Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MA lighting Anleitungen
Lichtanlage
grandMA
MA lighting grandMA Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MA lighting grandMA. Wir haben
2
MA lighting grandMA Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Bedienungsanleitung
MA lighting grandMA Handbuch (250 Seiten)
Version 6.0
Marke:
MA lighting
| Kategorie:
Lichtanlage
| Dateigröße: 21.53 MB
Inhaltsverzeichnis
Utility Menü
2
Einleitung
3
Allgemeines
3
Zu dieser Anleitung
3
Maße und Gewichte
4
Stecker für Tastatur und Maus
5
Aufbau und Bedienelemente
8
Anschlüsse an der Rückseite
8
Allgemeine Bedienung Touchscreen
12
Encoder Rechts Neben dem Display
12
Encoder unter dem TFT-Display
12
Direktzugriff
15
Speichern einer Einstellung
16
Selektieren der Lampen und Aktivieren der Funktionen
16
Playback-Tasten und -Fader
17
Grundeinstellungen (Setup)
18
Scanner und Dimmer Anmelden, Patchen, Neu Erstellen, Ändern, Bühnen-Setup (Edit Show)
18
Menü Full Access oder Live Access
19
Einzelne Lampengruppen Anpassen
23
Neue Lampen Hinzufügen
23
Lampen Austauschen
23
Name für Lampen Vergeben
24
Farben für Dimmerkanäle Vergeben
25
RGB-Lampen und LED-Strahler ohne Eingebauten Dimmer
25
DMX List - Einzelkanalspezifische Einstellungen für die Aktuelle Show
25
Einstellungen IM Menü ATTRIBUTE SETUP
27
Preset, Feature und Attribute Setup
27
Namen von Preset-Gruppen, Features und Attribute Ändern
27
Zusätzliches Feature in einer Presetgruppe Erstellen
27
Zusätzliche Attribute zu einem Feature Hinzufügen
28
Features oder Attribute Einfügen, Löschen oder Verschieben
28
Feature in eine andere Preset-Gruppe Verschieben
28
Attribute in eine andere Feature oder Preset-Gruppe Verschieben
28
Löschen von Selbsterstellten Lampen
32
Function Sets - Namen (Channel Values) und Presets
32
Funktionen der Einzelnen Spalten
32
Funktionen der Einzelnen Buttons
33
Namen und Werte Eingeben
33
Profile Erstellen, Zuordnen und Löschen
34
Zuordnung eines Profils Aufheben
34
Presets Automatisch Erstellen
43
Gruppen Automatisch Erstellen
43
Clone Fixture -Daten von Lampen Global Kopieren (Clonen)
43
Einstellungen IM Setup-Menü
44
Einstellungen IM DEFAULTS -Menü
46
Einstellungen des Soundsignals
49
Anlegen eines Neuen Benutzers
52
Löschen eines Benutzers
52
Benutzerrechte
52
Besonderheit bei Multi-User-Betrieb
62
Pause-Funktion
64
Zeiten IM FIXTURE-Fenster
65
Direktzugriff auf Dimmerkanäle (IM CHANNEL SHEET)
71
Zeiten IM CHANNEL-Fenster
73
SOLO - Funktion
76
Intelligentes Selektieren
81
Speichern von Einstellungen
82
Selektives Kopieren
82
Shuffle Select Order und Shuffle Value
83
1 1 1 Stagefenster mit SETUP- und FOLLOW-Mode
85
Stagefenster mit SETUP- und FOLLOW-Mode
85
Cues und Sequenzen
88
Ändern der FADE- oder DELA -Zeiten Einzelner Sequenzschritte
97
FADE-Zeiten mit Profil (DIM PATH, MOVE PATH)
97
Cues Kopieren
99
Editieren von Chasern
101
Cues, Sequenzen und Chaser Ausführen
107
Playback Fader und Buttons
110
Playback Options
111
Move in Black Options
111
BITMAP EFFECTS Zuordnen
115
Playback Master Zuordnen
115
Page mit Executor-Fader
121
Effekte und Modulatoren
125
Effektgruppe Ausführen
129
Effektgruppen in Cues
130
Virtuelle Figuren Erstellen und Abspeichern (EDIT FORMS)
132
Layout für einen Bitmap Effekt Erstellen
136
Fernsteuerung (Remote)
142
Autostart
142
Manuelles Ändern der Aktuellen Zeit
144
Mit den "Jump to Breakpoint"-Befehlen
144
Mit dem "Event Encoder" (Zweiter)
144
Aufnahme Beginnen
145
Aufnahme Beenden
145
Die Länge der Show
145
Tracks Hinzufügen
146
Subtracks Hinzufügen
146
Tracks oder Subtracks Löschen
146
Nur Ausgewählte Tracks werden IM TEXT-Display-Modus
147
Tracks Sortieren
147
Events Hinzufügen IM Graphik-Modus mit der Maus
148
Mit Encoder und Buttons
148
Events Auswählen
148
Den Aktuellen Event Auswählen
149
IM Graphik-Modus mit der Maus
149
Events Löschen IM Graphik-Modus mit der Maus
149
Playback-Tasten Zuordnen
154
Macros auf Executor Speichern
156
Macro als Button Speichern
156
Macro als Executor Speichern und mit dem Button GO oder on Starten (der Fader ist bei dieser Funktion nicht Aktiv)
156
Zweiter Befehl, mit Semikolon Getrennt in einer Zeile Möglich
157
Command Line
160
Einleitung
160
Doppelfunktionen der Tasten
160
Die Handhabung der Commandline-Historie
161
Arbeiten mit PC-Tastatur
161
Überblick über die Kommandozeilenbefehle
162
Klassifizierung der Befehle
164
Bereiche und Bereichslisten
167
Ausführliche Liste aller Befehle
167
AT TYP 2: Gefilterte Werte Kopieren
168
Als "Startbefehl"
169
Als Ziel für die Nachstehend Aufgeführten, Ausführenden Befehle
169
Als Ziel für Folgende Ausführende Befehle
175
1 1 1 1 1.1 Aktuelle Show auf der Internen Festplatte Speichern
183
Aktuelle Show auf der Internen Festplatte Speichern
183
1 1 1 1 1.4 Aktuelle Show Löschen
184
1 1 1 1 1.5 Show von der Internen Festplatte Löschen
184
1 1 1 1 1.6 Aktuelle Show auf Diskette Speichern
184
1 1 1 1 1.7 Show von Diskette Laden
185
Show von Diskette Laden
185
1 1 1 1 1.9 Aktuelle Show auf der Externe Festplatte Speichern
185
Aktuelle Show auf der Externe Festplatte Speichern
185
Show von einer Externe Festplatte Laden
186
Show von einer Externe Festplatte Löschen
186
1 1 1 1 1.12 Show auf einen USB Datenträger Speichern
186
Show auf einen USB Datenträger Speichern (nicht bei Micro / Pico)
186
Show von einen USB Datenträger auf die Grandma Laden
186
Einführung
192
Reset-Taste
193
Allgemeine Hinweise
194
Arbeitsweise mit Maus, Tastatur und Moni
194
Details und Technische Daten
194
Abspeichern von Programmen und Verfügbare Optio
195
16Ausgangslisten und Protokolle von Cue-Listen
195
Möglichkeiten der Netzwerk-V
197
Starten einer Session (Sitzung)
199
Der Aufbau eines Netzwerk-Systems
204
P Ort Configuration
210
Port Node in der Flushmount-Version
210
PDA-Fernbedienung
211
Installieren
211
Shortcuts
215
Konformitätserklärung
223
Trouble Shoo
224
Sonderfunktion: Grandma1-Software mit Grandma2-Hardware (Kompatibilitätsmodus)
230
Preset und Executor Fader
233
Einstelltasten
233
Farben der Bildschirmdarstellung IM Fixture/Channel/Fader Sheet
237
Farben der Bildschirmdarstellung IM DMX Outputsheet
239
Farben der Bildschirmdarstellung IM Tracking Sheet
240
Farben der Bildschirmdarstellung IM PRESET POOL
241
Farben der Bildschirmdarstellung IM Groupsheet
241
Farben der Bildschirmdarstellung IM Effekt P
242
Farben der Bildschirmdarstellung IM SMART Fenster
242
Farben der Bildschirmdarstellung IM SEQUENZ POOL
242
Farben der Bildschirmdarstellung IM Executer Fader
243
Farben der Bildschirmdarstellung IM Group Master
243
Farben der Bildschirmdarstellung IM WORLDS Sheet
244
Farben der Bildschirmdarstellung IM CONTENT / COMPACT
244
Werbung
MA lighting grandMA Bedienungsanleitung (205 Seiten)
Marke:
MA lighting
| Kategorie:
Lichtanlage
| Dateigröße: 6.48 MB
Werbung
Verwandte Produkte
MA lighting grandMA ultra-light
MA lighting grandMA Replay Unit
MA lighting grandMA2 full-size
MA lighting grandMA2 ultra-light
MA lighting grandMA2 fader wing
MA lighting grandMA3 serie
MA lighting grandMA3 processing unit L
MA lighting grandMA3 processing unit XL
MA lighting grandMA3 onPC Fader Wing
MA lighting grandMA full-size
MA lighting Kategorien
Lichtanlage
Lichtsteuerungen
Steuergeräte
DJ-Equipment
Controller
Weitere MA lighting Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen