Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Panasonic Anleitungen
Camcorder
HC-V757
Panasonic HC-V757 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Panasonic HC-V757. Wir haben
2
Panasonic HC-V757 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Panasonic HC-V757 Bedienungsanleitung (229 Seiten)
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Camcorder
| Dateigröße: 15.49 MB
Inhaltsverzeichnis
Bitte Zuerst Lesen
2
Informationen zum Aufnahmeformat für Videoaufnahmen
2
In dieser Bedienungsanleitung werden die Beiden Kartentypen
3
Sie können Folgende Karten mit diesem Gerät Verwenden
3
Inhaltsverzeichnis
4
Vorbereitung
7
Bezeichnungen und Funktionen der Hauptbauteile
7
Akku Einsetzen/Herausnehmen
11
Akkus, die mit diesem Gerät Verwendet werden können
11
Akku Aufladen
12
Anschluß an die Netzsteckdose
12
Aufladen durch Anschluss an andere Geräte
13
Lade- und Aufnahmedauer
14
Anzeige der Verbleibenden Akkukapazität
15
Stromversorgung
11
Aufnahme auf eine Speicherkarte
16
Speicherkarten, die mit diesem Gerät Verwendet werden können
16
SD-Speicherkarte Einsetzen/Herausnehmen
17
Zugriffsanzeige [ACCESS] a
17
Ein- und Ausschalten des Geräte mit dem LCD-Monitor
18
Ein- und Ausschalten des Geräte mit der Ein-Aus-Taste
18
Gerät Ein- und Ausschalten
18
Modus Auswählen
19
Umschalten dieses Geräts zwischen Aufnahmemodus und Wiedergabemodus
19
Umschalten dieses Geräts zwischen Video-Aufnahmemodus und Standbild-Aufnahmemodus
19
Zur Anzeige des Aufnahmemodusschalter-Symbols
20
Verwendung des Touchscreens
20
Zum Touch-Menü
21
Datum und Uhrzeit Einstellen
22
Allgemein
23
Grundlegendes zur Handhabung des Gerätes
23
Grundlegendes zur Videoaufnahme
23
Selbstaufnahme
23
Vor der Aufnahme
23
Auswahl eines Speichermediums zur
24
Displayanzeigen IM Aufnahme-Modus
25
Aufnahme [HC-W850M]/[HC-V750M]
24
Videoaufnahmen
25
Fotos Aufnehmen
27
Aufnehmen von Fotos IM Videoaufnahme-Modus
28
Informationen zum AF-Rahmen
28
Wiedergabe Video/Foto
29
Die Miniaturbild-Anzeige Ändern
31
Kompatibilität von Videos
31
Verwenden des Menübildschirms
32
Gebrauch des Setup-Menüs
33
Die Anzeige auf die Heimat-Zeitzone Zurückstellen
34
Erweitert (Aufnahme)
44
Gebrauch des Zoom
44
Zoom-Verhältnis IM Fotoaufnahme-Modus
44
Ausgleichsaufnahmefunktion-Taste
45
Funktion Ausgleichsaufnahme
45
(Doppelkamera) [HC-W850]/[HC-W858]/
46
Aufnehmen mit der Zweiten Kamera
46
[Hc-W850M]
46
Beenden der Doppelkamera-Funktion
47
Die Display-Position des Zweiten Fensters Ändern
48
Die Einstellungen der Zweiten Kamera und des Zweiten Fensters Ändern und Justieren
48
Farbausgleich, Helligkeit und Schärfe Einstellen und Anpassen
49
Ändern des Aufnahmemodus
50
Intelligenter Auto-Modus
51
Intelligenter Automatikmodus
52
Automatischer Weißabgleich
52
Autofokus
52
Intelligenter Automatik-Plusmodus
53
Kreative Steuerung
53
Szenenmodus
57
FULL HD Zeitlupen-Video
58
Stop-Motion-Animations-Hilfsmodus
60
Erstellen einer Neuen Aufnahmegruppe
60
Vor der Aufnahme IM Stop-Motion-Animations-Hilfsmodus
60
Das Manuelle Multifunktions-Einstellrad Benutzen
61
Gebrauch des LCD-Monitors
61
Manuelle Einstellung des Weißabgleichs
62
Weißabgleich
62
Manuelle Einstellung der Verschlusszeit/Blende
63
Manuelle Scharfstellung
64
Manuell Aufnehmen
61
Aufnehmen mit der Touch-Funktion
65
Symbole der Touch-Funktion
65
Änderung des Bildstabilisatormodus
66
Informationen zum Zielrahmen
67
Optische Bildstabilisatorsperre
68
Touch-Auslöser
69
Aufnahmefunktionen von Funktionssymbolen
70
Funktionssymbole
70
Ausblenden
71
Auswahl der Farbe zum Ein-/Ausblenden
71
Intelligente Kontraststeuerung
71
Integrierter Blitz
72
Blitzhelligkeit Einstellen
72
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
73
Selbstauslöser
73
Intelligente Belichtung
73
Gegenlichtausgleich
73
Nachtmodus
74
Einstellung der Kopfhörerlautstärke
75
Aufnahmefunktionen der Menüs
76
Korrektur der Neigung
79
Erweitert (Wiedergabe)
88
Vorrangige Gesichtsrahmeneinblendung
79
Funktionen zur Wiedergabe
88
Videowiedergabe mit den Funktionssymbolen
88
Erstellung von Fotos aus Videos
89
Highlight & Zeitintervall-Index
90
Wiedergabe Wiederholen
90
Wiederaufnahme der Wiedergabe
91
Einstellen der Wiedergabegeschwindigkeit von FULL HD Zeitlupen-Videos
91
Heranzoomen eines Fotos während der Wiedergabe (Wiedergabezoom)
92
Verschiedene Wiedergabefunktionen
93
Wiedergabe von Videos/Fotos nach Datum
93
Highlight-Wiedergabe
94
Einrichten von Benutzerspezifischen Effekten
95
Wiedergabe mit Geänderten Einstellungen
96
Szeneneinstellung
96
Auswahl der Lieblingsszenen
97
Löschen der Lieblingsszenen aus der Miniaturbildanzeige
97
Wiedergabe der Lieblingsszenen
97
Prioritätseinstellungen
97
Wiedergabezeiteinstellung
98
Einrichten des Titels
98
Speichern der Highlight-Wiedergabe
99
Manuelle Bearbeitung
100
Zur Auswahl einer Szene
101
Zur Auswahl eines Szenenteils
101
Zur Einstellung der Musik
102
Zum Speichern einer Manuell Bearbeiteten Szene
103
Babykalender
104
Um Registrierte Daten eines Babys zu Löschen
105
Verändern der Wiedergabe-Einstellungen und Wiedergabe der Diashow
106
Wiedergabe von IM Stop-Motion-Animations-Hilfsmodus Aufgenommen Standbildern als Diashow
108
Szenen/Fotos Löschen
109
Beenden der Bearbeitung
110
Beim Zwischenzeitigen Abbrechen des Löschvorgangs
110
Berühren und Verschieben der Oberen und Unteren Abschnittsauswahltasten
111
Löschen eines Teils der Szene (AVCHD)
111
Teilen einer Szene (AVCHD)
112
Um alle Teilungspunkte zu Löschen
112
Eine Szene Teilen, um einen Abschnitt zu Löschen (Mp4/Iframe)
113
Szenen/Fotos Schützen
114
Zu MP4 Konvertieren
115
Beendigung der Zeitlupen-Umwandlung
116
Vorzeitige Deaktivierung der Zeitlupen-Umwandlung oder Löschen der Originalszene
116
Zeitlupenumwandlung
116
Verbinden Fortgesetzter Szenen
117
[Hc-W850M]/[Hc-V750M]
117
Information über Aufnahme-Fortsetzung Löschen
118
Video/Bilder auf dem Fernsehgerät Ansehen
119
Onscreen-Informationen auf dem Fernsehgerät Anzeigen
120
Anhören IM 5.1 Kanal-Ton (AVCHD)
121
Anschluss mit einem HDMI-Mini-Kabel
121
Wiedergabe mit VIERA Link
122
Kopieren/Überspielen
124
Kopieren von der SD-Karte auf den Integrierten Speicher
124
Prüfen Sie den Verwendeten Platz auf dem Zielort des Kopiervorgangs
124
[Hc-V750M]
124
Ungefähre Zeitdauer für das Kopieren
125
Kopieren/Wiedergeben mit einer USB HDD
127
Das Kopieren/Die Wiedergabe Vorbereiten
127
Vor dem Kopieren zu Überprüfende Punkte
129
Formatieren
129
Anzeige von Medieninformationen
129
Einfaches Kopieren
130
Kopieren Ausgewählter Dateien
130
Wiedergabe der USB HDD
131
Prüfen Sie vor dem Kopieren
133
Überspielen mit einem Blu-Ray Disc Recorder, Videogerät, Usw
133
Kopieren mit einer Ausrüstung mit SD-Karten-Steckplatz
134
Kopieren mit einer Ausrüstung mit USB-Anschluss
134
Überspielen mit High Definition-Bildqualität
134
Überspielen mit Standard-Bildqualität
136
Verwendung der Eye-Fi™-Karte
137
Auswahl von zu Übertragenden Dateien
138
Verwendung des Eye-Fi-Direct-Modus
138
Vor der Nutzung
140
Wi-Fi ® -Funktion
140
[Fernbedien.]
142
Vorbereitungen vor der Verwendung von [Fernbedien.]
142
Herstellen einer Direkten Wi-Fi-Verbindung zwischen diesem Gerät und einem Smartphone
143
Wenn es sich um ein Android-Gerät (NFC-Kompatibel) Handelt
143
Wenn es sich um ein Android-Gerät (nicht NFC-Kompatibel) oder ein Ios-Gerät Handelt
143
Einrichten einer Wi-Fi-Verbindung über einen Drahtlosen Zugangspunkt
143
Verwendung von [Fernbedien.] mit einer Direkten Verbindung
144
Verwendung von [Fernbedien.] mit einem Drahtlosen Zugangspunkt
145
Über [Fernbedien.]
146
Image App
148
Vorbereitungen vor der Verwendung von [Babymonitor]
148
Geräuscherkennung
149
Senden von Benachrichtigungen an Ihr Smartphone
149
Sprachnachricht-Funktion
149
Verwendung von [Babymonitor]
149
Ändern der [Babymonitor]-Einstellungen
150
[Babymonitor]
148
[Überwa-Fkt.]
151
Vorbereitungen vor der Verwendung von [Überwa-Fkt.]
151
Verwendung von [Überwa-Fkt.]
152
Verbindung mit einem Android- (nicht zu NFC Kompatibel) oder einem Ios-Gerät
152
Wenn die Heimüberwachungs-Einstellungen mit dem QR-Code Konfiguriert werden
153
Leitungsqualität
155
Bedienmöglichkeiten mit einem Smartphone
156
Einstellungsmöglichkeiten mit einem Smartphone
156
Ändern der Heimüberwachungs-Einstellungen dieses Geräts
157
[DLNA Wiedg.]
158
Vorbereitungen vor der Verwendung von [DLNA Wiedg.]
158
Wiedergabe auf einem TV
159
[Kopieren]
160
Vorbereitungen vor der Verwendung von [Kopieren]
160
Erstellen eines Freigabeordners (Zielordners) auf dem PC
161
Wenn HD Writer AE 5.1 nicht Verwendet wird
161
Kopieren auf einen PC
162
Um das Kopieren Mitten während des Vorgangs zu Stoppen
162
Lumix Club
164
Vorbereitungen vor der Verwendung von [Live Cast]
165
Live Broadcasting
166
Konfigurieren der Einstellungen des Live Broadcasts
167
Einstellen der Leitungsqualität
168
Konfigurieren der E-Mail-Versandeinstellungen
168
Auswahl des Speichermediums
169
Live Broadcasting ohne Sound
169
Speichern in USTREAM
169
Installieren Sie "Image App
170
[Live Cast]
164
Installieren Sie “Image App”
171
Einrichten einer Wi-Fi-Verbindung
171
Verwendung des Netzwerk-Easy-Setups zum Einrichten einer Verbindung
172
Verbindung zu einem Drahtlosen Zugangspunkt
173
Suche nach Drahtlosen Zugangspunkte zur Einrichtung einer Verbindung
174
Manuelles Einrichten einer Verbindung
175
Einrichten einer Direkten Verbindung mit einem Smartphone
177
Verbindungsherstellung über einen QR-Code
177
Verbindungsherstellung durch Eingabe einer SSID und eines Passworts
178
Verbindung über den Verlauf
179
Wenn die Wi-Fi-Verbindung nicht Hergestellt werden kann
180
Hinzufügen eines Drahtlosen Zugangspunkts
182
Löschen eines Drahtlosen Zugangspunkts
182
Umschalten der Suchreihenfolge
182
Wi-Fi
171
Verwendung des Menüs [Wi-Fi-Setup]
182
Überprüfen der "LUMIX CLUB"-Nutzungsbedingungen
186
Überprüfen oder Ändern der Erlangten ID/Des Passworts
186
Verwenden von WEB-Diensten
187
Mit einem PC
188
Was Sie mit einem PC machen können
188
Informationen zur Konvertierungshilfsfunktion
189
Endverbraucher-Lizenzvereinbarung
190
Systemumgebung
192
Systemumgebung für HD Writer AE
192
Systemumgebung für die Kartenleserfunktion (Massenspeicher)
194
Verwendung des Programms HD Writer AE
194
HD Writer AE 5.1 Deinstallieren
195
Installation
195
Anschluss an einen Computer
196
Laden des Akkus durch Anschließen an Verschiedene Geräte
197
USB-Kabel Sicher Entfernen
197
Informationen zur PC-Anzeige
198
HD Writer AE 5.1 Starten
200
Lesen der Bedienungsanleitung der Software-Anwendungen
200
Mit Mac
201
Zusätzliche Informationen
202
Angabe zur Verbindung mit anderen Geräten
204
Bestätigungsanzeigen
204
Anzeigen
202
Aufnahme-Anzeigen
202
Meldungen
205
Hinweise zur Datenwiederherstellung
206
Fehlersuche
207
In Folgenden Fällen Handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung
207
Stromversorgung
207
[Hc-W850]/[Hc-W858]/[Hc-W850M]/[Hc-V750]/[Hc-V757]/[Hc-V750M]
210
Sicherheits- und Anwendungshinweise
213
Informationen zum Akku
214
Informationen über die Statusanzeige Beim Laden
215
Informationen zur SD-Karte
216
Lcd-Monitor
216
Zu Persönlichen Informationen
217
Informationen zum Urheberrecht
218
Aufnahme-Modi/Ungefähr Mögliche Aufnahmedauer
220
Ungefähre Anzahl der Aufnehmbaren Bilder
221
Anbringen der Vorsatzlinse/Des Filtersatzes
222
Anbringen des Beiliegenden Blitzschuh-Adapters
222
Anbringen des Objektivdeckels am Filtersatz (VW-LF49N: Sonderzubehör)
222
Verbinden des Ferngesteuerten Kamera-Kopfes mit diesem Gerät
223
Verwenden von Wi-Fi-Funktionen in Kombination mit dem Ferngesteuerten Kamera-Kopf
223
Über den Ferngesteuerten Kamera-Kopf
223
Beschreibung
225
Verwenden des Ferngesteuerten Kamera-Kopfes
225
Zum Beenden des Ferngesteuerten Kamera-Kopfes
225
Zum Umschalten des Modus des Ferngesteuerten Kamera-Kopfes
225
Einstellungen des Ferngesteuerten Kamera-Kopfes
227
Sonderzubehör
222
Werbung
Panasonic HC-V757 Bedienungsanleitung (29 Seiten)
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Camcorder
| Dateigröße: 3.42 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
2
EMV - Elektromagnetische Verträglichkeit
2
Kennzeichnung für Produkterkennung
2
Entsorgung von Altgeräten und Batterien
3
Informationen über das Aufnahmeformat für Videoaufnahmen
4
Sicherheits- und Anwendungshinweise
4
In dieser Bedienungsanleitung werden die Beiden Kartentypen
5
Sie können Folgende Karten mit diesem Gerät Verwenden
5
Inhaltsverzeichnis
6
Öffnen der Bedienungsanleitung (PDF-Format)
6
Sonderzubehör
7
Vorbereitung
8
Zubehör
7
Akku Einsetzen/Herausnehmen
8
Akkus, die mit diesem Gerät Verwendet werden können
8
Akku Aufladen
9
Anschluß an die Netzsteckdose
9
Aufladen durch Anschluss an andere Geräte
9
Akkukapazitäts-Anzeige
10
Lade- und Aufnahmedauer
10
Stromversorgung
8
Aufnahme auf eine Speicherkarte
11
Speicherkarten, die mit diesem Gerät Verwendet werden können
11
SD-Speicherkarte Einsetzen/Herausnehmen
11
Zugriffsanzeige
11
Ein- und Ausschalten des Geräte mit der Ein-Aus-Taste
12
Gerät Ein- und Ausschalten
12
Modus Auswählen
12
Umschalten dieses Geräts zwischen Aufnahmemodus und Wiedergabemodus
13
Umschalten dieses Geräts zwischen Video-Aufnahmemodus und Standbild-Aufnahmemodus
13
Verwendung des Touchscreens
14
Zum Touch-Menü
15
Datum und Uhrzeit Einstellen
16
Allgemein
16
Auswahl eines Speichermediums zur Aufnahme
16
[Hc-W850M]/[Hc-V750M]
16
Ändern des Aufnahmemodus
17
Videoaufnahmen
18
Fotos Aufnehmen
18
Aufnehmen mit der Zweiten Kamera
19
[Hc-W850M]
19
Gebrauch des Zoom
20
Wiedergabe Video/Foto
20
Video/Bilder auf dem Fernsehgerät Ansehen
22
Verwenden des Menübildschirms
22
Auswahl der Sprache
22
Formatieren
23
Was kann man mit der Wi-Fi machen
23
Wenn die Wi-Fi-Verbindung nicht Hergestellt werden kann
24
Zusätzliche Informationen
26
Technische Daten
26
Hc-W850 Hc-W858 Hc-W850M Hc-V750 Hc-V757 Hc-V750M
28
Informationen zum Urheberrecht
29
Werbung
Verwandte Produkte
Panasonic HC-V750
Panasonic HC-V750M
Panasonic HC-V730
Panasonic HCV727EG
Panasonic HC-V707
Panasonic HC-V720
Panasonic HC-V720M
Panasonic HC-V760
Panasonic HC-V785
Panasonic HC-V787
Panasonic Kategorien
Klimaanlagen
Fernseher
Kameras
LED-Fernseher
LCD-Fernseher
Weitere Panasonic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen