Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Panasonic Anleitungen
Blu-ray Players
DMR-UBS70
Panasonic DMR-UBS70 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Panasonic DMR-UBS70. Wir haben
2
Panasonic DMR-UBS70 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Panasonic DMR-UBS70 Bedienungsanleitung (80 Seiten)
Blu-ray Disc-Recorder
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Blu-ray Players
| Dateigröße: 3.8 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsmaßnahmen
2
Aufstellung
2
Mitgelieferte Zubehörteile
3
Inhaltsverzeichnis
4
Reinigung
5
Pflege von Gerät und Medien
5
Wiedergabe von 4K
6
Verbindung
6
Anschließen von Verstärker/Receiver/Soundleiste
8
Netzwerkanschluss
8
Grundeinstellung
9
Einstellungen
9
Netzwerk-Schnelleinstellungen
10
TV-Steuertasten
11
Fernbedienung
12
Fernsehen
13
Rewind Live Tv/Pause Live Tv
14
Andere Bedienvorgänge
14
Umwandeln des Aufnahmemodus nach der Aufnahme in DR-Modus ( 35, Bildqualitätsänderung)
15
Aufnehmen von Fernsehprogrammen
15
Timer-Aufnahme
16
Manuelle Timer-Aufnahme
17
Optionen bei der Timer-Aufnahme
18
Bearbeiten eines Timer-Programms ( Rechts, Optionen bei der Timer-Aufnahme)
18
Untertitel
18
Function Menu
20
Detaillierte Suchbedingung
21
Keyword Recording
21
Ändern der Aufnahmepriorität von Schlüsselwörtern
22
Entfernen der USB HDD
23
Registrierung der USB HDD
23
Anschließen der USB HDD
23
Verwenden der Externen Festplatte
23
(Usb Hdd)
23
Wiedergeben von Keyword Recording-Programmen ( 26)
24
Wechseln des Angezeigten Programmtyp-Registers
24
Wiedergabe von Inhalten auf der Festplatte
24
Wiedergeben von Keyword Recording-Programmen
26
Übergangseffekt
27
Zufallswiedergabe BGM
27
Wiedergabe von Video-/Musikdateien
28
Menübildschirm
28
Wiedergeben von BD-Live
28
Wiedergabe von Inhalten auf einem Medium
28
Basisbetrieb
29
Wiedergabe (Überspringen, Manuelles Überspringen Usw.)
29
Audio-Änderung
30
Nutzung von Ultra HD Blu-Ray
30
Videowiedergabe
31
4K-Networking
31
Wiedergabemenü (Endlos-Play, Remaster Usw.)
32
Löschen von Aufgenommenen Programmen
34
Bearbeiten von Aufgenommenen Programmen
34
Löschen/Bearbeiten von Inhalten
34
Teilweises Löschen
35
Programmteilung
35
Zeiteinstellung
35
Abbrechen einer Änderung der Bildqualität, wenn "Jetzt" Ausgewählt Wurde
36
Entschlüsselung
36
Bearbeiten von Fotos
37
Bearbeiten von Kapiteln
37
So Kombinieren Sie Kapitel (Löschen des Kapitelzeichens)
37
Löschen von Video-/Musikdateien auf der Festplatte
37
Kopieren von Inhalten
38
Ändern der Listenansicht oder Anzeigen von Programminformationen
40
Über andere Bildschirm-Symbole ( 25)
40
Wissenswertes zur Beibehaltung der Kapitelmarkierung
41
Kopieren einer Finalisierten Disc
42
Kopieren von Programmen, die Aktuell Wiedergegeben werden
42
Kopieren von Videos/Musikdateien
43
Kopieren von HD-Video (AVCHD)
44
USB-Anschlusskabel (Sonderzubehör)
44
Netzwerkdienst
45
TV Anywhere
45
TV>IP (DVB-Via-IP Server-Funktion)
45
Nutzung dieses Geräts als Client
46
Nutzung dieses Gerätes als Server
46
Heimnetzwerk (DLNA)
46
Nutzung dieses Geräts als Media Renderer
47
Verwenden von Miracast
48
Andere Funktionen
48
VIERA Link
48
Aktualisieren der Software (Firmware) dieses Geräts
49
Verwaltung der Speichermedien
49
Software (Firmware)-Update
49
Weitere Bedienvorgänge (Text Eingeben Usw.)
49
Finalisierung
50
HOLD-Funktion
50
Text Eingeben
50
Grundeinstellungen
51
Programmsuche
53
Anschluss
56
Auto-Standby
59
PIN-Eingabe
60
Folgende Symptome sind keine Anzeichen einer Störung
61
Allgemeine Bedienung
61
Fernsehbildschirm und Videobetrieb
61
Anleitung zur Fehlersuche Und-Behebung
61
Aufnehmen, Timer-Aufnahmen und Kopieren
62
Wiedergabe
63
Liste der Sprachencodes
66
Haftungsausschluss
67
Urheberrechtliche Hinweise
67
Informationen zum Netzwerkdienst
67
Vorderseite
68
Hauptgerät
68
Rückseite
69
Technische Daten
69
CI-Modul (Common Interface)
70
CI Plus Kompatible Sendungen
71
Kindersicherung
71
Aufnehmbare/Wiedergabefähige Inhalte
72
Speichermedien
72
Wiedergabe auf anderen Abspielgeräten
75
Aufnahmemodus (Bildqualität)
76
Ungefähre Aufnahmezeiten
76
Lizenzen
78
Index
79
Werbung
Panasonic DMR-UBS70 Bedienungsanleitung (80 Seiten)
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Blu-ray Players
| Dateigröße: 2.56 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsmaßnahmen
2
Aufstellung
2
Mitgelieferte Zubehörteile
3
Inhaltsverzeichnis
4
Reinigung
5
Pflege von Gerät und Medien
5
Wiedergabe von 4K
6
Verbindung
6
Anschließen von Verstärker/Receiver/Soundleiste
8
Netzwerkanschluss
8
Grundeinstellung
9
Einstellungen
9
Netzwerk-Schnelleinstellungen
10
TV-Steuertasten
11
Fernbedienung
12
Fernsehen
13
Rewind Live Tv/Pause Live Tv
14
Andere Bedienvorgänge
14
Umwandeln des Aufnahmemodus nach der Aufnahme in DR-Modus ( 35, Bildqualitätsänderung)
15
Aufnehmen von Fernsehprogrammen
15
Timer-Aufnahme
16
Manuelle Timer-Aufnahme
17
Optionen bei der Timer-Aufnahme
18
Bearbeiten eines Timer-Programms ( Rechts, Optionen bei der Timer-Aufnahme)
18
Untertitel
18
Function Menu
20
Detaillierte Suchbedingung
21
Keyword Recording
21
Ändern der Aufnahmepriorität von Schlüsselwörtern
22
Entfernen der USB HDD
23
Registrierung der USB HDD
23
Anschließen der USB HDD
23
Verwenden der Externen Festplatte
23
(Usb Hdd)
23
Wiedergeben von Keyword Recording-Programmen ( 26)
24
Wechseln des Angezeigten Programmtyp-Registers
24
Wiedergabe von Inhalten auf der Festplatte
24
Wiedergeben von Keyword Recording-Programmen
26
Übergangseffekt
27
Zufallswiedergabe BGM
27
Wiedergabe von Video-/Musikdateien
28
Menübildschirm
28
Wiedergeben von BD-Live
28
Wiedergabe von Inhalten auf einem Medium
28
Basisbetrieb
29
Wiedergabe (Überspringen, Manuelles Überspringen Usw.)
29
Audio-Änderung
30
Nutzung von Ultra HD Blu-Ray
30
Videowiedergabe
31
4K-Networking
31
Wiedergabemenü (Endlos-Play, Remaster Usw.)
32
Löschen von Aufgenommenen Programmen
34
Bearbeiten von Aufgenommenen Programmen
34
Löschen/Bearbeiten von Inhalten
34
Teilweises Löschen
35
Programmteilung
35
Zeiteinstellung
35
Abbrechen einer Änderung der Bildqualität, wenn "Jetzt" Ausgewählt Wurde
36
Entschlüsselung
36
Bearbeiten von Fotos
37
Bearbeiten von Kapiteln
37
So Kombinieren Sie Kapitel (Löschen des Kapitelzeichens)
37
Löschen von Video-/Musikdateien auf der Festplatte
37
Kopieren von Inhalten
38
Ändern der Listenansicht oder Anzeigen von Programminformationen
40
Über andere Bildschirm-Symbole ( 25)
40
Wissenswertes zur Beibehaltung der Kapitelmarkierung
41
Kopieren einer Finalisierten Disc
42
Kopieren von Programmen, die Aktuell Wiedergegeben werden
42
Kopieren von Videos/Musikdateien
43
Kopieren von HD-Video (AVCHD)
44
USB-Anschlusskabel (Sonderzubehör)
44
Netzwerkdienst
45
TV Anywhere
45
TV>IP (DVB-Via-IP Server-Funktion)
45
Nutzung dieses Geräts als Client
46
Nutzung dieses Gerätes als Server
46
Heimnetzwerk (DLNA)
46
Nutzung dieses Geräts als Media Renderer
47
Verwenden von Miracast
48
Andere Funktionen
48
VIERA Link
48
Aktualisieren der Software (Firmware) dieses Geräts
49
Verwaltung der Speichermedien
49
Software (Firmware)-Update
49
Weitere Bedienvorgänge (Text Eingeben Usw.)
49
Finalisierung
50
HOLD-Funktion
50
Text Eingeben
50
Grundeinstellungen
51
Programmsuche
53
Anschluss
56
Auto-Standby
59
PIN-Eingabe
60
Folgende Symptome sind keine Anzeichen einer Störung
61
Allgemeine Bedienung
61
Fernsehbildschirm und Videobetrieb
61
Anleitung zur Fehlersuche Und-Behebung
61
Aufnehmen, Timer-Aufnahmen und Kopieren
62
Wiedergabe
63
Liste der Sprachencodes
66
Haftungsausschluss
67
Urheberrechtliche Hinweise
67
Informationen zum Netzwerkdienst
67
Vorderseite
68
Hauptgerät
68
Rückseite
69
Technische Daten
69
CI-Modul (Common Interface)
70
CI Plus Kompatible Sendungen
71
Kindersicherung
71
Aufnehmbare/Wiedergabefähige Inhalte
72
Speichermedien
72
Wiedergabe auf anderen Abspielgeräten
75
Aufnahmemodus (Bildqualität)
76
Ungefähre Aufnahmezeiten
76
Lizenzen
78
Index
79
Werbung
Verwandte Produkte
Panasonic DMR-UBC90
Panasonic DMR-UBS90
Panasonic DMR-UBC80
Panasonic DMR-UBS80
Panasonic DMR-UBC70
Panasonic DMR-UBC70EGK
Panasonic DMR-BST760
Panasonic DMR-BCT740
Panasonic DMR-BST750
Panasonic DMR-BCT750
Panasonic Kategorien
Klimaanlagen
Fernseher
Kameras
LED-Fernseher
LCD-Fernseher
Weitere Panasonic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen