Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Raymarine Anleitungen
Bootsausrüstung
GS SERIES
Raymarine GS SERIES Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Raymarine GS SERIES. Wir haben
1
Raymarine GS SERIES Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montageanleitung
Raymarine GS SERIES Montageanleitung (152 Seiten)
Marke:
Raymarine
| Kategorie:
Bootsausrüstung
| Dateigröße: 23.18 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Kapitel 1 Wichtige Informationen
7
Zertifizierte Installation
7
Produktbetrieb bei Hohen Temperaturen
7
Power over Ethernet (Poe)
8
TFT-Displays
9
Wassereintritt
9
Haftungssauschluss
9
HF-Strahlung
9
Fcc
9
Konformitätserklärung (Teil 15.19)
9
FCC-Erklärung zu Störimpulsen (Teil 15.105 (B))
10
Industry Canada
10
Industry Canada RSS210
10
Japanische Genehmigungen
10
Konformitätserklärung
10
Produktentsorgung
10
Pixeldefekte
10
Garantieregistrierung
11
IMO und SOLAS
11
Technische Genauigkeit
11
Kapitel 2: Dokument- und Produktinformationen
13
Informationen IM Dokument
14
Produktdokumentation
14
Printshop-Service für Benutzerhandbücher
14
Abbildungen IM Dokument
15
Produktüberblick
15
Produktinformationen
15
Hybridtouch - Überblick
15
Kapitel 3 Planung der Installation
17
Systemintegration
18
Installations-Checkliste
24
MDS (Multiple Data Sources) - Überblick
24
Die Variante Ihres Displays Identifizieren
25
Netzwerkbeschränkungen
25
Protokolle
26
Datenmaster
27
Lieferumfang
28
IM Lieferumfang Enthaltene HD-SDI- Zusatzteile
28
Erforderliches Werkzeug für die Installation
29
Auswahl des Montageorts
29
Allgemeine Anforderungen an den Montageort
29
Sichere Kompassentfernung
30
Anforderungen an den GPS-Montageort
30
Kapitel 4 Kabel und Anschlüsse
33
Allgemeine Hinweise Verkabelung
34
Verbindungen des Gs95 / Gs125 / Gs165 - Überblick
35
Abschirmung der Kabel
35
Verbindungen des Gs195 - Überblick
36
Strom- und Datenverbindung (Kombiniert)
36
Schutzabdeckungen für Anschlüsse und Kabel
36
Nennwerte für Inline-Sicherung und Thermoschutzschalter
36
Stromverteilung
37
Verlängerung des Stromkabels
38
Erdung - Dedizierter Erdungsdraht
38
Power over Ethernet (Poe)
39
Seekartenleser-Anschluss
39
Externen Alarm Anschließen
40
Seatalk Ng® -Verbindungen
40
NMEA 2000-Anschluss
41
Seatalk-Verbindung
42
NMEA 0183-Verbindung - Strom-/NMEA- /Videokabel
42
Gigabit-Vernetzung
43
Datenkabelverlängerung
43
Sonarmodul-Verbindung
44
Wichtige Softwareanforderungen für Systeme mit Mehreren Sonarmodulen
44
Radar-Netzwerkverbindung
45
Seatalk Hs Strom- und Datenkabel für Radar
46
Raynet Radar-Strom- und Datenkabel
46
GNSS/GPS-Verbindung
47
Strom- und Digitaldaten-Verlängerungskabel für Radar
47
AIS-Anschluss
48
Fastheading-Anschluss
48
Tastenfeld-Netzwerkverbindung
49
Wetterempfänger Anschließen
49
Videoverbindung - Composite
50
Kameraanschluss (Video/Alarm)
50
Technische Daten für Video
50
HDMI-Videoausgang
51
IP-Kameraverbindung
51
HD-SDI-Verbindung (Gs195)
52
Anschluss einer Wärmebildkamera
53
Datenkabel Anschließen
53
Maximale Länge der HD-SDI-Kabel
53
Fusion-Netzwerkverbindung
55
Fusion-NMEA 2000-Verbindung
55
Anschluss eines Medien-Players
56
Verbindungen über Mobile Raymarine-Apps
56
Bluetooth-Verbindung zur Fernbedienung
57
Grundprinzipien für die Bedienung
57
Die Fernbedienung Synchronisieren und die Tasten auf und AB Konfigurieren
57
Funktionen der Fernbedienung
58
Die Fernbedienung Neu Verbinden
59
Programmieren der BEFEHLSTASTE
59
Kapitel 5 Montage
61
Position der Bohrlöcher für Halterungsmon- Tage
62
Anforderungen für die Montageoberfläche
62
Oberflächenmontage des Displays
63
Oberflächenmontage des Seekartenlesers
64
Aufbaumontage des Displays
65
Aufbaumontage des Seekartenlesers
67
Kapitel 6 Einstieg
69
Gerät Ein- und Ausschalten
70
Das Display Einschalten
70
Energiesparmodus
70
Die Anzeigehelligkeit Einstellen
70
Bedienelemente
71
Tastatur-Steuerelemente
71
Touchscreen-Bedienung
72
Multi-Touch-Gesten
73
Symbole „Zurück" und „Schließen
73
Den Cursor Verwenden
73
Liste der Cursorbeschriftungen
73
Startbildschirm - Nur-Touchscreen-Displays
74
Startseite Aufrufen
75
Statussymbole für die Radarantenne
75
Seiten
76
Gerätstart-Seite Einrichten
76
Anwendungen
78
Geteiltes Bild/Vollbild
79
Das Aktive Fenster Auswählen
79
Das Aktive Fenster über Nicht-Touchscreen-Steuerelemente Auswählen
79
Bildschirm - Überblick
80
Steuerdialogfelder Verwenden
83
Einrichtungsverfahren bei Erstinstallation
84
Sichere Tiefe, Breite und Höhe des Schiffs Einrichten
85
Die Tastatur Synchronisieren
86
Datums- und Uhrzeiteinstellungen Einrichten
86
Autopilotsteuerung Aktivieren
87
Autopilot-Steuerfunktion Aktivieren - Evolution-Autopiloten
87
Motorenidentifikation
88
Maschinen-Setup mit ECI-Schnittstelle
89
Maschinenschnittstelle ohne ECI-Gerät
89
Gebrauch des Assistenten zur Motorenidentifikation
89
AIS-Funktionen Aktivieren
90
Gemeinsame Einstellungen
90
Liste der Gemeinsamen Einstellungen
90
Speicherkarten und Kartenmodule
91
Simulator-Modus
91
Speicherkarte oder Kartenmodul Auswerfen
92
Systemsoftware-Updates
93
Software-Updates Herunterladen
93
Lernhilfen
95
Kapitel 7 System-Überprüfungen
97
GPS-Prüfung
98
GNSS-Status
98
GPS-Betrieb Prüfen
98
Radar-Überprüfung
99
Überprüfung des Radars
99
Echolot-Überprüfung
100
Auswahl von Fischfindergebern und Sonarmodulen
100
Kalibrierung des Gebers
101
Wärmebildkamera Einrichten und Prüfen
102
Das Bild der Wärmebildkamera Anpassen
102
Kapitel 8 Wartung des Displays
103
8.1 Service und Wartung
104
Routinemäßige Überprüfung der Geräte
104
8.2 Reinigung des Produkts
104
Das Display-Gehäuse Reinigen
104
Reinigung des Displays
104
Reinigen der Sonnenabdeckung
104
Kapitel 9 Problemlösung
107
Problembehandlung
108
Probleme Beim Hochfahren
109
Gerät kann nicht Gestartet werden (Neustart-Schleife)
109
Werks-Reset Durchführen
109
Problembehandlung Radar
111
GPS-Problembehandlung
112
Problembehandlung Sonarfunktion
113
Kein Bildlauf
113
Falscher Geschwindigkeitswert (von DST-Geber)
115
Sonar-Nebensprechstörungen
116
Mehrfachsonar-Nebensprechstörungen Reduzieren
116
Wärmebildkamera-Fehlerbehandlung
118
Problembehandlung Systemdaten
120
Video-Problembehandlung
121
WLAN-Problembehandlung
122
Bluetooth-Problembehandlung
123
Fehlerbehandlung Touchscreen
124
Touchscreen Einstellen
125
Den Touchscreen Ausrichten
125
Allgemeine Problembehandlung
126
Kapitel 10 Spezifikation
127
10.1 Technische Spezifikation
128
Physische Spezifikation
128
Stromspezifikation
128
Umgebungsbedingungen
128
Technische Daten des Displays
129
Interner Speicher
129
Elektronische Karten
130
Spezifikation der Konformität
130
Kapitel 11 Technische Unterstützung
131
Raymarine-Kundendienst
132
Lernhilfen
132
Produktinformationen Anzeigen
132
Externer Support
133
Kapitel 12 Ersatzteile und Zubehör
135
Zubehör für Gs-Serie
136
Netzwerk-Hardware
137
Netzwerkkabel-Steckertypen
137
Raynet-Raynet-Kabel und -Anschlüsse
138
Netzwerkkabeltypen
141
Seatalk Ng
141
Seatalk Hs -Netzwerkkabel
141
Seatalk Hs -Patchkabel
141
Seatalk -Verkabelungskomponenten
141
Seatalk Ng -Kabel und Zubehör
142
Seatalk-Zubehör
143
Annexes a Stecker und Pinbelegungen
145
Anschluss
145
Annexes B NMEA 0183-Sätze
146
Annexes C NMEA-Datenüberbrückung
147
Annexes D NMEA 2000-Sätze
148
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Raymarine gS Series
Raymarine GB150
Raymarine GB170
Raymarine 81157 1
Raymarine 81158 1
Raymarine 81159 1
Raymarine 81160 1
Raymarine 81161 1
Raymarine a Series
Raymarine Kategorien
Bootsausrüstung
Autopilot-Systeme
Monitore
Boots-Navigation & Radar
Multifunktionsdisplay
Weitere Raymarine Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen