Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pfeiffer Vacuum Anleitungen
Pumpen
DUO 3 MC
Pfeiffer Vacuum DUO 3 MC Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pfeiffer Vacuum DUO 3 MC. Wir haben
2
Pfeiffer Vacuum DUO 3 MC Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Pfeiffer Vacuum DUO 3 MC Betriebsanleitung (64 Seiten)
Drehschieberpumpe
Marke:
Pfeiffer Vacuum
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 5.89 MB
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
2
Inhaltsverzeichnis
3
Zu dieser Anleitung
7
Gültigkeit
7
Mitgeltende Dokumente
7
Varianten
7
Zielgruppe
7
Konventionen
7
Anweisungen IM Text
7
Piktogramme
8
Aufkleber auf dem Produkt
8
Tab. 1: Aufkleber auf dem Produkt
8
Abkürzungen
9
Tab. 2: Verwendete Abkürzungen IM Dokument
9
Abb. 1: Position der Aufkleber auf dem Produkt am Beispiel der M-Version
9
Sicherheit
10
Allgemeine Sicherheitshinweise
10
Sicherheitshinweise
10
Sicherheitsmaßnahmen
14
Sicherheitsmaßnahmen für Vakuumpumpen mit Magnetkupplung
14
Einsatzgrenzen des Produkts
15
Bestimmungsgemäße Verwendung
15
Vorhersehbarer Fehlgebrauch
15
Tab. 3: Einsatzgrenzen des Produkts
15
Verantwortung und Gewährleistung
16
Anforderungen an den Betreiber
16
Personenqualifikation
16
1Personenqualifikation Sicherstellen
16
2Personenqualifikation bei Wartung und Reparatur
17
3Mit Pfeiffer Vacuum Weiterbilden
17
Anforderungen an den Bediener
17
Produktbeschreibung
18
Funktion
18
Gasballast
18
Vakuumsicherheitsventil
18
Betriebsmittel, Öl
18
Abb. 2: Aufbau der Drehschieberpumpe am Beispiel der M-Version
18
Funktionsprinzip
19
Produkt Identifizieren
19
Produktmerkmale
19
Tab. 4: Merkmale der Drehschieberpumpe
19
Abb. 3: Funktionsprinzip Drehschieberpumpe
19
Lieferumfang
20
Transport und Lagerung
21
Vakuumpumpe Transportieren
21
Vakuumpumpe Lagern
21
Abb. 4: Vakuumpumpe von Hand Transportieren
21
Installation
23
Vakuumpumpe Aufstellen
23
Abb. 5: Mindestabstände und Zulässige Neigung
23
Vakuumseite Anschließen
24
Abb. 6: Vakuumanschluss mit Flanschverbindung
24
Auspuffseite Anschließen
25
Abb. 7: Auspuffanschluss mit Flanschverbindung
25
Netzanschluss Herstellen
26
Vakuumpumpe Bauseitig Absichern
27
Spannungsbereich des Motors Einstellen
27
Tab. 5: Empfohlene Sicherungswerte für die Bauseitige Absicherung
27
Abb. 8: Motorschaltbild Einphasenmotor mit Schalter
27
Betriebsmittel Einfüllen
28
Abb. 9: Geöffneter Klemmenkasten des Motors
28
Abb. 10: Betriebsmittel Einfüllen
29
Betrieb
30
Vakuumpumpe in Betrieb Nehmen
30
Vakuumpumpe Einschalten
30
Drehschieberpumpe mit Gasballast Betreiben
31
Gasballastventil - Standardversion
31
Gasballastventil mit Inertgasanschluss
32
Abb. 11: Gasballastventil - Standardversion
32
Betriebsmittel Nachfüllen
33
Abb. 12: Gasballastventil mit Inertgasanschluss
33
Vakuumpumpe Ausschalten
34
Abb. 13: Betriebsmittel Nachfüllen
34
Wartung
36
Wartungshinweise
36
Wartungshinweise für Magnetkupplung
37
Checkliste für Inspektion und Wartung
37
Betriebsmittel Wechseln
38
Tab. 6: Wartungsintervalle
38
Benötigtes Material
38
Alterungsgrad von Betriebsmittel P3 Bestimmen
39
Betriebsmittel Wechseln
40
Drehschieberpumpe Spülen und Reinigen
41
Abb. 14: Betriebsmittel Ablassen
41
Abb. 15: Kappe der Drehschieberpumpe Abnehmen/Montieren
42
Gasballastventil Zerlegen und Reinigen
43
Gasballastventil Zerlegen und Reinigen (Standardversion)
43
Abb. 16: Gasballastventil
43
Gasballastventil mit Inertgasanschluss Zerlegen und Reinigen
44
Abb. 17: Gasballastventil mit Inertgasanschluss
44
Betriebsmittelsorte Wechseln
45
Außerbetriebnahme
46
Stillsetzen für Längere Zeit
46
Wiederinbetriebnahme
46
Recycling und Entsorgung
47
Allgemeine Entsorgungshinweise
47
Drehschieberpumpe Entsorgen
47
Störungen
48
Tab. 7: Störungsbehebung bei Drehschieberpumpen
49
Servicelösungen von Pfeiffer Vacuum
50
Ersatzteile
52
Ersatzteilpakete Bestellen
52
Wartungssatz 1 - Wartung Level
52
Radialwellendichtringsatz - Wartung Level
52
Wartungssatz 2 - Wartung Level 2, Erweitert
52
Revisionssatz - Wartung Level
52
Tab. 8: Ersatzteilpakete
52
Schiebersatz
53
Kupplungssatz für Ausführung mit Magnetkupplung
53
Zubehör
54
Zubehörinformationen
54
Ölrückführung
54
Zubehör Bestellen
54
Tab. 9: Zubehör
55
Tab. 10: Verbrauchsmaterialien
55
Technische Daten und Abmessungen
56
Allgemeines
56
Medienberührende Werkstoffe
56
Tab. 11: Umrechnungstabelle: Druckeinheiten
56
Tab. 12: Umrechnungstabelle: Einheiten für Gasdurchsatz
56
Technische Daten
57
Tab. 13: Werkstoffe mit Prozessmedienkontakt
57
Tab. 14: Technische Daten Duo
58
Tab. 15: Technische Daten Duo 3 M
59
Abmessungen
60
1Standardversion
60
Tab. 16: Technische Daten Duo 3 MC
60
Abb. 18: Abmessungen Duo
60
Version
61
3MC-Version
61
Abb. 19: Abmessungen Duo 3 M
61
Abb. 20: Abmessungen Duo 3 MC
61
EG Konformitätserklärung
62
UK Konformitätserklärung
63
Werbung
Pfeiffer Vacuum DUO 3 MC Betriebsanleitung (60 Seiten)
Drehschieberpumpe
Marke:
Pfeiffer Vacuum
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 6.24 MB
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Zu dieser Anleitung
7
Gültigkeit
7
Mitgeltende Dokumente
7
Varianten
7
Zielgruppe
7
Konventionen
7
Anweisungen IM Text
7
Piktogramme
8
Aufkleber auf dem Produkt
8
Tab. 1: Aufkleber auf dem Produkt
8
Abkürzungen
9
Tab. 2: Verwendete Abkürzungen IM Dokument
9
Abb. 1: Position der Aufkleber auf dem Produkt
9
2 Sicherheit
10
Allgemeine Sicherheitshinweise
10
Sicherheitshinweise
10
Sicherheitsmaßnahmen
13
Sicherheitsmaßnahmen für Vakuumpumpen mit Magnetkupplung
14
Einsatzgrenzen des Produkts
14
Bestimmungsgemäße Verwendung
14
Vorhersehbarer Fehlgebrauch
14
Tab. 3: Einsatzgrenzen des Produkts
14
Verantwortung und Gewährleistung
15
Anforderungen an den Betreiber
15
Personenqualifikation
15
1Personenqualifikation Sicherstellen
16
2Personenqualifikation bei Wartung und Reparatur
16
3Mit Pfeiffer Vacuum Weiterbilden
16
Anforderungen an den Bediener
17
3 Produktbeschreibung
18
Produkt Identifizieren
18
Lieferumfang
18
Funktion
18
Funktionsprinzip
19
Abb. 2: Aufbau der Drehschieberpumpe
19
Abb. 3: Funktionsprinzip Drehschieberpumpe
19
4 Transport und Lagerung
21
Vakuumpumpe Transportieren
21
Vakuumpumpe Lagern
21
Abb. 4: Vakuumpumpe von Hand Transportieren
21
5 Installation
23
Vakuumpumpe Aufstellen
23
Vakuumseite Anschließen
23
Abb. 5: Mindestabstände und Zulässige Neigung
23
Auspuffseite Anschließen
24
Abb. 6: Vakuumanschluss mit Flanschverbindung
24
Netzanschluss Herstellen
25
Abb. 7: Auspuffanschluss mit Flanschverbindung
25
Abb. 8: Motorschaltbild Einphasenmotor mit Schalter
26
Betriebsmittel Einfüllen
27
Tab. 4: Empfohlene Sicherungswerte für die Bauseitige Absicherung
27
Tab. 5: Zulässige Spannungsbereiche für Umschaltbaren Einphasenmotor
27
Abb. 9: Spannungswahlschalter am Klemmenkasten
27
Abb. 10: Betriebsmittel Einfüllen
28
6 Betrieb
29
Vakuumpumpe in Betrieb Nehmen
29
Vakuumpumpe Einschalten
29
Drehschieberpumpe mit Gasballast Betreiben
30
Betriebsmittel Nachfüllen
31
Abb. 11: Gasballastventil
31
Abb. 12: Betriebsmittel Nachfüllen
31
Vakuumpumpe Ausschalten
32
7 Wartung
33
Wartungshinweise
33
Wartungshinweise für Magnetkupplung bei M- oder MC-Version
34
Checkliste für Inspektion und Wartung
34
Betriebsmittel Wechseln
35
Tab. 6: Wartungsintervalle
35
Alterungsgrad von Betriebsmittel P3 Bestimmen
36
Betriebsmittel Wechseln
37
Abb. 13: Betriebsmittel Ablassen
38
Drehschieberpumpe Spülen und Reinigen
39
Abb. 14: Kappe der Drehschieberpumpe Abnehmen/Montieren
39
Gasballastventil Reinigen
40
Abb. 15: Gasballastventil
40
Betriebsmittelsorte Wechseln
41
8 Außerbetriebnahme
42
Stillsetzen für Längere Zeit
42
Wiederinbetriebnahme
42
Vakuumpumpe Entsorgen
42
9 Störungen
43
Tab. 7: Störungsbehebung bei Drehschieberpumpen
44
10 Servicelösungen von Pfeiffer Vacuum
45
11 Ersatzteile
47
Ersatzteilpakete Bestellen
47
Wartungssatz 1 - Wartung Level
47
Radialwellendichtringsatz - Wartung Level
47
Wartungssatz 2 - Wartung Level 2, Erweitert
47
Revisionssatz - Wartung Level
47
Tab. 8: Ersatzteilpakete
47
Schiebersatz
48
Kupplungssatz für Ausführung mit Magnetkupplung
48
12 Zubehör
49
Zubehörinformationen
49
Zubehör Bestellen
49
Tab. 9: Zubehör
49
Tab. 10: Verbrauchsmaterialien
50
13 Technische Daten und Abmessungen
51
Allgemeines
51
Medienberührende Werkstoffe
51
Tab. 11: Umrechnungstabelle: Druckeinheiten
51
Tab. 12: Umrechnungstabelle: Einheiten für Gasdurchsatz
51
Tab. 13: Werkstoffe mit Prozessmedienkontakt
51
Technische Daten
52
Tab. 14: Technische Daten Duo 1
53
Abmessungen
54
1Standardversion
54
Tab. 15: Technische Daten Duo 1.6 M
54
Abb. 16: Abmessungen Duo 1.6, 100 V, 50 Hz mit Schalter, 95-105 V, 60 Hz
54
Abb. 17: Abmessungen Duo 1.6, 1-Ph Motor, 105 V, 50 Hz | 115-125 V, 60 Hz
55
Abb. 18: Abmessungen Duo 1.6, 1-Ph Motor, 100/200 V, 50/60 Hz
55
Abb. 19: Abmessungen Duo 1.6, 1-Ph Motor, 115/230 V, 50/60 Hz
56
Abb. 20: Abmessungen Duo 1.6, 1-Ph Motor, 230-240 V, 50/60 Hz
56
Version
57
Abb. 21: Abmessungen Duo 1.6 M, 100 V, 50 Hz mit Schalter, 95-105 V, 60 Hz
57
Abb. 22: Abmessungen Duo 1.6 M, 1-Ph Motor, 105 V, 50 Hz | 115-125 V, 60 Hz
57
Konformitätserklärung
59
Werbung
Verwandte Produkte
Pfeiffer Vacuum DUO 3 DC
Pfeiffer Vacuum DUO 3
Pfeiffer Vacuum DUO 35
Pfeiffer Vacuum DUO 35 MC
Pfeiffer Vacuum DUO 11 ATEX
Pfeiffer Vacuum DUO 6 MC
Pfeiffer Vacuum DUO 5 MC
Pfeiffer Vacuum DUO 004 B
Pfeiffer Vacuum DUO 016 B
Pfeiffer Vacuum DUO 1.3
Pfeiffer Vacuum Kategorien
Pumpen
Transmitter
Steuergeräte
Lecksuchgerät
Messgeräte
Weitere Pfeiffer Vacuum Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen