Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MICRO-EPSILON Anleitungen
Sensoren
optoCONTROL CLS1000-AU
MICRO-EPSILON optoCONTROL CLS1000-AU Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MICRO-EPSILON optoCONTROL CLS1000-AU. Wir haben
1
MICRO-EPSILON optoCONTROL CLS1000-AU Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
MICRO-EPSILON optoCONTROL CLS1000-AU Betriebsanleitung (52 Seiten)
Sensorsystem zur Erfassung von Anwesenheit, Position, Trübung, Spalt-, Durchmesser- und Kanten
Marke:
MICRO-EPSILON
| Kategorie:
Sensoren
| Dateigröße: 5.81 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
5
Verwendete Zeichen
5
Warnhinweise
5
Hinweise zur CE-Kennzeichnung
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Bestimmungsgemäßes Umfeld
6
Funktionsprinzip, Technische Daten
7
Kurzbeschreibung
7
Messprinzip
7
Transmissionsbetrieb
7
Eigenschaften
7
Reflexbetrieb (Einwegsystem)
8
Reflexbetrieb (Zweiwegesystem)
8
Technische Daten
9
Cls1000-Au
9
Cls1000-Ai
10
Cls1000-Qn
11
Cls1000-2Qn
12
Cls1000-Oc
13
Lieferung
14
Lieferumfang
14
Lagerung
14
Installation und Montage
15
Montage und Befestigung
15
Montage des Sensors
16
Montage An/Auf Hutschiene
17
Bedien- und Anzeigeelemente
18
Anzeige Funktion
18
Elektrische Anschlüsse Controller
19
Anschlussbelegung Allgemein
19
Versorgungsspannung
19
Modell CLS1000-AU
20
Anschlussbelegung
20
Pin Signal/Belegung Beschreibung Bemerkung, Beschaltung Kabelfarbe
20
Eigenschaften Analogausgang
20
Schaltausgang
20
Triggereingang CLS1000-AU-XX-T
21
Modell CLS1000-AI
22
Anschlussbelegung
22
Analogausgang
22
Schaltausgang
22
Triggereingang CLS1000-AI-XX-T
23
Eigenschaften Triggereingang
23
Modell CLS1000-QN
24
Anschlussbelegung
24
Schaltausgänge
24
Triggereingang CLS1000-QN-XX-T
25
Modell CLS1000-2Q
26
Anschlussbelegung
26
Schaltausgänge
26
Triggereingang CLS1000-2Q-XX-T
27
Modell CLS1000-OC
28
Anschlussbelegung
28
Schaltausgänge
28
Triggereingang CLS1000-OC-XX-T
29
Betrieb
30
Inbetriebnahme
30
Folientasten
30
Bedienmenü Übersicht
31
Bedienmenü
32
Legende Menüstruktur
32
Einstieg
32
T / Teach-In
33
ST / Standard Teach-In
34
HST / Highsensitive Teach-In
34
LST / Lowsensitive Teach-In
35
DT / Dark Teachin / Hintergrund Teach-In
35
OBT / Optimalbright Teach-In
35
ODT / Optimaldark Teach-In
36
PPT / Peaktopeak Teach-In
36
2PT / 2Point Teach-In
36
MST / Manuellsensitiv Teach-In
36
Q1 / Konfig Q1
37
OPM / Schaltpolarität
37
TIME / Timer
37
Q2 / Konfig Q2
37
ANA / Konfig AO
38
Signalspreizung Anzeigewert und Analogausgang
39
Voraussetzungen
39
Manuelle Spreizung
39
Automatische Spreizung
39
SEN / Konfig Sensor
41
INFO / Info Sensor
41
RST / Werkseinstellungen
42
EXIT / Exit (Lock)
42
Funktionen
43
Beschreibung
43
Reinigung
45
Haftungsausschluss
45
Service Reparatur
45
Außerbetriebnahme, Entsorgung
46
Anhang
47
A 1 Optionales Zubehör
47
A 2 Werkseinstellung
48
A 3 Beschaltungsbeispiele
49
A 3.1 CLS1000-QN und CLS1000-2Q
49
Einstellung
49
A 3.2 Cls1000-Ok
50
A 3.3 Cls1000-Au
50
A 3.4 Cls1000-Ai
51
A 3.5 Triggereingang CLS1000-Xxt
51
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
MICRO-EPSILON optoCONTROL CLS1000
MICRO-EPSILON optoCONTROL CLS1000-AI
MICRO-EPSILON optoCONTROL CLS1000-QN
MICRO-EPSILON optoCONTROL CLS1000-2Q
MICRO-EPSILON optoCONTROL CLS1000-OC
MICRO-EPSILON colorSENSOR OT Series
MICRO-EPSILON colorSENSOR CFO200
MICRO-EPSILON CS05
MICRO-EPSILON CS08
MICRO-EPSILON CSH1FL
MICRO-EPSILON Kategorien
Sensoren
Messgeräte
Scanner
Steuergeräte
Module
Weitere MICRO-EPSILON Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen