Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MHG Anleitungen
Gas-Brennwertkessel
ProCon Kompakt series
MHG ProCon Kompakt series Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MHG ProCon Kompakt series. Wir haben
1
MHG ProCon Kompakt series Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage-Betrieb-Wartung
MHG ProCon Kompakt series Montage-Betrieb-Wartung (72 Seiten)
Marke:
MHG
| Kategorie:
Gas-Brennwertkessel
| Dateigröße: 3.1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Wichtige Hinweise
4
1 Allgemeines
5
Lieferumfang
5
Beschreibung
5
Regelung und Regelungszubehör
5
Funktion der Regelung
7
Anlagenfrostschutz
8
Notlaufeigenschaften
9
2 Montage
10
Wahl des Montageortes
10
Wandkonsole Montieren
11
Hydraulischer Anschluss
11
Montage Vorlaufrohr
12
Gasanschluss
13
Kondenswasserabfluss
14
Ablauf Sicherheitsventil
14
Anschluss an Wandkonsole
14
Montage in Nischen
15
Montage der Seitenbleche und der Blende
16
Abgas- / Zuluftanschluss
17
Auszug aus der Muster-Bauordnung
18
Auszug aus der Muster-Feuerungsverordnung
18
Reinigungs- und Prüföffnungen
19
Installationsarten für das Gas-Brennwertgerät
19
Maximale Rohrlängen, Abgassysteme für Procon Kompakt
20
Montage Raumeinheit QAA 73
25
Elektrischer Anschluss
25
Außentemperaturfühler
25
3 Inbetriebnahme
29
Bedienung der Regelung
29
Einstellung Kessel- und Raumsollwert
30
Einstellung Brauchwassertemperatur (ohne Raumgerät)
30
Symbole IM Bediendisplay
31
Brauchwasserfunktion Procon Kompakt
32
Parametrierung des Procon
32
Endbenutzerparameter
32
Parametrierung Endbenutzer
32
Aktuelle Uhrzeit
33
Parametrierung Heizungsfachmann
35
Brennermindestpausenzeit (Taktsperre)
38
Zubringerfunktion für Kesselpumpe
38
Wartungsanforderung Zurücksetzen
39
Inbetriebnahme des Procon
39
Gaskompaktarmatur Einstellen
40
4 Hydraulikschemen
42
Schema 1: Procon Kompakt mit einem Pumpenheizkreis
42
Schema 2: Procon Kompakt mit Zwei Pumpenheizkreisen
44
Parametrierung
45
Schema 3: Procon Kompakt mit einem Pumpenheizkreis, einem Mischerheizkreis
46
Schema 4: Procon Kompakt mit Zwei Mischerheizkreisen
48
5 Wartung
50
Wartungsanzeige
50
Kaminfegerfunktion
50
Auszuführende Arbeiten
50
Neutralisationseinrichtung Prüfen
52
Gaskompakteinheit
52
6 Fehlersuche
53
Fehlermeldungen
53
Fehlercode
53
Meldecodeanzeige
55
Info-Taste (Temperatur und Betriebszustände)
55
7 Technische Dokumentation
57
Restförderhöhe Procon
57
Drehzahl - Leistungskennlinie Procon GWB 15 und 25
57
Nennwärmebelastung in Abhängigkeit des Abgasdruckes
58
Widerstandkennlinie Vorlaufanlegerfühler, Brauchwasserfühler, Kesselvorlauf-, Rücklauf- und Abgasfühler
59
Widerstandkennlinie Außentemperaturfühler
59
Elektrische Anschlüsse Procon Kompakt
60
Technische Daten Procon Kompakt
61
Explosionszeichnung Gehäuse, Siphon und Regler
62
Explosionszeichnung Brenner und Gasarmatur
63
Explosionszeichnung Verrohrung und Kesselkörper Procon Kompakt
64
Legende zu Explosionszeichnungen
65
8 Gewährleistung
68
Ersatzteile
68
Gewährleistungsurkunde
68
EG-Baumuster-Konformitätserklärung
69
Wartungs-Nachweis
70
Ihre Notizen
71
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
MHG ProCon Kompakt E
MHG ProCon Kompakt P
MHG ProCon Kompakt LL
MHG ProCon Streamline Flash
MHG ProCon E Serie
MHG ProCon Streamline Hybrid
MHG ProCon GWB Smartline 15
MHG ProCon E
MHG ProCon Streamline
MHG EcoStar plus 20 E
MHG Kategorien
Wärmepumpen
Warmwasserspeicher
Gas-Brennwertkessel
Heizgeräte
Gasbrenner
Weitere MHG Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen