Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Raymarine Anleitungen
Multifunktionsdisplay
E70634
Raymarine E70634 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Raymarine E70634. Wir haben
1
Raymarine E70634 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installations- Und Bedienungsanleitung
Raymarine E70634 Installations- Und Bedienungsanleitung (268 Seiten)
Marke:
Raymarine
| Kategorie:
Multifunktionsdisplay
| Dateigröße: 13.71 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Kapitel 1 Wichtige Informationen
13
Haftungssauschluss
13
HF-Strahlung
13
Konformitätserklärung (Teil 15.19)
14
FCC-Erklärung zu Störimpulsen (Teil 15.105 (B))
14
Innovation, Science and Economic Development Canada (ISED)
14
Innovation, Sciences et Développement Économique Canada (Français)
14
Japanische Genehmigungen
14
MSIP-Warnung für Funkgeräte (nur für Korea)
15
Konformitätserklärung
15
Produktentsorgung
16
Garantieregistrierung
16
Technische Genauigkeit
16
Kapitel 2 Dokument- und Produktinformationen
17
Gültige Produkte
18
Axiom™-Multifunktionsdisplays
18
Axiom™+-Multifunktionsdisplays
19
Axiom™ Pro-Multifunktionsdisplays
20
Lighthouse 3-Unterstützung für Multifunktionsdisplays der es und Gs Serie
20
Kompatible Geber für Axiom™-Mfds
20
Kompatible Multifunktionsdisplays für Axiom™+ RV-Multifunktionsdisplays
21
Kompatible Geber - Axiom™ Pro-Mfds
22
Realvision-Geber
22
Downvision™-Geber
23
CHIRP-Kegelstrahlgeber (für Downvision™-Anschluss)
23
Lieferumfang - Axiom 7
25
Lieferumfang - Axiom 7 (DISP)
25
Lieferumfang - Axiom 9 und 12
26
Lieferumfang - Axiom 9 und 12 (DISP)
27
Lieferumfang - Axiom™ 7
28
Lieferumfang - Axiom™ 7+ (DISP)
29
Lieferumfang - Axiom™ 9+ und Axiom™ 12
30
Lieferumfang - Axiom™ 9+ (DISP) und Axiom™ 12+ (DISP)
31
Lieferumfang - Axiom Pro 9 und 12
32
Lieferumfang - Axiom Pro 16
33
Kapitel 3 Installation
35
Auswahl des Montageorts
36
Allgemeine Anforderungen an den Montageort
36
EMV-Richtlinien
36
Hochfrequenzstörungen
37
Sichere Kompassentfernung
37
GNSS (GPS)-Anforderungen
38
Anforderungen an den Touchscreen-Montageort
39
Anforderungen an den Kabellosen Montageort
39
Gerätabmessungen
40
Montageoptionen - Axiom
45
Montageoptionen
45
Bügelmontage
45
Axiom 7-Pult- und -Aufbaumontage
47
Nehmen Sie den Bügeladapter vom Axiom™ 7 Ab
47
Nur Pult- oder Oberflächenmontage des Axiom™7
47
Oberflächen- oder Pultmontage mit dem Rückseitenmontagekit
49
Montageoptionen - Axiom Pro
50
Montageoptionen
50
Aufbaumontage
51
Bügelmontage
53
Kapitel 4 Anschlüsse
55
Anschlüsse - Überblick
56
Überblick über Anschlüsse (Axiom Pro)
57
Kabel Anschließen
60
Axiom-Spannungsanschluss
60
Axiom Pro / Axiom XL-Spannungsanschluss
60
Axiom-Sicherungswerte
61
Axiom Pro-Sicherungswerte
61
Stromverteilung
62
Erdung - Optionaler Dedizierter Erdungsdraht
66
NMEA 0183-Verbindung
67
NMEA 2000 (Seatalkng ®)-Verbindung
68
Axiom-Geberanschluss
69
Axiom+-Geberanschluss
70
Geberanschluss (Axiom Pro)
70
Realvision™ 3D-Geber-Verlängerungskabel
71
Downvision™-Geber-Verlängerungskabel
71
Axiom Geber-Adapterkabel
71
Netzwerkverbindung
72
GA150-Anschluss
72
Zubehörverbindung
73
Axiom Pro-Analogvideoanschluss
74
Kapitel 5 Wartung des Displays
75
5.1 Service und Wartung
76
Routinemäßige Überprüfung der Geräte
76
5.2 Reinigung des Produkts
76
Reinigung des Axiom+-Displaybildschirms
76
Displaygehäuse Reinigen
77
Desinfizieren des Displays
77
Reinigen der Sonnenabdeckung
77
Kapitel 6 Setup
79
Erste Schritte
80
Kompatible Mfds
80
Physische Tasten des Mfds
80
Axiom und Axiom XL
82
Axiom Pro, Es-Serie und Gs-Serie
83
Ein- und Ausschalten am Schutzschalter
84
Auswahl des Datenmasters Beim Ersten Einschalten
84
Startassistent
84
Bestätigung der Nutzungsbeschränkungen Beim Ersten Einschalten
85
Menü „Datenquellen
85
Gebereinstellungen Konfigurieren
86
Realvision™ 3D AHRS-Kalibrierung
86
Geberkalibrierung (Itc-5)
87
Maschinen Identifizieren
89
Kurzbefehle
90
Der Programmierbaren Taste eine Funktion Zuweisen
91
Einstellungen Zurücksetzen oder Werks-Reset Durchführen
92
Importieren von Benutzerdaten
92
Kurzbefehle
92
Kompatibilität von Speicherkarten
93
Microsd-Karte aus dem Adapter Entnehmen
93
Eine Microsd-Karte Einlegen - Axiom-Modelle
94
Eine Microsd-Karte Einlegen - Axiom Pro-Modelle
94
Externe Speichermedien Einlegen - RCR
95
Softwareaktualisierungen
96
Softwareaktualisierung über eine Speicherkarte
96
Software über das Internet Aktualisieren
97
Videoanleitungen
97
Kapitel 7 Startseite
99
Startseite - Überblick
100
MFD-Apps
100
App-Seiten Erstellen/Anpassen
102
Benutzerprofile
103
Meine Daten
104
Einstellungen
104
Mann über Bord (MOB)
106
Alarme
107
Alarm-Manager
107
GNSS (GPS)-Einstellungen
109
Statusbereich
109
Seitenleiste
110
MFD- und Lighthouse-Drittanbieter-Apps
110
Sichere Nachrichten
111
Nachrichten-Inbox
111
Neue Broadcastnachricht
112
Neue Direktnachricht
112
Auf Nachrichten Antworten
112
Bildschirmtastatur
112
Nachrichtensymbole
113
Kapitel 8 Autopilot-Steuerung
115
8.1 Autopilot-Steuerung
116
Autopilot Aktivieren - Sollkurs
116
Autopilot Aktivieren - Navigation
116
Den Autopiloten Auskuppeln
117
Kapitel 9 Karten-App
119
Karten-App - Überblick
120
Steuerelemente der Karten-App
121
Kartenbereich Ändern und Karte Schwenken
121
Kartenmodul Auswählen
122
Lighthouse Premium
122
Kartenmodi
126
Schiffsdetails
127
Objektauswahl und Objektinformationen
128
Ansicht & Bewegung
130
Wegpunkt Platzieren
130
Einen Wegpunkt oder eine Interessante Stelle Ansteuern
131
Eine Route Erstellen
132
Autorouting
132
Routen Verfolgen
133
Einen Track Erstellen
133
Messen
134
Such- und Rettungsmuster
134
Sektorsuchmuster
135
Suchmuster „Ausweitendes Quadrat
139
Suchmuster „Kriechende/Parallele Linie
142
Laylines
144
Datenseite „Segeln
145
Laylines - Systemanforderungen
146
Laylines Aktivieren
146
Laylines Anzeigen und Interpretieren
146
Winddrehungsdaten Anzeigen
147
Regatta-Startlinie (Smartstart) und Regatta-Stoppuhr
148
Eine Regatta-Startlinie Erstellen
149
Die Stoppuhr Starten
151
Regatta-Laylines
151
Regatta-Seitenleiste
152
Konsole
153
Zielverfolgung
153
Zielvektoren
154
Alarm Gefährliche Ziele
156
AIS-Zielsymbole
156
Kollisionsbewusstsein
159
Kollisionsbewusstsein Aktivieren
161
Kollisionsszenarien
162
Zielschnittpunkte
162
Realbathy
163
Realbathy-Konturen Einrichten und Generieren
164
Sonarchart™ Live
165
Sonarchart Live Aktivieren
165
UAV-Kartenintegration
166
UAV-Symbol Ein- oder Ausblenden
166
UAV-Gehe-Zu Ausführen
166
Clearcruise™ Augmented Reality
167
Sichtfeld
167
Kapitel 10 Wettermodus
169
10.1 Wettermodus
170
10.2 Wetteranimationen
171
Kapitel 11 Fischfinder-App
173
11.1 Fischfinder-App - Überblick
174
Steuerelemente der Fischfinder-App
174
Realvision 3D-Steuerelemente
175
Die Fischfinder-App Öffnen
176
Sonarkanal Auswählen
179
Sonarkanäle
179
Einen Wegpunkt Platzieren (Sonar, Downvision und Sidevision)
179
Einen Wegpunkt in Realvision 3D Platzieren
180
Sonarbildrücklauf
181
Kapitel 12 Radar-App
183
12.1 Radar-App - Überblick
184
Steuerelemente der Radar-App
184
Radar-App Öffnen
185
Radarantenne Auswählen
187
Radarmodi
188
AIS-Ziele
189
Radarziele
189
Manuelle Zielerfassung
190
Automatische Zielerfassung
191
Alarm Gefährliche Ziele
192
Überwachungszonenalarme
192
Leere Sektoren
194
Doppler-Radar - Überblick
195
Kapitel 13 Konsolen-App
197
13.1 Konsolen-App - Überblick
198
Steuerelemente der Konsolen-App
198
Datenseiten Wechseln
199
Bestehende Datenseiten Anpassen
199
13.2 Navigations- und Segelinstrumente
199
Segelinstrumente für Laylines
200
Segel-Datenelemente
200
Regattastart-Datenelemente
201
Kapitel 14 Yamaha -App
203
14.1 Yamaha -App - Überblick
204
Auswahl des Yamaha -Maschinen-Gateways
204
Voraussetzungen
205
Yamaha -App - Steuerelemente
205
Datenseiten Wechseln
205
14.2 Datenseiten Anpassen
205
Kapitel 15 Video-App
207
15.1 Video-App - Überblick
208
Video-App-Seiten
208
Videofeeds Umbenennen
209
Video-App-Steuerelemente
210
PTZ-Kamera-Steuerelemente
210
15.2 Video-App Öffnen
210
Einen Videofeed Auswählen
212
Dual Streaming
212
Kapitel 16 Clearcruise (Objekterkennung und Augmented Reality)
215
Clearcruise™-Funktionen
216
Kamera-Setup
217
Kalibrieren von Festen Kameras
217
Kalibrieren von PT-Kameras
219
AR200-Konfiguration für Augmented Reality
221
Überblick über Augmented Reality (AR)
222
Kapitel 17 Audio-App
223
17.1 Audio-App - Überblick
224
Steuerelemente der Audio-App
225
Audio-App Öffnen
227
Audiozone Auswählen
229
Audioquelle Auswählen
229
Kapitel 18 PDF Viewer-App
231
PDF Viewer-App - Überblick
232
PDF-Dateien Öffnen
232
Steuerelemente der PDF Viewer-App
233
Eine PDF-Datei Durchsuchen
234
Kapitel 19 UAV (Unmanned Aerial Vehicle, Drohne)-App
235
UAV-App - Überblick
236
UAV-Sportmodus
237
Erste Schritte
237
Die UAV-App Starten
238
Das UAV Starten
240
Das UAV IM Flug Steuern
240
Das UAV Zurückholen
241
Kapitel 20 Lighthouse-Drittanbieter-Apps
243
Lighthouse-Drittanbieter-Apps
244
Lighthouse App Launcher
244
Verbindung zum Internet
245
Bluetooth-Lautsprecher Verbinden
245
Bluetooth Aktivieren und Deaktivieren
245
Kapitel 21 Unterstützung für Mobile Apps
247
Raymarine-Apps
248
Ihr MFD über Raycontrol Steuern
248
Ihr MFD über Rayremote Steuern
249
Ihren MFD-Bildschirm über Rayview Anzeigen
250
Fishidy-Synchronisierung
250
Synchronisierung Aktivieren
251
Synchronisierung Deaktivieren
252
21.3 Rayconnect
253
Inhaltsauswahl
253
Eine Kartendatei zum Ersten Mal Herunterladen
253
Kontoeinstellungen
255
Annexes a Unterstützung für NMEA 0183-Sätze
257
Annexes B Unterstützung für NMEA 2000 Pgns
258
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Raymarine E70634-DISP
Raymarine E70635-03
Raymarine E70635-DISP
Raymarine E70636-DISP
Raymarine E70637
Raymarine E70637-03
Raymarine E70638
Raymarine E70638-DISP
Raymarine E70639
Raymarine E70639-03
Raymarine Kategorien
Bootsausrüstung
Autopilot-Systeme
Monitore
Boots-Navigation & Radar
Multifunktionsdisplay
Weitere Raymarine Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen