Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Meltem Anleitungen
Lüftungsgeräte
M-WRG-II P-T
Meltem M-WRG-II P-T Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Meltem M-WRG-II P-T. Wir haben
1
Meltem M-WRG-II P-T Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebs Und Installationsanleitung
Meltem M-WRG-II P-T Betriebs Und Installationsanleitung (60 Seiten)
Marke:
Meltem
| Kategorie:
Lüftungsgeräte
| Dateigröße: 1.43 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einleitung
5
Hinweise zur Betriebs- und Installationsanleitung
5
Beschreibung
5
Tastsensor Incontrol
6
Dreistufen-Drehschalter mit Nullstellung
7
Optionaler Taster für Intensivlüftung
7
Optionales Zubehör
7
Zielgruppe
7
EU-Konformitätserklärung
7
Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung (Gültig für Deutschland)
8
Typenschild
8
Technische Daten
9
Elektrischer Anschluss
9
Abmessungen und Gewicht
9
Geräuschemission
9
Geräteeigenschaften
10
Geräteausstattung
10
Luftfilter
11
Lagerung
11
Umweltfreundliche Entsorgung
11
Übersicht über die Ausgabestände
11
Erklärung der Symbole
11
Ergänzende Dokumente
11
2 Sicherheitshinweise
12
Gefahrenklassifizierung
12
Hinweise zur Betriebssicherheit der Lüftungsgeräte
12
Brandschutz
12
Betrieb mit Feuerstätten
12
Einbau in Feuchträumen
13
Kondensatabführung
13
Inbetriebnahme und Betrieb des Lüftungsgerätes
13
Hinweise zum Betrieb der Lüftungsgeräte
13
Hinweis zum Gemeinsamen Betrieb mit Raumklimageräten
14
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
14
3 Gewährleistung und Haftung
15
Gewährleistung
15
Haftung
15
4 Abmessungen
16
Lüftungsgerät ohne Kanaladapter
16
Lüftungsgerät mit Kanaladaptern
17
5 Aufbau und Funktion
18
Baugruppenübersicht
18
Lüftungsgerät - Gerätedeckel Aufgesetzt
18
Lüftungsgerät - Gerätedeckel Abgenommen
18
Funktionsbeschreibung
19
Funktionsprinzip des M-WRG-II-Lüftungsgerätes
19
Funktionsprinzip des Kreuzgegenstrom-Plattenwärmeübertragers
20
6 Regeln zum Richtigen Gebrauch
21
Allgemeines
21
Jahreszeitlicher Betrieb
21
Betrieb in der Kalten Jahreszeit
21
Sommerbetrieb
22
Luftfilter
22
7 Bedienungs- und Anzeigeelemente
23
Bedienungs- und Anzeigeelemente am Lüftungsgerät
23
Standardbelegung der Folientastatur
24
LED-Anzeigen am Lüftungsgerät
25
Bedienungs- und Anzeigeelemente am Tastsensor Incontrol
26
Tastsensor Incontrol für die Lüftungsgerätetypen M-WRG-II P-T und M-WRG-II E-T
26
Tastsensor Incontrol für die Lüftungsgerätetypen M-WRG-II P-T-F und M-WRG-II E-T-F
26
Tastsensor Incontrol für die Lüftungsgerätetypen M-WRG-II P-T-FC und M-WRG-II E-T-FC
27
Status-Anzeigen am Tastsensor Incontrol
27
Dreistufen-Drehschalter mit Nullstellung (Bauseits)
28
8 Inbetriebnahme
28
Lüftungsgerät vor dem Ersten Einschalten Überprüfen
28
Lüftungsgerät Einschalten
28
9 Betrieb des Lüftungsgerätes
29
Lüftungsstufe/-Programm Wählen
29
Lüftungsgerät in den Standby-Modus Versetzen
29
Standby-Modus mit Tastsensor Incontrol Aktivieren
29
Standby-Modus mit Dreistufen-Drehschalter Aktivieren
29
Optionaler Taster für Intensivlüftung
30
Frostschutzfunktion
30
10 Lüftungsstufen/-Programme
31
Lüftung bei Abwesenheit (Reduzierte Lüftung)
31
Lüftung bei Anwesenheit (Nennlüftung)
31
Erhöhte Lüftung
31
Intensivlüftung (Temporär 15 Min)
31
Zuluftbetrieb (Sommerbetrieb)
31
Abluftbetrieb
31
Feuchteregelung
32
CO -Regelung
32
Automatikbetrieb
32
11 Optionen für den Lüftungsbetrieb
33
Externer Steuereingang
33
M-WRG-II O/PARM, Art.-Nr. 721000
33
M-WRG-II O/MVS, Art.-Nr. 721001
33
M-WRG-II O/VOC-AUL, Art.-Nr. 721002
33
M-WRG-II O/EGG-AUS, Art.-Nr. 721003
34
M-WRG-II O/NOF, Art.-Nr. 721004
34
12 Filterwartung
35
Filterauswahl
35
Filterbezug
35
Luftfilter Wechseln
36
Gerätedeckel vom Lüftungsgerät Abnehmen
36
Abluftfilter Entfernen
36
Außenluftfilter Entfernen
37
Neuen Abluftfilter Einsetzen
37
Neuen Außenluftfilter Einsetzen
38
Gerätedeckel auf Lüftungsgerät Aufsetzen
38
Filterwechselanzeige Zurücksetzen
39
13 Reinigung
39
14 Fehlerbehebung
40
15 Tastsensor Incontrol Installieren
41
Lüftungsgerät Stromlos Schalten
41
Gerätedeckel vom Lüftungsgerät Abnehmen
42
Elektronikabdeckung Abnehmen
42
Baugruppenübersicht
43
Anschlussplatine IM Lüftungsgerät mit Klemmenbelegung
43
Tastsensor Incontrol
44
Klemmenbelegung
44
Anschlussplan
44
Anschluss 1 Lüftungsgerät
45
Tastsensor Incontrol an M-WRG-II P-T / M-WRG-II E-T Anschließen
45
Tastsensor Incontrol an M-WRG-II P-T-F / M-WRG-II E-T-F Anschließen
46
Tastsensor Incontrol an M-WRG-II P-T-FC / M-WRG-II E-T-FC Anschließen
47
Anschluss 2 bis 5 Lüftungsgeräte
48
Tastsensor Incontrol an M-WRG-II P-T / M-WRG-II E-T Anschließen
48
Tastsensor Incontrol an M-WRG-II P-T-F / M-WRG-II E-T-F Anschließen
49
Tastsensor Incontrol an M-WRG-II P-T-FC / M-WRG-II E-T-FC Anschließen
49
Abschließende Arbeiten
50
16 Dreistufen-Drehschalter mit Nullstellung Installieren
51
Lüftungsgerät Stromlos Schalten
51
Gerätedeckel vom Lüftungsgerät Abnehmen
52
Elektronikabdeckung Abnehmen
52
Baugruppenübersicht
53
Anschlussplatine IM Lüftungsgerät mit Klemmenbelegung
53
Dreistufen-Drehschalter mit Nullstellung
53
Optionaler Taster für Intensivlüftung und Optionale LED für die Rückmeldung
53
DIP-Schalter 2 auf Stellung „Schalter" Setzen
54
Steuerkabel und Optionalen Taster/Led an die Platinen der Lüftungsgeräte Anschließen
54
Anschlussbelegung (Beispiel Dreistufen-Drehschalter mit Nullstellung von BUSCH-JAEGER)
54
Funktion
54
Schaltplan (Beispiel Dreistufen-Drehschalter mit Nullstellung von BUSCH-JAEGER)
55
Abschließende Arbeiten
56
Raum für Notizen
57
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Meltem M-WRG-II E-T
Meltem M-WRG-II P-T-F
Meltem M-WRG-II P-T-FC
Meltem M-WRG-II E-T-F
Meltem M-WRG-II E-T-FC
Meltem M-WRG-II P-M
Meltem M-WRG-II P-M-F
Meltem M-WRG-II P-M-FC
Meltem M-WRG-II P Serie
Meltem M-WRG-II ES-Serie
Meltem Kategorien
Lüftungsanlagen
Lüfter
USVs
Lüftungsgeräte
Gateways
Weitere Meltem Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen