Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SATO Anleitungen
Drucker
S84NX
SATO S84NX Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SATO S84NX. Wir haben
1
SATO S84NX Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienerhandbuch
SATO S84NX Bedienerhandbuch (610 Seiten)
Marke:
SATO
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 10.12 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Bevor Sie Beginnen
8
Über diese Bedienungsanleitung
8
Sicherheitshinweise
9
Einlegen von Etikettenrollen
12
Abdeckung
13
Urheberrechte
14
Marken
15
Einsatzmöglichkeiten dieses Druckers
16
Funktionsmerkmale des Druckers
16
Verschiedene Ausgabemöglichkeiten
17
Ausgabe mit Universeller Software
17
Ausgabe und Steuerung mit Speziellen Befehlen
18
Steuerung des Druckers mit Externem Signal
19
Ausgabe mit Eigenständigen Anwendungen (AEP)
20
Ausgabe mit Eigenständiger Anwendung
21
Aktivieren Sie den AEP-Modus, indem Sie die Option [Aktivieren] (Aktivieren)
23
Grundlegende Informationen
26
Enthaltenes Zubehör
26
Optionale Geräte
27
Druckerausrichtung
28
Bezeichnung der Teile
29
Bezeichnung der Teile für den Drucker
29
Innenansicht
31
Bezeichnung der Teile für das Bedienfeld
33
Das Bedienfeld
35
LED-Anzeige
35
Betrieb IM Online-/Offline-Modus
36
Statussymbole
39
Beschreibung
40
Vorgehensweise bei Fehlern
45
Anpassen der Druckeinstellungen während des Druckens
46
Abbrechen des Druckauftrags
48
Videoanleitungen
50
Liste der Videoanleitungen
51
Startassistent
51
Wiedergabe einer Videoanleitung vom Fehlerbildschirm aus
52
Zugriff auf eine Videoanleitung IM Online-Modus
53
Bedienelemente der Videoanleitungen
56
Einstellungsmodus
57
Die Menüs IM Einstellungsmodus
58
Beschreibung
58
Wechseln in den Einstellungsmodus
59
Aufrufen/Verlassen des Einstellungsmodus
61
Auswahl von Menüoptionen
62
Eingabe von Einstellungswerten oder Auswahl von Optionen
64
Anpassen des Menüs [Tastaturkürzel] (Verknüpfung)
67
Registrierung von Optionen IM Menü [Tastaturkürzel] (Verknüpfung)
67
Registrierung von Optionen IM Menü [Tastaturkürzel] (Verknüpfung) Aufheben
68
Druckerspeicher und USB-Speicher
70
Erste Schritte
71
Installation
71
Aufstellplatz
72
Frontansicht
72
Rückansicht
72
Ansicht bei Etikettenausgabe
73
Ansicht von Oben
74
Montieren des Druckers auf einer Stützkonstruktion Bzw. einem Applikator
77
Ein-/Ausschalten des Druckers
78
Anschließen des Netzkabels
78
Einschalten des Druckers
80
Ausschalten des Druckers
82
Ersteinrichtung (Start-Assistent)
84
Schritte des Start-Assistenten
85
Abbrechen des Start-Assistenten
90
Manuelle Auswahl des Druckmodus
91
Drücken Sie die Taste
91
Wählen Sie [Drucken] (Drucken) mit den Tasten
92
Anschluss des Druckers an einen Computer
94
Anschluss des Druckers an einen Computer
95
Verwendung von Schnittstellen
96
Verfügbare Schnittstellen
96
Anschluss der USB-Schnittstelle (Standard)
97
Anschluss an LAN-Schnittstelle (Standard))
98
Anschluss der NFC-Schnittstelle (Standard)
99
RS-232C-Schnittstellenanschluss (Standard)
99
Anschluss der WLAN-Schnittstelle (Optional)
101
Konfiguration der Schnittstelleneinstellungen
102
Methoden zur Schnittstelleneinrichtung
102
Konfiguration der Schnittstelleneinstellungen über das Schnittstellenmenü des Druckers
102
Konfiguration der Schnittstelleneinstellungen mit dem All-In-One-Tool
104
Installation des Druckertreibers
106
Funktionen des All-In-One-Tools
107
Einlegen von Etikettenpapier und Farbband
108
Etikettenpapier, Farbband und Druckmethoden
108
Einlegen von Etikettenpapier
109
Verwendbare Materialien
109
Anpassen der Position des Etikettensensors
110
Wickelrichtung von Etikettenpapier
111
Vorsichtshinweise Beim Einlegen von Etikettenpapier
112
Einlegen von Etiketten IM Spendebetrieb
113
Einlegen von Etikettenpapier ohne Verwendung des Spenders
119
Einlegen des Farbbands (nur Thermotransfer)
124
Wickelrichtung
125
Einlegen des Farbbands
127
Neues Farbband Einlegen
132
Einstellungen Gemäß dem Druckmaterial
137
Druckmethode (nur Kombiniertes Thermodirekt/Thermotransfer-Modell)
137
Drücken Sie die Taste
138
Etikettensensortyp
140
Drücken Sie zum Bestätigen die Taste
143
Zeitpunkt zum Ersetzen von Etikettenpapier und Farbband
144
Verbleibendes Etikettenpapier und Farbband Prüfen
144
Bedingungen, die das Papierende Auslösen
145
Einstellungsmethode
146
Bedingungen, die „Etiketten Fast Aufgebraucht" Auslösen
150
Bedingungen, die das Farbbandende Auslösen (nur Thermotransfer)
151
Bedingungen, die das Nahende Farbbandende Auslösen (nur Thermotransfer)
152
Verschiedene Einstellungen des Druckers
153
Das Menü [Einstellungen] (Einstellungen) des Druckers
153
[Tastaturkürzel] Menü
154
[Drucken] Menü
155
[Etikettenlänge]
155
[Etikettenbreite]
155
Auflösung
156
[Auto-Längenerkennung]
156
[Farbband]
157
[Farbband Fast Aufgebraucht]
157
[Geschwindigkeit]
157
[Sensortyp]
158
[Druckmodus Mikroetikett]
158
[Druckmodus]
160
[Rückzug]
161
[Kontrast]
161
[Bilder]
161
[Erweitert]
164
[Schnittstelle] Menü
183
[Netzwerk]
183
[Usb]
229
[Nfc]
229
[CR/LF Ignorieren]
230
[CAN/DLE Ignorieren]
230
[Externe I/O]
230
[RFID] (nur S84NX)
235
Auflösung
244
Einstellungsbereich
244
[Anwendungen] Menü
246
[Protokoll]
246
[Auto Switch-Gruppe]
247
[Sbpl]
249
[Szpl]
255
[Sipl]
257
[Stcl]
258
[Sdpl]
258
[Sepl]
267
[Aep]
267
[System] Menü
269
[Ländereinst.]
269
[Benachrichtigungen]
271
[Ton]
274
[LCD-Helligkeit]
274
[LED-Anzeige]
275
[Sensor Abdeck Offen]
275
[Life Zähler Zeigen]
275
[Passwort]
276
[Tools] Menü
279
[Testdruck]
279
Auflösung
280
[HEX-Dump]
289
[Zurücksetzen]
293
[Profile]
295
[Wartung]
296
[Werkseinst.]
296
[Zertifikate]
296
[Strichcodeleser]
297
Beschreibung
302
[Clone]
303
[Klonbenachr.einstell]
304
[Support-Informationen]
305
[Protokollierfunktion]
306
[Start-Assistent]
307
[Information] Menü
308
[Hilfe]
308
[Build Version]
309
[Anwendungen]
310
[Installationsprotokoll]
310
[Druckmodule]
310
[FPGA-Version]
311
[Zählerstände]
311
[Ipv4 Address]
312
[Ipv6 Address]
312
[LAN-MAC-Adresse]
312
[Wi-Fi-Adresse]
312
[WLAN-Region]
312
[Wi-Fi-Status]
313
[Wi-Fi Direct]
313
[WLAN-Versionen]
313
[Wi-Fi Module]
313
Konfiguration der Druckereinstellung über einen Webbrowser
314
Aufrufen der Webkonfigurationsseite
314
Dashboard
316
Einstellungen
318
Tools
320
Zertifikate
322
Anpassen des Druckers
323
Bedruckbarer Bereich
323
Etikettensensor- und Etikettenstopp-Positionen
326
Ablauf der Druckvorgänge
329
Druckvorgänge
329
Vorgänge IM Endlosmodus
330
Endlosmodus mit Aktiviertem Etikettensensor und ohne Impulseingabe
330
Endlosmodus mit Deaktiviertem Etikettensensor und ohne Impulseingang
332
Endlosmodus mit Aktiviertem Etikettensensor und mit Impulseingang
334
Endlosmodus mit Deaktiviertem Etikettensensor und mit Impulseingang
336
Vorgänge IM Spendermodus
338
Spendermodus, Rückzug nach Drucken, mit Aktiviertem Etikettensensor und mit Impulseingang
338
Vorgänge IM Spender- und Druckmodus
346
Vorgänge IM Linerless-Modus
352
Vorgänge für RFID Schreiben (nur S84NX)
354
RFID Schreiben IM Endlosmodus (Tag-Offset = 0) (nur S84NX)
354
RFID Schreiben IM Endlosmodus (Tag-Versatz = 0) (nur S84NX)
355
RFID Schreiben mit Spendermodus und Rückzug nach Drucken (Tag-Versatz = 0) (nur S84NX)
357
RFID Schreiben mit Spendermodus und Rückzug vor Drucken (Tag-Versatz = 0)
359
RFID IM Spender- und Druckmodus Schreiben (nur S84NX)
361
Vorgänge, wenn die Barcode-Prüffunktion Aktiviert ist
362
Anpassen des Basisreferenzpunkts
363
Der Basisreferenzpunkt
363
Anpassen der Druckposition
364
Auflösung
366
Drücken Sie die Taste
366
Spenderstopp-Position Anpassen
367
Anpassen der Druckqualität
370
Anpassen des Druckkontrasts
370
Anpassen der Druckgeschwindigkeit
373
Anpassen der Summer-Lautstärke des Druckers
376
Anpassen der Andruckstärke des Druckkopfs
378
Andruckstärke des Druckkopfs
378
Einstellen der Andruckstärke
379
Anpassen der Druckkopfposition
381
Einstellung der Andruckstärke Links-Rechts
381
Druckkopfanpassung Vorne-Hinten
384
Anpassen der Farbbandspannung
386
RFID-Einstellungen (nur S84NX)
389
Verwendbare RFID-Standards
389
Konfiguration des Druckers zum Codieren von Inlets
390
Laden des RFID-Tag-Modells
393
Drucken von RFID-Tag-Fehlern
397
Tipps zum RFID-Drucken
402
Konfigurieren der Optionalen Barcode-Prüffunktion
403
Basisspezifikationen der Barcode-Prüffunktion
403
Spezifikation
403
Einrichten des Barcode-Prüfgeräts
408
Betriebseinstellungen für das Barcode-Prüfgerät und Anschließende Installation
408
Testlesung mit dem Barcode-Prüfgerät
408
Aktivieren der Barcode-Prüfung
412
Barcode-Prüfmodus Auswählen
412
Drücken Sie die Taste
414
Inhalt der Prüfung für den Lesbarkeitsmodus und den Vergleichsmodus
414
Einschränkungen der Barcode-Prüffunktion
417
Initialisierung des Druckers
419
Verfahren für die Initialisierung
419
Liste der Werkseinstellungen
423
[Drucken] Menü
423
[Schnittstelle] Menü
428
[Anwendungen] Menü
443
[System] Menü
448
[Tools] Menü
450
[Information] Menü
454
Wartung
456
Reinigen des Druckers
456
Reinigung
456
Reinigungsintervalle
457
Reinigen mit dem Reinigungsset
458
Reinigen mit der Reinigungsfolie
466
Austausch von Verschleißteilen
469
Austausch des Druckkopfs
469
Austausch der Druckwalze
473
Lösen Sie die Schraube
474
Austausch der Andruckwalze
477
Austausch der Druckplatte
481
Austausch der Transportwalze
485
Austausch des Lüftungsfilters
489
Bedienung des Benachrichtigungsbildschirms der SOS (SATO Online Services) IM On-Demand-Modus (nur SOS-Benutzer)
490
SOS-Anwendung (SATO Online Services) (nur SOS-Benutzer)
492
IM Falle von Problemen
493
IM Falle einer Fehlermeldung
493
Fehlermeldung 1001 (Gerätefehler)
493
Fehlermeldung 1002 (Programmfehler)
494
Fehlermeldung 1003 (Paritätsfehler)
495
Fehlermeldung 1004 (Überlauffehler)
496
Fehlermeldung 1005 (Framing-Fehler)
497
Fehlermeldung 1006 (Pufferüberlauf)
498
Fehlermeldung 1007 (Druckkopf Geöffnet)
499
Fehlermeldung 1008 (kein Papier)
501
Fehlermeldung 1009 (Farbbandende)
503
Fehlermeldung 1010 (Medienfehler)
505
Fehlermeldung 1012 (Kopffehler)
507
Fehlermeldung 1014 (USB-Speicher Voll)
511
Fehlermeldung 1017 (SBPL-Befehlsfehler)
512
Fehlermeldung 1019 (RFID-Systemfehler) (nur S84NX)
515
Fehlermeldung 1020 (Kalenderfehler)
516
Fehlermeldung 1021 (BCC-Prüffehler)
517
Fehlermeldung 1022 (Druckkopf Überhitzt)
518
Fehlermeldung 1023 (NTP-Fehler)
519
Fehlermeldung 1024 (Druckkopf Auflösung Geändert)
520
Fehlermeldung 1028 (Lücke nicht Gefunden)
521
Fehlermeldung 1029 (Klappe Geöffnet)
523
Fehlermeldung 1035 (I-Mark nicht Gefunden)
524
Fehlermeldung 1046 (EAP-Authentifizierungsfehler (EAP-Fehler))
526
Fehlermeldung 1047 (EAP-Authentifizierungsfehler (EAP- Zeitüberschreitung))
527
Fehlermeldung 1065 (Drucker Überhitzt)
528
Fehlermeldung 1068 (WLAN-Fehler)
529
Fehlermeldung 1073 (RFID-Befehl nicht Erkannt) (nur S84NX)
530
Fehlermeldung 1075 (NFC-Fehler)
531
Fehlermeldung 1076 (Ungültiger Befehl in NFC)
532
Fehlermeldung 1077 (Barcode-Lesegerät Verbindungsfehler)
533
Fehlermeldung 1078 (Barcode-Lesefehler)
534
Fehlermeldung 1079 (Barcode-Lesefehler (Abweichung Beim Überprüfen der Startposition))
535
Fehlermeldung 1080 (Fehler Beim Barcodevergleich)
536
Fehlermeldung 1099 (Konfigurationswarnung)
537
Fehlermeldung 1114 (Lücke nicht Gefunden) (nur S84NX)
538
Fehlermeldung 1115 (Tag-Schreibfehler) (nur S84NX)
539
Fehlermeldung 1116 (die Tag-Daten Konnten nicht Gelesen Werden)
540
Fehlermeldung 1119 (Daten Konnten nicht Gesperrt Werden) (nur S84NX)
543
Fehlermeldung 1121 (Mehrere Tags Erkannt) (nur S84NX)
544
Fehlermeldung 1123 (Tag-Schreibfehler) (nur S84NX)
545
Fehlermeldung 1126 (Leistung nicht Ausreichend) (nur S84NX)
547
Fehlermeldung 1136 (Etikettensensor-Abdeckung Geöffnet)
549
Fehlermeldung 1141 (Druck Wurde nach der Hälfte Abgebrochen)
551
Angabe der Fehlermeldung und Vorgehensweise, wenn die SOS (SATO Online Services) Aktiviert sind (nur SOS-Benutzer)
552
Kontaktinformationen bei Problemen
554
Technische Daten
555
Hardware
555
Schnittstelle
560
Unterstützte Schnittstellen
560
USB-Schnittstelle
561
LAN-Schnittstelle
562
NFC-Schnittstelle
563
RS-232C-Schnittstelle
564
Beschreibung
565
Kabelspezifikationen
565
Externe Signalschnittstelle (EXT)
566
Basisspezifikationen der Externen Signalschnittstelle (EXT)
566
Spezifikationen der Pinbelegung der Externen Signalschnittstelle (EXT)
566
Elektrische Bedingungen
568
Zeitablaufdiagramm des EXT-Eingangs-/Ausgangssignals
572
WLAN-Schnittstelle
573
Softwarespezifikationen
574
Druckersprachen
575
Normen
576
Verwendbare Materialien
577
Etikettengröße für die Jeweilige Druckgeschwindigkeit
580
Verwendbares Farbband
581
Verwendbare Schriftarten
582
Verwendbare Barcodes
606
Support und Garantie
608
SOS (SATO Online Services) (nur SOS-Benutzer)
608
Garantie für Verbrauchsmaterial Innerhalb des Garantiezeitraums des Druckers
609
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SATO S8400
SATO S84
SATO S86
SATO S86NX
SATO SAIL SC
SATO SATOLINE MESH
SATO SOLUTION
SATO SAIL GT
SATO SATOLINE
SATO Argox iX4-Serie
SATO Kategorien
Drucker
Etikettendrucker
Möbel
Büroausstattung
Werkzeuge
Weitere SATO Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen