Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
REHM Anleitungen
Schweißgeräte
MEGA.ARC P
REHM MEGA.ARC P Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für REHM MEGA.ARC P. Wir haben
1
REHM MEGA.ARC P Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
REHM MEGA.ARC P Betriebsanleitung (88 Seiten)
MIG/MAG Impuls-Schweißanlagen
Marke:
REHM
| Kategorie:
Schweißgeräte
| Dateigröße: 8.76 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
6
Vorwort
6
Allgemeine Beschreibung
7
Prinzip des Metall-Schutzgas-Schweißprozesses
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Verwendete Symbolik
9
Sicherheitshinweise
10
Sicherheitssymbole in dieser Betriebsanleitung
10
Warnsymbole an der Anlage
10
Hinweise und Anforderungen
11
Funktionsbeschreibung
13
Gerätebeschreibung
13
Funktionsbeschreibung
20
Die Bedienelemente IM Überblick
20
Beschreibung Bedienfeld
21
Bedienelemente
21
Bedienelemente
22
Einschalten
25
Besonderheiten des Bedienfeldes
25
Eckmenü Funktionen
26
Eckmenü Schweißverfahren (Oben Links)
26
Msg
26
MSG Manuell
26
Mma
26
Fugenhobeln
26
Eckmenü Betriebsart (Oben Rechts)
27
Betriebsart 2-Takt
27
Betriebsart 2-Takt mit Absenken (Slope)
29
Betriebsart 4-Takt
30
Betriebsart 4-Takt mit Absenken (Slope)
31
Punkten
32
Punkten mit Absenken (Slope)
33
Intervall 2-Takt
34
Intervall 2-Takt mit Absenken (Slope)
35
Intervall 4-Takt
36
Intervall 4-Takt mit Absenken
37
Eckmenü Kennlinie
38
Eckmenü Schweißprozess
38
Focus.arc
38
Focus.puls
38
Focus.root
39
Power.arc (Msg)
39
Power.puls
39
Anzeigefeld Schweißstrom (A)
40
Anzeigefeld Spannung (V)
40
Anzeigefeld Dynamik Korrektur (SDI)
40
Anzeigefeld LBL-Korrektur
40
Anzeigefeld Materialstärke
40
Anzeigefeld Drahtvorschubgeschwindigkeit
40
Kennlinien-Infoleiste
40
Untermenüs
41
MSG-Parameter
41
Parameter Einstellungen
41
Einstellen der MSG-Schweißparameter
41
Erläuterung der Schweißparameter
43
Sprachmenü
45
Jobs Speichern und Laden
46
Job Speichern
46
Job Laden
48
Jobs und Ordner Bearbeiten
49
Untermenü Setup
51
Kontrollleuchten
54
Weitere Funktionen
55
Einfädeln
55
Gastest
55
Wasserumlaufkühlung
56
Temperaturüberwachung der Leistungsteile
56
Fremdkühlung der Leistungsteile
56
Lüfter- und Wasserpumpenschaltung
56
Polaritäteswahl für Selbstschützende Fülldrähte
56
Zubehör und Optionen
57
Geräteversionen, Zubehör und Optionen
57
Inbetriebnahme
60
Sicherheitshinweise
60
Arbeiten unter Erhöhter Elektrischer Gefährdung nach den Vorschriften von IEC 974, en 60 974-1, TRBS 2131 und BGR 500 Kap. 2.26 (Früher VGB 15) (S)
60
Aufstellen des Schweißgerätes
60
Anschluss des Schweißgerätes
61
Kühlung des Schweißgerätes
61
Wasserkühlung für MIG/MAG-Schweißbrenner
61
Anschluss der Schweißleitungen
61
Anschluss des Brenners
62
Einlegen des Drahtes
62
Betrieb
63
Sicherheitshinweise
63
Prüfungen vor dem Einschalten
63
Anschluss des Massekabels
63
Praktische Anwendungshinweise
63
Störungen
66
Sicherheitshinweise
66
Störtabelle
66
Fehlermeldungen
68
Wartung und Instandhaltung
69
Sicherheitshinweise
69
Wartungstabelle
70
Reinigung des Geräteinneren
70
Kühlwasserkontrolle
71
Ordnungsgemäße Entsorgung
71
Stromlaufpläne
72
Bauteile und Ersatzteile-Liste
75
Kennzeichnung Stromquelle
75
Kennzeichnung Drahtvorschubaggregat
77
Technische Daten
82
Index
83
EG-Konformitätserklärung
85
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
REHM MEGA.ARC P Serie
REHM Mega.Arc P 450 WS
REHM Mega.Arc P 450 W
REHM Mega.Arc P 450 S
REHM Mega.Arc P 450
REHM Mega.Arc P 400 WS
REHM Mega.Arc P 400 W
REHM Mega.Arc P 400 S
REHM Mega.Arc P 400
REHM Mega.Arc P 350 WS
REHM Kategorien
Schweißgeräte
Schweißzubehör
Plasmaschneider
Kühler
Schneidemaschinen
Weitere REHM Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen