Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
M&C Anleitungen
Analyseinstrumente
SP2000H/DIL/B
M&C SP2000H/DIL/B Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für M&C SP2000H/DIL/B. Wir haben
2
M&C SP2000H/DIL/B Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Betriebsanleitung
M&C SP2000H/DIL/B Bedienungsanleitung (36 Seiten)
Marke:
M&C
| Kategorie:
Analyseinstrumente
| Dateigröße: 0.93 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeine Hinweise
5
Konformitätserklärung
5
Sicherheitshinweise
6
Garantie
6
Verwendete Begriffsbestimmungen und Signalzeichen
7
Einleitung
8
Seriennummer
8
Anwendung
8
Abbildung 1 Sondenausführung Sp2000H/Dil/2X
8
Abbildung 2 Sondenausführung SP2000H/DIL/VA/B
9
Abbildung 3 Sondenausführung SP2000H/DIL/BR
10
Abbildung 4 Anbau-Set und Steuerpanel
11
Variationen
12
Abbildung 5 Gasflussschema Möglicher Sondenvarianten
12
Technische Daten
13
Das Verdünnungsprinzip
14
Abbildung 6 Verdünnungsprinzip
14
Abmessungen
15
Warenempfang und Lagerung
15
Installationshinweise
15
Abbildung 7 Maße (MM) Sonde SP2000H/DIL
15
Montage
16
Montage der Sonde
16
Anschluss der Entnahmeleitung
17
Abbildung 8 SP2000H/DIL/B mit Steuerpanel DIL/S1
18
Anschluss der Versorgungsleitungen (Verdünnungs-/Bypassgas)
19
Anschluss Kalibriergas
19
Elektrischer Anschluss
19
13.5.1 Ausführungen mit Internem Kapillarrohrthermostat
20
13.5.2 Ausführung mit Externem Temperaturregler
20
Inbetriebnahme
21
Abbildung 9 Auszug aus einem Injektordatenblatt
22
Kalibrierung
23
Abbildung 10 Datenblatt für Bypass-Injektor
23
Außerbetriebnahme
24
Wartung
24
Wechsel des Filterelementes und der Dichtungen
25
Abbildung 11 Schnittzeichnung der Sonde SP2000-H
25
Abbildung 12 Demontage des Filtergehäusedeckels
26
Ausbau des Verdünnungskreuzstückes
27
Abbildung 13 Explosionszeichnung der Verdünnungseinheit
27
Wechsel und Reinigung der Kritischen Düse (180°C-Version)
28
Abbildung 14 Kreuzstück mit Kritischer Düse und O-Ring-Dichtungen (180°C-Version)
28
Wechsel und Wartung der Kritischen Düse (320°C-Version)
29
Auswechseln der Dichtpackung an der Kritischen Düse ( 320°C-Version)
29
Abbildung 15 Verdünnungskreuzstück mit Dichtungspackungen (320°C-Version)
29
Wechsel und Reinigung der Injektordüse
30
Auswechseln der O-Ringe an der Injektordüse (180°C-Version)
30
Auswechseln der Dichtung an der Injektordüse (180°C-Version)
30
Auswechseln der Dichtpackung an der Injektordüse (320°C-Version)
31
Abbildung 16 Injektordüse für 320°C-Version mit Dichtpackungen
31
Ausbau des Bypass-T-Stückes bei Option
32
Wechsel und Reinigung des Bypass-Injektors
32
Abbildung 17 Bypass-T-Stück mit Injektordüse und O-Ring (180°C-Version)
32
Auswechseln der Dichtung an der Bypass-Injektordüse (180°C-Version)
33
Abbildung 18 Bypass-Injektoreinheit mit Dichtung ( 180°C-Version )
33
Auswechseln der Dichtpackung an der Bypass-Injektordüse (320°C-Version)
34
Abbildung 19 Bypass-Injektoreinheit mit Dichtpackungen ( 320°C-Version )
34
Ersatzteilliste
35
Anhang
36
Werbung
M&C SP2000H/DIL/B Betriebsanleitung (36 Seiten)
Gasentnahmesonde
Marke:
M&C
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 2.01 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeine Hinweise
5
Konformitätserklärung
5
Sicherheitshinweise
6
Garantie
6
Verwendete Begriffsbestimmungen und Signalzeichen
7
Einleitung
8
Seriennummer
8
Anwendung
8
Abbildung 1 Sondenausführung Sp2000H/Dil/2X
8
Abbildung 2 Sondenausführung SP2000H/DIL/VA/B
9
Abbildung 3 Sondenausführung SP2000H/DIL/BR
10
Abbildung 4 Anbau-Set und Steuerpanel
11
Variationen
12
Abbildung 5 Gasflussschema Möglicher Sondenvarianten
12
Technische Daten
13
Das Verdünnungsprinzip
14
Abbildung 6 Verdünnungsprinzip
14
Abmessungen
15
Warenempfang und Lagerung
15
Installationshinweise
15
Abbildung 7 Maße (MM) Sonde SP2000H/DIL
15
Montage
16
Montage der Sonde
16
Anschluss der Entnahmeleitung
17
Abbildung 8 SP2000H/DIL/B mit Steuerpanel DIL/S1
18
Anschluss der Versorgungsleitungen (Verdünnungs-/Bypassgas)
19
Anschluss Kalibriergas
19
Elektrischer Anschluss
19
13.5.1 Ausführungen mit Internem Kapillarrohrthermostat
20
13.5.2 Ausführung mit Externem Temperaturregler
20
Inbetriebnahme
21
Abbildung 9 Auszug aus einem Injektordatenblatt
22
Kalibrierung
23
Abbildung 10 Datenblatt für Bypass-Injektor
23
Außerbetriebnahme
24
Wartung
24
Wechsel des Filterelementes und der Dichtungen
25
Abbildung 11 Schnittzeichnung der Sonde SP2000-H
25
Abbildung 12 Demontage des Filtergehäusedeckels
26
Ausbau des Verdünnungskreuzstückes
27
Abbildung 13 Explosionszeichnung der Verdünnungseinheit
27
Wechsel und Reinigung der Kritischen Düse (180°C-Version)
28
Abbildung 14 Kreuzstück mit Kritischer Düse und O-Ring-Dichtungen (180°C-Version)
28
Wechsel und Wartung der Kritischen Düse (320 °C-Version)
29
Auswechseln der Dichtpackung an der Kritischen Düse ( 320°C-Version)
29
Abbildung 15 Verdünnungskreuzstück mit Dichtungspackungen (320°C-Version)
29
Wechsel und Reinigung der Injektordüse
30
Auswechseln der O-Ringe an der Injektordüse (180°C-Version)
30
Auswechseln der Dichtung an der Injektordüse (180°C-Version)
30
Auswechseln der Dichtpackung an der Injektordüse (320°C-Version)
31
Abbildung 16 Injektordüse für 320°C-Version mit Dichtpackungen
31
Ausbau des Bypass-T-Stückes bei Option
32
Wechsel und Reinigung des Bypass-Injektors
32
Abbildung 17 Bypass-T-Stück mit Injektordüse und O-Ring (180°C-Version)
32
Auswechseln der Dichtung an der Bypass-Injektordüse (180°C-Version)
33
Abbildung 18 Bypass-Injektoreinheit mit Dichtung ( 180°C-Version )
33
Auswechseln der Dichtpackung an der Bypass-Injektordüse (320°C-Version)
34
Abbildung 19 Bypass-Injektoreinheit mit Dichtpackungen ( 320°C-Version )
34
Ersatzteilliste
35
Anhang
36
Werbung
Verwandte Produkte
M&C SP2000-H320/S1
M&C SP2000-H320/S2
M&C SP2000/HC
M&C SP2000H/DIL
M&C SP2000H/DIL/BR
M&C SP2000/KA
M&C SP2000ST/V20-3
M&C SP2000ST/V20-1/HC 0,5um
M&C SP2000ST/V20-1/HC
M&C SP2000ST/V20-1
M&C Kategorien
Laborzubehör & Laborgeräte
Analyseinstrumente
Pumpen
Thermostate
Tiefkühlschränke
Weitere M&C Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen