Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Raymarine Anleitungen
Multifunktionsdisplay
E140W
Raymarine E140W Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Raymarine E140W. Wir haben
2
Raymarine E140W Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzreferenz
Raymarine E140W Bedienungsanleitung (114 Seiten)
Marke:
Raymarine
| Kategorie:
Multifunktionsdisplay
| Dateigröße: 8.72 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Kapitel 1 Wichtige Informationen
7
TFT-LCD-Displays
8
Wassereintritt
9
Haftungssauschluss
9
Kartenmodule und Speicherkarten
9
EMV-Installationsrichtlinien
10
Entstördrosseln
10
Anschluss an andere Geräte
10
Konformitätserklärung
10
Produkt-Entsorgung
11
Garantie-Registrierung
11
IMO und SOLAS
11
Technische Genauigkeit
11
Kapitel 2 Planung der Installation
13
Informationen zum Handbuch
14
Installations-Checkliste
14
E-Serie Widescreen System
15
Protokolle
17
Netzwerkbeschränkungen
19
Datenmaster
20
Lieferumfang
21
Benötigtes Werkzeug
22
Kapitel 3 Kabel und Anschlüsse
23
Allgmeine Hinweise zur Verkabelung
24
Überblick Anschlüsse
25
Spannungsversorgungsanschluss
25
Schalter, Sicherungen und Stromkreisschutz
27
Seatalk Hs -Netzwerk
28
Anschluss der Radarantenne
30
Sonar-Anschluss
34
Anschluss einer Wärmebildkamera
36
NMEA-0183-Anschluss
38
Seatalk-Anschluss
39
Alarm-Anschluss
40
GPS-Anschluss
41
Alarme mit Hoher Stromaufnahme von Fremdanbietern
41
AIS-Anschluss
42
Fastheading-Verbindung
43
Seatalk Ng -Anschlüsse
44
Anschluss NMEA 2000
45
Video- und Alarm-Audioverbindung
46
Video- und Alarm-Audiokabel
49
Kapitel 4 Montageort und Montage
51
Auswahl des Montageorts
52
Anforderungen an den Montageort
52
Abmessungen der Display Widescreen
53
Einbau-Montage
54
Bügelmontage
55
Frontrahmen
57
Befestigung des Frontrahmens
57
Frontrahmen Entfernen
58
Kapitel 5 System-Überprüfungen
59
Erster Einschalttest
60
Überblick Touchscreen
60
Bedienelemente mit Mehrfachfunktionen (Unicontrol)
60
Display Einschalten
60
Den Datenmaster Bestimmen
61
GPS Check
61
Radar-Überprüfung
62
Peilung Überprüfen und Justieren
62
Einstellen des Radar-Offsets (Parken)
63
Echolot-Überprüfung
64
Auswahl des Fischfindergebers
64
Überprüfung des Sonars
64
Wärmebildkamera Einrichten und Prüfen
65
Das Seitenverhältnis von Wärmevideos Ändern
65
Das Bild der Wärmebildkamera Anpassen
65
Das Wärmebild Schwenken, Neigen und Zoomen
65
Auswahl der Systemsprache
66
Die Wärmebildkamera auf die Grundposition (Home) Zurücksetzen
66
Autopilot, AIS und Navtex Einstellen
67
System-Setup-Menü
68
Kapitel 6 Problemlösung
75
Problemlösung
76
Probleme Beim Hochfahren
77
Problembehandlung Radar
78
Problemlösung GPS
79
Problembehandlung Sonar
80
Wärmebildkamera-Fehlerbehandlung
81
Problembehandlung Systemdaten
84
Problemlösung Video
85
Problemlösung Touchscreen
86
Seatalk Hs -LED-Anzeigen
87
Problemlösung Allgemein
88
Kapitel 7 Technische Unterstützung
89
7.1 Raymarine Technische Unterstützung
90
7.2 Unterstützung durch Drittanbieter
91
Kapitel 8 Spezifikation
93
8.1 Technische Spezifikation
94
Kapitel 9: Optionen und Zubehör
97
9.1 Seatalk-Zubehör
98
Seatalk Ng -Zubehör
98
Seatalk Hs -Zubehör
99
Seatalk
100
9.4 Ersatzteile und Zubehör
101
Zubehör
101
Annexes a Multifunktionsdisplay-Systemintegration
103
Annexes B NMEA 0183 Datensätze
107
Annexes C NMEA 2000 Datensätze
109
Annexes D Stecker und Pinbelegungen
111
Werbung
Raymarine E140W Kurzreferenz (14 Seiten)
Widescreen Multifunktionsdisplay
Marke:
Raymarine
| Kategorie:
Monitore
| Dateigröße: 4.26 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Raymarine E120
Raymarine E80
Raymarine E70365-DISP
Raymarine E70637
Raymarine E70638
Raymarine E70639
Raymarine E70639-DISP
Raymarine E70482
Raymarine E70637-DISP
Raymarine E70636
Raymarine Kategorien
Bootsausrüstung
Autopilot-Systeme
Monitore
Boots-Navigation & Radar
Multifunktionsdisplay
Weitere Raymarine Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen