Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Rösle Anleitungen
Grills
Magnum Pro G3
Rösle Magnum Pro G3 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Rösle Magnum Pro G3. Wir haben
3
Rösle Magnum Pro G3 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Montageanleitung
Rösle Magnum Pro G3 Bedienungsanleitung (84 Seiten)
Marke:
Rösle
| Kategorie:
Grills
| Dateigröße: 16.6 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
Symbole
3
Wichtige Sicherheitshinweise auf einen Blick
4
Bei Gasgeruch
4
Anwendungsbereich und Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Standort
4
Inbetriebnahme
5
Sicherheitshinweise
5
Zum Grill
5
Sicherheitshinweise zur Bedienung
6
Zur Vermeidung von Fettbrand
6
Zur Gasflasche
7
Zu Gasschläuchen
7
Zum Gasdruckregler
8
Zur Aufbewahrung und Lagerung
8
Elektrische Sicherheit
9
Übersicht Magnum
11
Magnum IM Detail
11
Magnum Pro G4-S IM Detail
12
Magnum Pro G3 / Pro G4 IM Detail
12
Magnum G3 / G4 IM Detail
12
Bedienelemente
12
Gasflaschenaufstellung Außerhalb des Unterschranks
13
Anleitung für den Gasanschluss
13
Einbau der Gasflasche IM Unterschrank
13
Maximale Größe der Gasflasche
13
Montage des Druckreglers
14
Montage vom Gasschlauch
14
Prüfung der Elektronischen Zündung
15
Reinigung des Fettsammelsystems
15
Überprüfung der Hauptbrenner
15
Vor der Inbetriebnahme des Gasgrills
15
Leckageprüfung
16
Einzelteile Einlegen
17
Einbrennen" des Gasgrills
17
Zünden der Brenner
17
Zündvorgang der Hauptbrenner mit dem Jet-Flame Zündsystem
17
Manuelle Zündung der Hauptbrenner
18
Zündvorgang des Seitenbrenners IM Seitentisch
19
Zündvorgang des Infrarotbrenners "Prime Zone" IM Seitentisch
19
Zündvorgang des Backburners
20
Flammenrückschlag
21
Garen mit dem RÖSLE Grill
21
Grillroste
21
Vorheizen
21
Brenner-Kombinationen bei Magnum G4 / PRO G4 / PRO G4-S
22
Brenner-Kombinationen bei Magnum G3 / PRO G3
22
Infrarotbrenner Prime Zone
23
Infrarotbrenner Back Burner
24
Seitenbrenner mit Gaskochfeld
24
Schlauchbruchsicherung
24
Zweifarbig Beleuchtete Drehregler
25
Beide Grillmethoden Kombinieren
26
Garzeiten: Wann ist das Grillgut Gar
26
Grill-Methoden
26
Indirektes Grillen mit Geschlossenem Grilldeckel
26
Direktes Grillen mit Geschlossenem Grilldeckel
26
Einfache Schritte zum Grillprofi
28
Nach der Benutzung
29
Erstgebrauch nach Lagerung
29
Reinigung Grillkammer / Flächen
30
Wartung der Grillteile
30
Wartung, Reinigung und Aufbewahrung
30
Reinigung Emaillierter Grillroste
31
Reinigung Fettableitblech und Fettauffangschale
31
Reinigung der Hauptbrenner
31
Reinigung Garraum-Innenbeleuchtung / BBQ-Light und Glasflächen
32
Reinigung Fatdrip-System
32
Ausbau der Brenner
32
Auswechslung der Innenbeleuchtung
33
Überwintern
33
Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer
34
Fehlerbehebung
35
Konformitätserklärung
37
Entsorgung
37
Umgang mit Batterien
37
Allgemeine Hinweise und Gewährleistung
38
Service und Kontakt
39
Technische Daten
40
Abmessungen
42
English
43
Symbols
44
Application Area and Intended Use
45
If You Smell Gas
45
Important Safety Instructions at a Glance
45
Location
45
For the Grill
46
Safety Instructions
46
Start-Up
46
For Avoiding a Fat Fire
47
For Operation
47
For Gas Hoses
48
For the Gas Cylinder
48
For Storage
49
For the Gas Pressure Regulator
49
Electrical Safety
50
Risk of Electric Shock
50
Overview Magnum
52
Magnum in Detail
52
Magnum G3 / G4 in Detail
53
Magnum Pro G3 / Pro G4 in Detail
53
Magnum Pro G4-S in Detail
53
Gas Cylinder Positioning Outside the Lower Cabinet
54
Installation of Gas Cylinder in Lower Cabinet
54
Instructions for the Gas Connection
54
Maximum Size of Gas Cylinder
54
Fitting the Gas Hose
55
Fitting the Pressure Regulator
55
Before Starting the Gas Grill
56
Checking the Electronic Igniter
56
Checking the Main Burners
56
Cleaning the Fat Collecting System
56
Leak Check
57
Burning-In" the Gas Grill
58
Inserting Individual Parts
58
Lighting Procedure for Main Burners with the Jet Flame Ignition System
58
Lighting the Burners
58
Lighting the Main Burners Manually
59
Lighting Procedure for "Prime Zone" Infrared Burner in Side Table
60
Lighting Procedure for Side Burner in Side Table
60
Infrared Burner in Main Grill Area
61
Lighting Procedure for "Prime Zone
61
Cooking with the RÖSLE Grill
62
Grates
62
Leaping Flames
62
Preheating
62
Burner Combinations for Magnum G3 / PRO G3
63
Burner Combinations for Magnum G4 / PRO G4 / PRO G4-S
63
Prime Zone Infrared Burner
64
Hose Breakage Protection
65
Infrared Back Burner
65
Side Burner with Gas Cooker
65
Illuminated Control Knob (Two Colours)
66
Barbecuing Methods
67
Combination of both Barbecuing Methods
67
Cooking Times: When Is the Food Cooked
67
Direct Barbecuing with the Lid of the Grill Closed
67
Indirect Barbecuing with the Lid of the Grill Closed
67
Easy Steps to Becoming a Barbecue Expert
69
After Use
70
Using for the First Time after Removal from Storage
70
Cleaning the Cooking Compartment / Areas
71
Maintenance of Grill Parts
71
Maintenance, Cleaning and Storage
71
Cleaning Enamelled Grates
72
Cleaning the Fat Discharge Plate and Fat Catcher Tray
72
Cleaning the Main Burners
72
Cleaning the Fatdrip System
73
Cleaning the Interior Lighting of Cooking Area / BBQ Light and Glass Surfaces
73
Removing the Burners
73
Replacement of the Interior Lighting
74
Winter
74
Tips for Extending the Service Life
75
Troubleshooting
76
Declaration of Conformity
78
Disposal
78
Handling Batteries
78
General Information and Warranty
79
Service and Contact
80
Technical Data
81
Dimensions
83
Werbung
Rösle Magnum Pro G3 Bedienungsanleitung (58 Seiten)
Marke:
Rösle
| Kategorie:
Grills
| Dateigröße: 20.62 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Alle Vorteile auf einen Blick
2
Inhaltsverzeichnis
2
Wichtige Sicherheitshinweise
3
Sicherheit hat Vorrang
3
Bei Gasgeruch
3
Elektrische Sicherheit
4
Sicherheitshinweise Gasflasche
5
Gefahrenhinweise IM Umgang mit Gas
6
Maximale Größe der Gasflasche
7
Montage von Schlauch und Druckregler
7
Gas-Dichtheitsprüfung
8
Wichtige Bedienhinweise
8
Übersicht
10
Magnum Pro G4 IM Detail
10
Magnum G3 / G4 IM Detail
11
Bedienelemente
11
Magnum Pro G3 / Pro G4 IM Detail
11
Inbetriebnahme vor dem Ersten Grillen
12
Netzanschluss
12
Vorgang „Freibrennen
12
Zünden der Brenner
12
Jet-Flame-Zündsystem
12
Manuelle Zündung
12
Brenner Löschen
12
Zünden Seitenbrenner (G3, G4)
13
Primezone (Pro G3, Pro G4)
13
Anwendung / Inbetriebnahme Primezone IM Seitentisch
13
Back Burner (Pro G3, Pro G4)
14
Anwendung, Inbetriebnahme Back Burner
14
Schutz der Primezone und des Back Burners
14
Garraum-Innenbeleuchtung, Drehreglerbeleuchtung
15
Einfache Schritte zum Grillprofi
15
Garen mit dem RÖSLE Grill
16
Direktes Grillen mit Geschlossenem Deckel
16
Indirektes Grillen mit Geschlossenem Deckel
16
Nach der Benutzung
17
Wann ist das Fleisch Bzw. Grillgut Gar
17
Garzeiten
17
Fische und Meeresfrüchte
18
Reinigung, Wartung, Aufbewahrung
19
Reinigung Fettauffangschale
19
Reinigung Grillkammer / Flächen
19
Reinigung Fatdrip-System
19
Reinigung Brenner
20
Auswechseln der Innenbeleuchtung
20
Überwintern
21
Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer
21
Fehlerbehebung
22
Garantie
23
Entsorgung
24
Umgang mit Batterien
24
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung
25
Service und Kontakt
25
Richtlinien und Normen
25
Technische Daten BBQ-Station
26
Elektrischer Anschluss
27
Maße der BBQ-Stationen IM Überblick
28
Zubehör
29
English
30
All the Advantages at a Glance
30
Important Safety Instructions
31
Safety First
31
Electrical Safety
32
Risk of Electric Shock
32
Risk of Burns
33
Gas Cylinder Safety Instructions
33
Guidance on Potential Dangers When Using Gas
34
Maximum Size of Gas Cylinder
35
Fitting the Hose and Gas Pressure Regulator
35
Gas-Tightness Test
36
Important Operating Instructions
36
Overview
38
Magnum Pro G4 in Detail
38
Magnum G3 / G4 in Detail
39
Magnum Pro G3 / Pro G4 in Detail
39
Starting up the Grill before Barbecuing for the First Time
40
Mains Connection
40
Seasoning" Process
40
Lighting the Burners
40
Jet Flame Igniter System
40
Lighting Manually
40
Turning off the Burners
40
Lighting the Side Burners (G3, G4)
41
Primezone (Pro G3, Pro G4)
41
Using / Starting up the Primezone in the Side Table
41
Back Burner (Pro G3, Pro G4)
42
Using / Starting up the Back Burner
42
Protection of the Primezone and Back Burner
42
Interior Lights in Cooking Area, Control Knob Lighting
43
Easy Steps to Becoming a Barbecue Expert
43
Cooking with the RÖSLE Grill
44
Direct Barbecuing with the Lid Closed
44
Indirect Barbecuing with the Lid Closed
44
After Use
45
When Is the Meat/Food Cooked through
45
Cooking Times
45
Fish and Seafood
46
Cleaning, Maintenance, Storage
47
Tips for Extending the Service Life
49
Troubleshooting
50
Guarantee
51
Disposal
52
Risk of Fatal Injury
52
Handling Batteries
52
Important Information on Disposal
53
Service and Contact
53
Directives and Standards
53
Technical Data of BBQ Station
54
Electrical Connections
55
Overview of Dimensions of the BBQ Stations
56
Accessories
57
Johann-Georg-Fendt-Straße
58
Rösle Magnum Pro G3 Montageanleitung (20 Seiten)
BBQ Station
Marke:
Rösle
| Kategorie:
Grills
| Dateigröße: 28.31 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Rösle Memphis PRO 25335
Rösle Memphis Advantage Plus 25340
Rösle Magnum Pro G4
Rösle VIDERO PRO E2-P
Rösle BBQ Station Videro Pro G4-S
Rösle BBQ Station Videro Pro G3-S
Rösle BBQ Station Videro Pro G6-S
Rösle Magnum G3
Rösle Magnum G4
Rosle 1 F50 AIR
Rösle Kategorien
Grills
Küchengeräte
Thermometer
Gasbrenner
Dampfgarer
Weitere Rösle Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen