Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Schulze Anleitungen
Ladegeräte
nextGeneration 6.30 serie
Schulze nextGeneration 6.30 serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Schulze nextGeneration 6.30 serie. Wir haben
1
Schulze nextGeneration 6.30 serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Schulze nextGeneration 6.30 serie Bedienungsanleitung (26 Seiten)
Mikroprozessorgesteuertes Schnelladegerät, Entladegerät Kapazitätsmeßgerät, Akku-Formierungsgerät für Ni-Cd-Sinterzellen-, Ni-MH-, Blei- und Lithium-Akkus (Li-FePO4, Li-Ion, Li-Po)
Marke:
Schulze
| Kategorie:
Ladegeräte
| Dateigröße: 0.44 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise
2
Einführung
2
Benutzte Begriffe
3
Zu Kapitel 5 : Montageanleitung CE-Ring
3
Nickel-Metallhydrid-Akkus (Ni-MH)
4
Nützliches Wissen
4
Blei-Säure Akkus / Blei-Gel Akkus (Pb)
5
Der Erste Schritt - die Bildschirme
6
Funktionsumfang
6
Montageanleitung CE-Ring
6
In der Parameter-Tastengruppe 1 Gibt es eine Taste
7
Der Erste Schritt
8
Ni-CD/Ni-MH-Entladeprogramme mit Manueller Stromwahl (Feste)
9
Ni-CD/Ni-MH-Ladeprogramm mit Manueller Stromwahl (Fest L)
9
Ni-CD/Ni-MH-Ladeprogramm mit Vollautomatischer Stromwahl (Autol)
9
Bleiakku-Entladeprogramm Feste (nicht am Akku2 Ausgang)
10
Ni-CD/Ni-MH-Entladeprogramm mit Vollautomatischer Stromwahl (Auto E)
10
Anschluss-Reihenfolge Beim Laden/Entladen von Lithium-Packs mit Balancer
11
Besondere Hinweise
11
Besonderheiten Beim Laden von 1-3 Nickel-Zellen
11
Laden von Ni-CD/Ni-MH Sender-Akkus
11
Lithium-Akku Programme
11
Vorgehensweise für das Lagern von Lithium-Zellen
11
Akku-Überwachungseinrichtungen
12
AUS: keine Delta Peak (Delta-U) Abschaltung
12
Das „Voll"-Abschalt-Menü
12
Verzögerung: Peak Abschaltung wird Erst mit Zeitlicher Verzögerung Aktiv
12
Temperaturüberwachung (nur mit Optionalem "Nextconn" Modul)
13
Informationen Rund um die Autobatterie
14
Kontrollanzeigen auf dem LC-Display
14
Ladezeitüberwachung
14
Besondere Einstellmöglichkeiten (Auch Motor Run-In)
15
Melodiewahl (nur mit Eingestecktem Optionalem Melodie-Modul)
16
Änderung des Passwortes
16
Arbeitsweise der Energierückladung
17
Blinklicht-Ausgang (nur mit "Nextconn" Modul)
17
Schreiben/Lesen der (Kunden-)Konfigurationen
17
Zusatzanschlüsse (Seitliche Anschlüsse Rechts)
17
Schutzeinrichtungen, Fehlermeldungen, Warnhinweise
18
Wichtige Hinweise, Tips
19
Gewährleistung
20
Menü-Übersicht
20
Rechtliches
20
Standardvoreinstellungen Lade-/Entladeprogramme
22
Datenformat
22
Anschlußbelegungen Balancer- und Meßanschlüsse
23
Zusatzanschluß-Belegung
24
Technische Daten
24
Firmware-Update
25
Installation des USB-Treibers auf dem PC
25
Montage des Nextconn Moduls und den Seitlichen Blenden-Einsatz
25
Nextconn Montage
25
M Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung
26
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Schulze nextGeneration 7.36 serie
Schulze nextGeneration 10.36 serie
Schulze Chameleon ISL 6-330d
Schulze Kategorien
Industrielle Ausrüstung
Pressen
Grills
Werkzeug
Ladegeräte
Weitere Schulze Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen