Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Raymarine Anleitungen
Boots-Navigation & Radar
A57D
Raymarine A57D Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Raymarine A57D. Wir haben
2
Raymarine A57D Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Installationshandbuch
Raymarine A57D Bedienungsanleitung (162 Seiten)
A-Serie Multifunktionsdisplay
Marke:
Raymarine
| Kategorie:
Boots-Navigation & Radar
| Dateigröße: 6.87 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Wichtige Informationen
9
Warnungen und Vorsichtmaßnahmen
9
Elektronische Karten
10
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
10
Konformitätserklärung
11
Entsorgung von Altgeräten
11
Zu diesem Handbuch
11
Technische Genauigkeit
11
Kapitel 2:Arbeiten Mit dem Display
13
Einleitung
14
System-Überblick
14
Grundsystemelemente (Core System)
14
Erweiterte Systeme
15
Anwendungen
16
Erste Benutzung
17
Display Einschalten
17
Bedienelemente
19
Bedienung
20
Display Ein-/Ausschalten (ON/OFF)
20
Cursor
20
Verschieben und Ein-/Auszoomen
20
Display-Beleuchtung und -Farbe
21
Zusätzliche Informationen
22
Funktionsleisten und Softtasten
23
Dialogfenster
24
Setup-Menüs
24
Anzeige der Anwendungen
26
Eine Seitengruppe Auswählen
26
Eine Anwendungsseite Auswählen
26
Seiten auf Geteilter Anzeige
26
Notsituationen und Warnungen
27
Mann über Bord
27
Alarme
28
Alarm Abbrechen
28
Kapitel 3:Wegpunkte
29
3.1 Einführung zum Thema Wegpunkte
30
3.2 Arbeiten mit Wegpunkten
31
Die Wegpunkt-Funktionsleiste
31
Wegpunkte Platzieren
31
Einen Wegpunkt Ansteuern
32
Wegpunktdetails Ansehen / Bearbeiten
33
Wegpunktdetails Bearbeiten
34
Die Wegpunktliste Sortieren
34
Wegpunkte Verschieben
35
Einen Wegpunkt Löschen
35
3.3 Wegpunktgruppen
36
Wegpunktgruppen Löschen
36
Kapitel 4:Die Karten-Anwendung
39
Sicherheit und Anforderungen
40
Sicherheit
40
Die Karte
41
Ihre Position
42
Sich auf der Karte Bewegen
42
Autoscale
42
Einen Bestimmten Punkt Ansteuern
43
Den Überblick über die Navigation Behalten
43
Erstellen einer Route
44
Änderungen an der Route Vornehmen
45
Eine Route Speichern
45
Eine Route Abfahren
46
Route in Umgekehrter Reihenfolge Abfahren
46
Ankunft am Wegpunkt
46
Den Nächsten Wegpunkt Anfahren (einen Wegpunkt Überspringen)
46
Routen Bearbeiten
47
Eine Route Löschen
48
Routen mit Zeit- und SOG-Anzeige
48
Kursabweichungsanzeige (CDI)
49
Steueranweisungen
49
4.8 Arbeiten mit Tracks
50
Erstellen eines Tracks
50
Tracks Bearbeiten oder Löschen
51
Entfernungs-, Bereichs- und Peilungsmessungen
52
Karten-Anzeigeoptionen
53
Karten-Ebenen
53
Vektoren und Pfeile
54
Kartenmodus und Ausrichtung
54
Ausrichtung
54
Kartendetails
56
Wegpunkte, Routen und Tracks Ein- oder Ausblenden
56
Kartenansicht "Aufräumen" (Objekte Ausblenden)
56
Reiseplanung
57
Tiden- und Strömungsdaten
57
Animierte Tiden- und Strömungsdaten
57
Animation Einstellen
58
Bathymetrische Daten
58
Details zu Objekten und Eigenschaften
59
Details zu Hafen- und Service-Einrichtungen
60
Daten aus dem Seehandbuch
60
Panorama- und Luftbildaufnahmen
61
Overlay-Bereiche
61
Karten-Setup
62
Funktion
62
Karten-Offset und Kartografie-Setup
63
Kartenbezugssystem
63
Alarme
65
Kartenmaßstab
65
Kapitel 5:3D-Karte
67
Sicherheit und Systemanforderungen
68
Sicherheit
68
Anforderungen
68
Die 3D-Kartenansicht
68
Die Bedienung der 3D-Karte
69
Aktiver Bewegungsmodus und Planmodus
69
Den Blickwinkel Ändern
70
Einstellen der Anzeige
71
Details Ausblenden ("Aufräumen")
71
Mit Standard- und 3-D-Karten Gleichzeitig Arbeiten
72
3D-Polygon
73
Kartensynchronisierung
73
Overlay mit Luftbildaufnahmen
74
Setup der 3D-Karte
75
Kapitel 6:Fischfinder
77
Die Fischfinder-Anzeige
78
Informationen zum Fischfinder
78
Interpretation der Anzeigen
79
Hinweise auf die Beschaffenheit des Bodens
79
Faktoren, die die Anzeige Beeinflussen
79
Fischfinder-Voreinstellungen
80
Anzeige-Modi für Voreinstellungen
80
"Live"-Bilder Ansehen mit A-Scope
83
Den Tiefenbereich Ändern
84
Den Bereich Verschieben (Range Shift)
84
Darstellungsoptionen
85
Verstärkung und Sendeleistung
85
Verstärkungseinstellungen
85
Verstärkung
85
Farbverstärkung
86
Einstellen der Leistung (Power Setting)
86
Dual-/Einzelfrequenz-Ansicht
86
Messen von Tiefe und Entfernung
87
Messen von Tiefe und Entfernung mit Vrms (Variablen Bereichsringen)
87
Bildablaufmodus und -Geschwindigkeit Ändern
88
Platzieren von Wegpunkten
89
Fischfinder-Alarme
89
Fischfinder-Setup-Menü
90
Bildschirm-Einstellungen
90
Konfiguration der Voreingestellten Frequenzen
90
Geber-Einstellungen
92
Kapitel 7:Sirius-Wetter (nur USA)
93
7.1 Systemanforderungen
94
Arbeiten mit der Sirius-Wetteranwendung
94
Erstellen eines Wetterfensters
94
Die Wetter-Anzeige
94
Bestimmung Meteorologischer Daten (Elemente)
95
Wie Bewegt man sich auf der Wetterkarte
95
Platzieren von Wegpunkten
95
Wettersymbole
95
Niederschlag (Nowrad)
96
Sturmfront
96
Temperatur der Wasseroberfläche (SST)
97
Kanadisches Radar
97
Verfolgen von Stürmen
97
Daten von Tropischen Stürmen
98
Blitze
98
Stationen zur Überwachung der Meeresoberfläche
98
Vorhersage für Städte
98
Wind
99
Wellen
99
Druck
100
Daten einer Bestimmten Position Anschauen
100
7.3 Animierte Wettergrafiken
100
7.4 Wetterberichte Ansehen
101
Popup-Fenster mit Warnmeldungen
101
Anzeige von Marine-Warnmeldungen
102
7.5 Problemlösung
102
7.6 Einrichten der Wetteranwendung
102
Funktion
103
Kapitel 8:Sirius-Audio (nur USA)
105
8.1 Arbeiten mit Sirius Radio
106
Einen Kanal/Sender Einstellen
107
Durch die Sender Blättern
107
Kanäle / Sender Scannen
107
Sender und Kategorien Anzeigen oder Verbergen
107
Voreinstellungen
108
Sperrung von Sendern durch die Eltern
109
Passwörter Eingeben
109
Signal für Lieblingsmusik
109
Kapitel 9:Navtex
111
9.1 Navtex Einrichten
112
Kategorien der Warnmeldungen Aussuchen
112
9.3 die Navtex-Warnmeldungen
112
9.4 Navtex-Meldungen Verwalten
113
Nachrichtenliste Sortieren
113
Kapitel 10:AIS (Automatic Identification System)
115
Hintergrundinformationen
116
Klassen von AIS-Daten
116
AIS Einrichten
117
Arbeiten mit AIS
117
AIS-Statussymbole
117
AIS-Ebene (AIS-Layer)
117
Die AIS-Anzeige
118
AIS-Zielsymbole
119
AIS-Daten Ansehen
119
Sicherheitszonen (Alarmzonen)
119
Alarm für Sicherheitszonen
120
AIS-Anzeigeoptionen
120
AIS-Vektoren Anzeigen
120
Sicherheitsbedingte AIS-Daten Anzeigen
120
AIS-Liste
121
Vollständige AIS-Daten
121
Softtaste für AIS-Optionen
121
Meldungen und Alarme
122
Sicherheitsmeldungen
122
AIS-Alarme
122
Liste der Aktiven Alarme
122
Kapitel 11:Daten Und Motor-Überwachung
125
11.1 Systemanforderungen
126
Motoren
126
Datenüberwachung
126
11.2 Daten-Anwendung
126
Auswahl einer Daten-Anwendungsseite
126
Voreingestellte Daten-Tabellen (Panels)
127
11.3 Motor-Überwachung
127
Motor-Überwachung Einrichten
127
Voreingestellte Tabellen zur Überwachung
128
Temperatur und Kraftstoffeinheiten
128
Alarme bei der Motor-Überwachung
128
11.4 Datentabellen Individuell Einstellen
129
Kapitel 12: System-Setup und Individuelle Einstellungen
131
Seitengruppen
132
Datenleiste und Kompass
132
Kompass-Setup
133
GPS-Status
133
Satelliten-Differential-System
134
COG-/SOG-Filter
134
Systemübergreifende Einstellungen
135
System-Setup-Menü
135
Alarm-Setup-Menü
137
Display-Setup
140
Kapitel 13:Speichern Von Daten und Karten / CF- Karten
141
Informationen zur Benutzung von Kartenmodulen
142
Kartenschacht
143
Daten Speichern und wieder Aufrufen
144
Daten mit einem PC Senden und Empfangen
145
Passwort-Schutz für Wegpunkte
145
Passwort-Bestätigung
145
Dekativierte Daten/Funktionen
145
Passwort-Schutz Aktivieren und Deaktivieren
146
Kapitel 14:Wartung Und Problemlösung
147
Sicherheit
148
Routine-Überprüfungen
148
Reinigung
148
Das System Zurücksetzen (Reset)
149
Den Geber Reinigen
149
Reset/Zurücksetzen aller Einstellungen
149
Reset/Zurücksetzen aller Einstellungen und Daten
149
Problemlösung
150
Installation und Display
150
Karten-Anwendung
151
Wetter-Empfänger
151
Kontakt zu Raymarine
152
Benutzung der Internetseiten
152
In den USA
152
Technische Unterstützung
152
Reparaturen und Service
152
In Europa
153
Ersatzteile und Zubehör
153
Kontakt zu Navionics
154
Navionics Italien
154
Navionics USA
154
Navionics Australien
154
Navionics UK
154
Kontakt zu Sirius
154
Anhang A: Ausschlussklauseln und Lizenzen
155
Navionics Lizenzvereinbarung
155
Sirius-Wetter
159
Werbung
Raymarine A57D Installationshandbuch (60 Seiten)
Marke:
Raymarine
| Kategorie:
Multifunktionsdisplay
| Dateigröße: 1.69 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Wichtige Information
5
ACHTUNG: Geräte-Installation
5
Warnhinweise
5
ACHTUNG: Compactflash-Kartenmodule
6
ACHTUNG: Wassereintritt
6
Haftungsausschluss
6
TFT LCD-Displays
6
EMV-Installationsrichtlinien
7
Zur Erinnerung
7
Entsorgung von Altgeräten
8
Garantie
8
Konformitätserklärung
8
Zu diesem Handbuch
8
Technische Genauigkeit
9
Kapitel 2:Planung Der Installation
11
Informationen in diesem Handbuch
12
Überblick Installation
12
A-Serie Systeme
13
Kern"-System
13
Erweitertes System
14
Lieferumfang
16
Beschreibung
16
Werkzeuge
17
Kapitel 3:Kabel Und Anschlüsse
19
Allgemeine Hinweise zur Verkabelung
20
Isolierung des Stromkreises
20
Kabel Verlegen
20
Kabeltypen und Kabellängen
20
Zugentlastung
20
Überblick Anschlüsse
21
Kabelabschirmung
21
Spannungsanschluss
22
Anschluss Fischfinder-Geber
23
NMEA0183-Anschlüsse
24
Kabel für Fischfindergeber
24
Seatalk-Anschlüsse
25
Externer GPS-Anschluss
26
Seatalk Ng -Anschlüsse
27
NMEA2000-Anschlüsse
28
Kapitel 4:Montageort Und Montage
29
Abmessungen
30
Den Besten Montageort Festlegen
30
ACHTUNG: Potenzielle Feuergefahr
30
Bügelmontage
31
Halterung Vorbereiten
32
Montageplatte Installieren
33
So Installieren Sie die Basisplatte
33
Bügelhalterung Montieren
34
So Setzen Sie die Halterung wieder auf
34
Display an der Halterung Anbringen
35
Pultaufbaumontage
36
So Funktioniert die Pultaufbau-Montage
36
Kapitel 5: System-Checks
37
Einstellung der Externen GPS-Antenne
38
Erster Test nach dem Einschalten
38
Geber Prüfen
39
Wählen Sie die Fischfinder-Seite
39
GPS-Check
39
Daten Überprüfen
39
Die Karteneinstellung Auswählen
39
Sprache Einstellen
40
Kapitel 6:Problemlösung
41
Einschalten
42
Mögliche Ursachen
42
Gps
43
Fischfinder / Fischfinder-Geber
44
Systemdaten
45
Kapitel 7:Technische Unterstützung
47
Raymarine Technische Abteilung
48
Internet
48
Kontakt zu Raymarine Europa/Deutschland
48
Navionics Kontaktdaten
49
Sirius Kontaktdaten
49
Kapitel 8:Technische Spezifikationen
51
Technische Spezifikationen
52
Abmessungen
53
NMEA-Datensätze
54
Kapitel 9:Zubehör
55
Optionen und Zubehör
56
Anmerkung
56
Montage-Optionen
56
Seatalk Ng Zubehör
56
Seatalk-Zubehör
56
Geber und Zugehörige Kabel
57
Ersatzteile
58
Werbung
Verwandte Produkte
Raymarine A50
Raymarine A50D
Raymarine A70
Raymarine A70D
Raymarine Serie a68 WLAN
Raymarine Serie a77
Raymarine a127
Raymarine ais 350
Raymarine AR200
Raymarine AXIOM+ Serie
Raymarine Kategorien
Bootsausrüstung
Autopilot-Systeme
Monitore
Boots-Navigation & Radar
Multifunktionsdisplay
Weitere Raymarine Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen