Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Panasonic Anleitungen
Blu-ray Players
DMR-BST700
Panasonic DMR-BST700 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Panasonic DMR-BST700. Wir haben
1
Panasonic DMR-BST700 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Panasonic DMR-BST700 Bedienungsanleitung (120 Seiten)
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Blu-ray Players
| Dateigröße: 5.58 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsmaßnahmen
2
Aufstellung
2
Funktionen
3
Wireless-Anschluss
3
Mitgelieferte Zubehörteile
3
Inhaltsverzeichnis
4
Informationen zu Festplatte und
6
Speichermedien
6
Aufnahmemodus
6
Für Aufnahme und Wiedergabe Verwendbare Festplatte und Medien
6
Hinweise
8
Nicht Abspielfähige Discs
8
Umgang mit dem Speichermedium
9
Verwendung einer Minisd-Karte oder Microsd-Karte
9
Anordnung der Bedienelemente
10
Fernbedienung
10
CI-Modul
12
Über CI Plus-Kompatible Sendungen
13
Anschluss
14
Standard-Anschlüsse
14
Erforderliche Einstellung
14
Netzanschluss
16
Wireless LAN-Anschluss
16
Sonstige TV-Anschlüsse
17
Verstärkeranschlüsse
18
Beim Anschluss eines nicht zu 3D Kompatiblen Verstärkers
18
Bei Verwendung des DIGITAL AUDIO OUT-Anschlusses
19
Allgemeine Bedienung
20
Vorbereitung
20
HOLD-Funktion
20
Basisbetrieb
21
Displaynavigation
21
Menübildschirm
21
FUNCTION MENU Bildschirm
21
Einstellungen
22
Grundeinstellung
22
Grundeinstellung für das Netzwerk
23
"Per Kabel"-Anschluss
23
"WLAN"-Anschluss
23
WLAN wird Gesucht
23
Wenn Sie auf Probleme bei den Einstellungen Stoßen
24
WLAN-Einstellungen
24
Sendersuchlauf Methode bei Verwendung eines Routers mit Kabel
26
Fernsehen
27
Verwenden der Senderliste
27
Kanalinformationen
28
Bedienungen während Sie Fernsehen
28
So Wählen Sie Material in der Sendung aus
29
Mithilfe von TV Guide System
29
Rewind Live Tv/Pause Live Tv
30
Anzeigeinformationen
30
Aufnehmen von Fernsehprogrammen
31
Über die CI Plus-Beschränkung ( 13)
31
Bedienung während der Aufnahme
32
Gleichzeitiges Aufnehmen und Wiedergeben
32
So Kontrollieren Sie das Programm, das Sie Aufnehmen
32
Umschalten des Eingangs
32
So Nehmen Sie Gleichzeitig 2 Programme auf
33
So Stoppen Sie die Aufnahme
33
So Unterbrechen Sie die Aufnahme
33
TV-Direktaufnahme
33
Entschlüsselung
34
Gleichzeitiges Aufnehmen/Ansehen/Wiedergeben von 2 Verschlüsselten Programmen
34
Hinweise zum Aufnehmen einer Verschlüsselten Sendung
34
Timer-Aufnahme
35
Manuelles Programmieren der Timer-Aufnahme
36
Optionen bei der Timer-Aufnahme
36
Timer-Aufnahme von Kanalinformation
37
So Brechen Sie die Timer-Aufnahme nach dem Start Ab
37
Hinweise zur Timer-Aufnahme
37
So Bestätigen und Editieren Sie ein Timer-Programm
38
Wiedergabe von BD-Videos oder DVD-Videos
39
Ansehen von BD-Live oder Bild-In-Bild bei BD-Video
39
Ansehen der BD-Live-Discs über Internet
39
Vorbereitung
39
Wiedergabe von Aufgenommenem
40
Videomaterial
40
Mit DIRECT NAVIGATOR (VIDEO)
41
Information Anzeigen
42
Wiedergabe von Kapitelansicht
43
Erstellen von Kapitelmarkierungen
43
In Bezug auf Kapitel
43
Bedienung während der Wiedergabe
44
Einzelbild-Weiterschaltung
45
Tonänderung
45
Spaß mit 3D-Videos
46
Nützliche Funktionen Beim Betrachten von 3D-Videos
46
Löschen Aufgenommener Titel
47
Löschen während der Wiedergabe
47
Verfügbarer Disc-Platz nach dem Löschen
47
Bearbeiten Aufgenommener Titel
48
Eingabe des Titelnamens
48
Einstellen des Löschschutzes
48
Teilweises Löschen
49
Vorschaubild Ändern
49
Titelteilung
49
Wählen Sie den Aufnahmemodus
50
Dateientschlüsselung
51
Bearbeiten von Kapiteln
51
Kopieren des Videos
52
Kopieren von Titeln
52
Einstellen der Kopieroptionen
53
Weiter mit Schritt
53
Wählen Sie "Nein" und Drücken Sie dann [OK] in Schritt
53
Ändern der Auswahl
53
Kopieren auf die Festplatte mit DIRECT NAVIGATOR
54
Kopieren von Titeln mit der Kopierliste
54
Editieren der Kopierliste
56
Symbole und Funktionen der Kopierliste
56
Hinweise zum Kopieren
57
Wissenswertes zur Beibehaltung der Kapitelmarkierung
57
Geschwindigkeit und Aufnahmemodus Beim Kopieren
58
Kopieren von HD Video (AVCHD Format) von Festplatte
58
Titel während Wiedergabe Kopieren
58
Kopieren einer Finalisierten Disc
59
Wiedergabe von Fotos
60
Diashow-Einstellungen
61
Option für die Wiedergabe von Fotos
61
Umschalten zu den Bildschirmen
61
VIDEO oder MUSIK
61
Bearbeiten von Fotos
62
Hinzufügen zu einem Album
62
Ereignisse Verknüpfen
62
Eingabe eines Ereignisnamens
63
Ändern des Löschschutzes
63
Kopieren von Fotos
64
Auswahl und Kopieren der Fotos
64
Automatisches Kopieren
65
Wiedergabe von Musik/Kopieren von Musik auf Festplatte
66
Suchen nach einer Gruppe mit Hilfe der Baumanzeige
66
Zur Gracenote
66
VIDEO oder BILD
67
Wiedergabe der auf Festplatte Aufgenommenen Musik
67
Bedienungen während der Musikwiedergabe
68
Nützliche Funktionen während der Musikwiedergabe
68
Bearbeiten der Musik/Playliste
69
Mit anderen Geräten
70
Aufnahme von Externen Geräten
70
Manuelles Aufnehmen
70
Flexible Aufnahme über AV-Eingang
70
Verknüpfte Timer-Aufnahme (SKY Digital STB, Usw.)-EXT LINK
71
Kopieren von HD Video oder von SD Video
72
Kopieren von HD Video (AVCHD Format)
72
Kopieren von SD Video (MPEG2 Format)
73
Vorteilhafte Funktionen
74
Verwaltung der Speichermedien
74
Benennen einer Disc
74
Alle Titel Löschen
74
Formatieren
74
Auto-Play Wählen
75
Finalisierung
75
BD-Videodaten Löschen
75
Text Eingeben
76
Zur Beachtung
76
Nutzung VIERA CAST
77
Ausführen einer Videokommunikation (Z.b. Skype TM )
77
VIERA Link/Q Link -Funktionen
78
Automatische Eingangsumschaltung Automatisches Einschalten
78
Automatisches Ausschalten
78
Einfache Steuerung nur mit VIERA- Fernbedienung
79
Bedienfeld
79
Wiedergabe von Material von anderen Geräten
80
(Server)
80
Wiedergabe von Inhalten auf anderen Geräten (Client)
81
Wiedergabemenü
82
Disc Menü-Einstellen des Disc-Materials
82
Dialog-Anhebung
83
Ändern der Geräteeinstellungen
84
DVB-Sendertabelle
84
Allgemeine Bedienung
84
Favoriten Bearbeiten
84
Manueller Suchlauf
85
Senderliste Aktualisieren
85
Festplatte / Disc
86
Untertitel
86
Untertiteltext
87
Anfangsaufnahmezeit
87
Kapitelerstellung
88
Video
89
Audio
89
Dynamikbereich-Kompression
89
Anzeige
90
Anschluss
91
Einstellungen
91
Netzwerk
93
Sonstige
94
Auto-Standby
94
Auto-Standby nach dem Kopieren
95
Automatisch
95
PIN-Eingabe
95
Liste der Sprachencodes
96
Aktualisierung der Software (Firmware)
97
Aktualisieren der Software (Firmware) dieses Geräts
97
Die Geräteanzeige während der Aktualisierung
97
CI Plus Kompatible CAM Software (Firmware) Aktualisierung
97
Sonstige Einstellungen
98
Wechsel des Seitenverhältnisses der Bilddarstellung
98
TV-Steuerbereich
98
Meldungen auf dem Geräte-Display
99
Leitfaden zur Fehlerbeseitigung
100
Leistung
100
Anzeigen
100
Fernsehbildschirm und Videobetrieb
101
Ton
101
Betrieb
102
Aufnehmen, Timer-Aufnahmen und Kopieren
102
Wiedergabe
103
Editieren
103
Fotos
104
Musik
104
Usb
104
TV Guide
104
Sendung
105
VIERA Link
105
Netz
105
So Setzen Sie dieses Gerät Zurück
105
Rücksetzen der Einstellungen für die Sicherungsstufe
105
Gerätepflege
106
Reinigung
106
Vorsichtshinweise für Setup
106
Beim Wechseln des Gerätestandortes
106
Vorsichtsmaßnahmen für die Festplatte
106
DIVX und MKV
107
Anzeige des Untertiteltexts
107
Untertitel-Textdatei von DIVX und MKV
107
Nicht Gleichzeitig Durchführbare
108
Bedienungen
108
Nicht Gleichzeitig während der Aufnahme oder des Kopierens eines Titels Durchführbare Bedienungen
108
Starten der Timer-Aufnahme während der Durchführung anderer Bedienungen
108
Technische Daten
109
Tondaten
111
Maximale Titelanzahl, die Aufgezeichnet werden kann
111
Jpeg/Mpo/Mp3/DIVX/ MKV/MPEG2/AVCHD-Dateien
111
Aufnahmemodi und Ungefähre Aufnahmezeiten
113
Sonstige Aufnahmemodi
113
Lizenzen
114
Glossar
116
Index
118
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Panasonic DMR-BST765
Panasonic DMR-BST760
Panasonic DMR-BST745
Panasonic DMR-BST740
Panasonic DMR-BST755
Panasonic DMR-BST750
Panasonic DMR-BST701
Panasonic DMR-BST820
Panasonic DMR-BST855
Panasonic DMR-BST850
Panasonic Kategorien
Klimaanlagen
Fernseher
Kameras
LED-Fernseher
LCD-Fernseher
Weitere Panasonic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen