Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Panasonic Anleitungen
Faxgeräte
UF-5300
Panasonic UF-5300 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Panasonic UF-5300. Wir haben
1
Panasonic UF-5300 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Panasonic UF-5300 Bedienungsanleitung (166 Seiten)
Panafax
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Faxgeräte
| Dateigröße: 8.67 MB
Inhaltsverzeichnis
Hauptgerät und Zubehör
2
Installation des Zubehörs
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitsinformationen
7
Warnung Vorsicht
7
Zu Ihrer Sicherheit
9
Weitere Modi
9
Vorsichtsmaßnahmen
12
Wichtige Sicherheitshinweise
12
Außenansicht
13
Bedienfeld
14
Funktionsliste
16
Telefonanschlußkabel und Netzkabel Anschließen
17
Inbetriebnahme
18
Einsetzen der Tonerkartusche
18
Einlegen des Empfangspapiers
20
Einstellen der Papierlänge
22
Einstellen der Papierkassette auf die Richtige Papierlänge
22
Einstellen der Papierbreite
23
Einstellen der Papierkassette auf die Richtige Papierbreite
23
Festlegen des Wahlverfahrens (nicht in Deutschland)
24
Einstellung der Lautstärke
25
Kundenparameter
26
Allgemeine Beschreibung
26
Einstellen von Datum und Uhrzeit
26
Eingabe des Logos
27
Eingabe des Stationsnamens
28
Eingabe Ihrer Absenderkennung (ID-Nummer)
29
Vorbereiten des Gerätes
30
Eingabe von Ziel-/Kurzwahlfnummern
30
Ziel-/ und Kurzwahlnummern
30
Bearbeiten von Ziel-/Kurzwahlrufnummern
32
Ausdruck des Stationsverzeichnisses
34
Allgemeine Beschreibung
35
Anpassen Ihres Gerätes
35
Einstellen von Fax-Parametern
35
Tabelle der Fax-Parameter
36
Funktion
40
Grundfunktionen
42
Einlegen der Dokumente
42
Nicht Übertragbare Dokumente
42
Übertragbare Dokumente
42
Einlegen der Dokumente
43
Allgemeine Beschreibung
44
Auflösung
44
Kontrast
44
Sendegrundeinstellungen
44
Bestätigungsstempel
45
Kommunikationsbericht
46
Allgemeine Beschreibung
47
Übertragung von Dokumenten
47
Manuelle Wahl
49
Speicherübertragung
49
Erneute Eingabe-Funktion
50
Mehrstationsübertragung (Senden)
53
Funktion zum Sperren der Direktwahl
54
Funktion zur Vermeidung Falscher Übertragungen
54
Funktion zur Vermeidung Mehrerer Adressen
54
Funktion zum Bestätigen der Adresse
56
Direktübertragung
57
Manuelle Wahl (Direkte Übertragung)
57
Kurzwahl (Direkte Übertragung)
58
Zielwahl (Direkte Übertragung)
58
Suchlaufwahl (Direkte Übertragung)
59
Manuelle Übertragung
60
Reservierung von Speicherübertragung (Multitasking)
62
Sendereservierung
62
Reservieren einer ADF-Übertragung (Prioritätsübertragung)
63
Automatische Wahlwiederholung
65
Manuelle Wahlwiederholung
65
Wahlwiederholung
65
Empfangen von Dokumenten
66
Empfangsmodus
66
Einstellen auf Telefonbetrieb
67
Funktionweise und Bedienung IM Telefonbetrieb
67
Telefonbetrieb
67
Einstellen auf TEL/FAX-Betrieb
68
Funktionsweise und Bedienung IM TEL/FAX-Betrieb
68
TEL/FAX-Betrieb (Aktive Faxweiche)
68
FAX-Betrieb
69
Anschließen Ihres Anrufbeantworters
70
TAM/FAX-Betrieb (Passive Faxweiche)
70
Einstellen auf TAM/FAX-Betrieb
71
Funktionsweise und Bedienung IM TAM/FAX-Betrieb
71
Druckverkleinerung
72
Festlegen der Druckverkleinerung
72
Empfang von Seiten mit Überlänge
73
Ersatzweiser Empfang in den Speicher
74
Sortierter Empfang
74
Kopien
75
Kopieren
75
Allgemeine Beschreibung
76
Einsatz Spezieller Funktionen
76
Timergesteuerte Übertragung
76
Timergesteuertes Senden
76
Timergesteuerter Abruf
77
Abruf (Polling)
78
Allgemeine Beschreibung
78
Einstellen des Abrufpasswortes
78
Sendeabruf am Eigenen Gerät Vorbereiten
79
Abruf bei Gegenstationen (Abruf Empfangen)
80
Allgemeine Beschreibung
81
Einrichten einer Gruppenwahltaste
81
Einrichten von Programmtasten
81
Programm für Timergesteuerte Übertragung
82
Programm für Timergesteuertes Abrufen
83
Programm für Einfaches Abrufen
84
Verwendung als Zusätzliche Zielwahltaste
85
Ändern und Löschen von Programmtasten
86
Allgemeine Beschreibung
87
Dateiliste Ausdrucken
87
Speicherverwaltung (Datei-Modus)
87
Inhalt der Dateiliste IM Display Anzeigen Lassen
88
Ändern von Startzeit oder Zielstation für eine Datei
89
Löschen einer Datei
90
Ausdrucken einer Datei
91
Hinzufügen von Dokumenten in eine Bestehende Datei
92
Erneutes Senden Unvollständig Übertragener Dateien
93
Allgemeine Beschreibung
94
Sperrcode
94
Sperrcode Festlegen
94
Freigeben der Bedienung bei Eingestelltem Fax-Sperrcode
95
Freigeben der Fax-Parametereinstellungen bei Eingestelltem Fax-Sperrcode
95
Allgemeine Beschreibung
96
Einstellung auf Speicherempfang
96
Passworteingabe für Speicherempfang
96
Speicherempfang
96
Ausdrucken Empfangener Seiten nach Speicherempfang
97
Allgemeine Beschreibung
98
Filtern Unnötiger Eingehender Faxe
98
Aktivieren des Filters
99
Empfang ohne ID
100
Drucken der Empfangenen Kennung
101
Registrieren von Werbefaxnummern
102
Allgemeine Beschreibung
103
Rufton-Erkennung (Distinctive Ring Detector, DRD)
103
Allgemeine Beschreibung
104
Fax-Deckblatt
104
Verwenden des Fax-Deckblattes
104
Allgemeine Beschreibung
106
Auswahl der Zugangsmethode (Präfix oder Suffix)
106
PIN-Code-Zugang
106
Wählen mit einem PIN-Code
107
Einstellen der Fax-Weiterleitung
108
Fax-Weiterleitung
108
Allgemeine Beschreibung
109
Einstellen auf Selektiven Empfang
109
Netzwerkfunktionen
109
Selektiver Empfang
109
Allgemeine Beschreibung
110
Kompatibilität zu anderen Geräten
110
Passwortkommunikation
110
Eingabe des Sendepasswortes
111
Eingabe des Empfangspasswortes
112
Senden mit Passwort
113
Empfang mit Passwort
114
Allgemeine Beschreibung
115
Vertrauliche Mailbox
115
Senden eines Vertraulichen Dokumentes zur Mailbox der Gegenstelle
116
Abrufen eines Vertraulichen Dokumentes aus der Mailbox der Gegenstelle
117
Empfang eines Vertraulichen Dokumentes in die Mailbox Ihres Gerätes
118
Ablegen eines Vertraulichen Dokumentes in der Mailbox Ihres Gerätes
119
Ausdrucken eines Vertraulichen Dokumentes aus der Mailbox Ihres Gerätes
120
Löschen eines Vertraulichen Dokumentes aus der Mailbox Ihres Gerätes
121
Allgemeine Beschreibung
122
Sub-Adressierung
122
Eintragen von Sub-Adressen in Ziel-/ Kurzwahlrufnummern
123
Senden von Dokumenten mit Sub-Adressierung
124
Drucken von Berichten und Listen
125
Allgemeine Beschreibung
125
Berichte und Listen
125
Das Sende- und Empfangsjournal
125
Journal und Einzelsendebericht
126
Kommunikationsbericht
129
Zielwahl-, Kurzwahllisten und das Telefonbuch
131
Programmliste
134
Fax-Parameterliste
135
Toner-Bestellformular
136
Störungsbeseitigung
137
Fehlermeldungen
141
Stau des Empfangspapiers Beseitigen
144
Dokumentenstau Beseitigen
145
Reinigen der Dokumentenabtastung
146
Reinigen der Heizwalzen
147
Einstellen des Dokumenteneinzuges
148
Bestätigungsstempel
149
Überprüfen des Telefonanschlusses
150
Anhang
151
Technische Daten
151
Spezifikationen für das Empfangspapier
153
Beschreibung
154
Verbrauchsmaterial
154
Gesetzliche Vorschriften
155
Wörterbuch
158
ITU-T-Standardtestblatt Nr. 1
161
Index
162
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Panasonic UF-5600
Panasonic UF-5100
Panasonic Panafax UF-550
Panasonic Panafax UF-560
Panasonic UF-585
Panasonic UF-595
Panasonic UF-585AA10000AG
Panasonic UF-series
Panasonic UF-329
Panasonic Panafax UF-880
Panasonic Kategorien
Klimaanlagen
Fernseher
Kameras
LED-Fernseher
LCD-Fernseher
Weitere Panasonic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen