Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Optimum Anleitungen
Bohrmaschinen
Opti mill MB 4P
Optimum Opti mill MB 4P Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Optimum Opti mill MB 4P. Wir haben
1
Optimum Opti mill MB 4P Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Optimum Opti mill MB 4P Betriebsanleitung (148 Seiten)
Marke:
Optimum
| Kategorie:
Bohrmaschinen
| Dateigröße: 3.4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheit
8
Typschilder
8
Sicherheitshinweise (Warnhinweise)
9
Gefahren-Klassifizierung
9
Weitere Piktogramme
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung
11
Vermeidung von Fehlanwendungen
11
Gefahren die von der Bohr-Fräsmaschine Ausgehen können
13
Qualifikation des Personals
13
Zielgruppe
13
Autorisierte Personen
14
Pflichten des Betreibers
14
Pflichten des Bedieners
15
Zusätzliche Anforderungen an die Qualifikation
15
Bedienerpositionen
15
Sicherheitsmaßnahmen während des Betriebs
15
Sicherheitseinrichtungen
16
Not-Halt Pilzkopfschalter
16
Hauptschalter Abschließbar
16
Trennende Schutzvorrichtung
17
Sicherheitsüberprüfung
17
Körperschutzmittel
18
Zu Ihrer Eigenen Sicherheit während des Betriebs
18
Abschalten und Sichern der Bohr- Fräsmaschine
18
Verwenden von Hebezeugen
19
Symbole an der Bohr-Fräsmaschine
19
Elektrik
19
Prüffristen
19
Technische Daten
20
Elektrischer Anschluss
20
Bohr- Fräsleistung
20
Spindelaufnahme
20
Bohr- Fräskopf
20
Kreuztisch
20
Abmessungen
20
Emissionen
21
Arbeitsraum
21
Drehzahlen
21
Kühlmitteleinrichtung
21
Umgebungsbedingungen
21
Betriebsmittel
21
Stellplan
23
Anlieferung, Innerbetrieblicher Transport, Montage und Inbetriebnahme
24
Hinweise zu Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme
24
Allgemeine Gefahren Beim Innerbetrieblichen Transport
24
Lieferumfang
25
Aufstellen und Montieren
25
Anforderungen an den Aufstellort
25
Lastanschlagstelle
25
Montieren
26
Erste Inbetriebnahme
27
Reinigen und Abschmieren
27
Getriebeöl Auffüllen
27
Kühlschmiermittel Auffüllen
27
Elektrischer Anschluss MB4P
28
Elektrischer Anschluss MB4PV - Siemens V20
29
Geregelte Antriebe in Verbindung mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen
30
Schutz gegen Gefährliche Körperströme, Anwendung von FI-Schutzschaltern
30
Strom IM Schutzerdungsleiter - Ableitstrom
30
Auslösens des FI-Schutzschalters
31
Bedienung
32
Sicherheit
32
Bedien- und Anzeigeelemente
32
Bedienpanel MP4P
33
Bedienpanel MP4PV
33
Bohr-Fräsmaschine Einschalten
34
Bohr-Fräsmaschine Ausschalten
34
Zurücksetzen eines Not-Halt Zustands
34
Energieausfall, Wiederherstellen der Betriebsbereitschaft
34
Werkzeug Einsetzen
34
Einbau
34
Ausbau
35
Verwendung von Spannzangen
35
Spannen der Werkstücke
35
Einstellen der Drehzahl
35
Drehzahltabelle MB4P
36
Wahl der Drehzahl
36
Richtwerte für Schnittgeschwindigkeiten
37
Richtwerte für Drehzahlen mit HSS - Eco - Spiralbohrern
38
Kühlmitteleinrichtung
38
Bohr- Fräskopf
39
Höhenverstellung
39
Bohrtiefenanschlag
39
Automatischer Pinolenvorschub
39
Pinolenvorschub mit dem Manuellen Feinvorschub
40
Fräsen
41
Gewinde Schneiden
42
Bohr-Fräskopf Schwenken
43
Bedienung DR05
44
Tasten (Acht Tasten)
44
Operationen
44
Menü
44
Das Hauptmenü
45
Parameter Einstellung LCD Anzeige
45
Parameter Einstellung der X y Z Achse und Drehzahlachse
46
Parameter Einstellung der X Achse
46
Parameter Einstellung der Drehzahlachse
47
Bedienung Tischvorschub V99
48
Eilgang
48
Instandhaltung
49
Sicherheit
49
Vorbereitung
49
Wiederinbetriebnahme
49
Inspektion und Wartung
49
Instandsetzung
53
Kundendiensttechniker
53
Kühlschmierstoffe und Behälter
54
Prüfplan für Wassergemischte Kühlschmierstoffe
55
Störungen
56
Störungen an der Bohr-Fräsmaschine
56
Anhang
57
Anhang 7.1 Urheberrecht
57
Terminologie/Glossar
57
Änderungsinformationen Betriebsanleitung
57
Mangelhaftungsansprüche / Garantie
58
Entsorgungshinweis / Wiederverwertungsmöglichkeiten
59
Lagerung
59
Abbauen, Demontieren, Verpacken und Verladen
59
Außerbetriebnehmen
60
Abbauen
60
Demontieren
60
Verpacken und Verladen
60
Entsorgung der Neugeräte-Verpackung
60
Entsorgung der Schmiermittel und Kühlschmierstoffe
61
Entsorgung über Kommunale Sammelstellen
61
Produktbeobachtung
61
Eg-Konformitätserklärung
62
Safety
65
Rating Plates
65
Safety Instructions (Warning Notes)
66
Classification of Hazards
66
Other Pictograms
66
Intended Use
67
Reasonably Foreseeable Misuses
68
Avoiding Misuse
68
Possible Dangers Caused by the Drilling-Milling Machine
70
Qualification of Personnel
70
Target Group
70
Authorized Personnel
71
Obligations of the Operating Company
71
Obligations of the Operator
71
Additional Requirements Regarding the Qualification
72
Operator Positions
72
Safety Measures During Operation
72
Safety Devices
72
Emergency Stop Button
73
Lockable Main Switch
73
Separating Protective Equipment
74
Safety Check
74
Personal Protective Equipment
75
For Your Own Safety During Operation
75
Switching-Off and Securing the Drilling-Milling Machine
75
Using Lifting Equipment
76
Signs on the Drilling-Milling Machine
76
Electrical System
76
Inspection Deadlines
76
Technical Data
77
Electrical Connection
77
Drilling-Milling Capacity
77
Spindle Seat
77
Drill-Mill Head
77
Cross Table
77
Dimensions
77
Emissions
78
Work Area
78
Speeds
78
Coolant Equipment
78
Environmental Conditions
78
Operating Material
78
Installation Plan
80
Delivery, Interdepartmental Transport, Assembly and Commissioning
81
Notes on Transport, Installation, Commissioning
81
General Risks During Internal Transport
81
Scope of Delivery
82
Installation and Assembly
82
Requirements Regarding the Installation Site
82
Load Suspension Point
82
Installation
83
First Commissioning
84
Cleaning and Lubricating
84
Filling in Gear Oil
84
Refilling the Cooling Lubricant
84
Electrical Connection MB4P
85
Electrical Connection MB4PV - Siemens V20
86
Regulated Drives in Connection with Residual Current Devices
87
Protection from Dangerous Shock Currents, Use of Elcbs
87
Current in the Protective Earth Conductor - Leakage Current
87
When the ELCB Triggers
88
Operation
89
Safety
89
Control and Indicating Elements
89
Operating Panel MP4P
90
Operating Panel MP4PV
90
Switching on the Drilling-Milling Machine
91
Switching off the Drilling-Milling Machine
91
Resetting an Emergency Stop Situation
91
Power Failure, Restoring Readiness for Operation
91
Insert Tool
91
Installation
91
Unfitting
92
Use of Collet Chucks
92
Clamping the Workpieces
92
Adjusting the Rotational Speed
92
Speed Table MB4P
93
Selecting the Speed
93
Standard Values for Cutting Speeds
94
Standard Values for Speeds with HSS - Eco - Twist Drilling
95
Coolant Equipment
95
Drill-Mill Head
96
Height Adjustment
96
Drill Depth Stop
96
Automatic Spindle Sleeve Feed
96
Spindle Sleeve Feed with the Manually Fine Feed
97
Milling
98
Threading
99
Swivelling the Drill-Mill Head
100
Operation DRO5
101
Keyboard (Eight Keys)
101
Operations
101
Menu
101
The Main Menu
102
LCD Display Parameter Setting
102
Parameter Setting of X y Z-Axis and Speed Axis
103
Parameter Setting of X-Axis
103
Parameter Setting of Speed Axis
104
Operation Table Feed V99
105
Rapid Traverse
105
Maintenance
106
Safety
106
Preparation
106
Restarting
106
Inspection and Maintenance
106
Repair
110
Customer Service Technician
110
Cooling Lubricants and Tanks
111
Inspection Plan for Water-Mixed Cooling Lubricants
112
Malfunctions
113
Damage to the Drilling-Milling Machine
113
Appendix
114
Copyright
114
Terminology/Glossary
114
Change Information Operating Manual
114
Liability Claims for Defects / Warranty
115
Note Regarding Disposal / Options to Reuse
116
Storage
116
Dismantling, Disassembling, Packing and Loading
116
Decommissioning
117
Dismantling
117
Disassembly
117
Packing and Loading
117
Disposal of New Device Packaging
117
Disposal of Lubricants and Coolants
117
Disposal Via Municipal Collection
118
Product Follow-Up
118
EC Declaration of Conformity
119
Ersatzteile - Spare Parts
121
Ersatzteilbestellung - Ordering Spare Parts
121
Hotline Ersatzteile - Spare Parts Hotline
121
Service Hotline
121
Ersatzteilzeichnungen - Spare Part Drawings
122
Fräskopf - Milling Head
125
Fräsfutterschutz - Milling Chuck Protection
131
Maschinenschilder - Machine Labels
132
Schaltplan - Wiring Diagram - MB4P
133
Schaltplan - Wiring Diagram - MB4PV - M100-022 00075 1.5KW / 230V
136
Schaltplan - Wiring Diagram - MB4PV - Siemens Converter V20 - 1.5KW / 400V
138
Zusätzliche Beschreibungen und Anleitungen - Additional Descriptions and Manuals
140
MB4PV - Frequenzumrichter - Frequency Converter
140
Ersatzteile - Spare Parts - V99
141
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Optimum Opti mill MB 4PV
Optimum OPTImill MB 4
Optimum MWLG20L
Optimum MH20VLD
Optimum THERMOCOOK PRO M 2.0
Optimum MSR 4
Optimum MSR 4H
Optimum MSR 4 - LMS
Optimum MSR 7 - LMS
Optimum MSR10
Optimum Kategorien
Bohrmaschinen
Drehmaschinen
Elektrowerkzeuge
Schleifmaschinen
Wasserkocher
Weitere Optimum Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen