Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kyocera Anleitungen
All-in-One-Drucker
ECOSYS M6535CIDN
Kyocera ECOSYS M6535CIDN Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kyocera ECOSYS M6535CIDN. Wir haben
2
Kyocera ECOSYS M6535CIDN Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzanleitung
Kyocera ECOSYS M6535CIDN Bedienungsanleitung (441 Seiten)
Marke:
Kyocera
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 24.64 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Einleitung
4
Überblick
11
Nützliche Gerätefunktionen
12
Einstellungen für Farbe und Bildqualität
17
Grundsätzliche Farbmodi
17
Farbe und Bildqualität Anpassen
18
IM Lieferumfang Enthaltene Dokumentation
19
Gedruckte Unterlagen
19
Über diese Bedienungsanleitung
21
Aufbau der Anleitung
21
Konventionen in dieser Bedienungsanleitung
22
Konventionen bei der Bedienung des Geräts
23
Menüplan
24
Rechtliche Informationen und Sicherheitshinweise
36
Hinweis
37
Sicherheits-Konventionen in dieser Bedienungsanleitung
37
Geeignete Umgebung
38
Betriebssicherheit
39
Sonstige Vorsichtsmaßnahmen
39
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit Verbrauchsmaterial
39
Lasersicherheit (Europa)
40
Rechtliche Einschränkung von Kopie und Scan
41
En Iso 7779
41
Ek1-Itb 2000
41
Rechtliche Informationen
42
Zu den Markennamen
42
Energiesparfunktion
48
Ruhemodus
48
Automatische Duplexfunktion
48
Ressourcenschonender Umgang mit Papier
48
Umweltverbesserung durch "Energiemanagement
48
Energy Star (ENERGY STAR®) Programm
49
Installation und Einrichtung
50
Bezeichnungen der Bauteile
51
Geräteansicht
51
Anschlüsse/Geräteinneres
53
Übersicht über das Zubehör
55
Anschlussart Wählen und Kabel Vorbereiten
56
Kabel Anschließen
57
Netzwerkkabel Verbinden
57
USB-Kabel Verbinden
58
Stromkabel Anschließen
58
Ein- und Ausschalten
59
Einschalten
59
Ausschalten
59
Bedienfeld
60
Tasten auf dem Bedienfeld
60
Neigungswinkel des Bedienfelds Einstellen
61
Berührungsanzeige
62
Startseite
62
Geräteinformationen Anzeigen
66
Funktionstaste
67
Anzeige von Inaktiven Tasten
68
Die Tasten Eingabe und Kurzwahlsuche
69
Hilfe Anzeige
70
Anmelden/Abmelden
71
Login/Anmelden
71
Einfacher Login
72
Abmelden
72
Standardeinstellungen des Geräts
73
Datum und Uhrzeit Einstellen
73
Netzwerk (LAN) Konfigurieren
74
WLAN-Einstellungen
75
Energiespar-Funktionen
76
Ruhemodus und Automatischer Ruhemodus
76
Ruhemodus-Regel (Europäische Modelle)
76
Ruhemodusstufe (Energie Sparen und Schnell Bereit) (Modelle Außerhalb Europas)
77
Schnelleinstellung Assistent
78
Software Installieren
80
Mitgelieferte Windows Software auf der DVD
80
Installation des Druckertreibers unter Windows
81
Benutzerdefinierte Installation
84
Software Deinstallieren
87
Installation des Druckertreibers unter Macintosh
88
TWAIN-Treiber Einrichten
90
WIA-Treiber Einrichten
92
Zähler Prüfen
93
Zusätzliche Vorbereitung durch den Administrator
94
Senden von Dokumenten an den PC
94
Verbesserung der Sicherheit
94
Command Center RX
96
Command Center RX Öffnen
97
Sicherheits-Einstellungen Ändern
98
Geräteinformation Ändern
100
E-Mail Einstellungen
102
Ziele Speichern
106
Neue Anwenderdefinierte Box Anlegen
107
Ein in einer Anwenderdefinierten Box Gespeichertes Dokument Drucken
108
Datenübernahme von anderen KYOCERA Geräten
110
Adressbuch Übernehmen
110
Adressbuch auf dem PC Sichern
110
Vorbereitung zum Betrieb
114
Papier Einlegen
115
Bevor das Papier Eingelegt wird
116
Papier in die Kassetten Einlegen
117
Papier in die Universalzufuhr Einlegen
120
Einlegen von Briefumschlägen oder Karteikarten in die Universalzufuhr
122
Papierformat und Medientyp Wählen
123
Papieranschlag
125
Vorbereitung, um ein Dokument an einen Freigegebenen Ordner eines Pcs zu Senden
126
Überprüfen des Computernamens und des Vollständigen Computernamens
126
Überprüfen des Benutzernamens und des Domänennamens
127
Freigegebenes Verzeichnis Anlegen und Überprüfen
128
Konfiguration der Windows Firewall
132
Verzeichnis- und Druckerfreigaben Überprüfen
132
Unter Windows 8
135
Unter Windows XP oder Windows Vista
135
Speichern von Zielen IM Adressbuch
136
Ziel Hinzufügen (Adressbuch)
136
Gruppe Hinzufügen (bis zu 50)
139
Adressbucheinträge Bearbeiten oder Löschen
141
Ziel auf Zielwahltaste Speichern
142
Zielwahltasten Bearbeiten und Löschen
143
Drucken vom PC
144
Drucken vom PC
145
Drucken auf nicht Hinterlegten Papierformaten
147
Fenster Druckeinstellungen
148
Druckauftrag am Computer Abbrechen
149
Druckertreiber Hilfe
149
Ändern der Standard Druckeinstellungen unter Windows 7
149
Drucken über Airprint
150
Drucken über Google Cloud Print
151
Ausdruck vom IM Gerät Gespeicherten Daten
152
Angabe der Auftrags-Box am Computer und Speichern des Druckauftrags
152
Dokumente aus der Box Privater Druckauftrag Drucken
153
Dokumente aus der Box „Gespeicherter Druckauftrag" Drucken
155
Dokumente aus der Box „Schnellkopie" Drucken
157
Dokumente aus der Box „Prüfen und Halten" Drucken
159
Status Monitor
161
Status Monitor Aufrufen
161
Status Monitor Schließen
161
Status Monitor-Anzeige
161
Karteikarte Druckfortschritt
162
Karteikarte Papierfachstatus
162
Karteikarte Tonerstatus
162
Karteikarte Alarm
163
Kontextmenü des Status Monitors
163
Status Monitor Benachrichtigungseinstellungen
164
Grundlegende Bedienung
165
Originale Einlegen
166
Originale auf das Vorlagenglas Legen
166
Originale in den Vorlageneinzug Einlegen
167
Korrektes Anlegen von Originalen
167
Überprüfen der Geräteseriennummer
169
Favoriten
170
Favoriten Speichern
171
Über den Schnelleinstellung Assistenten
171
Über das Programm
172
Favoriten Aufrufen
173
Favoriten Bearbeiten und Löschen
174
Bearbeiten eines Favoriten
174
Löschen eines Favoriten
174
Anwendungen
175
Anwendungen Installieren
175
Anwendungen Nutzen
176
Anwendungen Deinstallieren
177
Schnellwahlen Speichern
178
Schnellwahl Hinzufügen
178
Schnellwahlen Bearbeiten oder Löschen
179
Bearbeiten einer Schnellwahl
179
Löschen einer Schnellwahl
179
Kopierbetrieb
180
Grundlegende Bedienung
180
Aufträge Abbrechen
181
Falls Gedruckt wird oder in Bereitschaft
181
Senden
182
Grundlegende Bedienung
183
Ziel Angeben
184
Ziele aus dem Adressbuch Wählen
184
Neues PC-Verzeichnis Angeben
187
Ziele Prüfen und Bearbeiten
190
Ziel Prüfen und Bearbeiten
190
Bestätigungsanzeige für Ziele
191
Neuaufruf
192
An mich (E-Mail)
192
An Unterschiedliche Zieltypen Senden (Rundsenden)
193
Sendeaufträge Abbrechen
194
Falls Gerade Eingescannt wird
194
Falls Gesendet wird oder in Bereitschaft
194
WSD-Scan
195
Installieren der Treiber-Software (unter Windows 7)
195
Installieren der Treiber-Software (unter Windows 8 und Microsoft Windows Server 2012)
195
Scannen über TWAIN oder WIA
197
Scannen mit File Management Utility
198
Verwendung der FAX-Funktion
199
Was ist eine Dokumentenbox
200
Dokumentenbox Verwenden
201
Verwenden einer Anwender-Box
202
Anwender-Box Anlegen
202
Anwender-Box Bearbeiten und Löschen
204
Löschen der Anwender-Box
205
Dokumente Speichern
205
Dokumente Drucken
206
Dokumente Bearbeiten
207
Dokumente Löschen
208
IM Externen USB-Speicher Gespeicherte Dokumente Drucken
209
Dokumente auf USB-Speicher Ablegen (Scan in USB)
211
USB-Speicher Prüfen
212
USB-Speicher Abziehen
213
Hefteinheit Verwenden
214
Unterschiedliche Komfortfunktionen
215
Verfügbare Funktionen IM Gerät
216
Kopieren
216
Senden
218
Anwender-Box (Druck)
220
Externer Speicher (Datei Speichern, Dokumente Drucken)
221
Datei Speichern
221
Funktionen
223
Originalformat
223
Papierauswahl
224
Originalausrichtung
225
Ungleich Große Originale
226
Gruppieren
226
Helligkeit
226
Originalvorlage
227
Ecoprint
228
Farbauswahl
228
Farbbalance
229
Farbton Einstellen
230
Kontrast
231
Schärfe
231
Hintergrundhelligkeit Ändern
232
Sättigung
232
Durchscheinen Vermeiden
233
Zoom
233
Kombinieren
235
Anordnung der Bilder
236
Duplex
237
Einseitig auf Zweiseitig
237
Zweiseitig auf Einseitig
237
Zweiseitig auf Zweiseitig
237
Auftragsende Nachricht
239
Mehrfach-Scan
239
Auftragspriorität Ändern
240
Dateinameneingabe
240
Leiser Betrieb
240
Duplex (2-Seitiges Original)
241
Leere Seiten Auslassen
241
Sendeformat
242
Dateiformat
243
Dateitrennung
246
Scanauflösung
246
E-Mail Betreff/Nachricht
247
Löschen nach Druck
247
Verschlüsselte FTP Sendung
247
Speicherformat
248
Verschlüsseltes PDF-Passwort
248
JPEG/TIFF-Druck
249
XPS Seitengenau
249
Status/Druck Abbrechen
250
Auftragsstatus Prüfen
251
Statusanzeigen Aufrufen
251
Verfügbare Statusanzeigen
251
Anzeige der Druckaufträge
252
Inhalt der Statusanzeige
252
Anzeige für Sendeaufträge
253
Anzeige der Gespeicherten Aufträge
254
Statusanzeige für Geplante Aufträge
255
Detailinformationen der Aufträge Prüfen
256
Auftragsprotokoll Anzeigen
257
Verfügbare Auftragsprotokolle
257
Auftragsprotokoll Versenden
258
Detailinformationen der Protokolle Prüfen
258
Aufträge Verwalten
259
Anhalten und Fortsetzen von Aufträgen
259
Aufträge Abbrechen
259
Gerät/Kommunikation
260
Verbleibenden Toner- und Papiervorrat Prüfen
261
Einstellungen IM Systemmenü
262
Systemmenü
263
Bedienung
263
Einstellungen IM Systemmenü
264
Sprache
267
Listendruck
267
Bericht Drucken
267
Benutzereigenschaften
269
Kassette/Universalzufuhr Einstellungen
270
Allgemeine Einstellungen
272
Maßeinheit
279
Verhalten bei Leerem Farbtoner
279
Startseite
281
Kopieren
281
Senden
282
Dokumentenbox
283
Fax
283
Anwendung
283
Internet
284
Adressbuch/Zielwahl
284
Benutzer-Login/Kostenstellen
285
Drucker
285
System/Netzwerk
288
Optionales Netzwerk
294
Drahtlos Netzwerk
295
Optionaler Speicher
298
RAM Disk Einstellung
298
Datensicherheit
299
Optionale Funktion
299
Datum/Zeit/Energie Sparen
300
Einstellungen/Wartung
302
Benutzer-/ Kostenstellenverwaltung (Benutzeranmeldung, Kostenstellen)
304
Benutzer-/Kostenstellenverwaltung
305
Benutzer-Logins Verwalten
305
Kostenstellen vom PC Verwalten
305
Benutzer-Loginverwaltung Aktivieren
306
Benutzer-Loginverwaltung Einstellen
308
Authentifizierungssicherheit
308
Benutzer aus Lokaler Liste Hinzufügen
309
Benutzereigenschaften Ändern
313
Wenn ein Benutzer mit Administratorrechten Angemeldet ist
313
Benutzerdaten eines Angemeldeten Benutzers Ändern (Benutzereigenschaften)
314
Benutzer Verwalten, die vom PC Ausdrucken
316
Druckertreiber Einrichten
316
Benutzer Verwalten, die über TWAIN Scannen
318
Benutzer Verwalten, die über WIA Scannen
319
WIA-Treiber Einrichten
319
Benutzer Verwalten, die Faxe vom PC Senden
320
FAX-Treiber Einrichten
320
Lokale Autorisierung
321
Einstellungen für Gruppenautorisierung
322
Gruppen-Autorisierung
322
Gast Autorisierung Einstellen
325
Gast Autorisierung
325
Gasteigenschaft
326
Netzwerk Benutzereigenschaften Erhalten
328
Einstellungen für den Einfachen Login
330
ID-Karten-Einstellungen
333
Benutzer-Loginverwaltung Verwenden
334
Anmelden/Abmelden
334
Kostenstellen Übersicht
335
Kostenstellen Aktivieren
336
Zugang zu Kostenstellen
337
Konto Einrichten
338
Konto Hinzufügen
338
Gerätenutzung Beschränken
339
Beschränkungen Aktivieren
339
Konto Bearbeiten
340
Konto Löschen
341
Kostenstellen bei Druckaufträgen
342
Kostenstellen bei Scanaufträgen mit TWAIN
343
Kostenstellen bei Scanaufträgen mit WIA
344
Kostenstellen bei Faxen, die von einem PC aus Übertragen werden
345
Kostenstellen Konfigurieren
346
Standardeinstellungen
346
Zählung der Gedruckten Seiten
347
Druck des Kostenstellenberichts
348
Kostenstellen Verwenden
349
Anmelden/Abmelden
349
Unbekannte ID Job
350
10 Störungsbeseitigung
351
Regelmäßige Pflege
352
Reinigung
352
Tonerbehälter Ersetzen
354
Laufleistung des Tonerbehälters
354
Tonerbehälter Austauschen
355
Resttonerbehälter Austauschen
358
Heftklammern Austauschen
360
Störungsbeseitigung
361
Fehler Beseitigen
361
Maßnahmen bei Fehlermeldungen
368
Fehlermeldungen bei Sendefehlern
379
Einstellungen/Wartung
382
Normale Farb-Registrierung
382
Vorgehensweise zur Farbausrichtung (Farb-Registrierung)
382
Detaillierte Einstellungen
385
Papierstaus Beseitigen
388
Vorbeugung von Papierstaus
389
Hintere Abdeckung 1 (Einzug)
392
Hintere Abdeckung
393
Duplexeinheit
397
Heftklammerstau Beheben
401
11 Anhang
402
Zubehör
403
Zubehör - Übersicht
403
Optionale Anwendungen
409
Anwendungsdetails Prüfen
410
Zeicheneingabe
411
Anzeige für die Zeicheneingabe
411
Anzeige für die Eingabe von Kleinbuchstaben
411
Anzeige für die Eingabe von Großbuchstaben
412
Anzeige für die Eingabe von Ziffern und Symbolen
412
Zeicheneingabe
413
Papier
414
Allgemeine Papierspezifikationen
414
Geeignete Papiersorten
414
Wahl des Geeigneten Papiers
415
Glattheit
416
Papiergewicht
416
Spezialpapier
418
Wahl von Spezialpapieren
418
Dickes Papier
420
Technische Daten
422
Gerät
422
Kopierfunktionen
424
Druckfunktion
424
Scanfunktionen
425
Vorlageneinzug
425
Papierzufuhr (500 Blatt) (Optional)
426
Manuelle Hefteinheit
426
Glossar
427
Index
432
Werbung
Kyocera ECOSYS M6535CIDN Kurzanleitung (49 Seiten)
Marke:
Kyocera
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 5.95 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Kyocera ECOSYS M6530cdn
Kyocera ECOSYS M6035CIDN
Kyocera Ecosys M6526cidn
Kyocera Ecosys M6026cidn
Kyocera ECOSYS M6030cdn
Kyocera ECOSYS M6630CIDN
Kyocera ECOSYS M6235CIDN
Kyocera ECOSYS M2040dn/KL3
Kyocera ECOSYS MA4000cix
Kyocera ECOSYS MA4500ifx
Kyocera Kategorien
All-in-One-Drucker
Drucker
Druckluftpistolen
Druckerzubehör
Druckluftnagler
Weitere Kyocera Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen