Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Reinhardt Anleitungen
Wetterstationen
MWS 88-2Y
Reinhardt MWS 88-2Y Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Reinhardt MWS 88-2Y. Wir haben
1
Reinhardt MWS 88-2Y Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Reinhardt MWS 88-2Y Bedienungsanleitung (148 Seiten)
Marke:
Reinhardt
| Kategorie:
Wetterstationen
| Dateigröße: 17.85 MB
Inhaltsverzeichnis
Verwendung
9
Sicherheitshinweise
9
Hardware Installation
10
Installation der Software
12
Start der Software
13
Technische Details
14
Der Datenlogger
14
Bei Stromausfall
14
Die Interne Uhr (ACHTUNG!!)
14
Deaktivierung der Lithiumzelle bei Längerer Lagerung
14
Sonderversion mit Superkap Anstelle der Lithiumzelle -SCO
15
Austausch der Lithiumzelle (MWS 55VY & MWS 88-2Y)
15
Wartung und Pflege
16
Reinigung des Regensensors
17
Die Sensorik
19
Der Temperatursensor
19
Der Feuchtesensor
19
Der Drucksensor
19
Der Windgeschwindigkeitssensor
20
Der Windrichtungssensor
20
Der Regenmengensensor (MWS10, Ansonsten Optional)
20
Der Globalstrahlungssensor (MWS10, Ansonsten Optional)
20
Der Helligkeitssensor (Lux-Sensor) (Option)
20
Der UV-Strahlungssensor (UV-Sensor) (Option)
21
Der UVI-Strahlungssensor (UV-Index Sensor) (Option)
22
Zusatzsensor
23
Anschluss eines Zusatzsensors
23
Genauigkeit Sensoren
24
Messbereiche
24
Abgleich eines Zusatzsensors
25
Sichern von Geänderten Einstellungen
28
Firmware Update
29
Spannungsversorgung
34
Spannungsversorgung Per Poe
34
Datenformat
35
Datenzugriff auf SD-Karte
36
Beschreibung der Befehle
37
Sichern der Einstellungen auf SD-Karte
39
Laden Gesicherter Einstellungen von SD-Karte
39
Zugriff auf die SD-Karte Per FTP
39
Systemvoraussetzungen
39
AnschlußMöglichkeiten und Steckerbelegungen
40
Anschlußkabel
40
Datenkabel - Belegung des Anschlusskabels für MWS 55 VY
40
Zulässige
40
Belegung des Anschlusskabels für die MWS Heizung
41
Anschlussskizze Kabel mit Heizung
41
Belegung des Anschlusskabels für GPS-Empfänger (Garmin GPS 18X LVC)
41
Belegung des Adapters für Heizung und GPS-Empfänger (Garmin Gps18X LVC)
42
Belegung des Anschlusskabels für die RS422-Schnittstelle
42
Belegung des 1:1 Kabels für die RS232-Schnittstelle
43
Belegung des 1:1 Kabels für die RS422-Schnittstelle
43
Buchsenbelegung des RMS 55TTL
45
Unterseite der Wetterstation MWS 55VY / MWS 88-2Y (Anschlüsse)
46
Unterseite des RMS 55 TTL (Anschlüsse)
47
Unterseite der Wetterstation MWS 10 (Anschlüsse)
49
USB-Schnittstelle
50
Installation des USB Treibers
50
Probleme am USB-Anschluss
51
USB-Gerät Wurde nicht Erkannt
51
Zurücksetzen der COM-Portnummern
53
TCP/IP-Schnittstelle mit Poe
55
Logger Auslesen über TCP/IP
55
Zugriff auf die SD-Karte über FTP
55
Passwort und HTPASS-Ordner
62
Erstellung von WEB-Seiten
63
HTML-Templates und POST-Befehle
68
Steckerbelegung des Poe Anschlusses
76
Probleme der Datenübertragung bei TCP/IP mit Poe
77
Einstellungen für die WLAN Option Per WEB-Interface
78
Das WEB-Interface des Xpico WLAN-Moduls
78
Grundeinstellungen für die WLAN Option Per Serieller Schnittstelle (CLI)
79
Grundeinstellungen für die WLAN Option Per XML
80
Parallelbetrieb Per WLAN und Serieller Schnittstelle
80
TCP/IP über Glasfaser
82
Auszug aus den Richtlinien für Automatische Klimastationen des DWD
84
Aufstellungsrichtlinien
84
Übertragungsprobleme
85
Zulässige Kabellängen
85
Keine Daten / Falsche Baudrate
85
Diagnose Stecker zum Testen des Datenkabels
86
Betriebs LED
87
Fehlerspeicher
89
Logfile IM Fehlerfall (Errlog.txt)
90
Ausgabe Zeigen (Intern)
90
Schaltausgänge
91
Lieferbare Anzeigegeräte
93
GPS-Empfänger
93
Technischer Anhang
94
Steuerungsparameter zum Abgleich eines (Zusatz)Sensors
94
Zur Beachtung
94
Steuerung des Mikroprozessors
95
Eingabe-Parameter des MWS 55-Mikroprozessors (Auszug aus dem Befehlssatz - die Wichtigsten Befehle)
95
Eingabe-Flags, GPS & Timeroptionen
96
Steuerung des Ausgabe & Speicherungsformats
97
Protocoll-Selekt (ACHTUNG)
101
Aktivierung / Deaktivierung der Internen Lithiumzelle
105
Einstellen der Schaltausgänge
105
Reihenfolge der Sensoren der MWS 55VY
113
Ausgabe der Aktuellen Sensoren
117
Detail-Informationen zu Einzelnen Sensoren
118
Ethernet-Schnittstelle
119
Setzen der IP-Adresse der Wetterstation
120
Setzen einer Administrator Adresse und eines Administrator Passworts
120
Löschen des Administrators
121
Schließen von Verbindungen
121
Zugriffsadressen und Berechtigungen Festlegen
122
Privilegierter Zugriff
123
Zugriffsberechtigungen
127
Auflistung der Klartextbefehle
128
Baumstruktur der Klartextbefehle
138
Montagehinweise
140
Installation der MWS 9-5 / MWS
144
Ersatzstecker
146
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Reinhardt MWS 5MV
Reinhardt MWS 55
Reinhardt MWS 88-2
Reinhardt MWS 10
Reinhardt MWS 88
Reinhardt MWS8
Reinhardt MWS 5MV-10
Reinhardt MWS55MV
Reinhardt MWS 10Y
Reinhardt Sensoren 55
Reinhardt Kategorien
Wetterstationen
Sensoren
Module
Messgeräte
Medienkonverter
Weitere Reinhardt Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen