Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
KSB Anleitungen
Regelungstechnik
STAAL 40 AKK
KSB STAAL 40 AKK Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für KSB STAAL 40 AKK. Wir haben
1
KSB STAAL 40 AKK Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
KSB STAAL 40 AKK Betriebsanleitung (70 Seiten)
Marke:
KSB
| Kategorie:
Regelungstechnik
| Dateigröße: 11.95 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Glossar
5
1 Allgemeines
6
Grundsätze
6
Zielgruppe
6
Mitgeltende Dokumente
6
Symbolik
6
2 Sicherheit
7
Kennzeichnung von Warnhinweisen
7
Allgemeines
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Vermeidung Vorhersehbarer Fehlanwendungen
8
Personalqualifikation und Personalschulung
8
Folgen und Gefahren bei Nichtbeachtung der Anleitung
8
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
9
Sicherheitshinweise für den Betreiber/Bediener
9
Sicherheitshinweise für Wartung, Inspektion und Montage
9
Unzulässige Betriebsweisen
10
3 Transport/Lagerung/Entsorgung
11
Lieferzustand Kontrollieren
11
Transportieren
11
Lagerung/Konservierung
12
Rücksendung
13
Entsorgung
13
4 Beschreibung der Armatur
14
Allgemeine Beschreibung
14
Produktinformation
14
Produktinformation Gemäß Verordnung Nr. 1907/2006 (REACH)
14
Produktinformation Gemäß Richtlinie 2014/34/EU (ATEX)
14
Produktinformation Gemäß Europäischer Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU (DGR)
14
Kennzeichnung
14
Absperrschieber
15
Funktionsweise Absperrschieber mit Deckelflansch
15
Funktionsweise Absperrschieber mit Selbstdichtendem Deckelverschluss
15
Absperrschieber mit Deckelflansch nach DIN/EN
16
Konstruktiver Aufbau
17
Absperrschieber mit Selbstdichtendem Deckelverschluss nach DIN/EN
23
Gehäuseüberdrucksicherung
29
Ugs
29
Aufheizung Eingeschlossener Flüssigkeiten
31
Rückschlagklappen
32
Funktionsweise Rückschlagklappen mit Deckelflansch
32
Funktionsweise Rückschlagklappen mit Selbstdichtendem Deckelverschluss
33
Rückschlagklappen mit Deckelflansch
34
Rückschlagklappen mit Selbstdichtendem Deckelverschluss
39
Druckprobenverschluss
43
Vts
43
Funktionsweise
47
Lieferumfang
47
Abmessungen und Gewichte
47
5 Einbau
48
Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen
48
Einbaulage und Einbauort
49
Einschweißen
50
Armaturen mit Stellantrieb
51
Isolierung
51
Gehäuseüberdrucksicherung
53
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
58
Inbetriebnahme
58
Voraussetzung für die Inbetriebnahme
58
Betätigung
61
Hinweise zur Mechanik
61
Bewegliche Teile
61
Nachlauf bei Elektrischen Antrieben
61
Selbsthemmung
62
Außerbetriebnahme
63
Maßnahmen für die Außerbetriebnahme
63
Wartung
63
7 Wartung/Instandhaltung
65
Sicherheitsbestimmungen
65
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
66
9 EU-Konformitätserklärung
67
EU-Konformitätserklärung STAAL 40, STAAL 100, AKG-A/AKGS-A, AKR/AKRS, ZTS, ZRS, VTS, UGS
67
Stichwortverzeichnis
68
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
KSB STAAL 40 AKD
KSB STAAL 40 AKDS
KSB STAAL 40 AKKS
KSB STAAL 100 ZTS
KSB STAAL 100 AKK
KSB STAAL 100 AKKS
KSB STAAL 100 AKR
KSB STAAL 100 AKRS
KSB STAAL 100 ZRS
KSB STAAL 100 UGS
KSB Kategorien
Pumpen
Armaturen
Frequenzumrichter
Schaltgeräte
Wassersysteme
Weitere KSB Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen