Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Nikon Anleitungen
Kameras
COOLPIX P500
Nikon COOLPIX P500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Nikon COOLPIX P500. Wir haben
1
Nikon COOLPIX P500 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Nikon COOLPIX P500 Benutzerhandbuch (252 Seiten)
DIGITALKAMERA
Marke:
Nikon
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 17.26 MB
Inhaltsverzeichnis
Markennachweis
2
Sicherheitshinweise
4
Warnhinweise
4
Vorsicht Beim Umgang mit Beweglichen Teilen
6
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung des Integrierten Blitzgeräts
6
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den Flüssigkristallen
6
Hinweise
7
Inhaltsverzeichnis
8
Einleitung
15
Über dieses Handbuch
15
Symbole und Konventionen
15
Darstellung des Monitorbildes
15
Informationen und Hinweise
16
Immer auf dem Neuesten Stand
16
Verwenden Sie nur Original-Nikon-Zubehör
16
Fotografieren zu Wichtigen Anlässen
16
Entsorgen von Datenträgern
17
Die Kamera in der Übersicht
18
Kameragehäuse
18
Blitzgerät Aufgeklappt
18
Verstellen der Monitorneigung
20
Auf- und Einklappen des Blitzgeräts
21
Befestigen von Trageriemen und Objektivdeckel
21
Monitor
22
Beim Fotografieren
22
Grundlegende Bedienung
25
Einstellrad
25
Bei Wiedergabe
25
Multifunktionswähler
26
Bei Bildwiedergabe
26
D-Taste (Menü)
27
Umschalten zwischen Registerkarten IM Menübildschirm
27
Verwenden der Kameramenüs
28
Drücken Sie H oder I, um eine Option Auszuwählen
28
Drücken Sie die D-Taste, wenn Sie die Gewünschten Einstellungen Vorgenommen
28
Auslöser bis zum Ersten Druckpunkt Drücken/Vollständig Herunterdrücken
29
X-Taste (Monitor)
30
S-Taste (Monitoranzeigen)
31
Aufnahmeinformationen Anzeigen
31
Erste Schritte
32
Einsetzen des Akkus
32
Schließen Sie die Akku-/Speicherkartenfach-Abdeckung
32
Herausnehmen des Akkus
33
Aufladen des Akkus
34
Ein- und Ausschalten der Kamera
37
Ruhezustand (Ausschaltzeit)
37
Einstellen von Sprache, Datum und Uhrzeit
38
Drücken Sie H oder I, um die die Anzeigereihenfolge
39
Einsetzen der Speicherkarte
40
Herausnehmen der Speicherkarte
40
Formatieren von Speicherkarten
41
Fotografieren und Wiedergabe: a (Automatik)
42
Schritt 1 Einschalten der Kamera und Auswahl der Betriebsart a (Automatik)
42
Monitoranzeigen bei a (Automatik)
43
Verfügbare Funktionen bei a (Automatik)
43
Schritt 2 Wählen des Bildausschnitts
44
Verwenden des Suchers
44
Ein- und Auszoomen
45
Digitalzoom
45
Digitalzoom und Interpolation
45
Schritt 3 Scharfstellen und Auslösen
46
Schritt 4 Wiedergabe und Löschen von Bildern
48
Löschen Unbenötigter Bilder
49
Bedienung des Bildschirms zum Löschen Ausgewählten Bilder
49
Fotografieren mit Blitz
50
Einstellen des Blitzmodus
51
Aufnahmen mit Selbstauslöser
53
Verwenden des Fokusmodus
54
Mögliche Fokusmodi nach Aufnahmemodus
54
Einstellen des Fokusmodus
55
Verwenden der Manuellen Fokussierung
56
Anpassen der Helligkeit (Belichtungskorrektur)
57
Weitere Hinweise zum Aufnehmen
58
Auswählen von Motivprogrammen für die Aufnahme (Funktionswählrad)
58
Motivgerechtes Fotografieren (Motivprogramm)
59
Aufnahme mit einem von der Kamera Ausgewählten Motivprogramm (Motivautomatik)
60
Drücken Sie die D-Taste, um das Menü
60
Fokuseinstellung in der Motivautomatik
61
In der Motivautomatik Verfügbare Funktionen
61
Auswählen eines Motivprogramms für die Aufnahme (Funktionen)
62
Aufnehmen von Bildern mit der Einfach-Panorama-Funktion
74
Betrachten von Einfach-Panorama-Bildern
76
Aufnehmen von Bildern mit dem Panorama-Assistenten
77
Weitere Informationen
78
Aufnehmen von Bildern mit Lächelnden Gesichtern (Smart-Porträt-Modus)
79
IM Smart-Porträt-Modus Verfügbare Funktionen
80
Menü Smart-Porträt
81
Inhaltsverzeichnis
83
Einstellung der Belichtung für die Aufnahme (Modi J, K, L, M)
83
Modi J, K, L, M
83
Belichtungszeit und Blendenwert
84
Modus J (Programmautomatik)
85
Programmverschiebung
85
Modus K (Blendenautomatik)
86
Modus L (Zeitautomatik)
87
Modus M (Manuell)
88
Serienaufnahme (Modus J, K, L, M)
90
Intervallaufnahmen
93
Weitere Informationen
94
Aufnahmeoptionen: Aufnahmemenü (Modus J, K, L, M)
95
Einblenden des Aufnahmemenüs
96
Bildqualität
97
Bildgröße
98
Anzahl der Verbleibenden Aufnahmen
99
Bildoptimierung
101
Benutzerdefiniert unter Bildoptimierung
102
Schwarz-Weiß unter Bildoptimierung
103
Weißabgleich
104
Messwert Speichern
105
ISO-Empfindlichkeit
106
Belichtungsmessung
107
Automatische Belichtungsreihe
108
Weitere Informationen
108
AF-Messfeldvorwahl
109
Aufnahmen mit Porträt-Autofokus
111
Fotografieren eines Bewegten Motivs (Motivverfolgung)
113
Autofokus
115
Blitzleistungskorrektur
115
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung
116
Active D-Lighting
117
Funktionen, die nicht Gleichzeitig Angewendet werden können
118
Verwenden von M (User Setting (Benutzereinstellung))
122
Aufnahmemenü
122
Grundeinstellungen
122
Fotografieren IM Modus M (User Setting (Benutzereinstellung))
123
Speichern Sie die Einstellungen unter M
123
Zurücksetzen der Gespeicherten Einstellungen
124
Weitere Hinweise zur Wiedergabe
125
Bedienfunktionen der Einzelbildwiedergabe
125
Wiedergabe von IM Serienaufnahmemodus Aufgenommenen Bildern (Serie)
127
Löschen der Bilder einer Serie
128
Wiedergabe Mehrerer Bilder: Bildindex
129
Kalenderanzeige
131
Detailansicht: Ausschnittvergrößerung
132
Aufnahmen mit der Funktion Porträt-Autofokus oder Tier-Erkennung
133
Wiedergabe von Bildern nach Kategorie
134
Drücken Sie H oder I, um die Registerkarte N
134
Sortieren von Lieblingsbildern (Modus Lieblingsbilder)
136
Hinzufügen von Bildern zu einem Album
136
Drücken Sie J oder K am Multifunktionswähler, Wählen
136
Weitere Informationen
137
Betrachten der Bilder in einem Album
138
Entfernen von Bildern aus einem Album
139
Verwenden des Modus Lieblingsbilder
140
Ändern der Albensymbole
141
Drücken Sie H, I, J oder K, um ein Symbol
141
Hinzufügen/Wiedergeben von Lieblingsbildern
142
Hinzufügen von Bildern zu Alben
142
Betrachten von Bildern in Alben
142
Suche von Bildern IM Modus Automatische Sortierung
143
Ansehen von Bildern IM Modus »Automatische Sortierung
143
Optionen IM Modus Automatische Sortierung
145
Anzeigen von Bildern nach Datum (nach Datum Sortieren)
146
Betrachten von Bildern IM Modus »Nach Datum Sortieren
146
Aktionen IM Modus nach Datum Sortieren
147
Wiedergabeoptionen: Wiedergabemenü
148
Druckauftrag: Auswählen der Bilder und der Anzahl der Abzüge
149
Einblenden des Wiedergabemenüs
149
Weitere Informationen
151
Diashow
152
Schützen
153
Auswählen von Bildern
154
Drücken Sie H oder I, um die Auswahl Festzulegen
154
Ausblenden
155
Bild Drehen
155
Aufzeichnen von Sprachnotizen
156
E Sprachnotiz
156
Löschen von Sprachnotizen
157
Wiedergeben von Sprachnotizen
157
Kopieren: Kopieren zwischen dem Internen Speicher und der Speicherkarte
158
C Anzeigeoptionen für Serienaufnahmen
159
C Musterbild Auswählen
159
Bearbeiten der Bilder
160
Bildbearbeitungsfunktionen
160
Bearbeiten der Bilder
162
Schnelle Bearbeitung: Verbesserung von Kontrast und Farbsättigung
162
Drücken Sie H oder I, um die Einstellstärke
162
I D-Lighting: Optimieren von Helligkeit und Kontrast
163
Haut-Weichzeichnung: Weichere Haut-Darstellung
164
Filtereffekte: Digitalfilter
166
Kompaktbild: Reduzierung der Bildgröße
168
Schwarzer Rand: Bilder mit einem Schwarzen Rand Versehen
169
Ausschnitt: Erstellen einer Ausschnittkopie
170
Aufzeichnung und Wiedergabe von Filmsequenzen
171
Aufzeichnen von Filmsequenzen
171
Aufzeichnen von Filmsequenzen in Slow Motion oder Fast Motion (HS-Filmsequenz)
174
Aufnehmen von Standbildern Beim Aufzeichnen von Filmsequenzen
176
Verwenden des Menüs Filmsequenzen
177
Einblenden des Menüs Filmsequenzen
177
Optionen für Filmsequenzen
178
Einstellungen für HS-Filmsequenzen
179
Aufnahme mit HS-Bildrate Starten
179
Autofokus
180
Digital-VR
181
Windgeräuschfilter
181
Wiedergabe von Filmsequenzen
182
Bearbeiten von Filmsequenzen
183
Drücken Sie H oder I, um K (Ab hier Löschen)
183
Speichern eines Bildausschnitts aus einer Filmsequenz als Standbild
184
Löschen Unbenötigter Filmsequenzen
184
Anschluss an einen Fernseher, Computer oder Drucker
185
Anschluss an einen Fernseher
185
Bei Anschluss der Kamera über das Mitgelieferte Audio-/Video-Kabel
185
Beim Anschließen über ein Handelsübliches HDMI-Kabel
185
Anschluss an einen Computer
187
Vor dem Anschließen der Kamera
187
Installieren der Software
187
Übertragen von Dateien von der Kamera auf einen Computer
188
Trennen der Verbindung zwischen Kamera und Computer
190
Dateinamen und Ordnernamen
191
Aufladen Mithilfe eines Computers
192
Anschluss an einen Drucker
193
Anschließen der Kamera an einen Drucker
194
Drucken Einzelner Bilder
195
Drucken Mehrerer Bilder
196
Grundlegende Kameraeinstellungen
199
Systemmenü
199
Einblenden des Systemmenüs
200
Startbild
201
Einstellen der Zeitzone des Reiseziels
202
Zeitzone und Datum
202
Monitor
205
Datumsaufdruck
206
Datumsaufdruck und Druckauftrag
206
Bildstabilisator
207
Motion Detection
209
AF-Hilfslicht
210
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
210
Digitalzoom
211
Seitlichen Zoomschalter Zuweisen
212
Ausschaltzeit
213
Ausschaltzeit-Einstellung
213
Sound
213
Formatieren des Internen Speichers
214
Formatieren einer Speicherkarte
214
Speicher Löschen/Formatieren
214
Sprache/Language
215
TV-Einstellungen
215
Aufladen des Akkus über einen Computer
216
Zurücksetzen der Dateinummerierung
216
Blinzelwarnung
217
Zurücksetzen
219
Firmware-Version
222
Sorgsamer Umgang mit der Kamera
223
Reinigung
225
Aufbewahrung
226
Technische Hinweise und Index
227
Optionales Zubehör
227
Empfohlene Speicherkarten
228
Datei- und Ordnernamen
229
Fehlermeldungen
231
Problembehebung
236
Anzeige, Einstellungen und Stromversorgung
236
Aufnehmen
238
Wiedergabe
241
Technische Daten
243
Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-69P
246
Unterstützte Standards
247
Index
248
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Nikon COOLPIX P530
Nikon Coolpix P520
Nikon COOLPIX P5100
Nikon coolpix p5000
Nikon coolpix P50
Nikon Coolpix P510
Nikon COOLPIX P610
Nikon COOLPIX P600
Nikon COOLPIX P1000
Nikon Coolpix P100
Nikon Kategorien
Kameras
Kamera-Objektive
Digitalkamera-zubehör
Kamera- und Fotozubehör
Ferngläser
Weitere Nikon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen