Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Philips Anleitungen
Schnurlose Festnetztelefone
XL 495
Philips XL 495 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Philips XL 495. Wir haben
3
Philips XL 495 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Kurzanleitung
Philips XL 495 Benutzerhandbuch (56 Seiten)
Marke:
Philips
| Kategorie:
Schnurlose Festnetztelefone
| Dateigröße: 3.27 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Wichtige Sicherheitshinweise
5
2 Ihr Telefon
6
Lieferumfang
6
Übersicht über das Telefon
7
LED-Anzeige
8
Übersicht über die Basisstation
8
3 Erste Schritte
9
Anschließen der Basisstation
9
Installieren des Mobilteils
10
Konfigurieren Ihres Telefons (Landesabhängig)
10
Festlegen des Landes/Der Sprache
10
Festlegen von Datum und Uhrzeit
10
Ändern des PIN-Codes für den Fernzugriff (für XL495)
11
Aufladen des Mobilteils
11
Überprüfen des Akkuladezustands
11
Was ist der Standby-Modus
11
Anzeigesymbole
12
Prüfen der Signalstärke
12
Ein-/Ausschalten des Mobilteils
13
4 Anrufe
14
Tätigen eines Anrufs
14
Normaler Anruf
14
Entgegennehmen eines Anrufs
14
Beenden eines Anrufs
15
Einstellen der Lautstärke des Ohrhörers/Lautsprechers
15
Stummschalten des Mikrofons
15
Ein-/Ausschalten des Lautsprechers
15
Tätigen eines Zweiten Anrufs
15
Entgegennehmen eines Zweiten Anrufs
15
Wechseln zwischen Zwei Anrufen
16
Konferenzschaltung mit Externen Anrufern
16
5 Intercom- und Konferenzschaltungen
17
Tätigen eines Anrufs bei einem anderen Mobilteil
17
Tätigen einer Konferenzschaltung
17
Während einer Konferenzschaltung
18
6 Text und Zahlen
19
Eingeben von Text und Zahlen
19
Wechseln zwischen Klein- und Großbuchstaben
19
Telefonbuch
20
Kurzwahltasten
20
Kurzwahlspeicher
20
Anzeigen des Telefonbuchs
20
Durchsuchen der Einträge
20
Eingeben des Ersten Buchstabens des Kontakts
21
Wählen einer Nummer aus dem Telefonbuch
21
Zugreifen auf das Telefonbuch während eines Anrufs
21
Hinzufügen eines Eintrags
21
Bearbeiten eines Eintrags
21
Löschen eines Eintrags
22
Löschen aller Einträge
22
8 Anrufprotokoll
23
Anrufprotokoll
23
Anruflistentyp
23
Anzeigen der Anrufeinträge
23
Speichern eines Anrufeintrags IM Telefonbuch
23
Zurückrufen einer Nummer
24
Löschen eines Anrufeintrags
24
Löschen aller Anrufeinträge
24
9 Wahlwiederholungsliste
25
Wahlwiederholungsliste
25
Anzeigen der Wahlwiederholungseinträge
25
Speichern eines Wahlwiederholungseintrags IM Telefonbuch
25
Wahlwiederholung
25
Öffnen der Wahlwiederholungsliste während eines Anrufs
25
Löschen eines Wahlwiederholungseintrags
25
Löschen aller Wahlwiederholungseinträge
25
10 Telefoneinstellungen
27
Toneinstellungen
27
Ruhemodus
28
Einstellen des Docking-Tons
28
Eco Mode (Ökomodus)
28
Modus ECO
29
Benennen des Mobilteils
29
Festlegen von Datum und Uhrzeit
29
Einstellen der Anzeigesprache
30
Autom. Antwort
30
Einstellen der LED-Anzeige auf dem Mobilteil
30
11 Wecker
32
Einstellen der Weckzeit
32
Deaktivieren der Weckzeit
32
Wenn der Wecker Klingelt
32
Bevor der Wecker Klingelt
32
12 Anrufbeantworter
33
Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters
33
Familiennotizen
33
Einstellen der Sprache des Anrufbeantworters
33
Einstellen des Antwortmodus
34
Bandansagen
34
Aufnehmen einer Bandansage
34
Wiedergeben der Bandansage
34
Wiederherstellen der Standard-Bandansage
35
Eingehende Nachrichten
35
Wiedergeben der Eingehenden Nachrichten
35
Vom Mobilteil
35
Löschen einer Eingehenden Nachricht
35
Löschen aller Alten Eingegangenen Nachrichten
36
Anrufüberwachung
36
Einstellen der Klingelverzögerung
36
Zugriff von einem Entfernten Standort
36
Aktivieren/Deaktivieren des Zugriffs von einem Entfernten Standort
37
Ändern des PIN-Codes
37
Zugreifen von einem Entfernten Standort auf den Anrufbeantworter
37
LED-Statusanzeige auf der Basisstation
37
13 Dienste
39
Anruflistentyp
39
Automatische Konferenz
39
Aktivieren/Deaktivieren der Automatischen Konferenz
39
Anrufsperre
39
Anruffilter
40
Sperren Anonymer Anrufe
40
Schwarze Liste
40
Aktivieren/Deaktivieren der Schwarzen Liste
41
Telefonnetztyp
41
Automatisches Präfix
41
Einstellen des Automatischen Präfixes
41
Auswählen des Intervalls für die Rückfragetaste (R-Taste)
42
Wählmodus
42
Einstellen des Wahlmodus
42
Automatische Uhr
42
Registrieren Weiterer Mobilteile
42
Automatische Registrierung
43
Manuelle Registrierung
43
Abmelden/Abmeldung der Mobilteile
43
Wiederherstellen der Standardeinstellungen
43
14 Technische Daten
44
15 Hinweis
45
Konformitätserklärung
45
Einhaltung des GAP-Standards
45
Elektromagnetische Verträglichkeit
45
Entsorgung von Altgeräten und Batterien
45
Anhang
47
Häufig Gestellte Fragen (FAQ)
49
Einstellen der LED-Anzeige auf dem
50
Werbung
Philips XL 495 Kurzanleitung (5 Seiten)
Marke:
Philips
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0.39 MB
Philips XL 495 Kurzanleitung (3 Seiten)
Marke:
Philips
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0.37 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Philips XL590
Philips XL300
Philips XL305
Philips XL 490
Philips XL5950
Philips XL355
Philips XL350 series
Philips XL3501B/38
Philips XL5951
Philips Xalio 200 Duo
Philips Kategorien
Monitore
Fernseher
LED-Fernseher
Kaffeemaschinen
Elektrische Rasierer
Weitere Philips Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen