Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MAYAH Anleitungen
Receiver
Centauri II
MAYAH Centauri II Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MAYAH Centauri II. Wir haben
2
MAYAH Centauri II Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Benutzerhandbuch
MAYAH Centauri II Handbuch (302 Seiten)
Marke:
MAYAH
| Kategorie:
Receiver
| Dateigröße: 4.25 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Contents
5
Contents
7
Teil I Einleitung
9
Vorwort
9
Einbau/Installation
10
Lieferumfang
10
Umgebungs-/Betriebsbedingungen
11
Anschlüsse
11
Teil II Einstellungen für Synchronisierte Verbindungen
14
Flashcast Technologie
14
ISDN Kompatibilitätstabelle
16
Einem anderen Mayah Codec
18
Wie Bekomme ich eine Synchronisierte ISDN-Verbindung zu
18
Sendit
19
Einem Cdqprima/Cdq1000/Cdq2000/Cdq2001/Telos Zephyr
20
Einem Telos Xstream
22
Einem Musictaxi VP Pro
23
Einem Musictaxi VP
24
Einem AETA Hifiscoop/Aeta Scoopy/You Com Set 2
25
Einem AVT Magic
27
Einem AVT/PKI Telefon
29
Einem Glensound G.722 Codec
31
Einem MAYCOM Easycorder
31
Einem Normalen Telefon
32
Einem APT-X Codec
33
Konfiguration der Centauri Netzwerkkarte
35
Wie Baue ich IP Verbindungen auf
35
Codierungs Einstellungen die Einstelllung Erfolgt über den Menüpunkt
36
Gegenüberstellung Unicast/Multicast
36
Unicast UDP
36
Unicast RTP
37
Tcp
39
Multicast UDP
40
Codierungs Einstellungen die Einstelllung Erfolgt über den Menüpunkt Einstellungen/Codierung
41
Multicast Empfänger
41
Multicast Eintrag IM GANYMED 1002 Erstellen
42
Multicast RTP
42
Codierungs Einstellungen des Multicast Senders
43
Http Streaming
44
SDP Streaming
45
SAP Streaming
48
RTP Streaming zum Ganymed 1002
50
SIP Verbindungen
51
SIP Verbindungen IM Detail
53
Einfache SIP Verbindung
53
MPEG Transport Stream
56
Program Stream (PS) - wird in diesem Kapitel nicht weiter Behandelt
57
IP Ports
60
Gegenüberstellung Netto-/Brutto-Bitrate (IP Overhead)
62
Optimierung von Centauri IP Verbindungen
65
Winsock Fehler Codes
67
FEC (Vorwärtsfehlerkorrektur)
67
Gegenüberstellung X.21/V.35
71
Taktung X.21/V.35
71
Wie Baue ich X.21/V.35 Verbindungen auf
71
Gegenüberstellung DTE/DCE
72
Mayah Codec (DTE) zu Mayah Codec (DTE)
72
Konfiguration bei MPEG Übertragungen
73
Konfiguration bei G.722 und APT-X Übertragungen
74
Mayah Codec (DTE) zu einem anderen X.21/V.35 Codec
75
Einstellungen bei MPEG Übertragungen
77
Mayah Codec (DCE) zu Mayah Codec (DTE) mit Gedrehtem Kabel
78
ASI Grundlagen
81
Wie Baue ich ASI Verbindugen auf
81
Teil III Bedienelemente des Bedienfeldes
83
Vorwort
83
Pegel Leds
84
Leds
84
Status Leds
85
Funktionstasten
86
Tastatur
86
Pfeiltasten
87
Zahlentastatur
87
Tasten für Schnellen Zugriff
88
Trennen
89
Maskendarstellung und Tastatursteuerung
89
Menüpunkt Verbinden
89
Verbinden
90
Zuletzt
90
Telefonbuch
90
Session
90
Schnittstelle
90
FEC-Modus
91
Sub-Codec
91
Pegel Status
91
Menüpunkt Status
91
Enkoder Status
92
Dekoder Status
92
Status der Leitungen
92
Neuer Session-Eintrag
92
Menüpunkt Vorgaben
92
Ändern Session-Eintrag
93
Löschen Session-Eintrag
94
Neuer Telefoneintrag
94
Ändern Telefoneintrag
95
Löschen Telefoneintrag
95
Neuer Profileintrag
95
Ändern Profileintrag
99
Löschen Profileintrag
99
Audio Enkoder
99
Menüpunkt Einstellung
99
Audio Dekoder
104
Audio Einstellungen
107
Audio Ein/Ausgang
107
Mono-Mischung
108
Analog-Pegel
109
Audio Einstellungen
109
Dig. Audioausgangs-Takt
110
Schnittstelle
110
Datenschnittstelle
110
Isdn
111
X.21
114
Netzwerk
115
Sicherheit
119
Bedienfeld
121
Kopfhörer
121
Levelmeter
122
Diverses
123
Sub-Codec
123
Dualmodus
124
Mehrpunkt
125
Gateway
125
Backupmodus
126
Sprache
126
Kennung
127
Versionen
127
Werkseinstellungen
127
Zeiten
128
Zusatzdaten
130
Zeiteinstellungen
131
Einstellungen
134
System Neu Starten
135
System Aktualisieren
135
Berichte
136
System-Zustand
137
Teil IV Bedienelemente der Websteuerung
139
Vorwort
139
Erste Schritte
139
Einloggen
140
Hauptfenster
141
Menüpunkt Main
142
Menüpunkt Connect
143
Menüpunkt Disconnect
144
Menüpunkt Phonebook
144
Menüpunkt Mayah Website
144
Menüpunkt ISDN
144
Menüpunkt Settings
144
Menüpunkt Network
147
Menüpunkt Codec
148
Menüpunkt Audio
151
Menüpunkt Others
153
Menüpunkt Profiles
158
Menüpunkt Expert
158
Menüpunkt Identification
159
Menüpunkt Time
159
Menüpunkt Status
159
Menüpunkt Software
160
Menüpunkt Hardware
161
Menüpunkt Health
161
Menüpunkt Manual
162
Menüpunkt about
162
Menüpunkt Help
162
Menüpunkt Release Notes
163
Fernsteuerung
165
Telefonbuch Speichern
165
Menüpunkt Datei
165
Konfiguration Speichern
166
Centauri Datei Laden
167
Log Datei Anzeigen
168
Beenden
170
ISDN Konfiguration
170
Menüpunkt Einstellungen
170
Konfiguration
174
Netzwerk Konfiguration
175
Codierung
178
Audio Konfiguration
183
Zusatzdaten Konfiguration
185
SIP Konfiguration
188
Telefonnummer
189
Stun Server
190
Andere Einstellungen
190
Fernbedienungsparameter (Manuell)
196
Fernbedienungsparameter (Automatisch)
198
Direkter Befehl
200
Menüpunkt Experte
200
System Zurücksetzen
202
Zeit Steuerung
203
IP/ISDN Passwort Setzen
205
FTP Passwort Setzen
206
Profile
206
Telefonbuch
208
Sessions
210
ISDN Dienste
211
Optionen
212
Aktualisieren über ISDN
219
Aktualisieren über FTP
220
Aktualisieren über RS232
221
Aktualisieren über Internet
222
Freischaltcode Eingeben
224
Centauri Identifizierung
226
Menüpunkt Status
226
Centauri Zeit
227
Centauri Software Versionen
227
Centauri Komponenten
229
Centauri Systemzustand
231
RTP Statistik
235
Menüpunkt Hilfe
238
Handbuch
238
Mayah Homepage
238
Information über Centauri Fernbedienung
238
Runde Steuerkonsole, Funktionstasten und Tastenkombinationen
239
Telefonbuch Dialog
239
Verbinden Dialog
241
Trennen Dialog
246
Funktionstasten
247
Tastenkombinationen
247
Hauptfenster
251
Teil VI Diverse Punkte
256
Steuerung Mehrer Centauri
256
Einträge der Windows Registrierung
257
Dateien der Centauri Fernbedienung
261
Kommandozeilen Parameter
261
Andere Centauri Handbücher
263
Hilfreiche Radme Dateien
264
Häufigste ISDN ETSI Fehlermeldungen
266
Erläuterungen zur Zusatzdatenübertragung
272
Maximal Erzielte Zusatzdatenraten bei Einbettung IM Audiodatenstrom
275
GPIO Schnittstelle
276
Backup Funktionalität
279
Gateway Funktionalität
283
Technische Daten
288
Konformitätserklärung Klasse a
290
Konformitätserklärung Klasse B
291
Index
293
Werbung
MAYAH Centauri II Benutzerhandbuch (202 Seiten)
Marke:
MAYAH
| Kategorie:
Konferenzsysteme
| Dateigröße: 3.15 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einführung
7
Vorwort
7
Einbau / Installation
8
Lieferumfang
8
Umgebungs- / Betriebsbedingung
8
Anschlüsse
9
2 Verbindungsaufbau
10
ISDN Verbindungen mit dem Centauri II
10
Flashcast Technologie und Audiocodec Kategorien
10
Wie Bekomme ich eine Synchronisierte Verbindung zu
12
Einem anderen Centauri
12
Zu MAYAH Sendit
13
Einem Telos Xstream
14
Einem Normalen Telefon
15
Einem Musictaxi VP Pro
16
Einem Musictaxi VP
17
Einem Glensound G.722 Codec
18
Einem Cdqprima/Cdq2000/Cdq2001/Telos Zephyr
19
Einem AVT Telefon
21
Einem AVT Magic
23
Zu einem AETA Hifiscoop 3/AETA Scoopy/You Com Set 2
26
Einem APT Codec
28
IP Verbindungen mit dem Centauri II
31
Wie Baue ich IP Verbindungen auf
31
Codierungs Einstellungen
31
Gegenüberstellung Unicast/Multicast
31
Unicast UDP
31
Spezielle Konfiguration des Nicht-Verbindundsaufbauenden Centauri
32
Unicast RTP (Möglich zwischen Centauris und Ganymeds)
33
Spezielle Konfiguration des Verbindundsaufbauenden Centauri
34
Tcp
34
Multicast UDP
35
Codierungs Einstellungen des Multicast Empfängers
37
Multicast RTP
37
Codierungs Einstellungen des Multicast Senders
38
HTTP Streaming
38
Verbindungsaufbau am Fremden Dekoders
38
Einstellungen der Codier Parameter
39
SDP Streaming
39
SAP Streaming
42
IP Ports
43
Gegenüberstellung Netto/Brutto Bitrate (IP Overhead)
45
Optimierung von Centauri IP Verbindungen
47
Verbindungen mit dem Centauri II
49
Gegenüberstellung X.21/V.35
49
Taktung bei X.21/V.35
49
Gegenüberstellung DTE/DCE
49
Centauri(Dte) zu Centauri (DTE)
50
Konfiguration bei MPEG Übertragungen
51
Konfiguration bei G.722 und APT-X Übertragungen
52
Centauri(Dte) zu einem anderen X.21/V.35 Codec
53
Einstellungen bei MPEG Übertragungen
55
Centauri(Dce) zu Centauri (DTE) mit Gedrehtem Kabel
57
3 Bedienelemente
60
Elemente der Frontpanel Steuerung
60
Vorwort
60
Centauri Leds
61
Centauri Tastatur
62
Pfeil-Tasten
62
Zahlen-Tastatur
63
Centauri Levelmeter
64
Centauri Funktionstasten (F1-F4)
64
Die Menüpunkte
65
Maskendarstellung und Tastatursteuerung
65
Menüpunkt Verbinden
65
Telefonbuch
66
Menüpunkt Übersicht
67
Übersicht
67
Menüpunkt Vorgaben
68
Neuer Telefoneintrag
68
Löschen Telefoneintrag
69
Abhängigkeit
71
Zusatzdaten
72
Löschen Profileintrag
73
Menüpunkt Einstellung
73
Enkoder Betriebsart hier kann die Enkoder Betriebsart Gesetzt werden
75
Dekoder Abhängigkeit
79
Dekoder Zusatzdaten
79
Audio Ein/Ausgang
80
Audio-Einstellung
80
Audioausgang
80
Audioeingang
80
Mono-Mischung
81
Paketgröße
87
Sicherheit
88
Bedienfeld
90
Levelmeter
90
Dualmodus
91
Rücksetzen
94
Anzeigeformat
98
Zeiteinstellung
98
System Aktualisieren
99
System-Zustand
100
Elemente der Web Remote Steuerung
101
Einleitung
101
HTML Verbindung Aufbauen
101
Login
101
Web Remote Control
102
Main
102
Web Remote
102
Phonebook
104
Settings
104
Expert
107
Status
108
Help
110
Elemente der Windows Remote Steuerung
112
Tastenkombinationen
112
Bedienelemente der Centauri Fernsteuerung
114
Menüpunkt Datei
114
Telefonbuch Speichern
114
Konfiguration Speichern
115
Menüpunkt Einstellungen
119
Netzwerkkonfiguration
123
Enkoder und Dekoder Konfiguration
125
Audio Konfiguration
129
Zusatzdaten Konfiguration
131
Andere Einstellungen
134
Fernbedienungsparameter (Manuell)
140
Fernbedienungsparameter (Automatisch)
141
Menüpunkt Experte
144
System Zurücksetzen
145
Zeitsteuerung
147
Aktualisieren über FTP
158
Aktualisieren über Internet
159
Aktualisieren über ISDN
161
Freischaltcode Eingeben
163
Centauri Identifizierung
165
Menüpunkt Status
165
Centauri Systemzustand
170
Informationen über Centauri Fernbedienung
173
Menüpunkt Hilfe
173
Hauptfenster
175
Funktionstasten
176
Steuer-Status
176
Anlage
177
Hilfreiche Readme Dateien
177
Einträge der Windows Registrierung
178
Bevorrechtigter Benutzer Passwort
182
Kommandozeilen Parameter
183
4 Diverses
186
Beschreibung der ISDN ETSI Fehlermeldungen
186
Konformitätserklärung
193
Technische Daten
194
5 Index
196
Werbung
Verwandte Produkte
MAYAH CENTAURI 2000
MAYAH CENTAURI 2001
MAYAH Kategorien
Studio & Recording
Receiver
Konferenzsysteme
Medienkonverter
Radios
Weitere MAYAH Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen