Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Samsung Anleitungen
Fernseher
OHN-DK Serie
Samsung OHN-DK Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Samsung OHN-DK Serie. Wir haben
1
Samsung OHN-DK Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Samsung OHN-DK Serie Benutzerhandbuch (115 Seiten)
Marke:
Samsung
| Kategorie:
Fernseher
| Dateigröße: 3.3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vor Inbetriebnahme des Geräts
6
Sicherheitshinweise
6
Sicherheitssymbole
6
Strom und Sicherheit
7
Installieren
8
Betrieb
10
Reinigung
12
Lagerung und Wartung
13
Reinigung der Außenflächen und des Displays
13
Vorsichtsmaßnahmen
13
Vorbereitung
14
Fernbedienung
14
So Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein (AAA X 2)
16
Anschließen und Verwenden eines Externen Geräts
17
Vor dem Anschließen
17
Vorbereitungen vor dem Anschließen
17
Anschließen an einen PC
17
Anschließen mit einem HDMI-Kabel
17
Anschließen mit einem DP-Kabel
18
Anschließen mit einem DVI-Kabel (Digital)
18
Anschließen mit einem HDMI-DVI-Kabel
19
Anschließen eines Externen Monitors
20
Anschließen an ein Videogerät
21
Mit einem HDMI-Kabel oder HDMI-DVI-Kabel
21
Anschließen mit einem HDMI-Kabel
21
Anschließen mit einem HDMI-DVI-Kabel
21
Anschließen an ein Audiosystem
22
Anschließen des LAN-Kabels
22
Ändern der Eingangsquelle
23
Quelle
23
Web Browser
24
Samsung Workspace oder Remote-Arbeitsraum
26
Multiple Display Control (MDC)
27
Kabelanschluss
27
RS232C-Kabel
27
LAN-Kabel
28
Anschluss
30
Steuercodes
31
Anzeigen des Steuerstatus (Befehl: Get Control)
31
Steuerung (Befehl: Set Control)
31
Steuerung - Stromversorgung
32
Steuerung - Lautstärke
32
Steuerung - Eingangsquelle
33
Steuerung der Bildschirmgröße
34
Steuerung des Videowandmodus
34
Sicherheitsverriegelung
35
Videowand-Benutzersteuerung
36
Verwenden von MDC
38
Installieren und Deinstallieren des Programms MDC
38
Deinstallieren
38
Wdg.-Ger.-Funktion
39
Wdg.-Ger
39
Anzeigen von Inhalten
39
Wenn Inhalte Angezeigt werden
40
Bedienungstasten auf der Fernbedienung
40
Verfügbares Menü
40
Mit Wdg.-Ger. Kompatible Dateiformate
41
Netzwerkprogramm in Mehreren Frames
41
Video-Codecs (Außer Modell QPR-8K)
42
Video-Codecs (Gilt nur für Modell QPR-8K)
43
Weitere Einschränkungen
44
Videodecoder
44
Zeitplan
46
Beschreibung
46
Produkt Klonen
47
Wenn auf dem Externen Speichermedium keine Dateikopie Gefunden wird
47
Wenn auf dem Externen Speichermedium eine Dateikopie Gefunden wird
47
ID-Einstellungen
48
Geräte-ID
48
Automatische Festlegung der Geräte-ID
48
PC-Verbindungskabel
48
Videowand
49
Horizontal X Vertical
49
Bildschirmposition
50
Format
50
Netzwerkstatus
51
Automatisch Ein/Aus
52
Autom. ein
52
Autom. aus
53
Feiertagsverwaltung
53
Ticker
54
URL Startprogramm
55
Einstellungen für das URL-Startprogramm
56
Hintergrundbel. / Helligkeit / Kontrast / Schärfe
57
Farbtemperatur
58
Erweiterte Einstellungen
59
Bildverbesserung
59
HDR+ Modus oder HDR10+-Modus
59
Farbe
59
Farbton (G/R)
59
Weißabgleich
60
Punkte-Einstellungen
60
Weißabgleich-Einstellungen
60
Einheitlichkeit
60
Gamma
61
Kontrastverbesserung
61
Schwarzton
61
Hautton
61
Nur RGB-Modus
61
Farbraumeinstellungen
61
Erweitertes Eingangssignal
62
Unterstützte Auflösungen für UHD-Eingangssignale
62
Bewegungsbel
62
Bildoptionen
63
Farbton
63
Digital Clean View
63
HDMI-Schwarzp
63
Filmmodus
63
Lokales Dimming
64
Dynam. Hintergrundbel
64
Bildeinstellungen Anwenden
64
Einstellungen der Bildgröße
65
Bildformat
65
Bildschirm Anpassen
65
Zoom und Position
65
Bild Zurücksetzen
66
Bildschirmanzeige
67
Anzeigeausrichtung
67
Ausrichtung des Bildschirmmenüs
67
Ausrichtung der Quellinhalte
67
Seitenverhältnis
67
Bildschirmschoner
68
Autom. Schutzzeit
68
Einbrennschutz
68
Optimale Einstellungen
68
Sofort Darstellen
70
Meldungsanzeige
71
Quelleninfo
71
Keine Signalmeldung
71
MDC-Nachricht
71
Downloadstatusmeldung
71
Sprache
72
Bildschirmanzeige Zurücksetzen
72
Anpassen des Tons
73
Tonmodus
73
Balance
74
Equalizer
74
HDMI Ton
74
Ton bei Videoanruf
74
Format des Digitalen Audioausgangs
74
Verzögerung des Digitalen Audioausgangs
75
Tonausgabe
75
Autom. Lautst
75
Ton Zurücks
75
Netzwerk
76
Netzwerkstatus
76
Netzwerkeinstellungen Öffnen
76
Netzwerktyp
76
Netzwerkeinstellungen (Kabelgebunden)
77
Verbinden mit einem Kabelgebundenen Netzwerk (LAN)
77
Automatisch Netzwerkeinstellungen Öffnen (Kabelgebunden)
78
Manuell Netzwerkeinstellungen Öffnen (Kabelgebunden)
78
Abrufen der Netzwerkverbindungseinstellungen
78
Netzwerkeinstellungen (Drahtlos)
79
Verbinden mit einem Kabellosen Netzwerk (WLAN)
79
Automatische Netzwerkeinrichtung (Drahtlos)
79
Manuelle Netzwerkeinrichtung (Drahtlos)
80
WPS Verwenden
81
So Konfigurieren Sie das Gerät mit WPS Verwenden
81
Ipv6
81
Ipv6-Status
81
Servernetzwerkeinstellungen
82
Mit Server Verbinden
82
Magicinfo-Modus
82
Serverzugriff
82
FTP-Modus
82
Proxyserver
82
Gerätename
82
System
83
Barrierefreiheit
83
Hoher Kontrast
83
Vergrößern
83
Einrichtung Starten
84
Touch-Steuer
85
Administrator-Menü Sperren
85
Zu Steuerndes Gerät
85
Zeit
86
Zeit Einstellen
86
NTP-Einstellungen
86
Sommerzeit
86
Einschalten Verzögern
86
Wechsel der Automatischen Quelle
87
Wiederher. Primärquelle
87
Primärquelle
87
Sekundärquelle
87
Standardeingang
87
Netzsteuerung
88
Auto. Einschalten
88
PC-Modulleistung
88
Max. Energiesparen
88
Standby-Steuerung
89
Remote-Konfiguration
89
Ein-/Aus-Schalter
89
Öko-Lösung
90
Helligkeitsbegrenzung
90
Energiesparmodus
90
Öko-Sensor
90
Minimale Hintergrundbeleuchtung
90
Programmierung für Bildschirmlampe
91
Kein Sig. Standby
91
Autom. Aussch
91
Temperatursteuerung
92
Lüfter & Temperatur
93
Lüftersteuerung
93
Lüftergeschw.-Einst
93
Freiluftmodus
93
Lüftereinstellungen
93
Externe Geräteverwaltung Eingabegeräteverwaltung Geräteverbindungsmanager
94
Bluetooth-Geräteliste
94
Zugriffsbenachrichtigung
95
Geräteliste
95
Abspielen mit
96
PIN Ändern
96
Sicherheit
97
Sicherheitssperre ein
97
Tastensperre
97
Automatische Wiedergabe von USB Sperren
98
Mobilgeräte-Anschlusssperre
98
Fernverwaltung
98
Gesichertes Protokoll
98
Server-Sicherheitsstatus
98
Netzwerksperre
98
USB Sperren
98
Zertifikatsverwaltung oder WPA- Zertifikatsverwaltung
99
Zertifikat Installieren
99
Zertifikatliste
99
Wi-Fi-Zertifikat
99
Allgemein
100
Smart-Sicherheit
100
Anynet+ (HDMI-CEC)
100
Fehlerbehebung für Anynet
101
Mögliche Lösung
101
HDMI-Hotplug
102
Benutzerdef. Logo
102
Spielemodus
103
DICOM-Simulationsmodus
103
Speicher Leeren
103
Rahmenausrichtung
104
System Zurücksetzen
104
Unterstützung
105
Software-Update
105
Jetzt Aktualisieren
105
Samsung Kontaktieren
105
Geschäftsbedingungen oder Geschäftsbedingungen & Datenschutz
105
Alle Zurücksetzen
106
Handbuch zur Fehlerbehebung
107
Vorbereiten der Kontaktaufnahme mit dem Samsung Kundenservicecenter
107
Testen des Geräts
107
Überprüfen von Auflösung und Frequenz
107
Überprüfen Sie Folgenden Punkte
108
Tonproblem (bei Modellen mit Integrierten Lautsprechern)
110
Andere Probleme
112
Anhang
114
Inanspruchnahme des Kostenpflichtigen Services (Kosten für Kunden)
114
Kein Produktdefekt
114
Ein Schaden am Gerät, der auf einen Kundenfehler Zurückzuführen ist
114
Andere
114
Vermeidung des Einbrennens von Nachbildern
115
Was Geschieht Beim Einbrennen von Nachbildern
115
Empfohlene Präventionsmaßnahmen
115
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Samsung OH46D
Samsung OH55D
Samsung OM32H
Samsung OMN Serie
Samsung OMN-D Serie
Samsung OHN Serie
Samsung OMR Serie
Samsung OH55F
Samsung OH24E
Samsung OH24E-K
Samsung Kategorien
Handys
Monitore
LED-Fernseher
Mikrowellen
Fernseher
Weitere Samsung Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen