Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pfaff Anleitungen
Nähmaschinen
3811-15/65
Pfaff 3811-15/65 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pfaff 3811-15/65. Wir haben
1
Pfaff 3811-15/65 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Pfaff 3811-15/65 Betriebsanleitung (138 Seiten)
Marke:
Pfaff
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 4.21 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
7
Richtlinien
7
Allgemeine Sicherheitshinweise
7
Sicherheitssymbole
8
Besonders zu Beachtende Punkte des Betreibers
8
Bedien- und Fachpersonal
9
Bedienpersonal
9
Fachpersonal
9
Gefahrenhinweise
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
11
Technische Daten
12
Pfaff 3811
12
Entsorgung der Maschine
13
Transport, Verpackung und Lagerung
14
Transport zum Kundenbetrieb
14
Transport Innerhalb des Kundenbetriebes
14
Entsorgung der Verpackung
14
Lagerung
14
Arbeitssymbole
15
Bedienungselemente
16
Hauptschalter
16
Pedal
16
Handhebel zum Anheben des Nähfußes
17
Knietaster
17
Führungslineal (nur bei der PFAFF 3811-3/55 und der PFAFF 3811-15/65)
18
Hebel zur Lösung der Fadenspannung
18
Tastenfeld
19
Bedienfeld
20
Aufstellung und Erste Inbetriebnahme
21
Aufstellung
21
Tischhöhe Einstellen
21
Keilriemen Spannen
22
Oberen Keilriemenschutz Montieren
22
Unteren Keilriemenschutz Montieren
23
Positionsgeber Montieren
23
Steckverbindungen und Erdungskabel Anschließen
24
Garnrollenständer Montieren
25
Bedienfeld auf Tischplatte Montieren
25
Erste Inbetriebnahme
26
Maschine Ein- / Ausschalten
26
Rüsten
27
Nadel Einsetzen
27
Nadelfaden Einfädeln / Nadelfadenspannung Regulieren
28
Greiferfaden Einfädeln / Greiferfadenspannung Regulieren
29
Programmnummer Auswählen
30
Mehrweite Eingeben
31
Codenummer Eingeben / Ändern
32
Bedienfeld Einstellen
34
Nähen
35
Manuelles Nähen
35
Auswahl des Materialtyps
36
Nähen mit Festprogrammen
37
Programmiertes Nähen
39
Programmunterbrechung
41
Fehlermeldungen
41
Eingabe
42
Eingabe von Nahtprogrammen
43
Grundeinstellungen zur Nahtprogrammeingabe
43
Nahtprogrammeingabe über die Funktion "Programm Erstellen/Korrigieren
45
Eingabe von Ist- und Solllänge des Nahtbereichs
46
Nahtprogrammeingabe über die Funktion "Teach in
47
Eingabe des Nahtbereichendes bei der Nahtprogrammierung
49
Beispiele zur Nahtprogrammerstellung
50
Beispiel zur Nahtprogrammeingabe über die Funktion "Programm Erstellen/Korrigieren
50
Beispiel zur Nahtprogrammeingabe über die Funktion "Teach in
54
Verwaltung von Nahtprogrammen
58
Wartung und Pfl Ege
60
Wartungsintervalle
60
Reinigen der Maschine
60
Ölstand der Maschine
61
Gelenke des Obertransports Reinigen / Schmieren
61
Luftdruck Kontrollieren / Einstellen
62
Luftfi Lter der Wartungseinheit Reinigen
62
Reinigung des Gebläseluftfi Lters
63
Justierung
64
Hinweise zur Justierung
64
Werkzeuge, Lehren und Sonstige Hilfsmittel
64
Abkürzungen
64
Erläuterung der Symbole
64
Kontroll- und Einstellhilfe
65
Justierung der Basismaschine
66
Grundstellung der Maschine
66
Mit Steuerung P323 MS
66
Mit Steuerung P320 ED
67
Nadel zum Stichloch
69
Nadelhöhe Vorjustieren
70
Nullstellung des Haupttransporteurs
71
Nullstellung des Differentialtransporteurs
72
Schiebebewegung des Haupt- und des Differentialtransporteurs
73
Hebebewegung des Haupt- und des Differentialtransporteurs
74
(Nur bei der PFAFF 3811-3/55 )
74
Hebebewegung des Haupttransporteurs
75
Hebebewegung des Differentialtransporteurs
76
Stellung des Haupt- und des Differentialtransporteurs bei der PFAFF 3811-3/55
77
Stellung des Haupt- und des Differentialtransporteurs bei der PFAFF 3811-15/65 und 3811-16/65
78
PFAFF 3811-15/65 und 3811-16/65
78
Nullstellung des Obertransporteurs
79
Vordere Zugstange zum Obertransportantrieb
80
Nähfuß Ausrichten
81
Schiebebewegung des Obertransporteurs
83
Hub des Obertransporteurs
84
Hebebewegung des Obertransporteurs
85
Stichlängenbegrenzung
86
Grundstellung der Differentialverstellung
87
Einstellung der Basisstichlänge (nicht bei der PFAFF 3811-3/55)
88
Greiferausweichbewegung
89
Greiferbewegung
90
Greiferhöhe und Greiferwinkel
91
Greiferabstand zur Nadel in Nährichtung
93
Greiferabstand zur Nadel Quer zur Nährichtung
94
Nadelhöhe Nachjustieren
95
Höhe des Hinteren Nadelschutzes
96
Abstand des Hinteren Nadelschutzes zur Nadel
97
Stellung des Vorderen Nadelschutzes
98
Schutzblech des Greiferausweich-Exzenters
99
Nadelfadenzieher
100
Grundeinstellung des Nadelfadenreglers und der Fadenführung
101
Greiferfadenregulator und Greiferfadenregler
102
Greiferfadenzieher
103
Obertransporteur- und Nähfußdruck
104
Justierung der Kantenbeschneid-Einrichtung
105
Schneidbewegung
105
Nullpunkt
106
Grundstellung des Zylinders
107
Messerhöhe
108
Messerstellung Quer zur Nährichtung
109
Justierung der Fadenschneid-Einrichtung
110
Fadenfänger Vorjustieren
110
Stellung des Kugelbolzens
111
Fadenfängerstellung zur Nadel
112
Fadenfängersicherung
113
Spannungslüftung
114
Schneidprobe
115
Positionsgeber Einstellen
116
Parametereinstellungen
117
Übersicht der Parameterfunktionen
117
Beispiel einer Parametereingabe
118
Liste der Parameter
119
Nähmotorfehler
122
Erläuterung der Fehlermeldungen
123
Tabelle der Eingänge
124
Tabelle der Ausgänge
124
Servicemenü
125
Kaltstart Ausführen
126
Internet-Update der Maschinen-Software
127
Verschleißteile
128
Schaltpläne
129
Pneumatik-Schaltplan
129
Stromlaufpläne
130
Tischplatte
135
Tischplattenausschnitt
135
Tischplattenmontage
136
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Pfaff 3811-3/55
Pfaff 3811-16/65
Pfaff 3822-2/42
Pfaff 3822-2/44
pfaff 3819-20/02
pfaff 3819-40/01
Pfaff 3806-12/22
Pfaff 3806-12/23
Pfaff 333-712/02
Pfaff 3307-3/01
Pfaff Kategorien
Nähmaschinen
Gabelstapler
Seilwinde
Gabelhubwagen
Bootsausrüstung
Weitere Pfaff Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen