten der Wellenachse
42
Getriebe mit Öl Befüllen
43
Allgemeine Hinweise
43
Getriebe mit Vollwelle
44
Montieren von An- und Abtriebselementen
44
Betrieb bei Tieftemperaturen und Zulässige Totlast
45
Abtriebswelle als Hohlwelle mit Passfederverbindung
46
Allgemeine Hinweise
46
Abmessungen der Maschinenwelle
47
Montage des Getriebes auf die Maschinenwelle
48
Demontage des Getriebes von der Maschinenwelle
55
Abtriebswelle als Hohlwelle mit Vielkeilverzahnung
60
Allgemein
60
Abmessungen der Maschinenwelle
60
Montage des Getriebes auf die Maschinenwelle
61
Demontage des Getriebes von der Maschinenwelle
65
Drehmomentstütze/T
65
Hinweise
65
Vorgehensweise
66
Motoradapter/Ma
68
Maximal Zulässiges Motorgewicht
68
Klauenkupplung
69
Grenztemperatur für den Getriebeanlauf
74
Ölheizung /OH
74
Hinweise zur Funktion der Ölheizung
75
Thermostat
76
Anschlussleistung und Elektrischer Anschluss Widerstandselement
78
Bremse
79
Inbetriebnahme
80
Wichtige Hinweise
80
Ölheizung /OH
81
Thermostat Positionieren
81
Getriebeanlauf bei Niedrigen Umgebungstemperaturen
82
Getriebe Außer Betrieb Setzen/Getriebekonservierung
82
Innenkonservierung
82
Außenkonservierung
83
Inspektion/Wartung
84
Vorarbeiten zu Inspektions- und Wartungsarbeiten
84
Inspektions- und Wartungsintervalle
87
Schmierstoffwechselintervalle
88
Ölbeschaffenheit Überprüfen
89
Ölstand Prüfen
90
Allgemeine Hinweise
90
Standardmäßige Vorgehensweise
90
Öl Wechseln
91
Hinweise
91
Standardmäßige Vorgehensweise
92
Dichtungssystem Auffüllen (Außer Drywell)
93
Ölheizung /OH
94
Entlüfter Tauschen
95
Motoradapter
96
Zugelassene Schmierstoffe
97
Schmierstoffauswahl
97
Aufbau der Tabellen und Abkürzungen
98
Erläuterung zu den Einzelnen Schmierstoffen
99
Schmierstofftabellen
100
Schmierstoff-Füllmengen
103
Dichtungsfette/Wälzlagerfette
104
Betriebsstörungen/Abhilfe
105
Hinweise zur Störungsermittlung
105
Service
105
Mögliche Störungen/Abhilfe
106
Entsorgung
107
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SEW-Eurodrive X4F Serie
SEW-Eurodrive X4K Serie
SEW-Eurodrive X4T Serie
SEW-Eurodrive X250
SEW-Eurodrive X260
SEW-Eurodrive X290
SEW-Eurodrive X210
SEW-Eurodrive X3T Serie
SEW-Eurodrive X3KS220/B X3FS190/B
SEW-Eurodrive X140
SEW-Eurodrive Kategorien
Industrielle Ausrüstung
Motoren
Steuergeräte
Gleichstromantriebe
Frequenzumrichter
Weitere SEW-Eurodrive Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen