Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Linde Anleitungen
Radlader
H30D-05
Linde H30D-05 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Linde H30D-05. Wir haben
1
Linde H30D-05 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
Linde H30D-05 Originalbetriebsanleitung (190 Seiten)
Marke:
Linde
| Kategorie:
Radlader
| Dateigröße: 16.29 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Einführung
11
Ihr Stapler
12
Bestimmungsgemäße Verwendung
13
Unzulässige Verwendung
13
Einsatzbeschreibung und Klimatische Bedingungen
14
Änderungen am Fahrzeug
14
Verwendete Symbole
14
Technische Beschreibung
15
Betrieb
15
Hydraulikanlage
15
Einführung Übernahme des Staplers
16
Elektrische Anlage
16
Übernahme des Staplers
16
Gesetzliche Bestimmungen für das Inverkehrbringen
17
EG-Konformitätserklärung
17
Serviceumfang vor Erstinbetriebnahme
18
Sicherheit
19
Sicherheit Sicherheitsrichtlinien
20
Sicherheitshinweise
20
Sicherheitsrichtlinien
20
Restrisiken
21
IM Falle des Kippens
22
Sicherheit Umgang mit Betriebsstoffen
22
Standsicherheit
22
Umgang mit Betriebsstoffen
22
Befähigte Person
23
Betrieb von Flurförderzeugen auf Betriebsgeländen
23
Vorschriften
23
Übersicht
25
Typenschilder
26
Gesamtansicht
28
Bedienelemente und Anzeigen
29
Kombiinstrument
30
Bedienung
33
Hinweise zum Einfahren
34
Prüfungen vor Arbeitsbeginn
34
Prüfungen vor jeder Schicht
35
Motorabdeckung Öffnen
35
Bedienung Prüfungen vor jeder Schicht
36
Motorabdeckung Schließen
36
Kraftstoffstand Prüfen
36
Tanken
37
Motorölstand Prüfen
37
Reifendruck Prüfen
38
Beckengurt Anlegen
39
Beckengurt Öffnen
40
Bedienung 4 Prüfungen vor jeder Schicht
41
Fahrersitz Einstellen
41
Zweipedalbedienung
42
Motor Starten
42
Kaltstart (Option)
44
Motor Abstellen
44
Funktionsstörungen während des Betriebs
45
Fahren
46
Bedienung 4 Zweipedalbedienung
47
Vorwärtsfahrt
47
Einpedalbedienung
49
Motor Starten
49
Kaltstart (Option)
51
Motor Abstellen
51
Funktionsstörungen während des Betriebs
52
Fahren
53
Fahrtrichtung Wechseln
54
Lenkung
56
Betriebsbremse
56
Feststellbremse
57
Zentraler Bedienhebel Hebevorrichtung und Anbaugeräte
58
Bedienung
59
Anbaugeräte Bedienen
60
Einhebelbedienung der Hebevorrichtung und Anbaugeräte
61
Gabelträger Absenken
62
Scheibenwischer, Beleuchtung, Arbeitsscheinwerfer, Fahrtrichtungsanzeiger
64
Tion)
64
Bedienung Wasserheizung (Option)
66
Wasserheizung (Option)
66
Hupe
67
Data Logger (Option)
67
Fahrzeug Starten
67
Stapler Anhalten
67
Bedienung Data Logger (Option)
68
Bedienung 4 Arbeiten mit Last
69
Arbeiten mit Last
69
Vor dem Anheben einer Last
69
Bedienung Arbeiten mit Last
70
Zinkenabstand Einstellen
70
Beladen
71
Mit Lasten Fahren
72
Entladen
72
Stapler Parken
73
Anhängerkupplung
73
Bedienung Verladen / Transport
74
Verladen / Transport
74
Transport mit Lkw oder Tieflader
74
Stapler mit einem Kran Anheben
74
Stapler unter Verwendung der Transportösen Anheben (Option)
75
Instandhaltung
77
Allgemeine Hinweise
78
Wartungsintervalle
78
Am Hubgerüst und an der Staplerfront Arbeiten
79
Angehobenes Standard-Hubgerüst Sichern
80
Inspektions- und Wartungsdaten
83
Betriebsstoffempfehlungen
83
Hydrauliköl
85
Inspektions- und Wartungsübersicht
87
Serviceumfang 50 H
87
500-Stunden-Wartungsplan
89
1000-Stunden-Wartungsplan
91
3000-Stunden-Wartungsplan
93
5000-Stunden-Wartungsplan
95
6000-Stunden-Wartungsplan
97
15000-Stunden-Wartungsplan
98
Motor
101
Luftfilter Reinigen
101
Sicherheitselement Wechseln (Option)
103
Staubaustrageventil Prüfen
104
Reinigen des Vorfilters (Option)
104
Regenerieren des Rußfilters - Variante I (Option)
105
Rußfilter Reinigen
106
Regenerieren des Rußfilters - Variante II (Option)
107
Reinigung und Kontrolle des Kühlers und des Hydraulikölkühlers auf Undichtigkeiten
109
Wasserabscheider der Kraftstoffanlage Entleeren
110
Motoröl Wechseln
110
Motoröl Ablassen
111
Kraftstofffilter Wechseln
112
Wechseln der Motorölfilterpatrone
113
Wasserabscheider der Kraftstoffanlage Wechseln
114
Kraftstoffanlage Entlüften
115
Ventilspiel Prüfen und Einstellen
116
Befestigung der Kompaktachse am Motor Prüfen
117
Kontrolle der Rußfilteranlage (Option)
117
Luftfilterelement Wechseln, Unterdruckschalter Prüfen
118
Motorbefestigung auf Ihren Zustand und Festsitz Prüfen
119
Luftein- und -Auslassleitungen auf Undichtigkeiten Prüfen
120
Rußfilteranlage Prüfen (Option) - (Variante II)
121
Sieb der Kraftstoffpumpe Reinigen
121
Keilriemen Prüfen
122
Keilriemen Spannen
123
Antriebsriemen und Spannrolle Überprüfen und Einstellen
123
Drucklüftventil des Kurbelgehäuses Überprüfen
124
Einspritzventile Kontrollieren
124
Keilriemen Auswechseln
125
Antriebsriemen und Spannrolle Erneuern
125
Einspritzdüsen Wechseln
126
Motorbefestigung Wechseln
126
Fahrzeugaufbau
127
Gabelstapler Reinigen
127
Beckengurt auf Zustand und Ordnungsgemäße Funktionsweise Prüfen
128
Befestigung von Motor, Gegengewicht, Fahrerschutzdach, Lenkachse, Neigezylinder und Radantriebe auf Festsitz Prüfen
129
Andere Schwenkzapfen und Verbindungen Prüfen und Abschmieren
130
Fahrwerk
131
Radwechsel
131
Radbefestigungen Anziehen
132
Kontrolle der Reifen auf Beschädigungen und Fremdkörper
132
Lenkachse, Hubgerüst- und Neigezylinderlager Abschmieren
132
Lenkachse Reinigen und Abschmieren
133
Bedienelemente
133
Pedalerie, Gestänge von Fahrsteuerung und Motorregelung Prüfen und Abschmieren
133
Griff und Bremsseil der Feststellbremse Prüfen
134
Feststellbremse Überprüfen
135
Elektrik
136
Fen
136
Batterie: Zustand, Elektrolytstand und Spezifisches Gewicht Prüfen
137
Hydraulik
138
Hydraulikölstand Prüfen
138
Vorspannung der Doppelschläuche Prüfen, wenn Anbaugeräte Montiert sind
139
Hydraulikanlage, Kompaktachse, Pumpen, Ventile und Leitungen auf Undichtigkeiten Überprüfen
139
Druckfilter Wechseln
140
Saugfilter Wechseln
141
Belüftungsfilter Wechseln
142
Hydrauliköl Wechseln
142
Hydrauliköl Ein-/Auffüllen
143
Lastaufnahmesystem
144
Hubgerüst- und Neigezylinderlager Schmieren
144
Hubgerüstkette Reinigen und Einsprühen
145
Seitenschieber Reinigen und Abschmieren (Option), Befestigungsteile Prüfen
146
Gabeln und Gabelschnellverschlüsse Prüfen
146
Hubgerüst, Hubketten und Anschläge auf Zustand, Befestigung und Betrieb Prüfen
147
Hubkettenlänge Einstellen (Standard-Hubgerüst)
147
Hubkettenlänge Einstellen (Duplex- und Triplex-Hubgerüst)
148
Fehlersuche
149
Sicherungen
149
Sicherungen, Rußfilteranlage (Option)
152
Notausstieg für Fahrzeuge mit Heckscheibe
152
Abschleppanweisung
153
Außerbetriebsetzung des Staplers
155
Hinweise zur Fehlersuche (Dieselmotor)
156
Hinweise zur Fehlersuche (Hydraulikanlage)
159
Technische Daten
161
Typenblatt H 25
162
Typenblatt H 30
165
Traglastdiagramme und Hubmastdaten
168
Technische Daten Traglastdiagramme und Hubmastdaten
170
Geräuschemissionspegel
171
Anhang
179
Schaltpläne
181
Stromlaufplan
182
Grundausrüstung
182
Verbindungsplan (Beleuchtung)
186
Hydraulikschaltplan
188
Fahr- Arbeits- und Lenkhydraulik
188
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Linde H25D-05
Linde H 30 - 03
Linde H30T-02
Linde H 30 - 02
Linde H 30T - 05
Linde H 30 T
Linde H 320
Linde H 370
Linde H 35V - 04
Linde H 35 - 03
Linde Kategorien
Gabelstapler
Schweißgeräte
Armaturen
Elektrowerkzeuge
Baumaschinen und Baugeräten
Weitere Linde Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen