Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MDT Technologies Anleitungen
Thermostate
SCN-TS1UP.01
MDT Technologies SCN-TS1UP.01 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MDT Technologies SCN-TS1UP.01. Wir haben
2
MDT Technologies SCN-TS1UP.01 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Technisches Handbuch
MDT Technologies SCN-TS1UP.01 Technisches Handbuch (59 Seiten)
Marke:
MDT Technologies
| Kategorie:
Thermostate
| Dateigröße: 1.1 MB
Inhaltsverzeichnis
Technisches Handbuch - Temperaturregler Scn-Rt1Xpx
2
1 Inhalt
2
Inhaltsverzeichnis
2
2 Überblick
4
Übersicht Geräte
4
Verwendung & Anwendungsmöglichkeiten des Reglers
4
Anschluss Schema
5
Aufbau & Bedienung
5
Abbildung 1: Anschlussbeispiel
5
Abbildung 2: SCN-RT1UP.01
5
Abbildung 3: SCN-RT1APE.01 Abbildung 4: SCN-RT1UPE.01
5
Funktion
6
Übersicht Funktionen
7
Einstellung in der ETS-Software
8
Inbetriebnahme
8
Tabelle 1: Funktionsübersicht Temperatur-Regler
8
3 Kommunikationsobjekte
9
Allgemein
9
Abbildung 5: Beispiel Kommunikationsobjekte
9
Standard-Einstellungen der Kommunikationsobjekte
10
Tabelle 2: Standardeinstellungen Kommunikationsobjekte
11
4 Referenz ETS-Parameter
12
Allgemein
12
Abbildung 6: Allgemeine Einstellungen
12
Tabelle 3: Parameter Allgemein
12
Temperaturmessung
13
Abbildung 7: Temperaturmessung
13
Tabelle 4: Parameter Temperaturmessung
13
Tabelle 5: Kommunikationsobjekte Temperaturmessung
14
Tabelle 6: Kommunikationsobjekte Min/Max Werte
14
Tabelle 7: Kommunikationsobjekte Externer Sensor
15
Alarme/Meldungen
16
Abbildung 8: Alarme/Meldungen
16
Tabelle 8: Parameter Alarme/Meldungen
16
Tabelle 9: Kommunikationsobjekte Parameter Alarm
17
Tabelle 10: Kommunikationsobjekte Parameter Meldungen
17
Regler Allgemein
18
Abbildung 9: Einstellung Reglerart
18
Reglerart
18
Tabelle 11: Einstellung Reglerart
18
Abbildung 10: Einstellungen Betriebsarten & Sollwerte
19
Betriebsarten & Sollwerte
19
Tabelle 12: Betriebsarten & Sollwerte
19
Betriebsart Standby
20
Tabelle 13: Kommunikationsobjekt Betriebsart Komfort
20
Tabelle 14: Kommunikationsobjekt Betriebsart Nacht
20
Tabelle 15: Kommunikationsobjekt Betriebsart Frost/Hitzeschutz
20
Abbildung 11: Einstellungen Priorität Betriebsarten
21
Betriebsartenumschaltung
21
Priorität der Betriebsarten
21
Tabelle 16: Einstellbereich Parameter Priorität
21
Tabelle 17: Beispiel Betriebsartenumschaltung 1 Bit
21
Tabelle 18: Hex-Werte Betriebsarten (Ab Version 1.2)
22
Tabelle 19: Beispiel Betriebsartenumschaltung 1 Byte (Ab Version 1.2)
22
Tabelle 20: Hex-Werte DPT HVAC Status (Ab Version 1.2)
22
Tabelle 21: Hex-Werte DPT RHCC Status (Ab Version 1.2)
23
Tabelle 22: Kommunikationsobjekte zur Betriebsartenumschaltung
23
Abbildung 12: Einstellungen Betriebsart nach Reset
24
Tabelle 23: Einstellbereich Parameter Betriebsart nach Reset
24
Abbildung 13: Einstellungen Sollwertverschiebung
25
Sollwertverschiebung
25
Tabelle 24: Einstellbereich Parameter Sollwertverschiebung
25
Tabelle 25: Kommunikationsobjekte Sollwertverschiebung
26
Abbildung 14: Einstellungen Sperrobjekte
27
Sperrobjekte
27
Tabelle 26: Einstellbereich Parameter Sperrobjekte
27
Tabelle 27: Kommunikationsobjekte Sperrobjekte
27
Abbildung 15: Einstellungen Manuelle Einschaltung
28
Objekt für Anforderung Heiz-/Kühlvorgang
28
Tabelle 28: Einstellbereich Parameter Manuelle Einschaltung
28
Tabelle 29: Kommunikationsobjekte Manuelle Einschaltung
28
Abbildung 16: Einstellungen Führung
29
Führung
29
Tabelle 30: Einstellbereich Parameter Führung
29
Abbildung 17: Beispiel Führung Absenkung
30
Abbildung 18: Beispiel Führung Anhebung
30
Tabelle 31: Kommunikationsobjekte Führung
30
Abbildung 19: Einstellungen Totzone
31
Tabelle 32: Einstellbereich Parameter Totzone
31
Totzone
31
Abbildung 20: Beispiel Totzone und Resultierende Sollwerte
32
Regelparameter
33
Abbildung 21: Einstellungen Stellgröße
33
Stellgröße
33
Tabelle 33: Einstellbereich Parameter Stellgröße
33
Tabelle 34: Kommunikationsobjekte Stellgröße
33
Abbildung 22: Einstellungen Stetige PI-Regelung
34
Stetige PI-Regelung
34
Tabelle 35: Einstellmöglichkeiten Stetige PI-Regelung
35
Nachstellzeit
36
Proportionalbereich
36
Stellwert Zyklisch Senden
36
Abbildung 23: Einstellungen PWM(Schaltende PI-Regelung)
37
PWM (Schaltende PI-Regelung)
37
PWM Zyklus
38
Tabelle 36: Einstellmöglichkeiten PWM(Schaltende PI-Regelung)
38
Abbildung 24: Einstellungen 2-Punkt Regelung
39
Tabelle 37: Einstellmöglichkeiten 2-Punkt Regelung
39
Zweipunkt-Regler
39
Abbildung 25: Einstellungen Wirksinn
41
Abbildung 26: Einstellungen Zusatzstufe
41
Wirksinn
41
Zusatzstufe
41
Tabelle 38: Einstellmöglichkeiten Zusatzstufe
42
Tabelle 39: Kommunikationsobjekt Zusatzstufe
42
Abbildung 27: Zusammenwirken Grund- & Zusatzstufe
43
Abbildung 28: Einstellungen Heizen & Kühlen
44
Tabelle 40: Einstellmöglichkeiten Heiz- & Kühlbetrieb
44
Zusätzliche Einstellungen bei Heiz- & Kühlbetrieb
44
Abbildung 29: Einstellungen 2 Rohr/ 1 Kreis
45
Abbildung 30: Einstellungen 4 Rohr/ 2 Kreis
46
Tabelle 41: Kommunikationsobjekt Heiz- & Kühlbetrieb
47
Umschaltung Heizen/Kühlen
47
5 Vorgehensweise Planung & Inbetriebnahme
48
Abbildungsverzeichnis
50
6 Index
50
Abbildungsverzeichnis
50
Tabellenverzeichnis
51
7 Anhang
52
Gesetzliche Bestimmungen
52
Entsorgungsroutine
52
Montage
52
Regler
53
Zweipunkt-Regler
53
Stetige PI-Regelung
55
Pwm(Schaltende PI-Regelung)
57
Wirksinn
59
Datenblatt
59
Werbung
MDT Technologies SCN-TS1UP.01 Technisches Handbuch (47 Seiten)
MDT Raumtemperaturregler
Marke:
MDT Technologies
| Kategorie:
Thermostate
| Dateigröße: 0.97 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Inhalt
2
Überblick
4
Übersicht Geräte
4
Verwendung & Anwendungsmöglichkeiten des Reglers
4
Anschluss Schema
5
Aufbau & Bedienung
5
Abbildung 1: Anschlussbeispiel
5
Abbildung 2: SCN-RT1UP.01
5
Abbildung 3: SCN-RT1APE.01 Abbildung 4: SCN-RT1UPE.01
5
Funktion
6
Inbetriebnahme
6
Kommunikationsobjekte
7
Standard-Einstellungen der Kommunikationsobjekte
7
Tabelle 1: Standardeinstellungen - Kommunikationsobjekte
8
Referenz ETS-Parameter
9
Allgemeine Einstellung
9
Abbildung 5: Allgemeine Einstellung
9
Tabelle 2: Allgemeine Einstellung
9
Temperaturmessung
10
Abbildung 6: Einstellungen - Temperaturmessung
10
Tabelle 3: Einstellungen - Temperaturmessung
10
Tabelle 4: Kommunikationsobjekt - Temperaturmessung
11
Tabelle 5: Kommunikationsobjekte - Min/Max Werte
11
Tabelle 6: Kommunikationsobjekte - Externer Sensor
11
Alarme/Meldungen
12
Abbildung 7: Einstellungen - Alarme und Meldungen
12
Tabelle 7: Einstellungen - Alarme und Meldungen
12
Tabelle 8: Kommunikationsobjekte - Alarme
13
Tabelle 9: Kommunikationsobjekte - Meldungen
13
Regler Allgemein
14
Regelungsart
14
Abbildung 8: Einstellung - Regelungsart
14
Tabelle 10: Einstellung - Regelungsart
14
Betriebsarten & Sollwerte
15
Betriebsart Komfort
15
Abbildung 9: Einstellungen - Betriebsarten & Sollwerte
15
Tabelle 11: Einstellungen - Betriebsarten & Sollwerte
15
Betriebsart Nacht
16
Betriebsart Standby
16
Betriebsart Frost-/Hitzeschutz
16
Tabelle 12: Kommunikationsobjekt - Betriebsart Komfort
16
Tabelle 13: Kommunikationsobjekt - Betriebsart Nacht
16
Tabelle 14: Kommunikationsobjekte - Betriebsart Frost/Hitzeschutz
16
Priorität der Betriebsarten
17
Betriebsartenumschaltung
17
Abbildung 10: Einstellungen - Priorität der Betriebsarten
17
Tabelle 15: Einstellungen - Priorität der Betriebsarten
17
Tabelle 16: Beispiel - Betriebsartenumschaltung 1 Bit
17
Tabelle 17: Hex-Werte Betriebsarten (Ab Version 1.2)
18
Tabelle 18: Beispiel - Betriebsartenumschaltung 1 Byte (Ab Version 1.2)
18
Tabelle 19: Hex-Werte DPT HVAC Status (Ab Version 1.2)
18
Tabelle 20: Hex-Werte DPT RHCC Status (Ab Version 1.2)
19
Tabelle 21: Kommunikationsobjekte - Betriebsartenumschaltung
19
Betriebsart nach Reset
20
Abbildung 11: Einstellungen - Betriebsart nach Reset
20
Tabelle 22: Einstellungen - Betriebsart nach Reset
20
Sollwertverschiebung
21
Abbildung 12: Einstellungen - Sollwertverschiebung
21
Tabelle 23: Einstellungen - Sollwertverschiebung
21
Tabelle 24: Kommunikationsobjekte - Sollwertverschiebung
22
Sperrobjekte
23
Abbildung 13: Einstellungen - Sperrobjekte
23
Tabelle 25: Einstellungen - Sperrobjekte
23
Tabelle 26: Kommunikationsobjekte - Sperrobjekte
23
Objekt für Anforderung Heizen/Kühlen
24
Abbildung 14: Einstellungen - Objekte für Anforderung Heizen/Kühlen
24
Tabelle 27: Einstellungen - Objekte für Anforderung Heizen/Kühlen
24
Tabelle 28: Kommunikationsobjekte - Anforderung Heizen/Kühlen
24
Führung
25
Abbildung 15: Einstellungen - Führung
25
Tabelle 29: Einstellungen - Führung
25
Abbildung 16: Beispiel - Führung Absenkung
26
Abbildung 17: Beispiel - Führung Anhebung
26
Tabelle 30: Kommunikationsobjekt - Führung
26
Totzone
27
Abbildung 18: Einstellung - Totzone
27
Abbildung 19: Beispiel - Totzone und Resultierende Sollwerte
27
Tabelle 31: Einstellung - Totzone
27
Regelparameter
28
Stellgröße
28
Abbildung 20: Einstellungen - Stellgröße
28
Tabelle 32: Einstellungen - Stellgröße
28
Tabelle 33: Kommunikationsobjekte - Stellgröße
28
Stetige PI-Regelung
29
Abbildung 21: Einstellungen - Stetige PI-Regelung
29
Tabelle 34: Einstellungen - Stetige PI-Regelung
29
PWM (Schaltende PI-Regelung)
31
Abbildung 22: Einstellungen - PWM (Schaltende PI-Regelung)
31
Tabelle 35: Einstellungen - PWM (Schaltende PI-Regelung)
31
2-Punkt-Regler
33
Abbildung 23: Einstellungen - 2-Punkt Regelung
33
Tabelle 36: Einstellungen - 2-Punkt Regelung
33
Wirksinn
34
Abbildung 24: Einstellungen - Wirksinn
34
Abbildung 25: Grafik - Auswirkungen des Wirksinns auf den Regler
35
Zusatzstufe
36
Abbildung 26: Einstellungen - Zusatzstufe
36
Tabelle 37: Einstellungen - Zusatzstufe
36
Tabelle 38: Kommunikationsobjekt - Zusatzstufe
36
Zusätzliche Einstellungen bei Heiz- & Kühlbetrieb
37
Abbildung 27: Einstellungen - Heiz-/Kühlbetrieb
37
Tabelle 39: Zusätzliche Einstellungen - Heiz-/Kühlbetrieb
37
Tabelle 40: Kommunikationsobjekt - Umschalten Heizen/Kühlen
38
Index
39
Abbildungsverzeichnis
39
Tabellenverzeichnis
40
Anhang
41
Gesetzliche Bestimmungen
41
Entsorgung
41
Montage
41
Historie
41
Reglertypen
42
Zweipunkt-Regler
42
Stetige PI-Regelung
44
PWM (Schaltende PI-Regelung)
46
Werbung
Verwandte Produkte
MDT Technologies SCN-RT1UP.01
MDT Technologies SCN-RT1APE.01
MDT Technologies SCN-RT1GW.01
MDT Technologies SCN-RT1GS.01
MDT Technologies SCN-RT2UP.01
MDT Technologies SCN-RT4UP.01
MDT Technologies SCN-RT8REG.02
MDT Technologies SCN-RT1UPE.01
MDT Technologies SCN-RT6REG.01/6AP.01
MDT Technologies SCN-RTRGW.02
MDT Technologies Kategorien
Thermostate
Steuergeräte
Module
Bewegungsmelder
Schnittstelle
Weitere MDT Technologies Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen