Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Krone Anleitungen
Landwirtschafts-Ausrüstung
Big Pack 127 / MultiCut
Krone Big Pack 127 / MultiCut Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Krone Big Pack 127 / MultiCut. Wir haben
1
Krone Big Pack 127 / MultiCut Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Krone Big Pack 127 / MultiCut Betriebsanleitung (156 Seiten)
Marke:
Krone
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 6.7 MB
Inhaltsverzeichnis
EG-Konformitätserklärung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeines
7
Angaben für Anfragen und Bestellungen
7
Herstelleradresse
7
Bescheinigung
7
Kennzeichnung
7
Technische Daten
7
Verwendungszweck
7
Allgemeine Technische Daten
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Technische Daten
9
Sicherheit
13
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung
13
Sicherheitshinweise und Unfallverhütungsvorschriften
13
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
13
Personalqualifikation und -Schulung
13
Sicherheitsbewußtes Arbeiten
13
Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften
14
Angehängte Geräte
15
Hydraulikanlage
15
Zapfwellenbetrieb
15
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
16
Reifen
16
Unzulässige Betriebsweisen
16
Einführung
18
Wartung
16
Lage der Sicherheitsaufkleber an der Maschine
18
Übersicht der Großpackenpresse Big Pack mit Tandemachse (Linke Seite)
20
Übersicht der Großpackenpresse Big Pack mit Tandemachse (Rechte Seite)
21
Arbeitsweise der Großpackenpresse BIG PACK Multi Cut - VFS Fördersystem
22
Sonderausstattungen
24
Vorbereitungen an der Großpackenpresse
25
Spezielle Sicherheitshinweise
25
Höhenanpassung der Deichsel
25
Demontage der Schwungradbremse
26
Einstellung der Anhängehöhe
26
Montage der Schwungradbremse
27
Anpassen der Hauptgelenkwelle
27
Inbetriebnahme der Großpackenpresse
28
Allgemeines
28
Anhängen der Großpackenpresse an den Traktor
29
Distanzbuchse für die Deichsel bei Untenanhängung
29
Abstellstütze
30
Kurbel an Abstellstütze
30
Druckluftanschlüsse bei Druckluftbremse
31
Hydraulikanschlüsse
31
Hydraulische Bremse
31
Montage der Gelenkwelle
32
Bordhydraulik
33
Straßenfahrt
34
Abbau der Großpackenpresse
35
Beleuchtung
35
Vorlegekeile und Standbremse
35
Abstellstütze und Gelenkwelle
36
Druckluft- und Hydraulikschläuche
37
Wartungsplattform
37
Feuerlöscher
38
Rangieren ohne Angeschlossene Druckluftbremse
38
Komfortbedienung
39
Spezielle Sicherheitshinweise
39
Allgemeine Beschreibung
39
Der Bordrechner
39
Anbau
40
Bedienpult
41
Betriebsbereitschaft
42
Grundeinstellungen
43
Pmax-Mode
43
Automatik-Mode
44
Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen
45
Preßkanal Lösen
45
Ballenzähler
46
Informationen
46
Alarmmeldungen
47
Messerkontrolle am Schneidwerk (Sonderausstattung)
47
Elektrische Ballenlängenanzeige (Optional)
48
Sonstiges
48
Arbeiten mit der Großpackenpresse
49
Spezielle Sicherheitshinweise
49
Grundeinstellungen an der Großpackenpresse
49
Einstellung der Arbeitshöhe
49
Pick-Up
49
Einstellung des Tiefenbegrenzers
50
Höheneinstellung des Rollenniederhalters
50
Packenschurre
51
Preßkraftregulierung
51
Längeneinstellung der Großpacken
52
Bindegarn
52
Allgemein
52
Bindegarn Einlegen
53
Bindegarn in Garnbremse Einführen (Einfachknoter
54
Auslösen des Bindevorgangs von Hand
55
Preßkanal Entleeren
56
Einstellungen
57
Spezielle Sicherheitshinweise
57
Nadeleinstellung
57
Elektrische Garnfehlanzeige
55
Seitliche Einstellung der Nadeln
57
Höhe der Nadeln am Knoter
58
Oberer Totpunkt der Nadeln
58
Nadeln in Ruhestellung
59
Nadeln zum Preßkolben
60
Überprüfen der Nadeleinstellung zum Preßkolben
60
Garnriegel (Einfachknoter)
61
Einstellung des Garnriegels
61
Einstellung der Garnbremse (Einfachknoter)
62
Preßkolbeneinstellung
63
Laufschienenreinigung
63
Raffer zum Preßkolben Einstellen
64
Einstellung der Kupplung
65
Dämpfungseinrichtung
65
Einstellung der Dämpfereinrichtung
65
Einstellung der Auslöseempfindlichkeit
66
Einstellung der Schwungradreinigung (bei Big Pack 88)
66
Lage der Sensoren
67
Rechte Maschinenseite Lage der Sensoren an der BP 88
68
Einstellung der Sensoren
69
Einstellung der Sensoren 3,5,6 (Rechte Maschinenseite)
69
Grundeinstellung der Scheibenbremse
70
Montage der Scheibenbremse
71
Pflege und Wartung
73
Spezielle Sicherheitshinweise
73
Allgemeines
73
Reinigung
74
Bereifung
74
Öffnen der Fronthaube
74
Hydraulik
75
Seitliche Einstellung der Dämpfungseinrichtung
65
Bordhydraulik
75
Spezielle Sicherheitshinweise
75
Hydraulikschaltpläne
76
Ölwechsel und -Kontrolle an den Getrieben
77
Allgemeines
77
Hauptgetriebe
78
Raffergetriebe
78
Verteilergetriebe
78
Pick-Up-Getriebe
79
Schneidwerksantriebsgetriebe für Big Pack Multicut
79
Druckluftanlage
80
Allgemeines
80
Druckluftvorratsbehälter
80
Bremszylinder
81
Austausch der Führungsrollen an den Raffern
81
Schmierung
83
Spezielle Sicherheitshinweise
83
Allgemeines
83
Abschmieren
83
Zentralschmierung
89
Aufbau der BEKA-MAX-Fett-Zentralschmieranlage
89
Funktionsbeschreibung der BEKA-MAX-Fett-Zentralschmieranlage
89
Funktionsbeschreibung der Zentralschmierpumpe EP-1
90
Schmierplan Big Pack 88
91
Schmierplan Big Pack 127 / 128
92
Beschreibung der Steuerung
93
Blinksignale der Steuerung
95
Knoter
101
Spezielle Hinweise
101
Inbetriebnahme
101
Der Knoterhaken
101
Die Garnhalterung
102
Der Messerhebel
102
Richten des Messerhebels
104
Überwinterung
105
Spezielle Sicherheitshinweise
105
Allgemeines
105
Wiederinbetriebnahme
107
Spezielle Sicherheitshinweise
107
Allgemeines
107
Überlastkupplung am Schwungrad
107
Sonderausstattung
109
Multicut Schneidwerk
109
Sicherheitshinweise
101
Allgemeines
109
Schnittlänge
109
Spezielle Sicherheitshinweise
109
Messer Wechseln
111
Messernullschaltung
112
Freilauf Sperren
113
Kompressor
114
Schwadverteiler
115
Messersicherung Einstellen
113
Sensor der Messerschaltwelle Einstellen
113
Anbauanleitung
115
Hydraulisch Klappbare Packenschurre mit Laufrollen
117
Breite Pick-Up
119
Andere Anhängemöglichkeiten
120
Drehbare Zugöse
120
Hitch-Anhängung
120
Doppelknoter
121
Arbeitsweise des Systems
121
Bindevorgang
121
Bindegarn Einlegen (Doppelknoter)
122
Verbinden der Garnspulen Untereinander (Siehe Auch Kap. 5.4.1)
122
Garnlaufanzeige
124
Einstellungen
125
Störungssuche Beim Doppelknoter
127
Störungen, Ursachen und Behebung
131
Spezielle Sicherheitshinweise
131
Nadelschwinge Geht nicht Hoch
131
Raffertrommel
132
Ausfall der Presskraftregelung
132
Weitere Störungen
133
Fehlersuche in der Zentralschmierung
137
Störungsbeseitigung
137
Anhang
139
Integriertes Diagnoseprogramm - Komfortbedienung
139
Sensortest
140
Sensortest Automatisch
140
Sensortest Hand
141
Ventiltest
142
Ventiltest Automatisch
142
Ventiltest Hand
143
Spannung Anzeige
145
Spracheinstellung
145
Ventil der Knoterreinigung
145
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Krone Vario Pack 1500
Krone Vario Pack 1800
Krone Combi Pack 1250 MultiCut
Krone Combi Pack 1500 V
Krone Big Pack 88 / MultiCut
Krone Big Pack 128 / MultiCut
Krone PreChop
Krone Paper Liner
Krone PWE 71 EC
Krone PWE-70-N
Krone Kategorien
Klimaanlagen
Landwirtschafts-Ausrüstung
Rasenmäher
Garten und Gartentechnik
Wärmepumpen
Weitere Krone Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen