Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Phoenix Contact Anleitungen
Transmitter
RAD-900-Serie
Phoenix Contact RAD-900-Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Phoenix Contact RAD-900-Serie. Wir haben
1
Phoenix Contact RAD-900-Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anwenderhandbuch
Phoenix Contact RAD-900-Serie Anwenderhandbuch (142 Seiten)
Marke:
Phoenix Contact
| Kategorie:
Transmitter
| Dateigröße: 8.57 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Zu Ihrer Sicherheit
7
Kennzeichnung der Warnhinweise
7
Qualifikation der Benutzer
7
Sicherheitshinweise
8
Installation und Bedienung
8
1 Zu Ihrer Sicherheit
9
Sicherheitsbestimmungen für die Installation IM Explosionsgefährdeten Bereich
9
Konformität
10
2 Kurzbeschreibung
13
Funkmodul RAD-900-IFS
13
Aufbau
14
Aufbau RAD-900-IFS
14
Rad-900-Daio6
15
Schaltbild des RAD-900-IFS
15
Aufbau
16
Aufbau RAD-900-DAIO6
16
Schaltbild des RAD-900-DAIO6
17
DIP-Schalter RAD-DAIO6-IFS
17
3 Beschreibung der I/O-Erweiterungsmodule
19
RAD-AI4-IFS - Analoges Erweiterungsmodul mit Vier Eingängen
20
Aufbau
20
Aufbau RAD-AI4-IFS
20
Prinzipschaltbild
21
Einstellung der DIP-Schalter
21
Prinzipschaltbild RAD-AI4-IFS
21
DIP-Schalter RAD-AI4-IFS
21
Diagnose-Leds
22
Diagnose-Leds RAD-AI4-IFS
22
I/O-MAP-Adresse Einstellen
23
Prozessdaten IM Plc/Modbus-RTU-Modus
23
I/O-MAP-Adresse Einstellen für RAD-AI4-IFS
23
RAD-PT100-4-IFS - Erweiterungsmodul mit Vier Temperatureingängen
24
Sensoren Anschließen
24
2-Leiter-Anschlusstechnik
24
Messfehler bei 2-Leiter-Anschlusstechnik
26
4-Leiter-Anschlusstechnik
26
Systematischer Temperaturmessfehler ΔT in Abhängigkeit von der
26
Systematischer Temperaturmessfehler ΔT in Abhängigkeit vom
27
Schirmung der Sensorleitungen
28
Aufbau
29
3-Leiter-Anschlusstechnik
29
Aufbau RAD-PT100-4-IFS
29
Prinzipschaltbild
30
Diagnose-Leds
30
Prinzipschaltbild RAD-PT100-4-IFS
30
Diagnose-Leds RAD-PT100-4-IFS
30
I/O-MAP-Adresse Einstellen
31
Prozessdaten IM Plc/Modbus-RTU-Modus
31
I/O-MAP-Adresse Einstellen für RAD-PT100-4-IFS
31
RAD-AO4-IFS - Analoges Erweiterungsmodul mit Vier Ausgängen
32
Aufbau
32
Aufbau RAD-AO4-IFS
32
Prinzipschaltbild
33
Einstellung der DIP-Schalter
33
Prinzipschaltbild RAD-AO4-IFS
33
DIP-Schalter RAD-AO4-IFS
33
Diagnose-Leds
34
Diagnose-Leds RAD-AO4-IFS
34
I/O-MAP-Adresse Einstellen
35
Prozessdaten IM Plc/Modbus-RTU-Modus
35
I/O-MAP-Adresse Einstellen für RAD-AO4-IFS
35
RAD-DI4-IFS - Digitales Erweiterungsmodul mit Vier Eingängen
36
Aufbau
36
Aufbau RAD-DI4-IFS
36
Prinzipschaltbild
37
Diagnose-Leds
37
Prinzipschaltbild RAD-DI4-IFS
37
Diagnose-Leds RAD-DI4-IFS
37
I/O-MAP-Adresse Einstellen
38
Prozessdaten IM Plc/Modbus-RTU-Modus
38
I/O-MAP-Adresse Einstellen für RAD-DI4-IFS
38
RAD-DI8-IFS - Digitales Erweiterungsmodul mit Acht Eingängen
39
Aufbau
39
Aufbau RAD-DI8-IFS
39
Prinzipschaltbild
40
DIP-Schalter Einstellen
40
Prinzipschaltbild RAD-DI8-IFS
40
Funktionen IM Impulszähler-Modus
41
DIP-Schalter RAD-DI8-IFS
41
Diagnose-Leds
42
Diagnose-Leds RAD-DI8-IFS
42
I/O-MAP-Adresse Einstellen
43
I/O-MAP-Adresse Einstellen für RAD-DI8-IFS
43
Prozessdaten IM Plc/Modbus-RTU-Modus
44
RAD-DOR4-IFS - Digitales Erweiterungsmodul mit Vier Ausgängen
44
Aufbau
45
Aufbau RAD-DOR4-IFS
45
Prinzipschaltbild
46
DIP-Schalter Einstellen
46
Prinzipschaltbild RAD-DOR4-IFS
46
DIP-Schalter RAD-DOR4-IFS
46
Diagnose-Leds
47
Diagnose-Leds RAD-DOR4-IFS
47
I/O-MAP-Adresse Einstellen
48
I/O-MAP-Adresse Einstellen für RAD-DOR4-IFS
48
RAD-DO8-IFS - Digitales Erweiterungsmodul mit Acht Ausgängen
49
Aufbau
50
Aufbau RAD-DO8-IFS
50
Prinzipschaltbild
51
Einstellung der DIP-Schalter
51
Prinzipschaltbild RAD-DO8-IFS
51
DIP-Schalter RAD-DO8-IFS
51
Diagnose-Leds
52
Diagnose-Leds RAD-DO8-IFS
52
I/O-MAP-Adresse Einstellen
53
Prozessdaten IM Plc/Modbus-RTU-Modus
53
RAD-DAIO6-IFS - Analoges/Digitales Erweiterungsmodul mit Sechs Kanälen
54
Aufbau
55
Aufbau RAD-DAIO6-IFS
55
Prinzipschaltbild
56
Einstellung der DIP-Schalter
56
Prinzipschaltbild RAD-DAIO6-IFS
56
DIP-Schalter RAD-DAIO6-IFS
56
Diagnose-Leds
57
Diagnose-Leds RAD-DAIO6-IFS
57
I/O-MAP-Adresse Einstellen
58
I/O-MAP-Adresse Einstellen für RAD-DAIO6-IFS
58
Prozessdaten IM Plc/Modbus-RTU-Modus
59
RAD-RS485-IFS-Module
60
Typischer Aufbau für RAD-RS485-IFS
60
4 Einbau
61
Geräte zur Tragschienenmontage (RAD-900-IFS)
61
Montage/Demontage
61
Radioline-Verbundstation mit bis zu 32 I/O-Erweiterungsmodulen
61
Montage und Demontage
62
Leitungen Anschließen
63
Spannungsversorgung Anschließen
63
Serielle Schnittstellen
64
Konfigurieren über Software PSI-CONF
64
RS-485-Kabel Anschließen
64
Antenne Anschließen
66
Geräte zur Wandmontage (RAD-900-DAIO6)
67
Montage
67
Drahteinführung
68
Leitungen Anschließen
69
Anschluss der Spannungsversorgung
69
Antenne Anschließen
70
5 Konfiguration und Inbetriebnahme
71
Werkseinstellungen des Funkmoduls
71
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
71
Werkseinstellungen Funkmodul
71
Firmware-Update
72
Betriebsmodus des Funkmoduls
72
Adresse des Funkmoduls mit dem Rändelrad Einstellen
75
Konfigurieren über CONFSTICK
75
Geräteeinstellungen über Memorystick Kopieren
77
Parameter vom Funkmodul auf den Memorystick Speichern
77
Memorystick Einlesen
78
Konfigurieren über Software PSI-CONF
78
Erweiterte Konfiguration, Individuelle Einstellungen
79
Datenübertragungsrate der Funkschnittstelle
79
Geräteeinstellungen
81
I/O-Erweiterungsmodule in Betrieb Nehmen
83
Kombinationen von Erweiterungsmodulen
83
Adresse der Erweiterungsmodule mit dem Rändelrad Einstellen
84
Zuordnung der Eingangsmodule und Ausgangsmodule
84
Funkmodul IM Plc/Modbus-RTU-Dualmodus
85
Inbetriebnahme des RAD-900-DAIO6
86
Adresse des RAD-900-DAIO6 mit dem Rändelrad Einstellen
86
RAD-900-DAIO6 IM Plc/Modbus-RTU-Dualmodus
87
Inbetriebnahmezeit der Funkstation
87
6 Serieller Datenmodus (nur RAD-900-IFS)
89
Frame-Basierte Datenübertragung
91
7 Plc/Modbus-RTU-Modus
93
Konfigurieren über Software PSI-CONF
93
Konfigurieren über Software PSI-CONF
94
I/O-Erweiterungsmodule Adressieren
95
Watchdog
95
8 Plc/Modbus RTU-Dual-Modus
97
Konfigurieren über Software PSI-CONF
98
I/O-Erweiterungsmodule Adressieren
99
Watchdog
99
9 I/O-Erweiterungsmodule und RAD-900-DAIO6 mit Modbus/Rtu Adressieren
101
Modbus-Funktionscodes
101
Modbus-Protokoll
101
Unterstützte Modbus-Funktionscodes
101
Register Adressieren
102
Modbus-Protokoll: Aufbau der Telegramme (Frames)
102
Modultyp und Fehlercoderegister
103
Modultyp und Aktualität der Daten
103
Modultyp-Ids
103
I/O-Erweiterungsmodule dem Register Zuordnen
104
Modbus-Memory-Map
104
Einstellung des Weißen Rändelrads für Register 30010 (Lesen)
104
Prozessdaten RAD-AI4-IFS
105
Prozessdaten RAD-PT100-4-IFS
106
Prozessdaten RAD-AO4-IFS
107
Prozessdaten RAD-DI4-IFS
108
Prozessdaten RAD-DI8-IFS
108
Prozessdaten RAD-DOR4-IFS
110
Prozessdaten RAD-DO8-IFS
111
Prozessdaten RAD-DAIO6-IFS und RAD-900-DAIO6
112
Gesamtübersicht Modbus-Memory-Map
113
Fehlercodes und Formate für Analoge Eingangs- und Ausgangswerte
116
Darstellung der Analogen Werte RAD-AI4-IFS
116
Darstellung der Analogen Werte RAD-AO4-IFS
116
Darstellung der Analogen Werte RAD-DAIO6-IFS
116
RSSI-Signal-Register
117
Darstellung der Pt 100-Werte RAD-PT100-4-IFS
117
10 Fehler Finden und Beheben
119
Fehler Finden und Beheben: Funkmodul
120
Fehler Finden und Beheben: I/O-Erweiterungsmodul
124
Loopback-Prüfung bei Serieller Datenübertragung
125
11 Diagnose am Funkmodul
127
Diagnose-Leds
127
LED-Bargraph
129
RSSI-Spannung
129
Diagnose Mittels Software PSI-CONF
132
Parameter Aufzeichnen
134
Anhänge
135
12 2 Tabellenverzeichnis
139
So Erreichen Sie uns
142
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Phoenix Contact RAD-900-IFS
Phoenix Contact RAD-900-DAIO6
Phoenix Contact Radioline RAD-868-IFS
Phoenix Contact Radioline RAD-2400-IFS-JP
Phoenix Contact Radioline RAD-AI4-IFS
Phoenix Contact Radioline RAD-PT100-4-IFS
Phoenix Contact Radioline RAD-AO4-IFS
Phoenix Contact Radioline RAD-DI4-IFS
Phoenix Contact Radioline RAD-DI8-IFS
Phoenix Contact Radioline RAD-DOR4-IFS
Phoenix Contact Kategorien
Module
Steuergeräte
Stromversorgung
Industrielle Ausrüstung
Router
Weitere Phoenix Contact Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen