Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Nokia Anleitungen
Handys
E65-1
Nokia E65-1 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Nokia E65-1. Wir haben
1
Nokia E65-1 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Nokia E65-1 Bedienungsanleitung (113 Seiten)
Marke:
Nokia
| Kategorie:
Handys
| Dateigröße: 2.11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitshinweise
6
Informationen zu Ihrem Gerät
6
Netzdienste
7
Zubehör, Akkus und Ladegeräte
7
1 Erste Schritte
8
Einlegen der SIM-Karte und des Akkus
8
Einsetzen der Speicherkarte
9
Entnehmen der Speicherkarte
9
Aufladen des Akkus
10
Einschalten des Geräts
10
Öffnen des Tastenfelds
10
Tasten und Komponenten
11
Allgemein
11
Sperren des Tastenfelds
12
Anschlüsse
12
Antenne
13
Lautstärkeregelung
13
Info zum Display
13
Anzeigesymbole
13
Hilfe und Einführung
14
Gerätehilfe
14
Einführung
15
Nokia PC Suite
15
Nokia Support und Kontaktinformationen
15
2 Grundlegende Informationen über Ihr Gerät
16
Menü- und Navigationstaste
16
Funktionen der Schiebeabdeckung
16
Ausgangsanzeige
16
Aktive Ausgangsanzeige
16
Menü
17
Gängige Aktionen in Programmen
17
Installieren von Programmen
18
Texteingaben
18
Herkömmliche Texteingabe
18
Texteingabe mit Automatischer Worterkennung
18
Text in die Zwischenablage Kopieren
18
Ändern der Eingabesprache
19
Lautstärkeregelung
19
Profile
19
Auswä. V. Klingelt
20
Ändern der Zubehöreinstellungen
20
Themen
20
Übertragen von Inhalten zwischen Geräten
20
Übertragen von Daten über Bluetooth Funktechnik oder Infrarot
20
Synchron. V. Daten M. Ein. And. Gerät
21
Speicher
21
Gerätespeicher
21
Austauschbarer Speicher
21
Speicherdetails
21
Speicherkarte
21
Microsd
22
Verw. E. Speicherk
22
Formatier. V. Speicherk
22
Sicherh. D. Speicherk
22
Entsperren einer Speicherkarte
22
Download
22
Ausw. V. Katalogen, Ordn. und Obj
23
Download!-Einstellungen
23
3 Telefon
24
Annehmen eines Anrufs
24
Tät. Ein. Anrufs M. Sprachbefehl
24
Kurzwahl
24
Tasten für Business-Sprachfunktionen
25
Konferenzgespräch
25
Einstellungen des Konferenzgesprächs
26
Einstellungen für die Nummer des Konferenzdienstes
27
Öffnen des Verzeichnisses "Kontakte
27
Ein- und Ausschalten des Mikrofons
27
Schneller Zugriff auf ein Ausgewähltes Programm
27
Optionen während eines Anrufs
27
Rufumleitung
27
Anrufsperre
28
Internetanrufsperre
28
Ändern des Passworts für die Sperrung
28
Senden von DTMF-Tönen
28
Videoanrufe
29
Internetanrufe
29
Festlegen der Internettelefonie-Einstellungen
29
Herstellen der Verbindung zum Internettelefonie-Dienst
30
Herstellen der Verbindung mit einem Schnellzugriff
30
Tätigen von Internetanrufen
30
Diensteinstellungen
31
Gerätesicherheit
31
Festlegen der Sicherheitseinstellungen
31
Rufnummernbeschränkung
32
Sprachmailbox
32
Protokoll
32
Protokoll-Einstellungen
33
4 Sprachprogramme
34
Aufnahme
34
Wiederg. Sprachaufn
34
Sprachbefehle
34
Tät. Ein. Anrufs M. Sprachbefehl
34
Starten eines Programms M. Sprachbefehl
34
Ändern von Profilen
35
Einstell. F. Sprachbefehle
35
Sprachhilfe
35
Vorlesen Ihrer Mitteilungen
35
Message Reader-Unterstützung
35
Sprache
35
Stimmeigenschaften
35
Verwalten von Stimmen
36
Push-To-Talk
36
Benutzereinstellungen
36
Verbindungseinstellungen
36
Anmelden am Push-To-Talk-Dienst
36
Push-To-Talk-Anrufe
37
Rückrufanfragen
37
Anzeigen der Kontakte
37
Erstellen eines Kanals
37
Anmelden von PTT-Kanälen
37
Teilnehmerdetails
37
Teilnehmen an Kanälen
38
Push-To-Talk-Protokoll
38
Beenden von Push-To-Talk
38
5 Kontakte
39
Verwalten. V. Kontaktgr
39
Verwalten von Standardinformationen
39
Kopieren von Kontakten zwischen SIM-Karte und Gerätespeicher
40
Auswä. von Klingelt. für Kontakte
40
Visitenkarten
40
6 Kalender
41
Erst. von Kalendereintr
41
Aufgabe
41
Kalendereinstellungen
42
Kalenderansichten
42
Senden D. Kalendereintr
42
Hinzuf. eines Empf. Kalendereintr. zu Ihrem Kalender
42
7 Uhr
43
Uhreinstellungen
43
Weltuhr
43
8 Mitteilungen
44
Organisieren von Mitteilungen
44
Suchen nach Mitteilungen
44
Posteingang
44
Meine Ordner
44
Mitteilungsentwürfe
45
Gesendete Mitteilungen
45
Postausgang
45
Sendeberichte
45
Einstell. der Kurzmitteil.zentrale
45
Kurzmitteilungen
46
Erstellen und Senden von Kurzmitteilungen
46
Sendeoptionen für Kurzmitteilungen
46
Beantworten Empfangener Kurzmitteilungen
46
Kurzmitteilungen auf der SIM-Karte
46
Bildmitteilungen
46
Weiterleiten von Bildmitteilungen
47
Multimedia-Mitteilungen
47
Erstellen und Senden von Multimedia-Mitteilungen
47
Erstellen von Präsentationen
48
Empfangen und Beantworten von Multimedia-Mitteilungen
48
Anz. V. Präsentat
48
Medienobjekte Anzeigen
49
Anzeigen und Speichern von Multimedia-Anhängen
49
E-Mails
49
Einrichten der E-Mail unter Verwendung der Mailbox-Hilfe
49
Verbindung zur Mailbox
50
Anzeigen von E-Mails Offline
50
Lesen und Beantw. einer E-Mail
50
Löschen von Mitteilungen
51
E-Mail-Ordner
51
Erstellen und Senden von E-Mails
51
Chat
51
Herstellen der Verbindung zu einem Chat-Server
52
Suchen nach Chat-Teilnehmern und Chat-Teilnehmergruppen
52
Chats mit einem Einzelnen Chat-Teilnehmer
52
Chat-Gruppen
52
Gruppen-Chats
53
Chat-Gruppeneinstellungen
53
Bearbeitungsrechte für Gruppen
53
Ausschließen von Gruppen
54
Chat-Kontakte
54
Gesperrte Kontakte
54
Anzeigen von Einladungen
54
Aufgezeichnete Chats
55
Einstellungen
55
Einstellungen des Chat-Servers
55
Spezielle Mitteilungen
55
Senden von Dienstbefehlen
55
Cell Broadcast (Netzdienst)
56
Mitteilungseinstellungen
56
Einstellungen für Kurzmitteilungen
56
Einstellungen für Multimedia-Mitteilungen
57
E-Mail-Kontoeinstellungen
57
Benutzereinstellungen
58
Abrufeinstellungen
58
Automatische Abrufeinstellungen
58
Cell Broadcast-Einstellungen
58
Weitere Einstellungen
58
9 Office
60
Nokia Team Suite
60
Bearbeiten von Teams
60
Interne Suche
60
Quickoffice
61
Quickword
61
Quicksheet
61
Quickpoint
61
Datei-Manager
62
Dateien Verwalt
62
Dateien Suchen
62
Notizen
62
Rechner
62
Umrechner
63
Umrechnen von Maßeinheiten
63
Festlegen der Basiswährung und Wechselkurse
63
Drucken
63
Bildschirmexport
64
Displayinhalt Anzeigen
64
10 Verbindungen
65
Internetzugänge
65
Einrichten eines Internetzugangspunktes für Datenanrufe
65
Erweiterte Einstellungen für Internetzugangspunkte für Datenanrufe
65
Einrichten eines Internetzugangspunktes für Paketdaten (GPRS)
66
Erweiterte Internetzugangspunkt-Einstellungen für Paketdaten (GPRS)
66
Einrichten eines Internetzugangspunktes für Wireless LAN
66
Kabelverbindung
66
Bluetooth
67
Erstmalige Verwendung von Bluetooth Funktechnik
67
Einstellungen
67
Sicherheitstipps
68
Senden von Daten
68
Bluetooth Verbindungsanzeigen
68
Koppeln von Geräten
68
Autorisieren von Geräten
69
Autorisiert
69
Empfangen von Daten
69
Beenden von Bluetooth Verbindungen
69
Bluetooth Profil "Sim Access (SIM)
69
Infrarot
70
Datenverbindungen
70
Paketdaten
70
Umts
70
Verbindungs-Manager
70
Anzeigen und Beenden von Aktiven Verbindungen
71
Modem
71
Mobiles VPN
71
VPN-Verwaltung
71
Verwalten von VPN-Richtlinien
72
Anzeigen des VPN-Protokolls
72
Datensynchronisation
72
Erst. E. Synchronisationsprofils
72
Synchronisationsprofile
73
Verbindungseinstellungen für die Synchronisation
73
Synchronisationseinstell. F. Kontakte Festlegen
73
Synchronisationseinstell. F. Kalender Festlegen
73
Synchronisationseinstell. F. Notizen Festlegen
73
E-Mail-Roaming
74
Zugangspunkt-Gruppen
74
Konfigurieren von Zugangspunkt-Gruppen für Mail und Synchronisation
74
11 Wireless LAN (WLAN)
75
Anzeigen der Verfügbarkeit von Wireless LAN
75
Wireless LAN-Verbindungen
75
Betriebsarten
75
WLAN-Assistent
75
Wireless LAN-Zugangspunkte
76
Manuelles Einrichten eines Wireless LAN-Zugangspunkts
76
Erweiterte Einstellungen für Internetzugangspunkte für Wireless LAN
77
12 Internet
78
Zugangspunkte
78
Durchs. des Internets
78
Lesezeichen
78
Verbindung Beenden
79
Leeren des Caches
79
Newsfeeds und Blogs
79
Internet-Einstellungen
79
Dienste
80
13 Kamera
81
Aufnehmen von Bildern
81
Aufnehmen von Videoclips
81
Einfügen von Bildern in Mitteilungen
81
Einfügen von Videos in Mitteilungen
81
Einstellungen
81
14 Medienprogramme
83
Galerie
83
Bilder
83
Bilddateien Verwalten
83
Organisieren von Bildern
84
Realplayer
84
Wiederg. V. Videoclips U. Stream-Links
84
Senden von Audiodateien und Videoclips
84
Empf. V. Videos
85
Anzeigen von Informationen zu einem Medienclip
85
Einstellungen
85
Videoeinstell
85
Verbindungseinstellungen
85
Proxy-Einstellungen
85
Netzeinstellungen
85
Erweiterte Netzeinstellungen
86
Musik-Player
86
Hören von Musik
86
Anpassen der Musiklautstärke
86
Titellisten
86
Klangregler
86
Flash Player
87
15 Einstell
88
Telefoneinstellungen
88
Allgemein-Einstellungen
88
Einstellungen der Ausgangsanzeige
88
Display-Einstellungen
88
Anrufeinstellungen
89
Verbindungseinstellungen
89
Zugangspunkte
89
Zugangspunkt-Gruppen
90
Paketdaten
90
Paketdateneinstell
90
Internet-Anrufeinstellungen
90
Einstell. für das SIP-Protokoll
90
Bearb. V. SIP-Profilen
90
Bearb. V. SIP-Proxyservern
91
Bearb. V. Registrierungsservern
91
Einstellungen für Datenanrufe
91
Vpn
91
VPN-Zugänge
91
Einstell. für VPN-Zugänge
91
Funknetzwerk (WLAN)
91
Erweiterte WLAN-Einstellungen
92
Sicherheitseinstellungen für Wireless LAN-Zugangspunkte
92
Konfigurationen
93
Datums- und Uhrzeiteinstellungen
93
Sicherheitseinstellungen
93
Einstellungen des Konferenzgesprächs
93
Netzeinstellungen
94
Zubehöreinstellungen
94
Texttelefon-Einstellungen
94
Einstellungen für Kfz-Einbausatz
94
16 System
95
Standortinfo
95
Navigator
95
Navigationsansicht
95
Positionsansicht
96
Tageskilometerzähler-Ansicht
96
Verwalten von Orten
96
Navigatoreinstellungen
96
Orientierungspunkte
96
Orientierungspunkt-Kategorien
97
Bearbeiten von Orientierungspunkt-Kategorien
97
Bearbeiten von Orientierungspunkten
97
Empfangen von Orientierungspunkten
97
Einstellungsassistent
98
Programm-Manager
98
Installieren von Programmen und Software
98
Anzeigen und Entfernen von Software
98
Anzeigen des Installationsprotokolls
99
Einstellungen
99
Festlegen der Sicherheitseinstellungen für Java-Programme
99
Zertifikats-Manager
99
Verw. von Pers. Zertifikaten
100
Verw. von Sicherheitszertifikaten
100
Anz. von Zertifikat-Details
100
Sicherheitseinst. für Zertifikate
100
17 Verwalten des Geräts
102
Server-Profileinstellungen
102
Netzdienst für Fernkonfiguration
102
Fernkonfigurationseinstellungen
102
Erstellen von Konfigurationsprofilen
102
18 Schnellzugriffe
104
Akku-Informationen
106
Richtlinien zur Ermittlung der Echtheit von Nokia Akkus
107
Überprüfen des Hologramms
107
Was ist zu Tun, wenn sich der Akku nicht als Nokia Original-Akku Erweist
107
Pflege und Wartung
108
Zusätzliche Sicherheitshinweise
109
Kleinkinder
109
Betriebsumgebung
109
Medizinische Geräte
109
Herzschrittmacher
109
Hörgeräte
109
Fahrzeuge
109
Explosionsgefährdete Orte
110
Notrufe
110
Informationen zur Zertifizierung (SAR)
110
Index
111
Zertifikate
113
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Nokia E66
Nokia E63
Nokia E61
Nokia E6-00
Nokia E60
Nokia Nokia E61i
Nokia E65
Nokia E90 Communicator
Nokia E72-1
Nokia E75
Nokia Kategorien
Handys
Kopfhörer
Handy-Zubehör
Autozubehör
Stereokopfhörer
Weitere Nokia Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen