Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
OCULUS Anleitungen
Medizinische Ausstattung
Pentacam AXL
OCULUS Pentacam AXL Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für OCULUS Pentacam AXL. Wir haben
3
OCULUS Pentacam AXL Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Gebrauchsanweisung
OCULUS Pentacam AXL Benutzerhandbuch (326 Seiten)
Marke:
OCULUS
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 27.3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Allgemeine Hinweise
9
Aufbau der Dokumentation
9
2 Pentacam®-Programm
11
Starten des Pentacam®-Programms
11
Laden von Vorhandenen Untersuchungen
11
Einleitung einer Messung
11
Untersuchung IM Jpg- oder Png-Format Speichern
11
Untersuchung Drucken
12
Untersuchung zum Ipad Exportieren
13
3 Scan-Menü
15
Aufbau der Bildschirmseite
15
Einstellungen der Scheimpflug-Aufnahmen
16
Pentacam® HR - Exklusive Parameter
17
Informationen für die Aufnahme von Scheimpflugbildern
18
4 Qualitäts-Spezifikation
19
5 Auswerteprogramme
23
Fast Screening Report
24
Übersichtsdarstellung
27
Patienten- und Untersuchungsdaten
28
Hornhautwerte
28
Vereinfachte Darstellung
29
Vorderkammer-Analyse
30
Farbdarstellung
33
Scheimpflug und Iris-Bilder
36
Virtuelles Auge
37
Eine Farbdarstellung Groß
38
Pachymetrie
39
Relative Pachymetrie
40
Höhendaten
41
Vorderkammertiefe
43
Topographie
44
Berechnungs - Unterschiede zwischen den Verschiedenen Topographie - Karten
44
A: der Refraktive Effekt
44
B: Einbeziehung Vorder- / Rückfläche
44
C: der Refraktive Index
45
D: die Lage der Prinzipalen Ebenen
45
Abbildung der Brechkraft in Topographie - Karten
46
Die Sagittale (Axiale) Krümmungskarte
46
Tangentiale / Sagittale Krümmung
47
Tangentiale Krümmung
47
Die Refraktive Brechkraftkarte (Vorderfläche)
49
Die True Net Power Karte
50
Keratometric Power Deviation
52
Die Karte der Equivalenten K-Werte (EKR)
53
Die Total Corneal Refractive Map
54
Vier Farbdarstellungen
56
Vier Farbdarstellungen Wählbar
56
Vier Farbdarstellungen Refraktiv
57
Vier Farbdarstellungen Topometrisch
58
Vier Farbdarstellungen Vorderkammer
59
Scheimpflugbilder
60
Artefakte
60
Anpassen der Darstellung
61
Analyse der Densitometrie in einem Punkt
62
Erweiterte Analyse der Densitometrie
63
Densitometrie Innerhalb eines 3D-Körpers
66
Manuelle Messfunktion IM Scheimpflugbild
69
Zoomfunktion
71
Scheimpflugbilder - Übersicht
72
Irisbild
74
Virtuelles Auge
79
Tomographie
80
Cornea Densitometrie
82
Topometrische Darstellung
88
Indizes und Klassierung
89
Belin ABCD Keratoconus Staging
91
Asphärizität
93
Spot-Positionen
94
Refraktive Darstellung
95
Hornhautdicke
96
Pachymetrisch
97
Holladay Report
99
Holladay EKR65 Detail Report
102
Brechkraft-Verteilungs Display
106
Cataract Pre OP
107
Zernike Analyse
109
Allgemeines
109
Übersicht der Wichtigsten Zernike-Polynome
111
Zernike Analyse (Geräte, die vor April 2009 Ausgeliefert Wurden)
112
Generelle Einstellungen
113
Darstellung der Zernike-Koeffizienten
113
Grafische Darstellung
116
Zernike Analyse (Geräte, die nach April 2009 Ausgeliefert Wurden)
119
Höhendatenbasierte Zernike-Analyse
121
Höhendatenbasierende Aberrationsdaten
122
Wellenfront Aberrationsdaten
123
Einzeln Dargestellte Wellenfrontdaten
125
Darstellung der Zernike Koeffizienten
126
Grafische Darstellung
129
Belin/Ambrósio Enhanced Ectasia
129
Display zur Anzeige der ABCD-Progression nach Belin
133
Fourier Analyse
137
Farbdarstellungen der Komponenten
138
Corneale Ringe
140
Kontaktlinsenanpassung
142
Auswahl der Kontaktlinsenrückfläche
143
Fluoreszeinbildsimulation
145
Simulationsprogramm für Phake Iols
151
Darstellung von Zwei Untersuchungen
155
Zwei Untersuchungen Darstellen
155
Zwei Untersuchungen Pachymetrisch
156
Zwei Untersuchungen Topometrisch
157
Zwei Untersuchungen Scheimpflug-Aufnahmen
158
Vergleichs- und Differenzdarstellungen
159
Zwei Untersuchungen Vergleichen
159
Vier Untersuchungen Vergleichen
164
Zwei Scheimpflug-Bilder Vergleichen
166
AXL-Scan
169
IOL Calculator
173
Hinweise zur Verwendung des IOL-Rechners
173
Neues Operateurprofil Anlegen
174
OL Calculator Öffnen
174
Das Profil eines Opterateurs Kopieren
183
Eingabe der Benötigten Daten für die Berechnung der IOL-Brechkraft
184
Empfehlungen für IOL-Brechkraft mit Restrefraktion für Beide Augen
190
Editieren der Daten für IOL-Konstantenoptimierung, Auge Links
195
Operationsdaten Eingeben
196
IOL-Datenbank Aktualisieren
199
Aktuelles IOL Display Drucken
202
Beispiel: IOL Calculator Ausdruck
203
6 Einstellungen
207
Helligkeit und Kontrast
207
Farbbalken
209
Sonstige Einstellungen
210
Darstellungsoptionen
211
Systemeinstellungen
214
Scan Grundeinstellungen
216
Druck-Einstellungen
217
IOD Berechnung
219
Piol
220
Kontaktlinsen
221
Externe Software
227
Exporteinstellungen
230
Import
233
Darst. Liste
235
Optionen Bestellen und Freischalten
237
Untersuchungsfunktionen für den License Key Bestellen
239
Untersuchungsfunktionen auf den Messkopf Abgestimmt Bestellen
240
Auswertefunktion über den Floating License Key Freischalten
241
Anleitung
241
IOL Calculator Netzwerkfähigkeit
242
IOL-Daten Lokal Verwalten
242
IOL-Daten IM Netzwerk Verwalten
242
Daten Export
247
7 Erweitertes Pentacam®-Programm
249
Externe Software
249
Achslänge Importieren
250
Dicom
253
8 Ipad Report
255
Ipad Report Voreinstellen
255
Router Deaktivieren
255
Ipad für den Ipad Report Konfigurieren
256
Ipad Report in der Patientendaten-Verwaltung Aktivieren
258
Ipad Report IM Pentacam®-Programm Einstellen
259
Daten vom Pc/Imac zum Ipad Übertragen
259
Pentacam®-App Bedienen
259
9 Patientendatenverwaltung
263
Starten der Patientendatenverwaltung
263
Neue Patienten Eintragen
264
Vorhandene Patienten Auswählen
264
Patientendaten Verwalten
265
Patientendaten Umbennen
265
Patientendaten Exportieren
266
Patientendaten Importieren
267
Eine Untersuchung zu einem Patienten Verschieben
268
Datensicherung (Backup)
269
Daten Sichern
269
Daten Rekonstruieren
270
Automatisches Backup
270
Einstellungen
271
Registerkarte "Allgemein
272
Registerkarte "Geräte
274
Registerkarte "Import/Export
276
Registerkarte "Email
278
Registerkarte "Schnittstellen
279
Registerkarte "Smartcardleser
280
Registerkarte "Verschiedenes
281
Registerkarte "Hecht
282
Registerkarte "DICOM
283
10 Korrekturberechnung des Tonometrisch Berechneten IOD
285
Korrektur über die Zentrale Hornhautdicke
285
Korrektur über die Zentrale Hornhautdicke und -Krümmung
287
11 Messergebnisse über Datenschnittstellen Exportieren
289
Schnittstelle "Daten-Export
289
Daten-Export Auslösen
289
Voreinstellung für den Daten-Export
289
Beschreibung der Schnittstellenformate
290
Map-Matrix-Dateien
290
Dateiformate
291
Irisbild als Bitmap-Datei
295
Maschinenlesbare Dateien mit den Datentypen „.CUR", „.ELE" und „.PAC
296
Schnittstelle "Auto-CSV-Export
296
Daten-Export Auslösen
297
Parameter der Erzeugten Dateien
297
Allgemeine Parameter
298
Vorderkammer
299
Exzentrizität
300
Parameter der Erzeugten Dateien
300
Schnittstelle "Externe Software
313
Daten-Export Auslösen und Externe Software Starten
313
Voreinstellungen für den Daten-Export und das Starten der Externen Software
313
Beschreibung der Schnittstellenformate
316
INI-Datei Generieren
316
Allgemeine Information und Patienten Daten
317
Beispiele
317
Erste Untersuchung
317
12 Datenexport für Studienzwecke mit Call-All
319
Zusätzliche Datenbanken Erstellen
320
Datenexport über die Call-All-Funktion
322
Daten Exportieren
322
Beschreibung
323
Werbung
OCULUS Pentacam AXL Gebrauchsanweisung (112 Seiten)
Mess- und Auswertesystem für den Vorderabschnitt des Auges
Marke:
OCULUS
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 15.71 MB
OCULUS Pentacam AXL Gebrauchsanweisung (96 Seiten)
Mess- und Auswertesystem für den Vorderabschnitt des Auges
Marke:
OCULUS
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 11.4 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
OCULUS Pentacam
OCULUS Pentacam HR
OCULUS Pachycam
OCULUS 56900
OCULUS 70020
OCULUS 70100
OCULUS 72100
OCULUS 72200
OCULUS Binoptometer 4P
OCULUS BIOM 5
OCULUS Kategorien
Medizinische Ausstattung
Mikroskope
Messgeräte
Wechselrichter
VR-Brillen
Weitere OCULUS Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen