Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Ochsner Anleitungen
Wärmepumpen
GMSW 6 plus VX
Ochsner GMSW 6 plus VX Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Ochsner GMSW 6 plus VX. Wir haben
1
Ochsner GMSW 6 plus VX Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung/Installationsanleitung
Ochsner GMSW 6 plus VX Betriebsanleitung/Installationsanleitung (84 Seiten)
Wärmepumpe Sole/Wasser, Wasser/Wasser Heizen/Kühlen/Warmwasser
Marke:
Ochsner
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 15.07 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Hinweis zur Dokumentation
4
2 Sicherheitsvorschriften
4
CE Kennzeichnung
4
3 Gerätebeschreibung
5
Aufbau
5
Funktion
5
Gehäuse
5
Kompressor (Verdichter)
5
Wärmepumpen GMSW/GMWW
5
19 Abbildungsverzeichnis
8
20 Tabellenverzeichnis
10
Anlieferung
6
Aufstellort
6
Heizungsanschluss (WNA)
6
Kippmaß Inneneinheit
6
Montage
6
Transport
6
Ausführung bei Kühlung
7
Ausführung Passive Kühlung
7
Durchflussmessung WNA
8
Durchflussmessung WQA - Sole
8
Einbau Durchflusssensor WNA
8
Nennvolumenströme (WNA)
8
Quellenergieanschluss Sole (WQA)
8
Wärmeträgermedium Sole
8
Einbau Durchflusssensor WQA-Sole
9
Quellenergieanschluss Wasser (WQA)
9
Sammelschacht
9
Tabelle 1: Wasserqualität
10
Wasserqualität
10
Rohrbündelwärmetauscher
11
Durchflussmessung WQA - Grundwasser
12
Einbau Durchflusssensor WQA - Grundwasser
12
Schüttleistung
12
Elektroanschluss
13
Versorgungsspannung Wärmepumpe
13
Anlaufstrombegrenzer
14
Kabelquerschnitte/ Geschirmte
14
Leitung
14
Tabelle 3: Leitungsquerschnitte
14
Abbildung 10: EVU Kontakt an Klemme X2 Abklemmen
15
Abbildung 11: EVU Abschaltung durch Tarifschütz
15
Abschaltung durch Tarifschütz
15
EVU Steuerkontakt
15
Fühlerverkabelung
15
Pumpen, Antriebe 230 VAC
15
Checkliste für die Inbetriebnahme
16
Erforderliche Personen vor Ort
16
Inbetriebnahme
16
Abbildung 12: Grundbedienteil
17
Bedienung
17
Betriebskosten
17
Estrichausheizbetrieb
17
Lüften
17
Sicherheitsfunktionen
17
Vorlauftemperaturen
17
Kundendienst
18
Reinigung
18
Servicearbeiten
18
Wartung
18
Wartungsvertrag
18
Fehlerbehebung
19
Fehlermeldungen
20
Tabelle 4: Fehlermeldungen
20
Außerbetriebnahme
21
Außerbetriebnahme und Entsorgung
21
Entsorgung der Transportverpackung
21
Entsorgung des Gerätes
21
Leistungsdaten GMSW und GMSW VX22
22
Tabelle 5: Leistungsdaten GMSW
22
Tabelle 6: Leistungsdaten GMSW
23
Tabelle 7: Leistungsdaten GMSW VX
24
Leistungsdaten GMWW und GMWW VX
25
Tabelle 8: Leistungsdaten GMWW
26
Tabelle 9: Leistungsdaten GMWW
26
Tabelle 10: Leistungsdaten GMWW VX
27
Spannungsqualität Inselbetrieb
28
Tabelle 12: Spannungsqualität Inselbetrieb
28
Abbildung 13: Einsatzgrenzen GMSW (VX)
29
Abbildung 14: Einsatzgrenzen GMSW Plus (VX)
29
Einsatzgrenzen
29
Einsatzgrenzen GMSW (VX), GMSW Plus
29
Abbildung 15: Einsatzgrenzen GMSW 8 / 11 / 14 Plus
30
Abbildung 16: Einsatzgrenzen GMWW (VX)
31
Abbildung 17: Einsatzgrenzen GMWW Plus (VX)
31
Einsatzgrenzen GMWW (VX), GMWW Plus
31
Abbildung 18: Maßblatt Golf MIDI GMSW
32
Abbildung 19: Maßblatt Golf Maxi GMSW
32
Gmsw
32
Maßblatt
32
Abbildung 20: Maßblatt Golf Maxi GMSW
33
Tabelle 13: Symbolbeschreibung Maßblatt GMSW (Plus)
33
Abbildung 21: Maßblatt Golf MIDI GMWW
34
Abbildung 22: Maßblatt Golf Maxi Plus (GMWW 11 - 22Plus)
34
Gmww
34
Abbildung 23: Maßblatt Golf Maxi GMWW
35
Abbildung 24: Maßblatt Golf Maxi (GMWW 30-36 Plus / 28-38)
35
Tabelle 14: Symbolbeschreibung Maßblatt GMWW (Plus)
35
Elektroschaltpläne
36
GMSW Plus / GMSW / GMWW Plus
36
GMSW 8 / 11 / 14 / 22 / 27 Plus / GMWW 11 / 14 / 17 / 22 / 30 / 36 Plus
39
VX / Gmww VX
42
Hydraulisches Prinzipschema
45
Konformitätserklärung
47
ERP-Daten
55
ERP-Daten GMSW
55
ERP-Daten GMWW
66
18 Anhang
72
Abbildung 25: Anlagenschema GMSW/ GMSW Plus
72
Anlagenschema Quellenergie Sole
72
Abbildung 26: Anlagenschema GMWW/ GMWW Plus
73
Anlagenschema Quellenergie Wasser
73
Tabelle 15: Volumenströme GMSW
74
Volumenströme GMSW
74
Tabelle 16: Volumenströme GMWW
75
Volumenströme GMWW
75
Erdkollektoren WQA Sole
76
Tabelle 17: Erdkollektoren
76
Abbildung 27: Einstellung Volumenstrom EC-Pumpe
77
Abbildung 28: Wärmeerzeugerpumpe Einschalten
77
Einstellung Volumenstrom
77
Abbildung 29: Ablesen Volumenstrom
78
Abbildung 30: Heizungspumpenkennlinien Stratos para
79
Pumpenkennlinien Stratos para / Yonos
79
Abbildung 31: Heizungspumpenkennlinien Yonos para 15/ 7.5, 25/ 7.5, 30/ 7.5
80
Abbildung 32: Pumpenkennlinien Tauchpumpen I - IV
81
Pumpenkennlinien Tauchpumpen
81
Abbildung 33: Pumpenkennlinien Tauchpumpen V - VI
82
Abbildungsverzeichnis
83
20 Tabellenverzeichnis
83
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Ochsner GMSW Serie
Ochsner GMSW 10 HK plus VX
Ochsner GMSW 15 HK plus
Ochsner GMSW 15 plus
Ochsner GMSW 17 plus
Ochsner GMSW 28 HK
Ochsner GMSW 7 plus VX
Ochsner GMSW 18 VX
Ochsner GMSW 18 HK VX
Ochsner GMSW 8 plus VX
Ochsner Kategorien
Wärmepumpen
Steuergeräte
Touchscreen Monitoren
Fernbedienungen
Durchlauferhitzer
Weitere Ochsner Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen