Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
METREL Anleitungen
Messgeräte
EurotestXD
METREL EurotestXD Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für METREL EurotestXD. Wir haben
1
METREL EurotestXD Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
METREL EurotestXD Bedienungsanleitung (245 Seiten)
Marke:
METREL
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 7.79 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Allgemeine Beschreibung
9
Warnungen und Hinweise
9
Vor Gebrauch Lesen
9
Sicherheitshinweise
9
Markierungen am Prüfgerät Vollständig (Z.b PE)
10
Warnhinweise Bezüglich der Sicherheit der Batterie
10
Sicherheitsrelevante Warnhinweise zu den Messfunktionen
11
Hinweise zu den Messfunktionen
12
Prüfung Potential auf dem PE-Anschluss
15
Batterie und Aufladen des Li-Ion Batteriepack
17
Vorladung
18
Li - Ion Batteriepack Richtlinien
20
Verwendete Normen
21
Messgerätesatz und Zubehör
22
Standard-Lieferumfang MI 3155 Eurotestxd
22
Optionales Zubehör
22
Gerätebeschreibung
23
Vorderseite
23
Anschlussplatte
24
Rückseite
25
Tragen des Messgeräts
27
Sicheres Anbringen des Riemens
27
Bedienung des Messgeräts
29
Allgemeine Bedeutung der Tasten
29
Allgemeine Bedeutung der Touch-Gesten
30
Virtuelle Tastatur
31
Anzeige und Ton
32
Spannungsmonitor
32
Batterie Anzeige
33
Messaktionen und Nachrichten
33
Ergebnisanzeige
35
Auto Sequence® Ergebnisanzeige
35
Prüfgeräte Hauptmenü
36
Allgemeine Einstellungen
37
Sprache
38
Energie Sparen
38
Datum und Uhrzeit
39
Auftrags Manager
39
Auto Sequences Gruppen
39
Benutzerkonten
40
Benutzerpasswort Ändern, Abmelden
41
Konten Verwalten
42
Profile
44
Einstellungen
44
Gerätebedienung
46
Drucker/Scanner
47
Grundeinstellungen
47
Geräteinformation
48
Messgeräte Profile
49
Auftrags Manager
50
Aufträge und Exports
50
Hauptmenü Auftrags Manager
50
Kapitel 4.8.5 Einen Neuen Auftrag Hinzufügen
50
Arbeiten mit Aufträgen
51
Arbeiten mit Exports
51
Einen Neuen Auftrag Hinzufügen
53
Einen Auftrag Öffnen
54
Einen Auftrag / Export Löschen
54
Einen Auftrag Importieren
55
Einen Auftrag Exportieren
56
Auto Sequence® Gruppen
57
Menü Auto Sequence® Gruppen
57
Speicher Menü
59
Menü Speicher Menü
59
Messung und Status
59
Strukturobjekte
60
Auswählen eines Aktiven Auftrags IM Speicher Menü
62
Hinzufügen von Verzeichnissen IM Speicher Menü
63
Arbeiten mit dem Baum Menü
64
Arbeiten mit Messwerten (Beendete oder Leere Messungen)
64
Ein Neues Strukturobjekt Hinzufügen
69
Neue Messung Hinzufügen
71
Ein Strukturobjekt Kopieren und Einfügen
75
Eine Messung Kopieren und Einfügen
77
Ein Strukturobjekt Löschen
78
Eine Messung Löschen
79
Ansehen und Wiederholungsprüfung einer Ausgewählten
81
Suchen IM Speicher Menü
82
Einzelprüfungen
85
Auswahl Modus
85
Einzelprüfung (Messung) Bildschirmanzeigen
86
Einstellung der Parameter und Grenzwerte für Einzelprüfungen
88
Einzelprüfung Startbildschirm
89
Einzelprüfungs Bildschirm während der Prüfung
90
Einzelprüfung Ergebnisbildschirm
91
Bearbeiten von Diagrammen (Oberwellen)
93
Einzelprüfung (Sichtprüfung) Bildschirmanzeigen
94
Einzelprüfung (Sichtprüfung) Startbildschirm
94
Einzelprüfung (Sichtprüfung) Bildschirm während der Prüfung
95
Einzelprüfungen (Sichtprüfung) Ergebnisbildschirm
96
Einzelprüfung (Sichtprüfung)Speicherbildschirm
97
Hilfe Bildschirme
98
Abgerufene Einzelprüfung Ergebnis Bildschirm
99
Prüfungen und Messungen
100
Spannung, Frequenz und Drehfeld
100
Falscher Anschluss - Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn
103
R Iso - Isolationswiderstand
104
R Iso All - Isolationswiderstand
106
Die DAR- und PI-Diagnose
108
Varistor Prüfung
110
R Low - Widerstand der Erdverbindung und der Potentialausgleichsverbindung
112
R Low 4W- Durchg. D. Leiter
114
Durchgang - Kontinuierliche Widerstandsmessung mit Niedrigem Strom
116
Kompensation des Widerstands der Prüfleitungen
117
Prüfen von Rcds
119
RCD Uc - Berührungsspannung
120
RCD T - Auslösezeit
122
RCD I - Auslösestrom
122
RCD Auto - RCD Autotest
124
Z Loop - Fehlerschleifenimpedanz und Kurzschlussstrom
127
Z Loop 4W - Fehlerschleifenimpedanz und Kurzschlussstrom
130
Zs RCD - Fehlerschleifenimpedanz und Kurzschlussstrom IM System mit RCD
132
Z Loop M - Hoch Präzise Fehlerschleifenimpedanz und Kurzschlussstrom
135
Z Line - Leitungsimpedanz und Kurzschlussstrom
138
Z Line 4W - Leitungsimpedanz und Unbeeinflusster Kurzschlussstrom
141
Z Line M - Hoch Präzise Leitungsimpedanz und Kurzschlussstrom
143
Spannungsabfall
146
Z Auto - Auto-Test für Schnelle Line- und Loop-Prüfungen
149
Erde - Erdungswiderstand (3-Leiter Prüfung)
151
Erder-Ω 2 Zangen (C3) - Kontaktlose Erdungswiderstandsmessung (mit Zwei Stromzangen)
153
Ro - Spez. Erd. Wdst
154
Leistung
156
Oberwellen
158
Ströme
160
Schließen Sie die Stromzange am Prüfling An, Siehe
160
ISFL - Fehlerstrom des Ersten Fehlers
162
IMD - Prüfung von Isolationsüberwachungsgeräten
164
Rpe - Schutzleiterwiderstand
168
Beleuchtungsstärke
170
Entladezeit
171
AUTO TT - Auto Test Sequenzen für TT Erdungssysteme
174
AUTO TN (RCD) - Auto Test Sequenz für TN Erdungssystem mit RCD
176
AUTO TN - Auto Test Sequence für TN Erdungssystem ohne RCD
178
AUTO IT - Auto Test Sequenzen für IT Erdungssysteme
180
Locator
182
Sichtprüfungen und Funktionsprüfungen
184
Sichtprüfung
184
Auto Sequences
185
Auswahl von Auto Sequences
185
Auswahl einer Aktiven Auto Sequence® Gruppe IM Menü Auto Sequences
185
Suchen IM Menü Auto Sequences
186
Organisation von Auto Sequences® IM Menü Auto Sequences
188
Organisation einer Auto Sequence
189
Auto Sequence® Ansichts-Menu
189
Auto Sequence® Ansichts-Menü (Voreinstellung Ausgewählt)
189
Auto Sequence® Ansichts-Menü (Messung ist Ausgewählt)
190
Schrittweise Durchführung von Auto Sequences
191
Auto Sequence® Ergebnis Bildschirm
193
Auto Sequence® Speicher Bildschirm
195
Kommunikation
196
USB und RS232 Kommunikation
196
Bluetooth Kommunikation
197
Bluetooth und RS-232 Kommunikation mit Scannern
197
Aktualisieren des Messgeräts
198
Wartung
199
Ersetzen der Sicherung
199
Einsetzen / Ersetzen des Batteriepacks
200
Reinigung
201
Periodische Kalibrierung
201
Kundendienst
201
Technische Daten
202
R Iso, R Iso All - Isolationswiderstand
202
Diagnoseprüfung
203
Auflösung
203
R Low, R Low 4W - Widerstand der Erdverbindung und der Potentialausgleichsverbindungen
203
Durchgang - Kontinuierliche Widerstandsmessung mit Niedrigem Strom
204
RCD Prüfung
204
Allgemeine Daten
204
RCD Uc - Berührungsspannung
205
RCD T - Auslösezeit
205
RCD I - Auslösestrom
206
RCD Auto
206
Z Loop, Z Loop 4W - Fehlerschleifenimpedanz und Kurzschlussstrom
207
Zs RCD - Fehlerschleifenimpedanz und Kurzschlussstrom IM System mit RCD
208
Z Loop M - Hoch Präzise Fehlerschleifenimpedanz und Kurzschlussstrom
208
Z Line, Z Line 4W- Leitungsimpedanz und Unbeeinflusster Kurzschlussstrom
209
Spannungsabfall
209
Z Line M - Hoch Präzise Leitungsimpedanz und Kurzschlussstrom
210
Z Auto, AUTO TT, AUTO TN, AUTO TN (RCD), AUTO IT
210
Rpe - Schutzleiterwiderstand
210
Erde - Erdungswiderstand (3-Leiter Prüfung)
212
Erder-Ω 2 Zangen (C3) - Kontaktlose Erdungswiderstandsmessung (mit Zwei Stromzangen)
212
Ro - Spez. Erd. Wdst
213
Spannung, Frequenz und Drehfeld
214
Drehfeld
214
Spannung / Online-Klemmenspannungsüberwachung
214
Frequenz
214
Varistor Prüfung
214
Ströme
215
Leistung
216
Oberwellen
216
ISFL - Fehlerstrom des Ersten Fehlers
217
IMD
217
Beleuchtungsstärke
217
Entladezeit
218
Auto Sequences
218
Allgemeine Daten
218
Anhang A - Profil Hinweise
220
Anhang A. Profil Anmerkungen
220
Profil Österreich (ATAF)
220
Profil Ungarn (ATAG)
221
Profil Finnland (ATAH)
222
Profil Frankreich (ATAI)
223
Profil Schweiz (ATAJ)
224
Anhang B - Commanders
225
Anhang B. Commander (a 1314, a 1401)
225
Sicherheitsrelevante Warnhinweise
225
Batterie
225
Beschreibung der Commander-Geräte
225
Betrieb der Commander-Geräte
226
Anhang C. Locator Empfänger R10K
227
Anhang D. Strukturobjekte
228
Anhang E - Standardliste der Auto Sequences
231
Anhang F - Programmierung der Auto Sequences Metrel es Manager
232
Anhang F. Programmierung von Auto SequencesMit dem Metrel es Manager
232
Auto Sequence Editor Auftrag
232
Verwalten der Auto Sequences Gruppen
233
Auto Sequence® Name, Beschreibung und Bild Editieren
236
Suche Innerhalb der Ausgewählten Auto Sequence® Gruppe
237
Elemente einer Auto Sequence
238
Schritte einer Auto Sequence
238
Einzelprüfungen
238
Ablaufbefehle
238
Anzahl der Messschritte
238
Erstellen / Ändern einer Auto Sequence
239
Beschreibung von Ablaufbefehlen
240
Programmierung Eigene Sichtprüfung
242
Erstellen und Bearbeiten von Eigenen Sichtprüfungen
242
Anwendung von Eigenen Sichtprüfungen
245
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
METREL EurotestXC
METREL EDMI3252
METREL EurotestPV Lite
METREL 20 750 171
METREL 20 751 275
METREL 20 751 338
METREL 20 751 688
METREL 20 752 000
METREL 20 752 670
METREL A 1018
METREL Kategorien
Messgeräte
Prüfgeräte
Multimeter
Analyseinstrumente
Stromzange
Weitere METREL Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen