Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
KSB Anleitungen
Motoren
Amaprop 1400
KSB Amaprop 1400 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für KSB Amaprop 1400. Wir haben
1
KSB Amaprop 1400 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montageanleitung
KSB Amaprop 1400 Montageanleitung (72 Seiten)
Marke:
KSB
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 7.57 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Glossar
5
1 Allgemeines
6
Grundsätze
6
Einbau von Unvollständigen Maschinen
6
Zielgruppe
6
Mitgeltende Dokumente
6
Symbolik
6
2 Sicherheit
7
Kennzeichnung von Warnhinweisen
7
Allgemeines
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Personalqualifikation und Personalschulung
8
Folgen und Gefahren bei Nichtbeachtung der Anleitung
8
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
8
Sicherheitshinweise für den Betreiber/Bediener
9
Sicherheitshinweise für Wartung, Inspektion und Montage
9
Unzulässige Betriebsweisen
9
Hinweise zum Explosionsschutz
9
Reparatur
10
3 Transport/Zwischenlagerung/Entsorgung
11
Lieferzustand Kontrollieren
11
Bügel Montieren
11
Hebeseil
11
Fanghaken
11
Anhängepunkt Einstellen
12
Transportieren
13
Lagerung/Konservierung
14
Rücksendung
15
Entsorgung
15
4 Beschreibung
16
Allgemeine Beschreibung
16
Benennung
16
Typenschild
16
Konstruktiver Aufbau
17
Aufbau und Wirkungsweise
18
Lieferumfang
18
Abmessungen und Gewichte
19
5 Aufstellung/Einbau
20
Sicherheitsbestimmungen
20
Überprüfung vor Aufstellungsbeginn
20
Betriebsdaten Prüfen
20
Aufstellungsplatz Vorbereiten
20
Schmierflüssigkeitsstand Prüfen
21
Tauchmotorrührwerk Aufstellen
22
Elektrik
22
Hinweise zur Planung der Schaltanlage
22
Überlastschutzeinrichtung
22
Niveausteuerung
23
Frequenzumrichterbetrieb
23
Motortemperatur
25
Leckage IM Motor
25
Leckage der Gleitringdichtung (Optional)
26
Elektrisch Anschließen
27
Drehrichtung Prüfen
28
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
30
Inbetriebnahme
30
Voraussetzung für die Inbetriebnahme
30
Einschalten
30
Grenzen des Betriebsbereichs
30
Schalthäufigkeit
31
Eigenschaften des Mediums
31
Fließverhalten des Mediums
33
Betriebsspannung
34
Frequenzumrichterbetrieb
34
Außerbetriebnahme/Konservieren/Einlagern
34
Maßnahmen für die Außerbetriebnahme
34
Wiederinbetriebnahme
35
7 Wartung/Instandhaltung
36
Sicherheitsbestimmungen
36
Wartung/Inspektion
37
Inspektionsarbeiten
37
Isolationswiderstand Messen
37
Sensoren Prüfen
38
Schmierung und Schmiermittelwechsel
39
Qualität der Schmierflüssigkeit
39
Leckagekammer Kontrollieren
40
Schmierflüssigkeit Ablassen
41
Schmierflüssigkeit Auffüllen
43
Entleeren/Reinigen
45
Tauchmotorrührwerk Demontieren
45
Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen
45
Propeller Demontieren
46
Gleitringdichtung Ausbauen
47
Motorteil Demontieren
48
Tauchmotorrührwerk Montieren
49
Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen
49
Motorteil Montieren
49
Gleitringdichtung Einbauen
50
Dichtheitsprüfung Durchführen
51
Propeller Montieren
53
Anzugsdrehmomente
54
Ersatzteilhaltung
54
Ersatzteilbestellung
54
Empfohlene Ersatzteilhaltung für Zweijahresbetrieb Gemäß DIN 24296
54
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
56
9 Zugehörige Unterlagen
57
Gesamtzeichnung mit Einzelteileverzeichnis
57
Amaprop V 1000
57
Amaprop J 1000
58
Amaprop V 1200 - 2500
59
Amaprop J 1380
60
Amaprop K 2500
61
Ex-Spalte bei Explosionsgeschützten Motoren
62
Amaprop 1000, Amaprop 1380 und Amaprop 2500 / 6 4
62
Amaprop 1200 - 2500; Motoren: 1 4, 2 4, 3 4, 4 4, 5 4
62
Elektrische Anschlusspläne
63
Motoren: 1 4, 2 4, 3 4
63
Motoren: 4 4, 5 4, 6 4, 11 4, 16 4, 23 4
64
Abdrückschraube
66
Aufziehschraube
67
10 EU-Konformitätserklärung
68
11 Unbedenklichkeitserklärung
69
Stichwortverzeichnis
70
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
KSB Amaprop 1380
KSB Amaprop 1000
KSB Amaprop 1200
KSB Amaprop 1600
KSB Amaprop 1800
KSB Amaprop 1801
KSB Amaprop V 1000
KSB Amaprop V 1200
KSB Amaprop V 1800
KSB Amaprop V 1380
KSB Kategorien
Pumpen
Armaturen
Wassersysteme
Frequenzumrichter
Schaltgeräte
Weitere KSB Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen