Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Osna Anleitungen
Pumpen
LG 200
Osna LG 200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Osna LG 200. Wir haben
2
Osna LG 200 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung, Bedienungsanleitung/Originalbetriebsanleitung
Osna LG 200 Bedienungsanleitung/Originalbetriebsanleitung (54 Seiten)
Marke:
Osna
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 1.15 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
1 Allgemeines
8
Hinweise zur Betriebsanleitung
8
Zielgruppen
8
Mitgeltende Dokumente
8
Tabelle 1: Zielgruppen und Ihre Aufgaben
8
Warnhinweise und Symbole
9
Urheberrechte / Änderungen
9
Tabelle 2: Mitgeltende Dokumente und Zweck
9
Tabelle 3: Warnhinweise und Folgen bei Nichtbeachtung
9
Tabelle 4: Symbole und Bedeutung
9
2 Sicherheit
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Allgemeine Sicherheitshinweise
11
Produktsicherheit
11
Pflichten des Betreibers
11
Pflichten des Personals
12
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
13
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
13
Unzulässige Betriebsweisen
13
Spezielle Gefahren
13
Explosionsgefährdeter Bereich
13
Gefährliche Fördermedien
13
Geräuschemission
13
3 Aufbau und Funktion
14
Kennzeichnung
14
Lieferumfang Kolbenpumpe, Typ LG
14
Abbildung 1: Typenschlüssel
14
Abbildung 2: Lieferumfang Typ LG
14
Tabelle 5: Anlaufmomente
15
4 Transport und Zwischenlagerung
16
Transport
16
Auspacken und Lieferzustand Prüfen
16
Anheben
16
Lagern
16
Zwischenlagerung
17
Entsorgen
17
5 Aufbau und Wirkungsweise
18
Wirkungsweise
18
Funktion- und Bedienelemente
18
Abbildung 3: Funktionselemente 1
18
Abbildung 4: Funktionselemente 2
18
Aufbau der Kolbenpumpe mit Druckbehälter
19
Abbildung 5: Aufbau mit Druckbehälter
19
Technische Daten
20
Tabelle 6: Technische Daten
20
Abbildung 6: Maße in der Vorderansicht
20
Abbildung 7: Maße in der Seitenansicht
20
6 Aufstellung und Einbau
21
Aufstellung Vorbereiten
21
Umgebungsbedingungen Prüfen
21
Aufstellort Vorbereiten
21
Fundament und Untergrund Vorbereiten
21
Aufstellung
21
Aufstellung der Pumpe
21
Elektrischer Anschluss
22
Wasseranschluss
22
Abbildung 8: Aufstellraum Seitenansicht
22
Abbildung 9: Aufstellraum Vorderansicht
22
Abbildung 10: Motorschutzschalter
22
Aufstellung der Kolbenpumpe mit Zusätzlichem Druckbehälter
23
Abbildung 11: Wasseranschluss
23
Abbildung 12: Aufstellung mit Druckbehälter
23
Einbau
24
Einbau Keilriemen
24
Abbildung 13: Aufstellung mit Druckbehälter
24
Abbildung 14: Keilriemen Spannen
24
Riemenschutz
25
Abbildung 15: Riemenschutz LG 100 - 400
25
Abbildung 16: Montage Riemenschutz LG 500 und 750
26
Einbau Schnüffelventil
27
Abbildung 17: Demontage Riemenschutz LG 500 und 750
27
Abbildung 18: Schnüffelventil
27
7 INBETRIEBNAHME / Außerbetriebnahme
28
Inbetriebnahme Vorbereiten
28
Pumpenausführung Feststellen
28
Antriebsgehäuse mit Öl Füllen
28
Abbildung 19: Antriebsgehäuse
28
Inbetriebnahme
29
Anfüllen der Pumpe
29
Abbildung 20: Wasserseite
29
Drehrichtungskontrolle
30
Anfahren der Kolbenpumpe
30
Abbildung 21: Anfahren der Kolbenpumpe
31
Außer Betrieb Nehmen
32
Tabelle 7: Maßnahmen bei Betriebsunterbrechung
32
Tabelle 8: Maßnahmen in Abhängigkeit vom Verhalten
32
Wiederinbetriebnahme
33
Abbildung 22: Pumpe Entleeren
33
8 Wartung und Instandhaltung
34
Instandhaltung
34
Ölstand
34
Tabelle 9: Maßnahmen bei Längeren Stillstandzeiten
34
Keilriemen
35
Luftergänzung
35
Abbildung 23: Ölstand
35
Abbildung 24: Keilriemenschutz
35
Stopfbuchse
36
Abbildung 25: Luftpolsterergänzung
36
Abbildung 26: Stopfbuchse
36
Wartungsdienst
37
Ölwechsel
37
Pumpe zum Hersteller Senden
37
Abbildung 27: Ölwechsel
37
Sicherheitsventil
38
Tabelle 10: Maßnahmen für Rücksendung
38
Tabelle 11: Auswahl SIOS-Ventile
38
Abbildung 28: Sicherheitsventil
38
9 Störungen, Ursachen, Beseitigung
40
Tabelle 12: Störungsursachen
41
10 Anhang
42
Service, Ersatzteile, Zubehör
42
Einzelteile Kolbenpumpe LG
43
Abbildung 29: Explosionszeichnung der Kolbenpumpe LG 100-400
43
Tabelle 13: Teileliste Kolbenpumpe LG 100-400
44
Abbildung 30: Explosionszeichnung der Kolbenpumpe LG 500-750
45
Tabelle 14: Teileliste Kolbenpumpe LG 500-750
46
Motoraufbau
47
Tabelle 15: Teileliste Motoraufbau LG 100-400
47
Abbildung 31: Explosionszeichnung Motoraufbau LG 100-400
47
Tabelle 16: Teileliste Motoraufbau LG 500-750
48
Abbildung 32: Explosionszeichnung Motoraufbau LG 500-750
48
Konformitätserklärung Gem. EG-Richtlinie 2006/42/EG
49
Unbedenklichkeitserklärung
50
Werbung
Osna LG 200 Originalbetriebsanleitung (57 Seiten)
Marke:
Osna
| Kategorie:
Wassersysteme
| Dateigröße: 2.18 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Osna LG 100
Osna LG 400
Osna LG 500
Osna LG 750
OSNA CVP 423
OSNA CVP 426
OSNA CVP 428
Osna EWR 450/1800
Osna EWR 550/1800
Osna EWR 650/1800
Osna Kategorien
Pumpen
Wassersysteme
PC-Komponenten
Sicherheitsgeräte
Weitere Osna Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen